Sehe ich auch so.Casino Hille hat geschrieben:Hitchcock hätte nicht zu den Bonds in der Form, wie sie sind, gepasst und sicher keinen drehen wollen.
Wer soll die Regie für Bond 26 übernehmen?
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5433
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Und dann auch noch mit Cary Crant, den man ja auch für DN erfolglos verpflichten wollte.craigistheman hat geschrieben:Dr. No soweit ich weiß. "Gerächt" haben sie sich ja mit der Helicopter-Szene in FRWL, die natürlich an die ominöse Flugzeugszene aus North by Northwest angelehnt ist.Samedi hat geschrieben:Für welchen Film?craigistheman hat geschrieben:Soweit ich weiß haben Cubby und Saltzmann auch erfolgslos bei Hitchcock angefragt...
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich bin froh, dass man Young als Regisseur für DN verpflichtet hat. Er hat aus Connery den Bond gemacht, den wir alle kennen und lieben! 

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Richtig! Überhaupt gefallen mir Youngs Filme besser als Guy Hamiltons, der meiner Meinung nach nur einen wirklichen Treffer gelandet hat und zwar GF. Selbt LALD, den ich ebenfalls schätze, weist große Schwächen im Rhythmus des Narrativs auf, und wirkt an manchen Stellen billig (ich warte schon auf den Gegenwind, den ich für diese Aussage bekommen werde).
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6341
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Hier kommt der Gegenwind. Nein, Spaß bei Seite, deine Sichtweise ich natürlich völlig legitim. Ich verstehe aber btw den Begriff "Anti-Hitchcock" nicht ganz...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5433
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Jetzt kommt der Gegenwind aber wirklich. Auf jeden Fall wirkt die Kritik ganz schön heftig, wenn du noch zuvor schreibst, dass du ihn ebenfalls schätzt.craigistheman hat geschrieben:Richtig! Überhaupt gefallen mir Youngs Filme besser als Guy Hamiltons, der meiner Meinung nach nur einen wirklichen Treffer gelandet hat und zwar GF. Selbt LALD, den ich ebenfalls schätze, weist große Schwächen im Rhythmus des Narrativs auf, und wirkt an manchen Stellen billig (ich warte schon auf den Gegenwind, den ich für diese Aussage bekommen werde).
Dass der Film "billig" wirkt finde ich übrigens auch, aber bei LALD stört das kaum, es gehört sogar irgendwie dazu. Etwas besseres hat der Film auch gar nicht nötig. LALD arbeitet mit sehr einfachen Methoden, aber das stört gar nicht.
Aber natürlich ist alles völlig legitim.
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6341
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Ach guck an. Und wie wird das definiert?Maibaum hat geschrieben:Das Gegenteil eines typischen Hitchcock Films.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Mit diesem Begriff kann ich auch nichts anfangen. Zumal die Unterschiede zwischen Bond und Hitchcock auch mehr am Drehbuch liegen als an der Regie.Nico hat geschrieben:Ich verstehe aber btw den Begriff "Anti-Hitchcock" nicht ganz...
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Na also, dann ist die Kritik ja vielleicht doch nicht so heftigHenrik hat geschrieben:Jetzt kommt der Gegenwind aber wirklich. Auf jeden Fall wirkt die Kritik ganz schön heftig, wenn du noch zuvor schreibst, dass du ihn ebenfalls schätzt.craigistheman hat geschrieben:Richtig! Überhaupt gefallen mir Youngs Filme besser als Guy Hamiltons, der meiner Meinung nach nur einen wirklichen Treffer gelandet hat und zwar GF. Selbt LALD, den ich ebenfalls schätze, weist große Schwächen im Rhythmus des Narrativs auf, und wirkt an manchen Stellen billig (ich warte schon auf den Gegenwind, den ich für diese Aussage bekommen werde).
Dass der Film "billig" wirkt finde ich übrigens auch, aber bei LALD stört das kaum, es gehört sogar irgendwie dazu. Etwas besseres hat der Film auch gar nicht nötig. LALD arbeitet mit sehr einfachen Methoden, aber das stört gar nicht.
Aber natürlich ist alles völlig legitim.

"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Hitchcock und Bond sind zwei völlig unterschiedliche paar Stiefel. Etwas derart einfach gestricktes und stereotypes wie Bond hätte Hitchcock wohl kaum interessiert. Und das ist vielleicht auch ganz gut so. Die Stärke Bonds liegt nicht in der Psychologie der Figuren oder im Suspense. Wobei man mit letzterem ruhig wieder etwas spielen könnte...Samedi hat geschrieben:Mit diesem Begriff kann ich auch nichts anfangen. Zumal die Unterschiede zwischen Bond und Hitchcock auch mehr am Drehbuch liegen als an der Regie.Nico hat geschrieben:Ich verstehe aber btw den Begriff "Anti-Hitchcock" nicht ganz...
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Du hast zwar GF und LALD vertauscht, aber abgesehen davon ist die Aussage doch korrekt.craigistheman hat geschrieben:Richtig! Überhaupt gefallen mir Youngs Filme besser als Guy Hamiltons, der meiner Meinung nach nur einen wirklichen Treffer gelandet hat und zwar GF. Selbt LALD, den ich ebenfalls schätze, weist große Schwächen im Rhythmus des Narrativs auf, und wirkt an manchen Stellen billig (ich warte schon auf den Gegenwind, den ich für diese Aussage bekommen werde).
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
Du kannst bei Hitch kaum Regie und Geschichte trennen.Samedi hat geschrieben:Zumal die Unterschiede zwischen Bond und Hitchcock auch mehr am Drehbuch liegen als an der Regie.Nico hat geschrieben:Ich verstehe aber btw den Begriff "Anti-Hitchcock" nicht ganz...
Hitchcock steht einfach für viele Dinge die man bei Bond nicht findet, im Prinzip schon daß Gegenteil von Bond im Rahmen des Thrillers. Nicht zufällig fand Hitchcock Oberfan Truffaut daß DN eine Schande für die Filmkunst sei.

- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6118
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Haha, ne ich kann GF dann doch mehr Stärken (allen voran im Rhythmus) abgewinnen, obwohl ich ihn ebenfalls für maßlos überbewertet halte. TB ist meines Erachtens dann doch um einige Ecken besser als sein Vorgänger, auch wenn das hier viele anders sehen. Ist aufgrund der vielen Unterwassersequenzen eben ein meditativerer Bondfilm. LALD kann mit Yaphet Kotto punkten, klasse Bösewicht dieser Kananga/Big.Thunderball1965 hat geschrieben:Du hast zwar GF und LALD vertauscht, aber abgesehen davon ist die Aussage doch korrekt.craigistheman hat geschrieben:Richtig! Überhaupt gefallen mir Youngs Filme besser als Guy Hamiltons, der meiner Meinung nach nur einen wirklichen Treffer gelandet hat und zwar GF. Selbt LALD, den ich ebenfalls schätze, weist große Schwächen im Rhythmus des Narrativs auf, und wirkt an manchen Stellen billig (ich warte schon auf den Gegenwind, den ich für diese Aussage bekommen werde).
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."