Star Wars
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21470
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Öh nein. Das sind aktuell noch mal 10% mehr und der Film ist auch schon so ziemlich am Ende seiner Zeit. Aber dennoch stark
"It's been a long time - and finally, here we are"
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12081
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Er hat Titanic längst überholt, denn der hatte eine 300 Mio 3D-Wiederaufführung.
Aber lassen wird das.

http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
danielcc hat da eben seine eigene Sichtweise. 

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27689
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Wichtig ist nur, dass Titanic ein toller Film war, dem man jeden Cent gönnen konnte und TFA... na ja, der ist auch ein Film.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wenn du mit "man" dich selbst meinst, dann stimmt die Aussage vermutlich.Casino Hille hat geschrieben:Wichtig ist nur, dass Titanic ein toller Film war, dem man jeden Cent gönnen konnte und TFA... na ja, der ist auch ein Film.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21470
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich habe nicht meine eigene Sichtweise ich schaue nur auf Fakten. Titanic 2.2 mrd, SW 2 mrd. Über Hintergründe und Besonderheiten kann man ewig diskutieren (und dann würde SW natürlich noch viel deutlicher den kürzeren ziehen). Aber allein die Feststellung, dass es jetzt für Titanic eng werde, halte ich für falsch
"It's been a long time - and finally, here we are"
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9903
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Zum Glück geht es demnächst promotechnisch auf Rogue One zu, dann haben wir in diesem Thread auch mal wieder andere Themen als die ständigen TFA-Box-Office-Dislussionen. 

We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27689
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Hallelujah!GoldenProjectile hat geschrieben:dann haben wir in diesem Thread auch mal wieder andere Themen als die ständigen TFA-Box-Office-Dislussionen

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Die US-Zahlen liegen ja auf dem Tisch, da bräuchte man auch eigentlich nicht dran rumdiskutieren.GoldenProjectile hat geschrieben:Zum Glück geht es demnächst promotechnisch auf Rogue One zu, dann haben wir in diesem Thread auch mal wieder andere Themen als die ständigen TFA-Box-Office-Dislussionen.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- NickRivers
- Agent
- Beiträge: 2241
- Registriert: 20. Januar 2013 11:51
- Lieblings-Bondfilm?: Jitty Jitty Bang Bang
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
es gab immer wieder Star Wars Spin Offs. Kennt wer noch den Ewoks Film?GoldenProjectile hat geschrieben:Zum Glück geht es demnächst promotechnisch auf Rogue One zu, dann haben wir in diesem Thread auch mal wieder andere Themen als die ständigen TFA-Box-Office-Dislussionen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Ewoks_%E2 ... r_Tapferen
ich glaube aber "Rogue One" wird psychologisch von den Fans eher als "Schäuferl drauf!" -als Zugabe zu SW7- aufgefasst.
BTW: was hieltet Ihr von einem Bond Spin Off, z.B. mit Agent 009 vor seinem Clowntod?
https://www.youtube.com/watch?v=-qMEW3PcPo4
https://www.youtube.com/watch?v=gmsrO8xpe-w
"There is sauerkraut in my lederhosen."


- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Es ist eher eine Zugabe zu ANH, weil es direkt davor spielt und einige Hintergründe des Films erläutert.NickRivers hat geschrieben:
ich glaube aber "Rogue One" wird psychologisch von den Fans eher als "Schäuferl drauf!" -als Zugabe zu SW7- aufgefasst.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9903
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Disney will ja angeblich mit Rogue One und den anderen beiden Filmen im SW-Universum thematisch und filmisch unabhängig von der Hauptreihe ungestört experimentieren. Find ich per se keine schlechte Idee; wie die diversen Zusatzromane und Videospiele gezeigt haben kann man bei SW ja so Einiges machen. Mein Zweifel ist nur, ob im fertigen Film dann wirklich experimentiert wird oder ob Disney unter "experimentieren" versteht, dass zur Ausnahme kein Skywalker rumrennt. Edwards als Regisseur klingt schon mal nicht so interessant (Johnson schon eher).
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27689
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
GoldenProjectile hat geschrieben:ob im fertigen Film dann wirklich experimentiert wird oder ob Disney unter "experimentieren" versteht, dass zur Ausnahme kein Skywalker rumrennt



