Niemals, hab den auch in den letzten Wochen mal wieder gesehen. Er ist zu recht seit Jahren in meinen Top 5/10. Super Film TROTZ alle der bekannten Schwächen.
Was ist eure 007 Film Rangliste?
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Platz 7 finde ich schlimmer. Und Platz 22.
#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5431
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Irgendwie hatte ich mich da verzählt. Jetzt ist es sogar Platz 23. Ich habe QOS aber auch schon ewig nicht mehr gesehen. Vor NTTD landet der aber sicherlich noch mal im Player. Mal sehen, was dabei herauskommt.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Ich haue mal meine aktuelle Rangliste raus...
Ist wie immer eine Momentaufnahme. Corona hat die bereits bestehenden Trends nur verstärkt:
1. LTK
2. FYEO
3. CR
4. SP
5. QOS
6. OP
7. TLD
8. TSWLM
9. TWINE
10. OHMSS
11. YOLT
12. MR
13. AVTAK
14. TMWTGG
15. SF
16. DAD
17. TND
18. TB
19. LALD
20. GE
21. DAF
22. FRWL
23. GF
24. DN
Ist wie immer eine Momentaufnahme. Corona hat die bereits bestehenden Trends nur verstärkt:
1. LTK
2. FYEO
3. CR
4. SP
5. QOS
6. OP
7. TLD
8. TSWLM
9. TWINE
10. OHMSS
11. YOLT
12. MR
13. AVTAK
14. TMWTGG
15. SF
16. DAD
17. TND
18. TB
19. LALD
20. GE
21. DAF
22. FRWL
23. GF
24. DN
TOFANA IOAM
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5431
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Mal nachdenken, woran erinnert mich das nur?
Inzwischen mag ich DN ja auch sehr. Von daher kann ich diese Tiefe Einordnung nur bedingt nachvollziehen. Die drei ersten Connery-Filme noch hinter dieser Schlaftablette DAF? Das liest man auch selten.Casino Hille hat geschrieben: ↑15. Juli 2013 12:39Sakrileg, Blasphemie etc. ...Henrik hat geschrieben:23. Dr. No![]()
Nein, mal im Ernst, Dr. No auf dem hintersten Platz verwundert mich und ist glaube ich auch eher selten. Schaust du die Filme auf Deutsch?
Früher sah ich das ganz ähnlich, insbesondere die drei ersten Connery-Filme waren mir zu altmodisch. Das kommt, wenn man mit den Brosnan-Filmen "aufwächst" (nicht wörtlich nehmen, die habe ich erst in den späten 2000ern das erste mal gesehen, es waren aber tatsächlich die ersten, die ich gesehen habe). Inzwischen sehe ich das anders, die ersten drei Filme verbreiten doch ein schönes "altomodische Flair", meiner Meinung nach.
Und dieses 60er Jahre-Karibik-Feeling mit den Jamaikanischen Songs

Btw.:
Ich finde auch, dass die ersten drei Filme deutlich altmodischer wirken als alles, was danach kam, obwohl etwa YOLT und TB kaum jpnger sind. Aber gerade dies macht den besonderen Charakter dieser Filme aus.
Da stört mich so manches an den, vom Inhalt her fortschrittlicher wirkenden Filmen wie YOLT schon etwas mehr. Ich finde z.B., dass alles, was im Video unten bis 0:18 zu sehen ist, aus heutiger Sicht etwas billig rüberkommt, sodass ich dort schnell in die Versuchung komme, die Filme mit moderneren Filmen zu vergleichen.
https://www.youtube.com/watch?v=Dnaorqo6krg
Die ersten drei Connery-Filme haben hingegen gar nichts, woran man einen solchen Vergleich aufhängen könnte. Klar, man merkt, dass sie schon etwas älter sind, aber gerade deshalb komme ich nie auf den Gedanken, irgendwelche Vergleiche anzustellen, wie das heute aussehen würde.
Der Final Fight in TB ist auch so ein Fall.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27637
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ein kleines Update … hauptsächlich, damit ihr euch alle erinnert, wie weit oben TMWTGG in meiner Gunst liegt
– außerdem dadurch motiviert, dass ich jetzt in drei Jahren endlich es geschafft habe, wieder alle 25 Filme zu gucken (in willkürlich gewürfelter Reihenfolge) und mich dabei nach bestem Wissen und Gewissen von "angelernten" Vorurteilen freizumachen. In der Tendenz hat sich natürlich nicht viel verändert, aber einiges dann eben schon, da es Präferenzen gibt, die sich mit jeder Sichtung klarer herauskristallisieren lassen:
25. Spectre (Sam Mendes, 2015)
24. Die Another Day (Lee Tamahori, 2002)
23. Skyfall (Sam Mendes, 2012)
22. Casino Royale (Martin Campbell, 2006)
21. Licence To Kill (John Glen, 1989)
20. Dr. No (Terence Young, 1962)
19. On Her Majesty's Secret Service (Peter R. Hunt, 1969)
18. GoldenEye (Martin Campbell, 1995)
17. For Your Eyes Only (John Glen, 1981)
16. The Living Daylights (John Glen, 1987)
15. A View To A Kill (John Glen, 1985)
14. Quantum of Solace (Marc Forster, 2008)
13. Never Say Never Again (Irvin Kershner, 1983)
12. You Only Live Twice (Lewis Gilbert, 1967)
11. Tomorrow Never Dies (Roger Spottiswoode, 1997)
10. Diamonds Are Forever (Guy Hamilton, 1971)
09. Goldfinger (Guy Hamilton, 1964)
08. The World Is Not Enough (Michael Apted, 1999)
07. The Man With The Golden Gun (Guy Hamilton, 1974)
06. Moonraker (Lewis Gilbert, 1979)
05. Live And Let Die (Guy Hamilton, 1973)
04. Octopussy (John Glen, 1983)
03. From Russia With Love (Terence Young, 1963)
02. Thunderball (Terence Young, 1965)
01. The Spy Who Loved Me (Lewis Gilbert, 1977)

