Was ist eure 007 Film Rangliste?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!
Moonraker

.
Zuletzt geändert von Moonraker am 15. Januar 2022 04:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Zeit, meine Rangliste mal wieder etwas zu erneuern:

Sternstunden
1. CR
2. TB
3. FYEO
4. OHMSS
5. SF
Sehr vernünftige Filme
6. SP
7. GF
8. AVTAK
9. DN
10. FRWL
11. OP
12. QOS
13. LALD
14. TLD
15. TWINE
Naja…
16. TMWTGG
17. YOLT
18. LTK
19. TSWLM
Nicht gut
20. TND
21. GE
Gar nicht gut
22. DAD
23. DAF
24. MR
Benutzeravatar
Connor007
Agent
Beiträge: 144
Registriert: 23. Oktober 2012 22:45
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

Habe letztes Jahr im April angefangen, als kleiner Jahrescountdown zu NTTD und bis gestern abend dann alle Filme noch einmal durchgeguckt und ein ganz neues Ranking erstellt:

01. Casino Royale
02. Skyfall
03. Der Hauch des Todes
04. Im Geheimdienst Ihrer Majestät
05. Der Morgen stirbt nie
06. Spectre
07. Lizenz zum Töten
08. Stirb an einem anderen Tag
09. Ein Quantum Trost
10. Die Welt ist nicht genug
11. GoldenEye
12. Der Mann mit dem goldenen Colt
13. Leben und sterben lassen
14. Man lebt nur zweimal
15. Goldfinger
16. Diamantenfieber
17. Dr. No
18. Moonraker
19. Der Spion, der mich liebte
20. Octopussy
21. Im Angesicht des Todes
22. Liebesgrüße aus Moskau
23. Feuerball
24. In tödlicher Mission

Mir ist aufgefallen, das ich gerade mit den späteren Moore Filmen so meine probleme habe, wohin gegen die Dalton Filme mir erneut sehr gefallen haben. Moore wurde mir gerade zum Ende hin zu weich und zu alt für die Rolle. Dalton war da natürlich genau der gegensatz, der mir dann sehr gefiel. Ich mag seine "härte" mit der er die Rolle spielt. Sehr schade, das er nur zwei Filme gemacht hat. Man sieht an meinem Ranking natürlich, das grob gesagt die neuen Filme oben stehen (bis auf OHMSS) und die alten Filme unten. Ich bin Jahrgang 1994 und musste auch hier wieder festellen, das ich mit "alten" Filmen teils so meine Probleme habe, ohne dieses problem jetzt genauer begründen zu können.
"Sie haben Ihr Hemd gewechselt Mr. Bond, ich hoffe unser Spielchen bringt Sie nicht zum transpirieren"
"Doch etwas, aber ich bin vollkommen unbesorgt, solange ich kein Blut weine"

Casino Royale
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Mir fiele ein Ranking im Moment schwer bis unmöglich:

Ich liebe alle Moores (LALD vlt etwas weniger)

Bei Connery finde ich es zT schwer mich auf die naiven Dialoge einzulassen (DN*, FRWL). Dafür ist der Rest Granate (ja, auch DAF mit ein paar Abstrichen).

Den 10/10 von Lazenby brauche ich kaum zu erwähnen.

Timmys Filme sind eh für immer in meinem ❤️, da gibt es nur Lobhudelei.

Entgegen des allgemeinen Trends, bleibt GE bei mir der am wenigsten gemochte Brosnans - der Rest macht einfach Spaß.

Die Craigsters gefallen mir auch allesamt sehr gut (obwohl ich bei SP kaum einen rationalen Grund für meine 10/10 Wertung hervorbringen kann).

