Ich hoffe ja das McTiernan den 6. macht. Wäre schön den Kreis zu schließen.
Stirb Langsam
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11134
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Sehe das wie vodka. Untrennbar. Kein anderer ist Indy, Mclane, Rambo, Rocky oder so. 
Ich hoffe ja das McTiernan den 6. macht. Wäre schön den Kreis zu schließen.
Ich hoffe ja das McTiernan den 6. macht. Wäre schön den Kreis zu schließen.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Würde mir auch gefallen. Wäre eine runde Sache. Und sclchter als in Teil 5 wird es auch der alte John nicht machen.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7673
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Klar sind diese Serien unzertrennbar mit ihren Darstellern verbunden - jedenfalls solange, bis es jemand anderes macht.
Bei dem, was das Publikum aktuell alles im Mainstreamkino schluckt würde es mich jedenfalls nicht wundern, wenn sie auch einen neuen McClane, Rambo oder Indy akzeptieren würden. Sicherlich funktioniert sowas nicht bei allen Franchises, aber das hat vermutlich weniger mit der Darsteller/Franchisekonstellation zu tun als mehr damit, dass manche in der Vergangenheit erfolgreiche Ideen mittlerweile halt weniger beim breiten Publikum ziehen (Rambo?).
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11134
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Hör mir bloß auf, Anatol. Wenn ich schon an andere Darsteller in diesen Rollen denke, bekomme ich das schaudern. Das ist ein absolutes No-Go.
Ansonsten bin ich halt für McTiernan und einen kleineren Film. 5 war zu groß, wollte zu viel, hat zu wenig gemacht. Wieder etwas im Stil von 1 und 2 wäre klasse.
Ansonsten bin ich halt für McTiernan und einen kleineren Film. 5 war zu groß, wollte zu viel, hat zu wenig gemacht. Wieder etwas im Stil von 1 und 2 wäre klasse.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27881
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Sean Connery war auch mal der einzig wahre James Bond und Basil Rathbone der einzig mögliche Sherlock Holmes Darsteller.
Natürlich klingt jemand anderes als Bruce Willis in einem Die Hard Film furchtbar, aber Hollywood hatte wirklich schon verrücktere Einfälle.
Natürlich klingt jemand anderes als Bruce Willis in einem Die Hard Film furchtbar, aber Hollywood hatte wirklich schon verrücktere Einfälle.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11134
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Man bedenke aber wie lange diese Franchises schon mit ein und dem selben Darsteller existieren. Rambo, Rocky seit den 70ern/80ern. Nur mit Stallone. Indy seit den 80ern nur mit Ford. (Young Indiana Jones lasse ich da mal weg) Da ist es schon schwer das zu ändern. 
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7673
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ich glaube, dass das beim breiten Publikum aber egal ist, weil viele dieser großen Franchises eh sehr lange Abstände zwischen den Filmen haben und daher die nachwachsende Zielgruppe der 14-17jährigen Willis in einem Die Hard Film noch gar nicht erlebt haben (schlechtes Beispiel, Indy und Rambo würden da besser passen). Für Leute, die mit Brosnan ihren ersten Bondfilm gesehen haben ist die Akzeptanz dieses Darstellers idR auch ein deutlich kleineres Problem, als bei "alten Hammeln", die permanent über ihre festgefahrenen Erwartungen stolpern (Connery und Moore sind halt doch die Besten! Und Dalton!).Agent 009 hat geschrieben:Hör mir bloß auf, Anatol. Wenn ich schon an andere Darsteller in diesen Rollen denke, bekomme ich das schaudern. Das ist ein absolutes No-Go.
Teil 2 war aber nun auch alles andere als ein kleinerer Film.Agent 009 hat geschrieben:Ansonsten bin ich halt für McTiernan und einen kleineren Film. 5 war zu groß, wollte zu viel, hat zu wenig gemacht. Wieder etwas im Stil von 1 und 2 wäre klasse.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27881
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Rathbones SH-Filme seit den 30ern.Agent 009 hat geschrieben:Man bedenke aber wie lange diese Franchises schon mit ein und dem selben Darsteller existieren.
