Teaser, Trailer, TV Spots & Film Clips
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 932
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Fehlt nur noch, dass jemand die Lichtersäulen bei 2:15 als Laserschwerter interpretiert 
www.nachhilfe-graen.de
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9981
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Auch nochmal: Das habe ich bei Zweit- und Drittsichtung des Trailers in aller Ruhe auch verstanden, aber beim ersten Mal im Tumult der Live-Show und der Aufregung des neuen Trailers hat mich die merkwürdige Lichtspiegelung, die ihn bei 1:09 plötzlich verdeckt, etwas irritiert weil es dadurch plötzlich aussieht als wäre er halb durchsichtig. Das habe ich jetzt wie oft geschrieben? Drei Mal?danielcc hat geschrieben: 6. Dezember 2019 13:57 Also nochmal_: Bei 1.09 wird Blofeld, der in einem Käfig sitzt hinter einer Scheibe in den Verhörsaal gefahren, bei 1.15 sieht man dann, wie die Scheibe heruntergelassen wird für das Verhört
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
Zum Thema Bond. James Bond.
in 25 Filmen ist 007 noch NIE durch den Besuchereingang zum MI6 gekommen. Folglich kann der dort tätige Pförtner ihn überhaupt nicht kennen/erkennen, zumal die Doppel-Null-Agenten dem einfachen Personal wegen der Geheimhaltung (wahrscheinlich) vorenthalten werden
in 25 Filmen ist 007 noch NIE durch den Besuchereingang zum MI6 gekommen. Folglich kann der dort tätige Pförtner ihn überhaupt nicht kennen/erkennen, zumal die Doppel-Null-Agenten dem einfachen Personal wegen der Geheimhaltung (wahrscheinlich) vorenthalten werden
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6174
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Nein, denn sie bilden häufig eine Polonese - in der richtigen Reihenfolge natürlich - um dann angeberisch durch das MI6-Hauptquartier zu tanzen!
Daher schaut er ja auch erst erstaunt, als er in den PC geschaut hat und dort gesehen hat, wer James Bond ist.Staiger hat geschrieben: 6. Dezember 2019 14:46 Zum Thema Bond. James Bond.
in 25 Filmen ist 007 noch NIE durch den Besuchereingang zum MI6 gekommen. Folglich kann der dort tätige Pförtner ihn überhaupt nicht kennen/erkennen, zumal die Doppel-Null-Agenten dem einfachen Personal wegen der Geheimhaltung (wahrscheinlich) vorenthalten werden
Grüße
Der Dingens
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
So, hab den Trailer jetzt auch mehrfach gesehen. Fazit: moderat positiv.
Nach all den Horrormeldungen (Verletzungen, Drehbuchprobleme etc.) und dem "Ausstieg" Danny Boyles konnte man dem neuen Bond nicht unbedingt optimistisch entgegen sehen. Der Trailer sorgt nun für Beruhigung. Das sieht optisch sehr wertig aus, Craig wirkt nicht mehr so gelangweilt und auch witzigerweise jünger, Witz zieht wieder mehr ein.
Was man allerdings auch erwähnen muss, ist der zeitgeistige Bad-Ass-Auftritt von Lynch, der mich im Trailer nicht überzeugt hat, weil zu aufgesetzt. Die Action war in allen Craig-Bonds kein unbedingtes Aushängeschild und der "Konkurrenz" der unmöglichen Mission erkennbar unterlegen. Das könnte wieder so sein. Ein Problem ist auch das unnötige Wiederkeheren von Waltz und Seydoux, man wird sehen, ob diese imo mäßig spannende Idee dramaturgisch ansprechend umgesetzt wird (was durchaus möglich ist).
