Maibaum hat geschrieben:Eigentlich bestimmt der Regisseur den Look und den Schnitt. Wenn er so was von anderen bestimmen lässt dann ist es auch nicht wirklich sein Film. Dann ist er wirklich nur ein Regisseur, und nicht der Regisseur, bzw. der Filmemacher.
Natürlich ist es nicht so simpel in der Realität. Aber ich sehe Mendes als den Hauptverantwortlichen für die Bilder von SF.
Der Regisseur arbeitet mit jemandem zusammen, von dessen Arbeit er überzeugt ist.
Mendes wird nicht mit Lee Smith arbeiten und ihm dann ständig sagen, ich mag deine Art die Szenen zu schneiden nicht. Mach das mal lieber wie Stuart Baird.
Mendes will mit ihm zusammenarbeiten, weil er davon ausgeht, dass die beiden gut zusammenarbeiten können. Aber Smith sollte dem Projekt etwas mitgeben, was ohne ihn nicht zustande käme. Mendes verspricht sich von so jemandem ja Ideen, die er selbst nicht hat.
Im Idealfall läuft es so, dass Hoyte van Hoytema dem Regisseur eine Einstellung vorschlägt, und Mendes ehrlich begeistert ist, weil der Vorschlag des Kameramanns viel besser ist als alles, was Mendes sich selbst ausgedacht hat.
Und genauso sollte es beim Schnitt laufen.
Jeder Cutter hat ein Faible für eine bestimmte Art, einen Szene aufzulösen. Das ist auch ein inneres Timing, was jemand hat. Und dadurch wirkt die selbe Szene, von zwei Personen geschnitten, immer anders.
Am Ende muss Mendes seine Unterschrift druntersetzen.

Ist ja seine Aufgabe, das Team so zusammenzustellen, dass seine Vision umgesetzt werden kann.
Es wird aber sicherlich Unterschiede zu SKYFALL geben. Ob der "normale" 08/15-Kinozuschauer diese wahrnehmen wird, das ist eine andere Frage.
Ich kenne auch Leute, die haben keinen Unterschied im Schnitt von CR und QOS wahrgenommen, oder in der Farbgestaltung dieser beiden Filme, die komplett unterschiedlich ist.
QOS hat viel stärkere Farben und insgesamt eine wärmeren Look:
http://images5.fanpop.com/image/photos/ ... 66-531.jpg
CR wirkt blasser und matter:
http://images5.fanpop.com/image/photos/ ... 15-421.jpg
Das liegt nicht an der jeweiligen Location, sondern an der Arbeit des Kameramannes und der Vision des Regisseurs. Und allein hier werden sich die Bilder von Hoytema zu Deakins auch unterscheiden. Zudem wird SPECTRE auf Film gedreht, während SKYFALL eine digitale Produktion war. Es wird auf jeden Fall interessant, wie der Film am Ende "aussehen" wird.