Zuletzt gesehener Film

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
chief

@Onkel Donald
Sehr gut! "You make my day!"... :wink:
Benutzeravatar
OnkelDonald
Agent
Beiträge: 544
Registriert: 19. Juli 2006 17:08

chief hat geschrieben:@Onkel Donald
Sehr gut! "You make my day!"... Wink
Grad wegen dem Spruch: Ich sagte ja zu dem Film braucht man nicht viel sagen :lol: :lol:

Trotzdem isses jetzt besser so, da haste schon Recht.

Bis dann 8)
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

"Von Löwen und Lämmern" (USA, 2007)

drei Geschichten zeigen parallel und in kurzem Zeitraum die Aspekte von Einsätzen der amerikanischen Soldaten in Afghanistan....

Der Senator (Tom Cruise) mit Präsidentschaftsambition gibt der Journalistin (Meryl Streep) ein Exklusivinterview über neue Pläne der Armee im nahen Osten...

Der Professor (Robert Redford, auch Regie) versucht seinen talentierten Studenten (Andrew Garfield) aus dessen Leistungstief zu holen und errinert in an zwei frühere Studenten, die zur Armee gegangen sind...

In Afghanistan gerät die Armee in einen Hinterhalt und zwei Soldaten (Michael Pena, Derek Luke - die Exstudenten des Professors) liegen alleine und verwundet in der feindlichen Zone...

Die Thematik ist optimal, aber stellenweise ist der Film recht langatmig. Vor allem die Tom Cruise-Storyline zieht sich hin...

Deshalb: 6-7/10 Punkten

"Fight Club" (USA, 1998, von David Fincher)

Der Durchschnittsamerikaner Jack (grandios: Edwart Norton) leidet an Schlaflosigkeit. Nachdem sein Haus abbrennt, zieht er zu seiner Flugzeugbekanntschaft Tyler Durdon (Brad Pitt). Gemeinsam gründen sie den "Fight Club", wo frustrierte Männer in Boxkämpfen ihre Aggresionen rauslassen können. Mit der Zeit findet dieser Club immer mehr Anhänger und Tyler rekrutiert Leute in verschiedenen Großstädten Amerikas. Dabei hat Tyler noch etwas anderes, viel größeres im Sinn...

Zynisch, satirisch, verstörend, grandios...und dazu eine Hammerüberraschung am Ende!!!

10/10 Punkten
"The name's Bond. James Bond."
Benutzeravatar
Thesy
Agent
Beiträge: 166
Registriert: 4. Mai 2008 16:19
Wohnort: Weindorf nahe Stuttgart
Contact:

Kino: Step Up to the streets ^^: 5/10 eben ein total sinnfreier Tanzfilm.. die 5 Punkte gibts für die tolle Musik (besonders der Remix am Schluss - HipHop eben^^) und die Tanzvorstellungen, die wirklich kreativ waren.. Die Handlung bekommt 0 Punkte -.-
Fernseh: James Bond - Stirb an einem anderen Tag: an dem gestrigen Tag 10/10 Punkten. Das liegt an meiner Verfassung gestern Abend. Ihr wisst gar nicht wie entspannend ein Bond sein kann, nachdem man eine Rollenbiogtraphie über Daja aus Lessings "Nathan der Weise" sein kann... Eigentlich hätte der FIlm weniger Punkte bekommen, da Pierce nicht gerade mein Lieblings-Bond ist.
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Be Cool 7/10
Netter Film mit ganz guten Seitenhieben auf das Musik- und Filmbuisness. War schön John Travolata und Uma Thurman nach Pulp Fiction mal wieder tanzen zu sehen ^^


Thomas Crown ist nicht zu fassen 9/10
Starker Film, mit einem wie gewohnt ultra-coolen Steve McQueen. Schön waren auch die charmanten Splitscreen-Effekte. Ein Film voller Sixties-Flair.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

im Kino: IRON MAN
mit Robert Downey Jr., Terence Howard, Jeff Bridges, Gwyneth Paltrow und Samuel L. Jackson...

Die erste eigenständige Marvel-Comicverfilmung, eine grandiose One-Man Show von Robert Downey Jr :D

Der Multimilliardär und Waffenfabrikant, ein arrogantes Arschloch, wird in Afghanistan gefangen genommen. Statt eine Bombe für die Terroristen baut er einen Superanzug für seine Flucht. Daheim überdenkt er dann seinen Lebensstil und perfektioniert sein Outfit...