Womit wir beim Kernproblem des Trailers wären: man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass man mit Craigs letztem ein Best of serviert bekommen könnte. Er springt wieder von einer Brücke, er ist wieder in einer sonnen durchfluteten Stadt in Italien, die Teils sehr kräftigen Farben und Farbwechsel erinnern sehr an QOS, andere Einstellungen wirken wie 1:1 aus Skyfall, SPECTRE ist dank Waltz und Seydoux ohnehin allgegenwärtig, die "Enthüllung" des Aston hatten wir auch schon, ebenso wie das süffisante vorbeigockeln an Q. Das kann alles ein wunderbar wohliges Deja Vu-Elebnis werden, aber eben auch eine mutlose Greatest Hits-Sammlung.
Bleibt zu hoffen, dass der neue Regisseur dem Film seinen Stempel aufdrücken kann, der Trailer lässt da noch nicht sehr viel erkennen. Mendes barocke Insznenierung war v.a. in SPECTRE mitunter sehr schwerfällig. Zumindest sehen die Schnee-Sequenzen schon mal sehr viel besser aus. Und v.a. bleibt zu hoffen, dass Bond in seiner alten Kernkompetenz endlich mal wieder einen raus haut. Nicht zwingend quantitativ (hat in QOS auch nicht viel genutzt), sondern qualitativ ist in Sachen Action in der Craig-Ära noch deutlich Luft nach oben. Es bleibt spannend.
Nach all den Horrormeldungen (Verletzungen, Drehbuchprobleme etc.) und dem "Ausstieg" Danny Boyles konnte man dem neuen Bond nicht unbedingt optimistisch entgegen sehen. Der Trailer sorgt nun für Beruhigung. Das sieht optisch sehr wertig aus, Craig wirkt nicht mehr so gelangweilt und auch witzigerweise jünger, Witz zieht wieder mehr ein.
Was man allerdings auch erwähnen muss, ist der zeitgeistige Bad-Ass-Auftritt von Lynch, der mich im Trailer nicht überzeugt hat, weil zu aufgesetzt. Die Action war in allen Craig-Bonds kein unbedingtes Aushängeschild und der "Konkurrenz" der unmöglichen Mission erkennbar unterlegen. Das könnte wieder so sein. Ein Problem ist auch das unnötige Wiederkeheren von Waltz und Seydoux, man wird sehen, ob diese imo mäßig spannende Idee dramaturgisch ansprechend umgesetzt wird (was durchaus möglich ist).
Womit wir beim Kernproblem des Trailers wären: man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass man mit Craigs letztem ein Best of serviert bekommen könnte. Er springt wieder von einer Brücke, er ist wieder in einer sonnen durchfluteten Stadt in Italien, die Teils sehr kräftigen Farben und Farbwechsel erinnern sehr an QOS, andere Einstellungen wirken wie 1:1 aus Skyfall, SPECTRE ist dank Waltz und Seydoux ohnehin allgegenwärtig, die "Enthüllung" des Aston hatten wir auch schon, ebenso wie das süffisante vorbeigockeln an Q. Das kann alles ein wunderbar wohliges Deja Vu-Elebnis werden, aber eben auch eine mutlose Greatest Hits-Sammlung.
Bleibt zu hoffen, dass der neue Regisseur dem Film seinen Stempel aufdrücken kann, der Trailer lässt da noch nicht sehr viel erkennen. Mendes barocke Insznenierung war v.a. in SPECTRE mitunter sehr schwerfällig. Zumindest sehen die Schnee-Sequenzen schon mal sehr viel besser aus. Und v.a. bleibt zu hoffen, dass Bond in seiner alten Kernkompetenz endlich mal wieder einen raus haut. Nicht zwingend quantitativ (hat in QOS auch nicht viel genutzt), sondern qualitativ ist in Sachen Action in der Craig-Ära noch deutlich Luft nach oben. Es bleibt spannend.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21842
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich halte Action nicht für DIE entscheidende Kernkompetenz Bonds.
Ich bin vielmehr gespannt, dass er in der für mich wichtigeren Kernkompetenz (süffisant spritzige, auch mal ironisch oder sarkastische Sprüche und Interaktionen von Bond mit Anderen) brilliert. Hier bin ich dank PWB relativ optimistisch.