Genial!
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9903
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ist doch wahr.
Nur schon die Tatsache, dass die drei Anthology-Filme "Spin-Offs" von Charakteren und Ereignissen aus der Hauptreihe sind zeugt nicht gerade von Mut. Die Romantrilogie Darth Bane (ein Beispiel für einen wahnsinnig guten, wenn auch literarischen SW-Ableger) erzählt von einem mächtigen und cleveren Sith tausend Jahre vor der Filmhandlung, der seinen eigenen Orden auslöscht und eine junge Schülerin annimmt, um im Verborgenen den Untergang der Jedi zu planen. Dabei muss er andauernd auf der Hut davor, entdeckt zu werden, stellt sich die Frage nach potentiellen Erben und muss er auf eigene Faust weiteres Wissen über die Macht in den Überresten des ausgelöschten Sith-Ordens suchen. Das Ganze ist sehr spannend und wendungsreich und wird von Drew Karpyshyn (Autor diverser Star-Wars-Romane und -Videospiele) clever aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt.
Nur schon die Tatsache, dass die drei Anthology-Filme "Spin-Offs" von Charakteren und Ereignissen aus der Hauptreihe sind zeugt nicht gerade von Mut. Die Romantrilogie Darth Bane (ein Beispiel für einen wahnsinnig guten, wenn auch literarischen SW-Ableger) erzählt von einem mächtigen und cleveren Sith tausend Jahre vor der Filmhandlung, der seinen eigenen Orden auslöscht und eine junge Schülerin annimmt, um im Verborgenen den Untergang der Jedi zu planen. Dabei muss er andauernd auf der Hut davor, entdeckt zu werden, stellt sich die Frage nach potentiellen Erben und muss er auf eigene Faust weiteres Wissen über die Macht in den Überresten des ausgelöschten Sith-Ordens suchen. Das Ganze ist sehr spannend und wendungsreich und wird von Drew Karpyshyn (Autor diverser Star-Wars-Romane und -Videospiele) clever aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- HCN007
- Agent
- Beiträge: 3698
- Registriert: 27. Januar 2007 12:41
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
- Contact:
Die Frage, die sich mir aufdrängt ist, inwieweit sich das SW7-Box-Office noch verändern könnte, wenn man ihn als zusätzlichen Release vor SW8 und SW9 bringt und ob sich da noch genug Geld rausschlagen lässt, um damit erfolgreicher als Avatar und Titanic zu sein.
Auch wenn es storytechnisch im SW-Universum weitaus mehr zu erzählen gibt, als uns die Filme bereits gezeigt haben, glaube ich so langsam an ein finanzielles Ausschlachten von Star Wars durch Spin-Offs und dem obligatorischen Sequelwahn. Dass Disney dann auch eine extreme Marketingpolitik fährt, die nicht nur das SWCU sondern auch das MCU bestimmt, sichert uns zwar auf Jahre immer wieder einen Grund, ein Kinoticket zu kaufen und eine gute Zeit im Kino zu genießen, ist aber ein wenig zweischneidig, wenn der Markt am Ende mit MCU-Filmen und SW-Filmen übersättigt ist.
Auch wenn es storytechnisch im SW-Universum weitaus mehr zu erzählen gibt, als uns die Filme bereits gezeigt haben, glaube ich so langsam an ein finanzielles Ausschlachten von Star Wars durch Spin-Offs und dem obligatorischen Sequelwahn. Dass Disney dann auch eine extreme Marketingpolitik fährt, die nicht nur das SWCU sondern auch das MCU bestimmt, sichert uns zwar auf Jahre immer wieder einen Grund, ein Kinoticket zu kaufen und eine gute Zeit im Kino zu genießen, ist aber ein wenig zweischneidig, wenn der Markt am Ende mit MCU-Filmen und SW-Filmen übersättigt ist.
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "