Ich wollte ja eigentlich den Bondvergleich nicht starten, weil das dann immer so wirkte, als möge man die MI Filme nicht oder umgekehrt.
Aber da ihr beide meint, das sei bei MI besser gelöst, muss ich doch jetzt mal etwas deutlicher werden. Besser oder schlechter ist mir letztlich egal.
Was MI-FR allerdings macht, ist wohl einmalig im Kino. ich zumindest habe so etwas noch nie gesehen, und es gibt gute Gründe warum man so etwas normalerweise nicht macht.
Der Film verlässt sich an einigen Stellen auf eine selten merkwürdige Konstruktion:
- Er thematisiert etwas und führt es ein im Sinne von "kennen wir ja alle. wir alle erinnern uns ja noch"
- Dann merkt er aber, dass sich kein Mensch mehr erinnert
- Also ZEIGT er die Dinge buchstäblich noch mal (aus dem letzten Film, aus dem ersten, dem dritten,....)
Ich finde das absurd. Dieses sich nicht entscheiden können zwischen Fan-Service einfach Fan Service sein zu lassen einerseits, und dem Zuschauer alles zu erklären was er an Wissenslücken hat andererseits. Das war schon beim Vorgänger an einer Stelle dämlich und ist es jetzt in Bezug auf diese Szene noch mehr, da es eben gar nicht aufgegriffen wird und erklärt wird (ich meine die Rückblende in DR zu der Rolle die Gabriel in seiner Vergangenheit gespielt hat...)
Abgesehen von diesen merkwürdigen Entscheidungen was die Rückblicke angeht, finde ich es auch inhaltlich an manchen Stellen fragwürdigt. Dass das wirklich besser gemacht sein soll als bei Bond, möchte ich mal bezweifeln. Wenn Gabriel da auf ein mal à la Oberhauser von "seiner großen Liebe" redet.
Oder das ausgerechnet eine ganz klar als Biowaffe gekennzeichnete Hasenfote auf ein mal was mit einem Quellcode zu tun haben soll
Ich bin irgendwie total zuversichtlich was die Zukunft von Bond angeht. Die MI Reihe hat sich innerhalb von nur 8 Filmen auserzählt. Die letzten drei Filme strotzen von Wiederholungen und Reminiszenzen an die eigene Reihe. Wenn Cruise wieder (und dieses Mal gleich mehrfach) von der Seite beim schnellen Laufen begleitet wird, wenn Cruise wieder an einem Flugobjekt klettert, wenn er wieder im richtigen Moment X mit Y verkuppeln muss damit woanders ein Knopf gedrückt werden kann, wenn (und das gleich mehrfach!!) im Film eine Bombe entschärft werden muss, dann braucht man einen kreativen Neustart. Dafür hat Bond deutlich länger gebraucht.