Seite 19 von 67

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 20. Januar 2015 15:40
von danielcc
Ja, das soll ein Deutscher sein und ja, er sagt im original "guten Abend".

Ansonsten, die Klischee Diskussion hatten wir schon mal und es gibt keinen anderen Film der das so dermaßen platt und lieblos macht:
- Nagelbrett mit dummem Spruch - check
- Schwerschlucker plus dummen Spruch - check
- glühende Kohle - check
- der indische Tennisspieler verkloppt die Bösewichte mit Tennisschläger inkl. Tennisball Geräusch plus Zuschauer die im Tennis-Stil von links nach rechts schauen
- Dschungel mit Tiger und dummem Spruch - check
- Lianenschwingen mit Tarzanschrei - Au Backe
- Bond begegnet hintereinander Tiger, Blutegel, Schlange, Krokodilen und Riesenspinnen - klaro
- Essen mit merkwürdigen Köstlichkeiten - check

Das macht leider zwei ganze Sequenzen des Films ziemlich lächerlich. Sowas ist einmalig in der Serie. Selbst ein nur kurzer Moment, in dem die fiesen Deutschen Bond erst dumm auf der Straße stehen lassen, und dann Bier trinkend ihm Würstchen aufschwatzen wollen - sorry, da war man selbst fast 20 Jahre vorher in Japan deutlich subtiler.

Mein persönliches Highlight aber dieses Mal: ich habe erstmals die Eier-Geschichte nachvollziehen können weil ich mit geschrieben habe :-)

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 4. März 2015 23:11
von Thunderball1965
danielcc hat geschrieben: - Essen mit merkwürdigen Köstlichkeiten - check
Das möchte ich eher der Kharakterzeichnung anrechnen, fand den Moment schon immer hervorragend, wie Kamal dieses Lammauge (?) isst :P

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 5. März 2015 00:55
von Samedi
danielcc hat geschrieben:Ja, das soll ein Deutscher sein und ja, er sagt im original "guten Abend".

Ansonsten, die Klischee Diskussion hatten wir schon mal und es gibt keinen anderen Film der das so dermaßen platt und lieblos macht:
- Nagelbrett mit dummem Spruch - check
- Schwerschlucker plus dummen Spruch - check
- glühende Kohle - check
- der indische Tennisspieler verkloppt die Bösewichte mit Tennisschläger inkl. Tennisball Geräusch plus Zuschauer die im Tennis-Stil von links nach rechts schauen
- Dschungel mit Tiger und dummem Spruch - check
- Lianenschwingen mit Tarzanschrei - Au Backe
- Bond begegnet hintereinander Tiger, Blutegel, Schlange, Krokodilen und Riesenspinnen - klaro
- Essen mit merkwürdigen Köstlichkeiten - check

Das macht leider zwei ganze Sequenzen des Films ziemlich lächerlich. Sowas ist einmalig in der Serie. Selbst ein nur kurzer Moment, in dem die fiesen Deutschen Bond erst dumm auf der Straße stehen lassen, und dann Bier trinkend ihm Würstchen aufschwatzen wollen - sorry, da war man selbst fast 20 Jahre vorher in Japan deutlich subtiler.

Mein persönliches Highlight aber dieses Mal: ich habe erstmals die Eier-Geschichte nachvollziehen können weil ich mit geschrieben habe :-)
Mehr braucht man zu OP echt nicht sagen. :lol:

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 5. März 2015 01:02
von Casino Hille
Das sind immer noch 5 Minuten aus einem 120 Minuten Film, der davon ab toll gemacht ist und zu den besseren (besten) Bonds gehört.

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 5. März 2015 01:07
von dernamenlose
Von den Ausschnitten, die ich bisher gesehen habe hat mich fast nix überzeugt.

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 5. März 2015 01:10
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Das sind immer noch 5 Minuten aus einem 120 Minuten Film, der davon ab toll gemacht ist und zu den besseren (besten) Bonds gehört.
Natürlich hat auch OP (wie jeder Bondfilm) seine guten Momente. Im Vergleich zu den anderen Filmen kann er aber nicht mithalten.

