Verdammt, ich stecke immer noch in der ersten Staffel...Maibaum hat geschrieben:Mad Men 6. Stafffel
Eins ist schon klar wenn die 1. Szene läuft, Mad Men arbeitet prinzipiell auf einem höheren Niveau als The Walking Dead und Game of Thrones. Mad Men geht tiefer und ist komplexer strukturiert und dann auch noch besser inszeniert.
Die 6. Staffel hält bislang (nach 5 Folgen) das ohnehin schon begeisternd hohe Niveau der Serie.
Der TV Serien Thread
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9933
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Die brauchte bei mir ein wenig, wie die meisten Serien etwas Anlauf benötigten. Spätestens zum Ende der 1. Staffel wird es dann sehr stark. Und die 2. Staffel ist ein einziger Genuß. Und dann geht es eigentlich immer so weiter. Wenn MM jetzt noch ein perfekten Ende findet, dann könnte sie mit Heimat und Twin Peaks auf einer Stufe stehen. Und dann würde ich sie ganz sicher noch über den Sopranos ansiedeln, und das soll schon was heißen.GoldenProjectile hat geschrieben:Verdammt, ich stecke immer noch in der ersten Staffel...Maibaum hat geschrieben:Mad Men 6. Stafffel
Eins ist schon klar wenn die 1. Szene läuft, Mad Men arbeitet prinzipiell auf einem höheren Niveau als The Walking Dead und Game of Thrones. Mad Men geht tiefer und ist komplexer strukturiert und dann auch noch besser inszeniert.
Die 6. Staffel hält bislang (nach 5 Folgen) das ohnehin schon begeisternd hohe Niveau der Serie.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11131
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Ich glaube es gibt kein besseres Intro. Der Soundtrack, die 'Schauplätze' und wie das ganze aufgebaut ist - genial. Vorallem da dann immer mal neue dazu kommen und so. Richtig klasse.Maibaum hat geschrieben:Und das geniale Intro von Game of Thrones:
Stetig wechselnd ist es den jeweiligen Schauplätzen angepasst, und dieses hier stammt aus der 4. Staffel.
'One does not simply skip the Game of Thrones Opening'
http://s2.quickmeme.com/img/8e/8e08ad09 ... f87159.jpg

/e:
Das Intro zur Kultserie 'Firefly' mag ich auch sehr, sehr gern. Was u.A auch am verdammt tollen Song liegt.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12168
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
I do regularly. So what?Agent 009 hat geschrieben: 'One does not simply skip the Game of Thrones Opening'


http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Das von Firefly kommt da nicht mal ansatzweise heran. Aber das Lied ist wirklich hübsch.Agent 009 hat geschrieben:
Ich glaube es gibt kein besseres Intro. Der Soundtrack, die 'Schauplätze' und wie das ganze aufgebaut ist - genial. Vorallem da dann immer mal neue dazu kommen und so. Richtig klasse.
'One does not simply skip the Game of Thrones Opening'
Das Intro zur Kultserie 'Firefly' mag ich auch sehr, sehr gern. Was u.A auch am verdammt tollen Song liegt.
Jedoch gibt es sehr viel von diesen sehr cleveren Intros. Eins der besten ist das von True Blood;
Wunderschön, sehr, sehr ästhetisch, und der Serie qualitativ weit überlegen.
Die ins Surreale übergehenden Bilder stammen nicht aus der Serie, aber sie sprechen viele der Motive der Serie und der grundsätzlichen Atmosphäre an, zur Hälfte aber auf eine indirekte uns eher subtile Art.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11131
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
True Blood kenne ich noch nicht. Und natürlich kommt Firefly optisch gar nicht mal in die Nähe von 'GoT' aber der Song und das alles ist wunderbar. Ein schönes Intro. 
Ich mag auch die Openings von 90er Serien wie beispielsweise Highlander oder Herkules. Trashig aber total cool.
Unglaublich charismatischer und toller Hauptdarsteller. Ich habe die Serie als Kind geliebt und da kannte ich die Filme nicht einmal. Ich will jetzt auch nicht über die Qualität der ganzen Sequels im Vergleich zum Original diskutieren aber die Serie war mir neben dem ersten Film immer am liebsten. Das Intro hier (ab Staffel 4) war großartig und Queen war eh eine absolute Bereicherung für Highlander.
habe zu Herkules leider nur das deutsche Intro gefunden. Da ich aber schon immer auf diese griechische Mythologie stand und ein Kind der 90er bin, war das damals im Tv schon klasse.
Ich habe das Niveau gerade wohl gesenkt. Tut mir leid

Ich mag auch die Openings von 90er Serien wie beispielsweise Highlander oder Herkules. Trashig aber total cool.

