Allgemeine Gerüchte & Presse Artikel

Hier kommen alle Neuigkeiten, Gerüchte, Spekulationen und Fakten zum 25. James-Bond-Film NO TIME TO DIE (Keine Zeit zu Sterben; Aktueller Kinostart: Oktober 2021) herein!
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

DonRedhorse hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Drehstart 2018 klingt glaubwürdig, der Film könnte dann noch im selben Jahr in die Kinos kommen. Ich glaube an einen Start im Herbst/Winter 2018.
Das ist zu eng, denke ich. Bei SF und SP war bereits im Oktober des Vorjahres Drehbeginn, wenn ich mich nicht irre.
Bei SF im November, bei SP sogar erst im Dezember.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4462
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

craigistheman hat geschrieben:Hat man bei QoS nicht auch erst 2008 angefangen zu drehen?
Möglich, der ist ja auch ein gutes Stück kürzer als SF und SP.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4462
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Henrik hat geschrieben:
DonRedhorse hat geschrieben:
craigistheman hat geschrieben:Drehstart 2018 klingt glaubwürdig, der Film könnte dann noch im selben Jahr in die Kinos kommen. Ich glaube an einen Start im Herbst/Winter 2018.
Das ist zu eng, denke ich. Bei SF und SP war bereits im Oktober des Vorjahres Drehbeginn, wenn ich mich nicht irre.
Bei SF im November, bei SP sogar erst im Dezember.
Okay, wobei die Zugsszene in SP außen schon vorab gedreht wurde.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Agent 009 hat geschrieben:Cinematic Universe Pläne oder Möglichkeiten ?

http://www.darkhorizons.com/007-produce ... expansion/

:lol:
einen etwas weiterführenderen Artikel habe ich da gefunden:
http://www.filmstarts.de/nachrichten/18513173.html

hm? Sieht man zu welchen Cash Cows diese Universen von Marvel, Lucas und DC etc. geworden sind, fragt man sich, warum da Bond abseits stehen soll?
Mit Felix Leiter könnte man den US Markt erobern, oder mit anderen 00 Agenten als Pausenfüller für den nächsten Auftritt von Bond, die Popcorns am ploppen halten. Die bräuchten doch keine Bond-Klonkrieger zu sein, die könnten ihre eigenen Spinnereien haben (so wie ein Esoterik-Freak a'la Ghost Dog, oder ein Bogey Typ a'la Sam Spade, oder ein lustiger Trottel wie Sledge Hammer etc.)
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21405
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Macht total Sinn - wo man es schon locker regelmäßig schafft, pro Jahr einen Bondfilm zu stemmen. Klar dass man da versuchen wird zu expandieren um 2-3 Filme pro Jahr vorzubereiten und umzusetzen
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
NickRivers
Agent
Beiträge: 2241
Registriert: 20. Januar 2013 11:51
Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

es könnten ja zwei Teams etwa ein Jahr zeitversetzt arbeiten. Das eine für Bx und das andere für den Spin off.
Mit einem großen Studio als Partner - mein Favorit wäre natürlich nach wie vor Disney - die bräuchten nur zu schnippen und Drehbuchautoren, Kameramänner und Regisseure würden sich für das Projekt prügeln!- wäre das überhaupt kein Problem.
"There is sauerkraut in my lederhosen."
Bild
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Mit einem Start im November/Dezember, einem guten Script, einem talentierten Team und wenig Reibung dürfte es möglich sein den Film 2018 rauszubringen. Nach den immensen (und eigentlich sinnlosen) Kosten des Vorgängers und des verhältnismäßig enttäuschenden Einspielergebnisses backt man wahrscheinlich ohnehin wieder etwas kleinere Brötchen, was nicht unbedingt schlecht sein muss.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

craigistheman hat geschrieben:Nach den immensen (und eigentlich sinnlosen) Kosten des Vorgängers und des verhältnismäßig enttäuschenden Einspielergebnisses backt man wahrscheinlich ohnehin wieder etwas kleinere Brötchen, was nicht unbedingt schlecht sein muss.
Naja, damit würde ich jetzt nicht rechnen. Immerhin dürfte es Craigs Abschiedsbond sein und da wird man sich nicht lumpen lassen wollen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Samedi hat geschrieben:....es Craigs Abschiedsbond sein und da wird man sich nicht lumpen lassen wollen.
Meinst du mit Logiklöchern, oder wie?

Nee. Mit nem flüssigen Drehbuch ohne unnötigen Ballast wird man Craig einen größeren Gefallen tun.
Und gute Action gibt es auch für nen schmalen Euro. Frag mal Statham / Besson. Es braucht nicht ständig alles in Schutt und Asche gelegt werden in der PTS.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Revoked hat geschrieben:Mit nem flüssigen Drehbuch ohne unnötigen Ballast wird man Craig einen größeren Gefallen tun.
Und gute Action gibt es auch für nen schmalen Euro. Frag mal Statham / Besson. Es braucht nicht ständig alles in Schutt und Asche gelegt werden in der PTS.
Naja, Statham steht jetzt nicht gerade für Qualität.

In den anderen Punkten bin ich persönlich ganz deiner Meinung. Mir sind eine vernünftige Story und gute Darsteller auch wichtiger als Action-Bombast. Und mit einer Reduzierung der Drehorte lässt sich auch noch einiges an Geld einsparen.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27651
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Was soll das denn heißen? Statham hält momentan als gefühlt einziger Darsteller (außer vielleicht noch Liam Neeson) den klassischen Actionfilm am Leben. :roll:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Na der erste Transporter war von der Action her schon top. Gerade die Kampfszenen genial choreographiert (Autowerkstatt!!!!!).

In Taxi hat Besson vorgemacht, wie man super Fahrzeugaction inszeniert.

Vielleicht wäre ein Bond von Besson mal eine Idee......
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
craigistheman
Agent
Beiträge: 6118
Registriert: 15. März 2010 00:13
Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Würden wir das Jahr 1994 schreiben, würde ich sagen JA, ein Besson-Bond wäre auf jeden Fall drin. Aus heutiger Sicht passe ich da lieber, der Mann hat mich einfach zu oft enttäuscht...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21405
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Vor allem ist es auch die Länge der Dreharbeiten die Geld kostet - in Kombination mit Auslandsdrehs (vor allem der First Unit). Da ist nun grade SP wohl das EXTREM Beispiel für einen aufwendigen Dreh. ich glaube Craig kriegt man auch nur noch wenn man die Drehzeit begrenzt. Wie lange stand er für SP vor der Kamera? 7 Monate? Connery hatte man damals zugesagt, über 100 Tage würde man extra vergüten (es blieb dann bei 100 Drehtagen). Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, ganz abgesehen davon dass Connery damals bei jedem Faustschlag gedoubelt wurde :-)

Ich glaube einen Film vom Format von SP kann so nicht viel günstiger produzieren heutzutage, es sei denn man macht eben einen Studio/England-Fake Location Dreh daraus
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11775
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Doch wenn man Craig und co nicht so viel Geld in den Rachen stopft.
Antworten