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 5. März 2015 01:18
von Casino Hille
Ich finde schon. OP ist sicher einer der besten Moore-Bonds. Und auch so ein bemerkenswert gelungener Bond-Film. Wobei es da ja viele hochklassige gibt. Aber OP reiht sich da sauber ein.

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 5. März 2015 01:25
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Ich finde schon. OP ist sicher einer der besten Moore-Bonds. Und auch so ein bemerkenswert gelungener Bond-Film. Wobei es da ja viele hochklassige gibt. Aber OP reiht sich da sauber ein.
Also für mich sind die besten Moore-Bonds LALD und AVTAK, aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 5. März 2015 01:28
von Casino Hille
AVTAK ist für mich der mit großem Abstand schwächste Bond-Film überhaupt, der erinnert mich stets an diese seichten 80er Tatort-Krimis, bei denen ich selbst an einem verregneten Samstagnachmittag nach spätestens 20 Minuten ausschalten würde, um stattdessen ein Buch zu lesen.

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 5. März 2015 01:36
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:AVTAK ist für mich der mit großem Abstand schwächste Bond-Film überhaupt, der erinnert mich stets an diese seichten 80er Tatort-Krimis, bei denen ich selbst an einem verregneten Samstagnachmittag nach spätestens 20 Minuten ausschalten würde, um stattdessen ein Buch zu lesen.
Daran erinnern leider alle Filme von John Glen. :lol: AVTAK kann aber wenigstens noch mit Christopher Walken, Patrick Macnee und Patrick Bauchau glänzen.

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 5. März 2015 01:44
von Casino Hille
Ach was, der Glen hat doch jenseits von AVTAK großartige Action und auch so noch tolle Bilder einfangen können. Wer denkt bei der Skijagd in FYEO an einen Tatort? Oder bei der Zugaction in OP? Beim Reiten mit den Mudschahidin in TLD? Oder der LKW-Action in LTK? Das ist doch alles schön wuchtig und opulent inszeniert. Nur in AVTAK bleibt Glens Regie erschreckend bieder, farblos und ohne eine einzige Spur von Innovation und zieht so extrem nach einer 70er Jahre Krimi-Sendung aus, das ich ihn oft nicht bis zum Ende aushalten mag.

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 5. März 2015 13:08
von Samedi
Casino Hille hat geschrieben:Ach was, der Glen hat doch jenseits von AVTAK großartige Action und auch so noch tolle Bilder einfangen können. Wer denkt bei der Skijagd in FYEO an einen Tatort? Oder bei der Zugaction in OP? Beim Reiten mit den Mudschahidin in TLD? Oder der LKW-Action in LTK? Das ist doch alles schön wuchtig und opulent inszeniert. Nur in AVTAK bleibt Glens Regie erschreckend bieder, farblos und ohne eine einzige Spur von Innovation und zieht so extrem nach einer 70er Jahre Krimi-Sendung aus, das ich ihn oft nicht bis zum Ende aushalten mag.
Also ich denke eher an einen Tatort, wenn Moore in OP durch Deutschland tuckelt. 8)

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 5. März 2015 13:41
von DonRedhorse
So viel Action sieht man bei einem Tatort nicht. Da gibt es üblicherweise nur Verfolgungsjagden zu Fuß. Nur die neuen Tatorte aus Hamburg mit Schweiger haben ein bisschen mehr Action zu bieten.

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 5. März 2015 13:44
von Samedi
DonRedhorse hat geschrieben:So viel Action sieht man bei einem Tatort nicht. Da gibt es üblicherweise nur Verfolgungsjagden zu Fuß. Nur die neuen Tatorte aus Hamburg mit Schweiger haben ein bisschen mehr Action zu bieten.
Die Action gibt es aber in AVTAK auch. ;-)

Re: Filmbesprechung: Octopussy

Verfasst: 5. März 2015 13:55
von DonRedhorse
Ja, aber auch OP hat gute Action zu bieten. Denk an die PreTitel-Sequenz, an den Kampf auf dem Zug, das Finale auf dem Flugzeug (was ich persönlich sehr grottig finde), die Ballonfahrt, die Verfolgungsjagd in Indien ...