Aber gerade eine Rolle wie Indiana Jones oder John McClane lässt sich doch viel eher umbesetzen, als ein Ethan Hunt aus Mission: Impossible, wo der Charakter sich wirklich nur durch den Star definiert und weniger durch die Filme selbst. Ein Indy ist hingegen eine fest eingefahrene Marke, die auch mit einem anderen Darsteller funktionieren könnte, aber nicht muss. Wirklich sehen wollen würde ich sowas aber auch nicht.
Das McTiernan nochmal einen guten Die Hard Film hinlegen könnte, bezweifel ich an der Stelle mal ganz stark. Dann doch lieber einen Fuqua, Phillip Noyce oder Collet-Serra, die wissen, wie das Genre funktioniert und in den letzten Jahren bereits mit derartigen Filmen gepunktet haben.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7673
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ich hab ja auch meine Zweifel, aber wenn ich böse wäre würde ich sagen: im Gegensatz zu Fuqua, Noyce und Collet-Serra hat der gute McTiernan immerhin schon mal nen überragenden Actioner (und nicht nur einen) hingelegt.Casino Hille hat geschrieben:Das McTiernan nochmal einen guten Die Hard Film hinlegen könnte, bezweifel ich an der Stelle mal ganz stark. Dann doch lieber einen Fuqua, Phillip Noyce oder Collet-Serra, die wissen, wie das Genre funktioniert und in den letzten Jahren bereits mit derartigen Filmen gepunktet haben.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27881
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Du kennst meine Meinung zu Non-Stop? Ist nun kein Actioner, aber ein toller film auf jeden Fall.
Und von Noyce will ich mir immer noch die von Maibaum bevorzugte Fassung von "Salt" ansehen, bevor ich ein finales Urteil fälle.
Und von Noyce will ich mir immer noch die von Maibaum bevorzugte Fassung von "Salt" ansehen, bevor ich ein finales Urteil fälle.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11134
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Salt fand ich eher mau. Muss nicht sein das der Kerl Die Hard 6 macht, wobei sicherlich alles besser wäre als der 5. Film.
Fuqua wäre auch interessant aber ich würde doch gern McTiernan sehen. Was macht Renny Harlin? Der könnte doch vielleicht nochmal versuchen einen Die Hard zu machen. Ich mochte Teil 2 sehr, sehr gerne. 
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Harlin hat leider in den letzten Jahr(zehnt)en nur noch ganz böse Flops produziert. Der kommt nicht mehr in richtig in die Gänge.Agent 009 hat geschrieben:Salt fand ich eher mau. Muss nicht sein das der Kerl Die Hard 6 macht, wobei sicherlich alles besser wäre als der 5. Film.Fuqua wäre auch interessant aber ich würde doch gern McTiernan sehen. Was macht Renny Harlin? Der könnte doch vielleicht nochmal versuchen einen Die Hard zu machen. Ich mochte Teil 2 sehr, sehr gerne.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27881
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Also, ich fand ja Len Wisemans vierten Teil nicht so schlecht, dass man ihn nicht nochmal ranlassen sollte. (Shitstorm in 3... 2... 1...)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11134
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Der Exorzist: Der Anfang war glaube ich das letzte recht solide was ich von ihm gesehen habe. Cliffhanger, Die Hard 2 oder Deep Blue Sea waren noch gut. Viel mehr kenne ich auch nicht. Driven ist ewig her, den neuen Herkules mit Scott Adkins und Kellan Lutz habe ich nicht gesehen.
Hille, Die Hard 4 war gut.
Nur schade das in der Alternativen Fassung (DC? EC?) der coolste Spruch raus war. Als er den Heli mit dem Auto runterholt sagt er: Hatte keine Munition mehr (oder so)
Das kam ziemlich cool.
Hille, Die Hard 4 war gut.
- AnatolGogol
- Agent
- Beiträge: 7673
- Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
bitte net Harlin - der ist ja noch viel mehr durch als McTiernan. Walter Hill wär ne coole Wahl, obwohl ich von Bullet to the Head doch auch eher enttäuscht war (was mir bei Hill-Filmen sonst nie passiert ist - von Supernova mal abgesehen)
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"