25. Spectre (Sam Mendes, 2015)
24. Die Another Day (Lee Tamahori, 2002)
23. Skyfall (Sam Mendes, 2012)
22. Casino Royale (Martin Campbell, 2006)
21. Licence To Kill (John Glen, 1989)
20. Dr. No (Terence Young, 1962)
19. On Her Majesty's Secret Service (Peter R. Hunt, 1969)
18. GoldenEye (Martin Campbell, 1995)
17. For Your Eyes Only (John Glen, 1981)
16. The Living Daylights (John Glen, 1987)
15. A View To A Kill (John Glen, 1985)
14. Quantum of Solace (Marc Forster, 2008)
13. Never Say Never Again (Irvin Kershner, 1983)
12. You Only Live Twice (Lewis Gilbert, 1967)
11. Tomorrow Never Dies (Roger Spottiswoode, 1997)
10. Diamonds Are Forever (Guy Hamilton, 1971)
09. Goldfinger (Guy Hamilton, 1964)
08. The World Is Not Enough (Michael Apted, 1999)
07. The Man With The Golden Gun (Guy Hamilton, 1974)
06. Moonraker (Lewis Gilbert, 1979)
05. Live And Let Die (Guy Hamilton, 1973)
04. Octopussy (John Glen, 1983)
03. From Russia With Love (Terence Young, 1963)
02. Thunderball (Terence Young, 1965)
01. The Spy Who Loved Me (Lewis Gilbert, 1977)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9892
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Sehr schöne Liste, abgesehen davon dass etwa die Hälfte ganz falsch ist 
Abgesehen von glaube ich Goldfinger und Skyfall habe ich in den letzten drei Jahren auch alle Filme mindestens einmal gesehen und würde deine Liste für mich persönlich mal ganz spontan wie folgt korrigieren (immer mit 1-2 Plätzen Spielraum):
25. Die Another Day (Lee Tamahori, 2002)
24. Spectre (Sam Mendes, 2015)
23. Diamonds Are Forever (Guy Hamilton, 1971)
22. You Only Live Twice (Lewis Gilbert, 1967)
21. A View to a Kill (John Glen, 1985)
20. Tomorrow Never Dies (Roger Spottiswoode, 1997)
19. Moonraker (Lewis Gilbert, 1979)
18. Skyfall (Sam Mendes, 2012)
17. Goldfinger (Guy Hamilton, 1964)
16. The Man With the Golden Gun (Guy Hamilton, 1974)
15. Never Say Never Again (Irvin Kershner, 1983)
14. Thunderball (Terence Young, 1965)
13. From Russia With Love (Terence Young, 1963)
12. Casino Royale (Martin Campbell, 2006)
11. Octopussy (John Glen, 1983)
10. The World is not Enough (Michael Apted, 1999)
9. GoldenEye (Martin Campbell, 1995)
8. Dr. No (Terence Young, 1962)
7. Live And Let Die (Guy Hamilton, 1973)
6. For Your Eyes Only (John Glen, 1981)
5. Quantum of Solace (Marc Forster, 2008)
4. The Spy Who Loved Me (Lewis Gilbert, 1977)
3. The Living Daylights (John Glen, 1987)
2. On her Majesty's Secret Service (Peter R. Hunt, 1969)
1. Licence to Kill (John Glen, 1989)