Unglaublich charismatischer und toller Hauptdarsteller. Ich habe die Serie als Kind geliebt und da kannte ich die Filme nicht einmal. Ich will jetzt auch nicht über die Qualität der ganzen Sequels im Vergleich zum Original diskutieren aber die Serie war mir neben dem ersten Film immer am liebsten. Das Intro hier (ab Staffel 4) war großartig und Queen war eh eine absolute Bereicherung für Highlander.
habe zu Herkules leider nur das deutsche Intro gefunden. Da ich aber schon immer auf diese griechische Mythologie stand und ein Kind der 90er bin, war das damals im Tv schon klasse.
Ich habe das Niveau gerade wohl gesenkt. Tut mir leid

- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27846
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Wenn die Game of Thrones Serie nur halb so gut wäre, wie ihr Intro... hach, wäre das eine schöne Welt. 

https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11131
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
@Maibaum:
Achwas, sei nicht so streng. 90er haben auch ihre Vorteile
Die Moore-Serie hat ein interessantes Intro, das stimmt. Gefällt mir, auch wenn ich die Serie nie gesehen habe.
Die Intros von 'The Walking Dead' oder 'Sherlock' mag ich auch sehr. Sind nichts besonderes von der Aufmachung her, aber passen super zur Serie und geben den Grundton ganz gut wieder. Vorallem TWD macht da aus scheinbar wenig, sehr viel. Die Bilder, die Musik - das erzeugt eine verdammt starke Atmosphäre vor Folgen-start.
@Hille:
Mittlerweile müsste es jeder Internetnutzer wissen.

Achwas, sei nicht so streng. 90er haben auch ihre Vorteile

Die Moore-Serie hat ein interessantes Intro, das stimmt. Gefällt mir, auch wenn ich die Serie nie gesehen habe.

@Hille:
Mittlerweile müsste es jeder Internetnutzer wissen.


- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27846
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Noch nicht. Daher geht meine Mission weiter.Agent 009 hat geschrieben:Mittlerweile müsste es jeder Internetnutzer wissen.

Die Moore-Serie hat nicht nur ein interessantes (bzw grandioses) Intro, sondern ist auch eine der besten Produktionen des TVs aller Zeiten und Pflichtprogramm.Agent 009 hat geschrieben:Die Moore-Serie hat ein interessantes Intro, das stimmt. Gefällt mir, auch wenn ich die Serie nie gesehen habe.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
Sie ist mehr als halb so gut, hat aber auch Schwächen.Casino Hille hat geschrieben:Wenn die Game of Thrones Serie nur halb so gut wäre, wie ihr Intro... hach, wäre das eine schöne Welt.
Das Intro von TWD ist auf jeden Fall auch sehr gelungen. Die meisten Serien haben heute sehr starke Intros. Kein Wunder, dafür werden auch mittlerweile meist Spezialisten verpflichtet, denn der Anspruch ist hoch.
Und natürlich ist es viel leichter einen genialen Vorspann zu entwerfen als eine geniale Serie.
Gegenüber modernen Serien aber ästhetisch und handwerklich veraltet. Wie fast alles im TV bis in die 90er hinein.Casino Hille hat geschrieben: Die Moore-Serie hat nicht nur ein interessantes (bzw grandioses) Intro, sondern ist auch eine der besten Produktionen des TVs aller Zeiten und Pflichtprogramm.
- Agent 009
- 00-Agent
- Beiträge: 11131
- Registriert: 9. November 2008 18:21
- Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Werne
- Contact:
Ja und ja. Jede Serie hat ihre Schwächen. Da kommt man auch gar nicht dran vorbei. Aber bei Game of Thrones stört mich das auch kaum. Es ist aktuell eine der unterhaltsamsten und besten Serien, wie ich finde. Die Ausstattung, die Darsteller und alles ist absolut großartig. Da hat man sich sehr viel Mühe gegeben.Maibaum hat geschrieben:Sie ist mehr als halb so gut, hat aber auch Schwächen.Casino Hille hat geschrieben:Wenn die Game of Thrones Serie nur halb so gut wäre, wie ihr Intro... hach, wäre das eine schöne Welt.
Das Intro von TWD ist auf jeden Fall auch sehr gelungen. Die meisten Serien haben heute sehr starke Intros. Kein Wunder, dafür werden auch mittlerweile meist Spezialisten verpflichtet, denn der Anspruch ist hoch.
Und natürlich ist es viel leichter einen genialen Vorspann zu entwerfen als eine geniale Serie.
Und schön, dass noch jemand das TWD Intro mag. Du bist bisher der 2. oder 3

- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27846
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Das mag sein. Und dennoch ist "Die Zwei" auch heute noch wunderbar anzusehen. Man hat an eine 70er Serie ja nicht die (technischen) Ansprüche wie an modernes Fernsehen.Maibaum hat geschrieben:Gegenüber modernen Serien aber ästhetisch und handwerklich veraltet.Casino Hille hat geschrieben:Die Moore-Serie hat nicht nur ein interessantes (bzw grandioses) Intro, sondern ist auch eine der besten Produktionen des TVs aller Zeiten und Pflichtprogramm.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.