Was ist eure 007 Film Rangliste?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5492
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Maibaum hat geschrieben:
Thunderball1965 hat geschrieben:TND hat sehr viel Charme und viele gute Ideen. Auch hervorragende Momente. Eine sehr gelungene moderne Adaption der Bondformel quasi (anders als Sam Mendes' Anti-Bond-Murks). Es sollte mehr TNDs geben.
Lieber einen Wischi-Waschi Mendes als so einen glattpolierten Langeweiler. 10 x lieber ...
TND empfinde ich auch als "Standart-Bond". Er entspricht so ziemlich dem, was man sich unter Bond vorstellt, ohne die Filme wirklich zu kennen. Dies macht er aber so gut und überzeugend, dass das Ergebnis ein fast perfekter Film ist. Nur TSWLM kann das noch besser.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21753
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Wenn man Perfektion so versteht, dass man möglichst nicht überrascht werden will, man eine Abarbeitung einer Checklist erwartet und blos keine Ansprüche an Form und Inhalt hat... dann ja
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3724
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

TND ist eine klassische Abarbeitung der Bondfilmcheckliste und mit seinem Plot leicht ähnlich der Plots von YOLT und TSWLM. Keiner von Brosnans besseren Filmen, aber auch nicht der Schlechteste. Und er ist weit von Perfektion entfernt, dafür ist er z.B. auch inszenatorisch zu generisch !
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27880
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

danielcc hat geschrieben:Wenn man Perfektion so versteht, dass man möglichst nicht überrascht werden will, man eine Abarbeitung einer Checklist erwartet und blos keine Ansprüche an Form und Inhalt hat... dann ja
Jetzt redest du aber nicht mehr über TND. Eher über Transformers 3.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11826
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Weiß nicht, beschreibt doch TND ganz gut. Er hat etwas von einem Checklisten-Bond.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21753
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich schätze TND aber in der Tat für die handwerkliche Perfektion der immensen Actionszenen. Da ist er ganz vorne dabei innerhalb der Serie. Hier wird so viel verschiedenes an Action und Stunts geboten und alles sieht top aus, man erkennt keine Tricks, man erkennt keine Stuntmen und einiges davon ist sogar recht frisch (wie die Motorradaction, das Auto gesteuert vom Rücksitz aus, der Sprung vom Hochhaus, ...)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11826
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Perfekt, eventuell, aber auch gestalterisch mausetot, es bleibt bei mir nur der Eindruck der Einfallslosigkeit hängen. Da ist die Action in DAD meist besser.

Für mich gehören sie zu den langweiligsten Actionszenen aller Bonds. Da habe ich nur Lust den schnellen Vorlauf einzusetzen.

Aber sie passen dadurch zum Gesamteindruck des Films der auch so seelenlos dahinrast.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8866
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Wie hier wieder mal auf TND draufgehauen wird. Inszenatorisch zeigt Spottiswood hier vielleicht als erster Regisseur größere individuelle Ambitionen (Nicht das ein Bondregisseur das müsste) und fängt so Szenen teils ganz und gar nicht bondtypisch ein. Mag sein, dass die Geschichte relativ klassisch gehalten ist, in den Details ist aber so viel Eigenständigkeit zu finden, dass das den Film sogar eher aufwertet. Gerade das oft kritisierte Finale empfand ich bei meiner letzten Sichtung (vor ca. zwei Wochen) stärker als je zuvor, härter erbarmungsloser und untypischer für Bond als in nahezu jedem anderen davor gesehenen Bondfilm (LTK vielleicht noch ausgenommen).
TND ist der fast perfekte 90er-Jahre Bond.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11826
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

dernamenlose hat geschrieben:Wie hier wieder mal auf TND draufgehauen wird. Inszenatorisch zeigt Spottiswood hier vielleicht als erster Regisseur größere individuelle Ambitionen (Nicht das ein Bondregisseur das müsste) und fängt so Szenen teils ganz und gar nicht bondtypisch ein. .
Nee, das war der Peter Hunt Bond.

Aber gerade Eigenständigkeit oder Individualität vermisse ich in TND komplett.
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6395
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

dernamenlose hat geschrieben:TWINE ist der fast perfekte 90er-Jahre Bond.
Volle Zustimmung.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9949
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

dernamenlose hat geschrieben:GE ist der fast perfekte 90er-Jahre Bond.
Stimme auch völlig zu.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5492
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Das Zitat muss man nicht fälschen, es stimmt schon so wie es da steht. Spottiswoode kann gerne noch mal ran.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27880
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

dernamenlose hat geschrieben:Inszenatorisch zeigt Spottiswood hier vielleicht als erster Regisseur größere individuelle Ambitionen
Haben Hunt (OHMSS) und Glen (OP, TLD) definitiv auch und auch in TSWLM gibt es ein paar sehr interessante, ungewöhnliche Einstellungen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8866
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

An alle Zitatfälscher: Schämt euch!

@Hille: Aber nicht in diesem Ausmaß. Gerade bei Glen gibt es das (auch in den erwähnten Filmen) kaum. Muss es aber auch nicht TLD ist auch so mehr als nur gelungen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Nummer4Fonda
Agent
Beiträge: 249
Registriert: 25. Oktober 2015 13:34
Lieblings-Bondfilm?: Sag niemals nie
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

dernamenlose hat geschrieben:Inszenatorisch zeigt Spottiswood hier vielleicht als erster Regisseur größere individuelle Ambitionen (Nicht das ein Bondregisseur das müsste) und fängt so Szenen teils ganz und gar nicht bondtypisch ein.
TND ist doch Bond aus dem Lehrbuch. Wo zeigt Spottiswoode denn da irgendwelche individuellen Ambitionen? Der Film ist doch von vorne bis hinten vollkommen seelenlos heruntergekurbelt. Zwar technisch gut gemacht, aber völlig ohne Besonderheiten. Da packt einen nicht eine Szene, weil alles so steril und einförmig ist.
Antworten