*Edit, da ich DN gerade schaue: der Auto-Drache von Crab Key sieht so trashy aus, wie Emma in der Drachenstadt bei der Augsburger Puppenkiste
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8809
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Connor007 hat geschrieben: 3. April 2020 18:46 01. Casino Royale
02. Skyfall
03. Der Hauch des Todes
Huch, das sind ja meine Top 3 (auch wenn 1 und zwei immer wieder wechseln)
Auch die Plätze 5-7 sind sehr vernünftig. Nur GE fehlt noch irgendwo da oben.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

Schöne Liste, aber die Connerys sind vieel zu weit unten (außer DAF, der ist zu hoch :) )
Und warum tust Du mir das an und setzt FYEO an die letzte Stelle? :007:
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9892
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

Watch and learn!
GoldenProjectile hat geschrieben: 11. Mai 2019 13:29 Herausragend
OHMSS, TSWLM, LTK

Sehr gut
DN, LALD, FYEO, TLD, GE, CR, QoS

Gut
FRWL, TB, OP, NSNA, TWINE

Ganz in Ordnung
GF, TMWTGG, MR, TND, SF

Mässig bis schwach
YOLT, DAF, AVTAK, DAD, SP
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4462
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Die Nummer 1
TSWLM

Herausragend
OHMSS, LALD, CR, QOS

Sehr gut
DN, FYEO, OP, TLD

Gut
FRWL, GF, TB, TMWTGG, LTK, MR, GE, TWINE

Ganz in Ordnung
DAF, AVTAK, TND, SP

Mässig bis schwach
YOLT, DAD, SF

Bodenlos
NSNA
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4462
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Man beachte das gute Abschneiden der Daltons, TLD fand ich schon immer ein guter Beitrag von Glen in der Tradition der Moore-Filme und auch LTK hat als Sonderling seine Berechtigung.

Ich habe meinen Frieden mit Dalton gemacht. Das war das Wort zum Sonntag. Freigetränke #Marburg nehme ich gerne entgegen.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

DonRedhorse hat geschrieben: 5. April 2020 16:45 Man beachte das gute Abschneiden der Daltons, TLD fand ich schon immer ein guter Beitrag von Glen in der Tradition der Moore-Filme und auch LTK hat als Sonderling seine Berechtigung.

Ich habe meinen Frieden mit Dalton gemacht. Das war das Wort zum Sonntag. Freigetränke #Marburg nehme ich gerne entgegen.
So wie du viele hier zu Moore‘isten gemacht hast, wirst du vielleicht durch uns noch zum Dal‘Tifosi 😉.

Den Espresso Dopio con Grappa sicher ich dir schon mal zu.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8809
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

ProfessorDent hat geschrieben: 5. April 2020 10:55 Und warum tust Du mir das an und setzt FYEO an die letzte Stelle?
Das hat mir auch sehr weh getan. Der beste Moore-Bond so missverstanden ;)
Aber immerhin war TSWLM da wo er hin gehört. Das sieht man selten.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Connor007 hat geschrieben: 3. April 2020 18:46 Ich bin Jahrgang 1994 und musste auch hier wieder festellen, das ich mit "alten" Filmen teils so meine Probleme habe, ohne dieses problem jetzt genauer begründen zu können.
Da ging es mir früher ähnlich. Insbesondere FRWL und DN fand ich am Anfang deutlich zu "angestaubt" und nicht vergleichbar mit dem, was ich bisher gesehen hatte (das waren insbesondere die Brosnan-Filme). Der Gegensatz zwischen den Brosnan-Filmen und den ersten beiden Connery-Filmen war schon enorm. Kaum Gadgets, ein Wagen, der nichts kann ausser zu fahren und auch das allgemeine Aussehen (z.B. Ms Büro, der Kleidungsstil), das war mir alles zu altmodisch.

Inzwischen sehe ich das anders. Zwar habe ich mit DN immer noch nicht so ganz meinen Frieden gemacht, aber insbesondere meine Meinung zu FRWL hat sich enorm gewandelt. Es ist sogar gerade das altmodische, was mir an dem Film gefällt.

Vergleiche doch mal den Zug in FRWL mit dem aus CR. Letzterer ist steril und langweilig. In FRWL herrscht eine ganz andere Atmosphäre.
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

dernamenlose hat geschrieben: 6. April 2020 12:11
ProfessorDent hat geschrieben: 5. April 2020 10:55 Und warum tust Du mir das an und setzt FYEO an die letzte Stelle?
Das hat mir auch sehr weh getan. Der beste Moore-Bond so missverstanden ;)
Aber immerhin war TSWLM da wo er hin gehört. Das sieht man selten.
Wir verstehen uns :)
Benutzeravatar
mynameisbond5612
Agent
Beiträge: 10
Registriert: 16. August 2020 12:59

Favoriten:
Casino Royale
Skyfall
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Wird mal wieder Zeit für ein Update:


1. Der Hauch des Todes

2. Im Geheimdienst ihrer Majestät

3. Der Spion, der mich liebte

4. Lizenz zum Töten; ich stand kurz davor, den auf Platz 3 zu packen, nachdem ich aber zum Jahreswechsel beide geschaut habe, muss ich sagen, dass mich TWSLM doch besser unterhält. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau.