Ok, nicht so die neue Story, aber immerhin einer der wenigen Superhelden, die gemacht und nicht geboren wurden (X-Men, Superman, vlt. auch Spiderman), aber macht trotzdem Spaß. Richtig geil sind auch die Sprüche von Tony Stark... Und wer ein Actionspektakel erwartet: Action kommt nicht zu kurz, aber wir haben hier kein Transformer 2 :D

Reporter: "Sie werden der Da Vinci unserer Zeit genannt. Was sagen sie dazu?"
Stark: "Absolut lächerlich. Ich male nicht"

Schaut ihn euch im Kino an, und wartet bis nach dem Abspann. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil 2010, bzw. das Crossover mit "The Incredible Hulk"

10/10 Punkten und mit Batman Beginns für mich die beste Comicverfilmung (also nur Superhelden, Sin City zählt nich)
"The name's Bond. James Bond."
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Ein ganz gewöhnlicher Jude 10/10
Dieser Film ist ungewöhnlich, bis auf ein paar sehr kleine Ausnahmen (kurzes Telefonat, grüßen einer Nachbarin, Ende) ist der Film ein Monolog und wird vom Hauptdarsteller getragen.
Achja worums geht?
Emanuel Goldfarb (Ben Becker) ist Jude und bekommt eine Einladung von einem Lehrer, der ihn in seinen Unterricht für eine Gesprächsstude einladen will. Schon beim Brief kommt Goldfarb die Galle hoch vor lauter "vorsichtiger" Formulierungen und so entsteht nach und nach ein Monolog in dem Goldfarb sein Leben, sowohl vergangen als auch aktuell, als jüdischer Deutscher rekapituliert und eindringlich kommentiert.

Ben Becker ist wie er hier beweist einer der ganz großen deutschen Schauspieler. Seine One-Man-Show zieht er voller Leidenschaft und von beeindruckender Intensität ab. Er fesselt den Zuschauer und gleichzeitig macht er klar welche Probleme die Juden mit den Deutschen und die Deutschen mit den Juden haben. Gewürzt mit Ironie und Zynismus zeigt er einhergehend welche Probleme die heutige Gesellschaft hat und auf gewisse Weise bekommt jede Seite ihr Fett weg.
Ein Film der zum Nachdenken anregt und den ich nur wärmstens empfehlen kann, Ben Beckers klasses Schauspiel lässt die eineinhalb Stunden wie im Flug vergehen.

Der Film dürfte die nächsten Tage noch mehrmals in diversen dritten Programmen wiederholt werden....
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

Schmetterling und Taucherglocke
Bild
der link zur Homepage mit Trailer...

In einem Programmkino habe ich mir den Film über das Leben von Jean-Dominique Bauby angeschaut, den früheren Chefredakteur der 'Elle', der nach einem Hirnschlag an dem sogenannten Locked-In Syndrom leidet, also klar denken kann, aber in seinem Körper gefangen ist. Mit dem Blinzeln des linken Auges diktiert ein Buch, Schmetterling und Taucherglocke. Als Schwerkranker erkennt er aber auch, worauf es im Leben wirklich ankommt und was er bisher verpasst hat. Das einzige was ihm bleibt, sind Errinerrungen und seine Phantasie

Ein überragender Mathieu Amalric (Dominic Greene in "Quantum of Solace"), sowie eine grandiose Kameraführung von Janusz Kaminski.

Die Liebeserklärung an das Leben ist für zahlreiche Preise nominiert und ausgezeichnet worden (z.B. beste Regie in Cannes, Golden Globe für Regie und ausländischer Film, sowie Oscarnominierungen für Schnitt, adaptiertes Drehbuch, Kamera und Regie...)

Der Film glänzt mit seinen traumhaften Bildern, sowie mit einer wunderschönen Musik...Ist echt ein Highlight!!!!

10/10 Punkten

P.S. für Bondfans interessant: neben amalric spielten noch zwei weitere Bondbösewichte mit: Issach de Bankolé (Steven Obanno aus CR) und Max von Sydow als Vater (Blofeld in NSNA)
"The name's Bond. James Bond."
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Down With Love 7/10
Story: Landei kommt als Bestsellerautorin nach New York. Ein Journalist für ein Männermagazin der im übrigen der totale Womanizer ist soll über sie ein Interview führen, allerdings bringt die Konstellation Womanizer-Feministin so einige Probleme...
Nette Homage an die Srewball-Komödien der 50er und 60er, Kameraeinstellungen Kostüme und Musik inklusive. Charmanter Film und kurzweilige Unterhaltung
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
VJ007
Agent
Beiträge: 679
Registriert: 11. Dezember 2007 22:26

Shade, Thriller 2003
FSK: ab 12 bzw. 16
Ein unglaublich spannender und wendungsreicher Thriller, der bis zum Ende fesselt. Auch mit sehr gutem Humor. Jedoch die manchmal ein bisschen zu langen Pokerszenen nerven, außerdem ist die Handlung nicht ganz eindeutig: trotzdem einfach unglaublich cool und gelaasen.
Es geht um eine Gruppe von Falschspielern, die den ganz großen Wurf wagen:
ein Spiel gegen Legende Dean Stevens (Sylvester Stallone).

8/10 Punkte

VJ007
Benutzeravatar
VJ007
Agent
Beiträge: 679
Registriert: 11. Dezember 2007 22:26

Hidalgo, 3000 Meilen zum Ruhm
Abenteuer
FSK: ab 12

Der Cowboy Frank Hopkins nimmt an einem Pferderennen in der Wüste Arabiens teil, auf die Einladung des Scheichs. Von Heuschrecken, über Betrüger und Sandstürme müssen er und sein Pferd viele Gefahren meistern.

