Auf welchen Sound steht ihr?

Auch oft "Off-Topic" genannt. Vom neuesten Computerspiel, aktuellen Weltgeschehnissen bis hin zum nächsten großen Sportevent! Filmdiskussionen bitte ins seperate Forum! Viel Spass beim Plaudern!

Musikalische Vorlieben

Rock
35
34%
Pop
5
5%
Heavy Metal
14
14%
Trash
0
Keine Stimmen
Techno
4
4%
Country
0
Keine Stimmen
Hip-Hop/Rap
9
9%
Reagge
0
Keine Stimmen
Volksmusik
3
3%
Neue Deutsche Welle
0
Keine Stimmen
Blues
0
Keine Stimmen
Klassik
6
6%
Andere..Exotik
4
4%
Mir egal...Ich höre alles
21
21%
Musik...Was ist das?
1
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 102
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Animals ist in der Tat ein sträflich unterbewertetes Album. Ganz klar trägt es die Handschrift von Roger Waters und schlägt eine Brücke zwischen dem (für mich) etwas zu hektischem The Wall und dem ich-bin-eines-der-geilsten-Alben Wish You Were Here. Es ist wie WYWH aus einem Guss hat aber ein durchgehendes Konzept wie TW. Ganz klar entwickelt sich dann hier auch der typische spätere Waters-Solo-Sound raus mit dem stampfenden-bassigen-repititiven Songstrukturen.
Eben diese Entwicklung wurde ja nur noch ein Mal durch The Final Cut ❤️ gekonnt unterbrochen.
Aber Animals präsentiert uns das was Waters ab Mitte der 80er Solo gemacht hat.
Sehr gut.

.... aber ich bin mal wieder total abgeschweift 😊.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Wobei ich sagen muss, dass mir der Song "Dogs" am Besten gefällt, an dem hat wohl auch Gilmour seinen Anteil. Ein wirklich starkes Album, das ich lange völlig ignoriert habe (keine Ahnung, warum). Atom Heart Mother gefällt mir auch gut, aber Animals dürfte nach WYWH mittlerweile auf dem 2. Platz sein.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11776
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Interessanterweise finde ich Animals nach wie vor sehr langweilig.
Eines der Lieder gefiel mir in seiner frühen Live Version, als es noch Raving and Drooling hieß, recht gut, aber der Album Version kann ich nach wie vor nicht viel abgwinnen. Daß 2 der 4 Stücke (rund 70 % des Albums) für Wish You Were Here nicht gut genug waren, schien mir immer das Album ganz gut zu beschreiben.
Revoked hat geschrieben: 17. November 2020 20:45 Animals ist in der Tat ein sträflich unterbewertetes Album. .
Ich finde es eher massiv überbewertet, gerade auch gegenüber früheren Floyd Alben. Auch wenn Animals sicherlich im Schatten von den Vorgängern und dem Nachfolger steht, so wird es doch mittlerweile allgemein recht hoch eingeschätzt.

In the Court of the Crimson King dagegen ist natürlich ein ganz großes Album, auch wenn die 10 minütige Improvisation weniger spannend ist als spätere, ebenfalls als Teil der Alben veröffentlichten Improvisationen, wie Providence (auf Red), Asbury Park (auf USA) oder When I Say Stop Continue (auf Vrooom). Ansonsten alles Musik für die Ewigkeit, wie noch so manches mehr von den Purpurkönigen.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9901
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Pink Floyd war mal so etwas wie meine aufstrebende Zweitlieblingsband, wurde dann in dieser Funktion dann aber von den Doors abgelöst und diese wiederum mittlerweile von Jefferson Airplane.

Animals sagt mir aber gar nicht so viel, das habe ich glaube ich nur einmal durchgehört. Anders als Wish You Were Here, welches ich noch immer ziemlich grandios finde.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Hör Dir das o.g. Album von King Crimson an, das dürfte Dir auch gefallen.

Kenne bis jetzt aber nur dieses Album, werde mir die von Maibaum vorgeschlagenen Sachen auf jeden Fall anhören. Eine interessante Band.

Die Animals lohnt sich, vor allem der 17 Minuten Song "Dogs".
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11776
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

DonRedhorse hat geschrieben: 17. November 2020 22:36 Hör Dir das o.g. Album von King Crimson an, das dürfte Dir auch gefallen.