5. Der Morgen stirbt nie

6. Spectre (das gibt Ärger :roll: )

7. Skyfall

8. Liebesgrüße aus Moskau; ein schöner 60er-Spionage-Thriller. Der mit Abstand beste Connery-Film. Früher hatte ich mit dem meine Probleme. Damals kannte ich nur die deutlich moderneren Filme.

9. Die Welt ist nicht genug; übrigens der erste, den ich gesehen habe (bei vielem in meinem Alter wird das wohl GE sein). Der war zwischendurch auch schon mal ganz weit unten. Brosnan passt hier mMn noch besser in die Rolle als in TND. Äußerlich genau das richtige Alter.

10. Im Angesicht des Todes; gut, Roger Moore ist vielleicht ein bisschen alt, aber was soll's. Wir haben einen großartigen Bösewicht mit einem interessanten Plan. Auch die Actionszenen sind nicht unspektakulär. Selbst die Altherrenrund mit Bond und Tibbet macht Spaß (das war mit ein Grund, warum der Film am Anfang mal ganz weit unten stand. Das laug auch noch hieran: Ich erinnere mich, dass ich AVTAK und TLD beim ersten Mal kurz hintereinander gesehen habe (war es sogar der selbe Tag?). An Moore hatte ich hohe Erwartungen (einige der 7 Filme kannte ich schon, andere noch nicht. Da war sein fortgeschrittenes Alter doch ein Dämpfer. Von Dalton hatte ich hingegen noch nie gehört.) Da war klar, wer am Ende vorne liegt.
Moores Stuntdoubles tun der Unterhaltung keinen Abbruch.

11. Dr No; der ist sehr deutlich gestiegen. Hat mich kürzlich sehr unterhalten. Die Zeit verging wie im Flug. Schönes Karibik-Feeling. Eigentlich könnte ich mir den gleich noch mal anschauen.

12. GoldenEye

13. Casino Royale

14. Goldfinger; schön kurz; schöne amerikanische Kentucky-Szenen.

15. In tödlicher Mission

16. Der Mann mit dem goldenen Colt

17. Live and let die

18. Octpussy

19. Stirb an einem anderen Tag - als ich den das erste Mal gesehen habe, war ich von Anfang an schockiert. Wenn ich ihn heute sehe, weiss ich, worauf ich mich einlassen. Inzwischen hat er trotz allem einen hohen Unterhaltungswert.

20. Feuerball

21. Moonraker; der hat mich schon ganz gut unterhalten, aber es können ja nicht alle Filme oben landen. Schlecht ist der jedenfalls nicht.

22. Man lebt nur zweimal

23. Ein Quantum Trost

24. Diamantenfieber; da war ich beim letzten Mal teilweise schon gelangweilt. Aber der Soundtrack ist nicht schlecht.

Auch wenn MR, YOLT, QOS und DAF in dieser Reihenfolge kommen, muss ich doch sagen, dass zwischen den ersten beiden und dem letzten doch deutliche Differenzen bestehen. QOS müsste ich mir mal wieder anschauen, auf jeden Fall noch vor NTTD.

DAD im Umfeld von Filmen wie OP, TB oder MR anzuordnen mal vielleicht schon als Beleidigung anmuten. Ich kann an dem Film jedenfalls meinen Spaß haben, auch wenn er für einen Bond doch etwas ungewöhnlich ist.

Eine Übersicht gibt es hier (Grafik)..

Eine kurze Anmerkung, worüber ich mich gerade selber gewundert habe: GF und AVTAK liegen jeweils fast exakt auf der Verbindungslinie zwischen ihrem Vorhänger und ihrem Nachfolger, deshalb muss man schon etwas genauer hingucken, um zu erkennen, auf welche Platz die Filme wirklich liegen.
Zuletzt geändert von Henrik am 1. Dezember 2024 16:04, insgesamt 10-mal geändert.
Antworten