Abgesehen von glaube ich Goldfinger und Skyfall habe ich in den letzten drei Jahren auch alle Filme mindestens einmal gesehen und würde deine Liste für mich persönlich mal ganz spontan wie folgt korrigieren (immer mit 1-2 Plätzen Spielraum):
25. Die Another Day (Lee Tamahori, 2002)
24. Spectre (Sam Mendes, 2015)
23. Diamonds Are Forever (Guy Hamilton, 1971)
22. You Only Live Twice (Lewis Gilbert, 1967)
21. A View to a Kill (John Glen, 1985)
20. Tomorrow Never Dies (Roger Spottiswoode, 1997)
19. Moonraker (Lewis Gilbert, 1979)
18. Skyfall (Sam Mendes, 2012)
17. Goldfinger (Guy Hamilton, 1964)
16. The Man With the Golden Gun (Guy Hamilton, 1974)
15. Never Say Never Again (Irvin Kershner, 1983)
14. Thunderball (Terence Young, 1965)
13. From Russia With Love (Terence Young, 1963)
12. Casino Royale (Martin Campbell, 2006)
11. Octopussy (John Glen, 1983)
10. The World is not Enough (Michael Apted, 1999)
9. GoldenEye (Martin Campbell, 1995)
8. Dr. No (Terence Young, 1962)
7. Live And Let Die (Guy Hamilton, 1973)
6. For Your Eyes Only (John Glen, 1981)
5. Quantum of Solace (Marc Forster, 2008)
4. The Spy Who Loved Me (Lewis Gilbert, 1977)
3. The Living Daylights (John Glen, 1987)
2. On her Majesty's Secret Service (Peter R. Hunt, 1969)
1. Licence to Kill (John Glen, 1989)
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Großartig, da musste ich so richtig lachen ...GoldenProjectile hat geschrieben: ↑10. Juni 2021 21:58 Sehr schöne Liste, abgesehen davon dass etwa die Hälfte ganz falsch ist
Sorry Hille, aber da steckt auch viel Wahrheit drin ...

... obwohl es ja keine Wahrheiten gibt.
- photographer
- Agent
- Beiträge: 933
- Registriert: 9. Mai 2008 20:27
.
@Hille
Eine schöne Liste mit Charakter.
Es kommt dieser Tage mir eher selten vor, dass man auch mal eine Liste zu Gesicht bekommt, bei der sich jemand zu filmischen Lieblingen bekennt, die nicht im gängigen Raster auf den oberen Plätzen sich befinden wie dies mit OCTOPUSSY hier der Fall ist.
.
@Hille
Eine schöne Liste mit Charakter.
Es kommt dieser Tage mir eher selten vor, dass man auch mal eine Liste zu Gesicht bekommt, bei der sich jemand zu filmischen Lieblingen bekennt, die nicht im gängigen Raster auf den oberen Plätzen sich befinden wie dies mit OCTOPUSSY hier der Fall ist.
.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5431
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
GoldenProjectile hat geschrieben: ↑10. Juni 2021 21:58 Sehr schöne Liste, abgesehen davon dass etwa die Hälfte ganz falsch ist