Kenne bis jetzt aber nur dieses Album, werde mir die von Maibaum vorgeschlagenen Sachen auf jeden Fall anhören. Eine interessante Band.
King Crimson haben sich allerdings sehr schnell, sehr stark verändert. Das 2. Album ist noch sehr nah am ersten, aber danach ist die Band unter Robert Fripp immer stärker hin in den Jazz-Rock abgewandert (der allerdings von Anfang an Teil des Band-Stils war), hat sích dabei aber eine sehr eigene Art von komplexer Musik erarbeitet.
Das 5. Album Lark's Tongues in Aspic hat z.B. nur noch wenig Ähnlichkeit mit dem tollen Schwellsound des Erstlings. Die großen Empfehlungen von mir wären neben In the Court noch Red (1974), Discipline (1981) und Vrooom (1994), obwohl letzteres nur ein Teaser für das nachfolgende eigentliche Album Thrak war. Aber Vrooom ist kompakter, und ... he he ... irgendwie auch brutaler, während Thrak etwas zerfasert.

Crimson und Van der Graaf Generator stehen an den Rändern des Prog-Rocks, sind unberechenbar, wüst und gar nicht kitschig, und sind für mich deren schönste Vertreter. Sofern man sie dazu zählt, was aber jeder tut.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Maibaum hat geschrieben: 17. November 2020 21:53
Revoked hat geschrieben: 17. November 2020 20:45 Animals ist in der Tat ein sträflich unterbewertetes Album. .
Ich finde es eher massiv überbewertet, gerade auch gegenüber früheren Floyd Alben. Auch wenn Animals sicherlich im Schatten von den Vorgängern und dem Nachfolger steht, so wird es doch mittlerweile allgemein recht hoch eingeschätzt.
Ja, das habe ich schlecht ausgedrückt: gemeint war von MIR lange Zeit sträflich unterbewertet.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Das ist echt mal guilty pleasure: habe schon seit einigen Tagen Scorpions-Ohrwürmer ohne, dass ich die seit gefühlt 10/15 Jahren gehört habe...

Heute habe ich nachgegeben und mir das 1990er Album Crazy World mal wieder angehört. Das ist mir zwar fast peinlich, aber das ist ein wirklich gutes Classic-Rock-Album...
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4467
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Ich finde "Wind Of Change" ganz furchtbar.

Das 84er Album "Love At First Stich" gefällt oder gefiel mir damals gut, ebenso die beiden Live-Alben "Tokyo Tapes" und "World Wide Live", die ich sogar als LP habe. Aber schon ewig nicht mehr gehört. Ich mag die Stimme von Meine nicht so sehr und ein bisschen peinlich finde ich sie schon. :)
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Naja, der Song ist eigentlich ein klasse Powerballade aber natürlich 90/91 dermaßen totgespielt worden, dass man ihn seitdem nur 1x pro Jahr erträgt.

Aber daneben sind ein ganze Reihe klasse Rocksongs auf dem Album:
To Be With You In Heaven
Restless Nights
Lust Or Love
Send Me An Angel

Das ist in Summe wesentlich besser als in meiner Erinnerung.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21815
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Bei "Wind Of Change" muss ich immer an den wunderbaren Film "Gorky Park" mit William Hurt denken.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Mir egal...Ich höre alles.

Naja, alles ist vielleicht doch übertrieben. Aber da passt vieles nicht zusammen :)

Früher konnte ich mit Adele nicht viel anfangen. Aber spätestens seit SF hat sich das doch deutlich geändert.
Benutzeravatar
ToshTogo
Agent
Beiträge: 76
Registriert: 13. Mai 2019 15:29
Lieblings-Bondfilm?: NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Das Jahr ist grad mal einen Monat alt und schon habe ich zwei Alben auf der Liste, die großen Anspruch auf einen Top-3-Platz für 2021 erheben. Zum einen haben Shame endlich ihren zweiten Longplayer Drunk Tank Pink veröffentlich, den ich seit Monaten sehnlichst erwartet habe, zum anderen haben mich die Viagra Boys mit Welfare Jazz komplett aus den Socken gehauen.
Beide Alben sind im Post-Punk-Bereich einzuordnen und machen einfach nur wahnsinning viel Spaß, speziell der Bass-Sound auf Welfare Jazz sucht seines gleichen, großartig.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Was höre ich denn in letzter Zeit häufig? Was bei mir zur Zeit hoch im Kurs steht in Klammern. Duran Duran (All You Need Is Now ), Garbage (hier würde ich tatsächlich sagen, The World is not enough), Soundgarden, Britney Spears (Inside Out), a-ha (Hunting High and Low, The Sun Always Shines on TV ), Queen (The Show must go on, Who wants to live forever).


Einiges "bondiges" ist also dabei. Was dies angeht: Auf Duran Duran und Garbage bin ich auch nur durch Bond gekommen, a-ha und, wenn man so will, Soundgarden, kannte ich schon vorher.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5435
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Habe ich schon mal geschrieben, dass ich Tina Turner nichts abgewinnen kann? Ziemlich overrated. Ihre Stimme finde ich einfach....furchtbar. Wer nicht singen kann, sollte es lieber lassen.

Die Rolling Stones sind fast genauso schlimm.
Zuletzt geändert von Henrik am 6. Juni 2021 09:16, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten