Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

In Sachen Marvel finde ich Thor nach Iron Man am stärksten von den Einzelfilmen. Auch wenn Captain America einen gewissen Charme hat, kommt er nicht an Thor und Iron Man ran. :) Ich bin schon ganz gespannt auf die diesjährigen Fortsetzungen von Iron Man und Thor.

Da ich John Carter noch nicht gesehen habe, kann ich dazu nichts sagen. Die Trailer haben mich bis dato aber nicht gereizt. Wie ich zu C&A und PoP stehe wisst ihr ja. ;) Manchmal ist IMDB aber auch etwas hart mit den Bewertungen. Schaut euch da nur mal die Bondfilme an ;)
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12169
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Was sagt vodkamartini zu den Filmen :D :

Thor: 8/10 (in dieser Konkurrenz meilenweit der stimmmigste, witzigeste und unterhaltsamste Beitrag dank Selbstironie und einem sehr souveränen Regisseur)

John Carter: 4/10 (antiquierter Blockbuster Misch-Masch ohne Charme und Sinn)
Prince of Persia: 4/10 (flaches CGI-Spektakel das wie ein B-Film wirkt)
Cowboys & Aliens: knappe 6/10 (viel Potenztial v.a. in der deutlich schlechteren zweiten Effekthälfte verschenkt)
Green Lantern: 4/10 (tw unfreiwillig komisches Effektspektakel, das aber streckenwiese immer wieder Spaß macht)
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

danielcc hat geschrieben:Was sagt imdb zu den Filmen:
- Thor: 7.0
- John Carter: 6.7
- Prince of persia: 6.6
- Cowboys & Aliens: 6.1
- Green Lantern: 5.8
Schaue ich mir die imdb-Bewertungen an wird mir eines wieder mal sehr deutlich: mein Geschmack harmoniert eigentlich gar nicht mehr mit dem der breiten Masse (=Publikum zwischen 12 und 30). Schade, dabei hab ich früher Blockbuster immer sehr gerne gesehen, aber mittlerweile schaue ich sie fast nur noch der Vollständigkeit halber. Finde alle imdb-Bewertungen der 5 genannten Filme verglichen mit denen der Bondfilme viel zu gut.
Für die Analen auch noch wie Genosse Gogol die Teile sieht:
Thor: 4,5
John Carter: 6
Prince of Persia: 6
Cowboys & Aliens: 3,5
Green Lantern: 4,5
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12169
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

AnatolGogol hat geschrieben: Schaue ich mir die imdb-Bewertungen an wird mir eines wieder mal sehr deutlich: mein Geschmack harmoniert eigentlich gar nicht mehr mit dem der breiten Masse
Was für gewöhnlich ein Qualitäts-Siegel ist :wink: .
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21668
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ja ich finde die imdb Bewertungen auch alle zu hoch für die Filme. Oder umgekehrt werden die Bondfilme wohl absichtlich niedrig bewertet (US Publikum?)
Wie dem auch sei, ich stimme vodkas Bewertung absolut zu.

Die Marvel/Avengers Reihe finde ich insgesamt bislang ganz beachtlich. Habe gestern zum wiederholten Male Iron Man gesehen und finde den ganz großartig. Da machen mir selbst die absolut makellosen Effekte mal keinen Strich durch die Rechnung
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12169
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich halte Iron Man - allerdings nur den ersten Teil - auch für die beste Marvel-Verfilmung (dicht gefolgt von Thor). Bin schon auf den dritten Teil gespannt, immerhin wird der von Shane Black inszeniert.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Iron Man ist der einzige dieser neuen Marvel-Filme, den ich gesehen habe, und wenn das einer der besten aus dem Franchise sein soll dann gute Nacht. In meinen Augen eine oberflächliche und überdreht mit CGI aufgepumpte Karikatur von einem Film.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Zu der Diskussion hier mal meine Bewertungen, ich finde es vor allem krass, dass Cowboys und Aliens ihr so hart bewertet wird, fand den bis auf ein paar kleinere Längen wirklich richtig gut und spannend.

Marvel Cinematic Universe:
Iron Man - 9/10
Der unglaubliche Hulk - 7/10
Iron Man 2 - 6,5/10
Thor - 8,5/10
Captain America - 7/10
The Avengers - 8/10

Zu den anderen:
John Carter - 4/10
Prince of Persia - 5/10
Cowboys & Aliens - 8,5/10
Green Lantern - 3/10
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21668
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

GoldenProjectile hat geschrieben:Iron Man ist der einzige dieser neuen Marvel-Filme, den ich gesehen habe, und wenn das einer der besten aus dem Franchise sein soll dann gute Nacht. In meinen Augen eine oberflächliche und überdreht mit CGI aufgepumpte Karikatur von einem Film.
Dann schau die anderen besser nicht :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Der erste Iron Man war von den jüngeren Comicverfilmungen auch mit Abstand mein Favorit (Sin City mal außen vorgelassen), erfrischend frech und unkonventionell. Aber schon Teil 2 war dann wieder die übliche nervige CGI-Orgie - und das trotz Mickey Rourke. :cry: Teil 3 muss dann ohne mich stattfinden.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21668
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

AnatolGogol hat geschrieben:Der erste Iron Man war von den jüngeren Comicverfilmungen auch mit Abstand mein Favorit (Sin City mal außen vorgelassen), erfrischend frech und unkonventionell. Aber schon Teil 2 war dann wieder die übliche nervige CGI-Orgie - und das trotz Mickey Rourke. :cry: Teil 3 muss dann ohne mich stattfinden.
So richtig viel schlechter ist Teil 2 auch nicht, nur eben recht routiniert und auch dadurch nicht mehr so frisch. Zudem, wie fast alle Comivverfilmungs Sequel einfach überladen (von allem etwas zu viel: Bösewichte, Hintergründe, Effekte, Action...)

Teil 3 sieht im Trailer wieder sehr vielversprechend aus. Zudem ist Ben Kingsley immer eine Wonne.
ich finds merkwürdig, dass Favreau zwar wieder mitspielt aber nicht Regie führt. Der Mann ist sowieso ein ungewöhnlicher Typ was die Talente angeht.

Wäre Cowboys & Aliens nicht so gefloppt, hätte er ein Prima Star Wars oder Indiana Jones Regisseur werden können.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11807
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Prince of Persia: 6
Cowboys & Aliens: 6 (an einem guten Tag)
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7672
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

danielcc hat geschrieben: Zudem ist Ben Kingsley immer eine Wonne.
Ich mag ihn ja auch, aber immer sind er und seine Filme auch keine Wonne...
- Bloodrayne
- Harem
- A Sound of Thunder
- Der Love Guru
- Die letzte Legion

und das sind nur die, die mir auf Anhieb eingefallen sind, KIngsley ist nicht sehr wählerisch wenn die Bezahlung stimmt...
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9933
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Im Schatten des Zweifels (1943)

Dieses zweite Mal hat meine Meinung von dem Film eigentlich in jeder Hinsicht gefestigt und bestärkt. Hitchcocks Film noir hat interessante Motive, eine starke Prämisse und ist in den wenigen Momenten, in denen dies wirklich zum Tragen kommt, sehr stark. Über weite Strecken aber bremst sich das Werk durch seinen braven, kleinbürgerlichen und biederen Stil selber aus und weidet sich statt im eigentlichen Kriminaldrama mehr in uferlosen Kleinstadt-Familienszenen, die durch ihre naiv-skurillen, kauzigen oder einfach nur „spiessbürgerlichen“ Nebencharaktere irgendwie eigentümlich ulkig wirken.

In meinen Augen kommt hier weder die wahre Kunst des Meisters zum Tragen noch hat es zu einem wirklich ausgereiften, stimmigen Film gereicht. Im Schatten des Zweifels ist aber auch keineswegs ein Machwerk.

6,5 / 10
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11807
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Diese kleinbürgerliche Welt ist aber der Inhalt des Filmes. Onkel Charlys Morde sind für mich als Reaktion auf diese "grauenhafte" alles erdrückende Normalität erkennbar. Deswegen gehört dieser auch zu Hitchcocks abgründigen Filmen, und nicht zu seinen Entertainments, die den Großteil seines Werkes ausmachen.

Die Happy End Einstellung mit der weiblichen Charley und ihrem langweiligen Poilzisten wäre dann konsequenterweise auch kein Happy End, sondern ein Ausdruck von Resignation.

Aber ich muß den dringend noch einmal schauen. Steht auf Der Hitchcock WmF Liste ganz oben.
Antworten