Da sind wir uns fast einig.GoldenProjectile hat geschrieben: ↑10. Juni 2021 21:58 4. The Spy Who Loved Me (Lewis Gilbert, 1977)
3. The Living Daylights (John Glen, 1987)
2. On her Majesty's Secret Service (Peter R. Hunt, 1969)
1. Licence to Kill (John Glen, 1989)
Kein Wunder, das sind ja auch vier großartige Filme.
Wobei ich allerdings von meinen letzten Sichtungen sagen muss, dass mich TLD noch mal ein ganzes Stück mehr umgehauen hat. So beeindruck bin ich bei keinem anderen Film. Der absolute Wahnsinn.
Quantum so deutlich über allen anderen Craig-Filmen? Das ist heftig.
Goldfinger scheint mir in Fan-Kreisen entgegen der gängigen Mainstream-Meinung relativ schlecht wegzukommen. Ich habe auch nie verstanden, was an dem Film jetzt so herausragend sein soll. Ich finde ihn ja auch alles andere als schlecht, aber der beste Bond aller Zeiten oder gar einer der besten Filme überhaupt? Davon ist er bei mir weit entfernt.
Da fällt mir ein, heute Abend könnte ich mal wieder GF in den Player schieben. TLD ist dann nächste Woche dran.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12056
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Solche Listen machen immer einen Heidenspaß
. Ich schaue ja fast jedes Jahr alle Bondfilme und da ist dann immer einiges im Fluss. Diesmal bin ich mal anders ran gegangen und habe für 7 Kriterien (1 Wie gefällt mir der Bonddarsteller in diesem Film 2. Wie der Villain 3. Wie das Bondgirl 4. Wie die Action 5. Wie die Story 6. Wie die Locations und 7. Wie ist der allgemeine Unterhaltungswert) jeweils 0-10 Punkte vergeben . Bei selber Gesamtpunktzahl habe ich nach meinem momentanen Bauchgefühl die Reihenfolge fest gelegt.
War selbst für mich teilweise überraschend, was da heraus kam:
25. Spectre (5,71)
24. Die another Day (5,71)
23. GoldenEye (5,86)
22. Quantum of Solace (6,0)
21. You only live twice (6,14)
20. The World is not enough (6,85)
19. Tomorrow never dies (6,85)
18. Dr No (6,85)
17. The living Daylights (7,14)
16. On her Majesty's Secret Service (7,14)
15. Skyfall (7,14)
14. Casino Royale (7,14)
13. Diamonds are forever (7,14)
12. Moonraker (7,42)
11. The Man with the Golden Gun (7,42)
10. Never say never agin (7,71)
9. Licence to kill (7,85)
8. For your Eyes only (8,0)
7. Goldfinger (8,0)
6. A view to a kill (8,14)
5. Live and let die (8,14)
4. Thunderball (8,28)
3. Octopussy (8,28)
2. From Russia with Love (8,85)
1. The Spy who loved me (9,14)

War selbst für mich teilweise überraschend, was da heraus kam:
25. Spectre (5,71)
24. Die another Day (5,71)
23. GoldenEye (5,86)
22. Quantum of Solace (6,0)
21. You only live twice (6,14)
20. The World is not enough (6,85)
19. Tomorrow never dies (6,85)
18. Dr No (6,85)
17. The living Daylights (7,14)
16. On her Majesty's Secret Service (7,14)
15. Skyfall (7,14)
14. Casino Royale (7,14)
13. Diamonds are forever (7,14)
12. Moonraker (7,42)
11. The Man with the Golden Gun (7,42)
10. Never say never agin (7,71)
9. Licence to kill (7,85)
8. For your Eyes only (8,0)
7. Goldfinger (8,0)
6. A view to a kill (8,14)
5. Live and let die (8,14)
4. Thunderball (8,28)
3. Octopussy (8,28)
2. From Russia with Love (8,85)
1. The Spy who loved me (9,14)
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8809
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Sehr schön gesagt. Am einfachsten wäre es die Liste einfach auf den Kopf zu stellen, dann sehe sie schon viel besser aus. Dann wäre zwar FRWL viel zu niedrig und DAD viel zu hoch, aber die gröbsten Irrtümer wären besietigtGoldenProjectile hat geschrieben: ↑10. Juni 2021 21:58 Sehr schöne Liste, abgesehen davon dass etwa die Hälfte ganz falsch ist

"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27637
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Hach, photographer, ich hatte dich eh immer lieber als GoldenProjectile und Maibaum …

Spannende Herangehensweise! Und verblüffend, wie ähnlich wir uns bei vielen Sachen sind: Alle Craigs recht weit hinten, genauso auch GE, TLD und OHMSS. Nicht zuletzt eine (wenn auch nicht in der exakten Reihenfolge) identische Top-5!vodkamartini hat geschrieben: ↑12. Juni 2021 10:31 Solche Listen machen immer einen Heidenspaß. Ich schaue ja fast jedes Jahr alle Bondfilme und da ist dann immer einiges im Fluss. Diesmal bin ich mal anders ran gegangen und habe für 7 Kriterien (1 Wie gefällt mir der Bonddarsteller in diesem Film 2. Wie der Villain 3. Wie das Bondgirl 4. Wie die Action 5. Wie die Story 6. Wie die Locations und 7. Wie ist der allgemeine Unterhaltungswert) jeweils 0-10 Punkte vergeben .

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Allein? Hä? Außer einigen wenigen mag den doch fast jeder hier:Casino Hille hat geschrieben: ↑12. Juni 2021 14:19 ....Gerade mit meiner großen Liebe für OP bin ich hier ja leider oft etwas alleine – und sie wundert mich ein wenig selbst, ....
photo
Vodka
Ich
Anatol
Du
Und und und
TOFANA IOAM
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27637
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Es ging jetzt schon explizit um die hohe Platzierung in der eigenen Rangliste. Da ist OP doch in der Regel ein Mittelfeld-Bond – ob nun gehobenes oder niederes Mittelfeld, das variiert sicher.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.