Seite 161 von 170

Re: Regie & Stil

Verfasst: 16. Mai 2019 00:11
von craigistheman
Blofeld und sein Schäfchen Dolly? Da passe ich :)

Re: Regie & Stil

Verfasst: 16. Mai 2019 08:33
von Revoked
Gut fände ich es auch nicht. War nur ein Gedanke.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 24. September 2019 16:45
von SMERSH
Habe mal durch Zitate von Fukunaga gestöbert die vllt Aufschluss geben könnten was uns erwartet:
To do action without cuts is infinitely more exciting.

It's so easy for shows to be gritty and handheld and shaky and really tight in people's faces.

There's nothing I find more lazy than unmotivated camerawork just to make things look interesting.

One of my problems with a lot of things I watch is that everybody's too pretty, and it takes me out of the film because I'm thinking that all these people look like I've seen them in a cafe in Los Angeles.

I'm not a very sentimental person, so you're not going to find schmaltzy scenes in my movies.

My ideas tend to be either really big in terms of like, the logistics, or really small.

Und zuguter letzt
I've certainly never been dying to go to England my entire life.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 24. September 2019 16:59
von Casino Hille
Wer True Detective gesehen hat, kann daraus schon recht gut auf seinen Bond schließen.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 24. September 2019 17:01
von vodkamartini
Glaub ich nicht, bei Bond wird man ihn kaum machen lassen wie er will. Da geben andere den Ton an.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 24. September 2019 18:27
von SMERSH
Ich denke er ist absolut kompromissbereit in das Projekt gegangen. Das war er eigentlich auch bei IT.
Es wird einfach höchste Zeit für den teaser...

Re: Regie & Stil

Verfasst: 24. September 2019 19:37
von Gernot
vodkamartini hat geschrieben: 24. September 2019 17:01 Glaub ich nicht, bei Bond wird man ihn kaum machen lassen wie er will. Da geben andere den Ton an.
Naja, gerade für so eine große Franchise-Produktion wie 007 haben die Regisseure doch relativ viel Spielraum was Machart, Ausrichtung etc. betrifft, so lange sie sich an best. Grenzen von EON halten. Siehe zB. QOS oder auch DAD. Der Regisseur hat ja auch ziemlich freie Wahl was seine wichtigsten Positionen betrifft seit B&W am Ruder sind.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 24. September 2019 19:43
von Casino Hille
vodkamartini hat geschrieben: 24. September 2019 17:01 Glaub ich nicht, bei Bond wird man ihn kaum machen lassen wie er will
Die letzten fünf Bondfilme sprechen eher eine andere Sprache. Und ich meinte auch nicht, dass B25 ein True Detective Bond werden wird, aber das sich aus der Serie viel über den visuellen Stil von Fukunaga ablesen lässt, den man ganz sicher auch in NTTD wiederfindet.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 24. September 2019 19:58
von vodkamartini
Sehe ich nicht so. Bei Tamahori erkenne ich wenig bis gar nichts eigenständiges. Campbell hat einen klassischen Bondfilm abgeliefert, wie auch Mendes. Die Hinwendung zu mehr Charakterfokussierung und ich nenn es jetzt mal "grüblerischer und mürrischer Grundhaltung" der Craig-Bonds ist eine reine Zeitgeisterscheinung und weit weniger den jeweiligen Regisseuren geschuldet. Ein wenig schert lediglich Quantum inszenatorisch aus (obgleich hier auch wieder der trendige Bourne deutlich Pate stand), aber hier wurde auch gleich die rote Karte gezeigt und Mendes wurde sofort wieder stromlinienförmiger.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 24. September 2019 21:38
von GoldenProjectile
Casino Hille hat geschrieben: 24. September 2019 16:59 Wer True Detective gesehen hat, kann daraus schon recht gut auf seinen Bond schließen.
Bond als meditativer Gruselkrimi in dem James und Moneypenny in M's Büro über ihre gescheiterte Freundschaft philosophieren...

Spannend finde ich diese Aussage:

To do action without cuts is infinitely more exciting.

Die Anti-Forster-Fraktion wird jubilieren. Wenn er nicht übertreibt ("infinitely more exciting" ist schon eine Ansage) könnte uns eine Art Antithese zu QoS erwarten, zumindest was die Actionszenen betrifft. In True Detective hat Fuku ja schon die derbste Plansequenz gedreht, locker fünf Minuten mit mehreren Akteuren, in verschiedenen Häusern und Gärten und auch mit etwas Action.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 29. September 2019 11:57
von vodkamartini
Das wiederum klingt tatsächlich interessant, aber ich würde nicht so weit gehen zu behaupten Action ohne Schnitte is per se die bessere Herangehensweise.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 29. September 2019 16:57
von Martin007
Diese Zitate von Fukunaga klingen tatsächlich interessant, aber vermutlich hat er die nicht im Zusammenhang zu Bond gesagt?
Deshalb setze ich die Erwartungen lieber noch nicht zu hoch an.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 15. Januar 2020 01:41
von Samedi
craigistheman hat geschrieben: 15. Januar 2020 01:32 Cary Fukunaga scheint eben eine Film-/Seriensprache zu sprechen, die auch junge Menschen anspricht. Da wirst du mir doch wohl kaum wiedersprechen. Das jetzt ganz schön viel "sprechen" aber ich bin mir sicher, du weißt, worauf ich hinaus will. Er ist eben hipp und gibt sich hipp, sowie seine Sachen hipp sind oder sein wollen - je nachdem, on man's mag oder nicht. Ich finde es manchmal etwas steril.
Meiner Meinung nach (und vermutlich nicht nur meiner Meinung nach) ist "True Detective" genau das Gegenteil von "steril". Wenn ich an einen sterilen Film denke, dann denke ich an Brosnan und TND.

Fukunaga kommt mir dagegen in seiner Art vor, wie den 70ern entsprungen.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 15. Januar 2020 13:42
von craigistheman
Samedi hat geschrieben: 15. Januar 2020 01:41 Meiner Meinung nach (und vermutlich nicht nur meiner Meinung nach) ist "True Detective" genau das Gegenteil von "steril". Wenn ich an einen sterilen Film denke, dann denke ich an Brosnan und TND.

Fukunaga kommt mir dagegen in seiner Art vor, wie den 70ern entsprungen.
War jetzt mehr auf Maniac bezogen und kann ein Ausnahmefall. "True Detective" ist ganz und gar nicht steril, da hast du vollkommen recht.

Re: Regie & Stil

Verfasst: 15. Januar 2020 13:49
von Samedi
"Maniac" hab ich selbst noch nicht gesehen und kann das daher nicht beurteilen. Ist aber glaub ich auch nicht so bekannt wie "True Detective".