Der Film ist packend, intensiv und bewegt sehr. Manchmal (besonders am Schluss) ist einem zum Heulen zu mute. Und zwar nicht nur aus Trauer. der Film bringt Gefühle so intensiv rüber, wie kein anderer Film, den ich bisher gesehen habe. Denn die Verbindung und der Charakter von Hopkins (Viggo Mortensen) und seinem Pferd werden sehr intensiv gezeigt. Jedoch auch vor Actionszenen mit recht hohem "Brutalitätsgehalt" schreckt der Film nicht zurück.

Jedoch manchmal kommt ein wenig langweile auf, weil der Film sehr lang ist.

Dennoch ein muss für jeden, der Filme mit Story, Action und Gefühlen mag.

9/10 Punkte

VJ007
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Die fetten Jahre sind vorbei - 8/10
Zwei Freunde haben ein skurilles Hobby: Sie veranstalten in Villen "von reichen Bonzen" ein Chaos, stehlen nichts und hinterlassen folgende Nachricht: "Die fetten Jahre sind vorbei" oder "Sie haben zu viel Geld". Als einer in Urlaub fährt, soll der andere dessen Freundin beim renovieren ihrer Wohnung helfen, die sie verklassen muss, da sie einem der Bonzen massenhaft Geld schuldet. Nachdem sie von dem Hobby der Beiden Wind bekommt, ist die Villa des Reichen dran, dem sie das Geld schuldet....

Ein starker Film. Die Schauspiieler spielen ihre Rollen wirklich glaubhaft und mit beeindruckender Tiefe. Der Storytwist (Stichwort: die 68er) und das Beziehungskarussel der drei Hauptdarsteller sind allesamt wirklch stimmig umgesetzt, etwas was man selten sieht bei einem Film, der so vieles zur gleichen Zeit sein will. Ich kann den film nur empfehlen, vor allem denjenigen die gerne mal etwas "Rebellenkino" haben ;)
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Victor 'Renard' Zokas
Agent
Beiträge: 1575
Registriert: 11. September 2006 11:29
Wohnort: Ravensburg
Contact:

Nach dem Kinobesuch "Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels" nochmal zu Hause:

"Indiana Jones: Jäger des verlorenen Schatzes"

Hat mir wie immer sehr gut gefallen, die Action, die Sprüche, die Musik...hier stimmt einfach alles.

10/10 Punkten

Und auf RTL-now.de Frank Schätzings "Mordshunger"

Gute Story, aber (auch wenn ich das Buch nicht kannte) eine etwas zu vorhersehbare Story. Sympathischer Kommisar mit einer Vorliebe fürs Kochen und Henry Hübchen als fiser Bösewicht :arrow: im großen und ganzen recht ordentlich.
Daher gebe ich 7/10 Punkten
"The name's Bond. James Bond."
Benutzeravatar
Liesel
Agent
Beiträge: 316
Registriert: 8. Mai 2008 20:43
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Contact:

Edgar Wallace - Die Tür mit den 7 Schlössern 9/10
Im Waterloo-Bahnhof wird ein Mann ermordet. Einer der Umstehenden versucht, ihm eine Halskette mit einem Schlüssel zu entwenden. Inspektor Martin (Heinz Drache) übernimmt den Fall und die Spur führt zum Schloss Selford. Dort findet er heraus, dass der Lord kurz vor seinem Tod an sieben freunde Schlüssel verschickt hat, die, allerdings nur zusammen, zum Familienschatz führen. Mittels eines fotots findet er heraus, dass der junge Lord, der in wenigen Tagen volljährig würde und alles erben würde, überhaupt nicht mehr lebt. Die nächste in der Erbfolge wäre Selfords Nichte Sybil (Sabina Sesselmann), die nun von einem bekannten vor einem Mordanschlag gewarnt wird. Doch noch bevor sie ihn kontaktieren kann, wird er ermordet...
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels 9/10
Die Rückkehr von Indy ist sehr gelungen, allerdings erreicht sie natürlich nicht die ersten 3 Teile. Highlights sind die ganzen Anspielungen an die vorherigen Filme (dickes Lob an Spielberg & Lucas) und so mancher Storytwist. John Hurt und Ray Winstone bleiben leider etwas farblos in ihren Rollen. Bin dennoch für einen fünften Teil.

Heisse Katzen 7,5/10
Sehr charmantes Bond-Rip-Off aus den 60ern. Der Film ist deutlich an die Bonds angelehnt, allerdings ist der Film gleichzeitig Hommage und Parodie. Die Sprüche sind teils noch weiter Over-The-Top als bei Bond und das Ende ist einfach nur genial. Wer einen ausgeglichenen Flm mit humoristischen Spitzen mit bondbezug und ohne Fäkalhumor sehen will, für den ist der Film eine Empfehlung.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Antworten