Ich bin vielmehr gespannt, dass er in der für mich wichtigeren Kernkompetenz (süffisant spritzige, auch mal ironisch oder sarkastische Sprüche und Interaktionen von Bond mit Anderen) brilliert. Hier bin ich dank PWB relativ optimistisch.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Bin da ganz bei dir. Das hat den Erfolg der Reihe im wesentlichen ausgemacht und sorgt auch dafür, dass man sich Filme wie DN oder GF auch heute noch gerne ansieht. "Großartige Actionszenen" sind dagegen meistens vor allem bei der Erstsichtung interessant.danielcc hat geschrieben: 6. Dezember 2019 16:34 Ich halte Action nicht für DIE entscheidende Kernkompetenz Bonds.
Ich bin vielmehr gespannt, dass er in der für mich wichtigeren Kernkompetenz (süffisant spritzige, auch mal ironisch oder sarkastische Sprüche und Interaktionen von Bond mit Anderen) brilliert. Hier bin ich dank PWB relativ optimistisch.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21842
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Natürlich würde Bond kaum ohne große Action funktionieren, aber gerade CR und SF waren ja super Erfolge trotz des relativen Mangels an Action.
Ob ein Film bahnbrechende Action hat, oder nur gute Action, interessiert nur 1% des Kinozuschauer die deswegen ins Kino gehen. Aber Bond lebt mehr und mehr von Familien und älterem Publikum im Vergleich zu MI oder Marvel. Das sind auch oft Leute die nur für einen Bondfilm ins Kino gehen und gar nicht mit anderen Actionfilmen vergleiche können.
that being said: Ich halte Fallout da gar nicht für einen Maßstab aber das habe ich schon x mal gesagt. Am Ende aber waren SF und SP deutlich erfolgreicher als Fallout, und das sollte EON in ihrem Weg bestätigen
Ob ein Film bahnbrechende Action hat, oder nur gute Action, interessiert nur 1% des Kinozuschauer die deswegen ins Kino gehen. Aber Bond lebt mehr und mehr von Familien und älterem Publikum im Vergleich zu MI oder Marvel. Das sind auch oft Leute die nur für einen Bondfilm ins Kino gehen und gar nicht mit anderen Actionfilmen vergleiche können.
that being said: Ich halte Fallout da gar nicht für einen Maßstab aber das habe ich schon x mal gesagt. Am Ende aber waren SF und SP deutlich erfolgreicher als Fallout, und das sollte EON in ihrem Weg bestätigen
"It's been a long time - and finally, here we are"
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4499
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Aber ich gehöre zu den 1% der Zuschauer. 
#Marburg2026
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- 0 0 7
- Agent
- Beiträge: 1189
- Registriert: 31. Dezember 2004 00:14
- Lieblings-Bondfilm?: Meist der aktuellste
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Der echte Norden
Hast du mich gerade alt genannt?danielcc hat geschrieben: 6. Dezember 2019 16:47 Aber Bond lebt mehr und mehr von Familien und älterem Publikum im Vergleich zu MI oder Marvel. Das sind auch oft Leute die nur für einen Bondfilm ins Kino gehen und gar nicht mit anderen Actionfilmen vergleiche können.
Ich habe nichts gegen Action in Filmen. Egal ob groß oder klein. Allerdings sollte es nicht zu übertrieben sein und da mag ich die Bodenständigkeit der Bondfilme (DAD ausgenommen). Ich habe neulich die Mission Impossible-Reihe gesehen. Was anfangs noch okay war, wurde mit jedem Film schlimmer. Oftmals sah man den Szenen den Einsatz von CGI übelst an. Und sobald eine Actionszene total künstlich aussieht, habe ich keinen Spass mehr daran. Das Auge schaut immer noch mit! Die CGI ist auch bei Spectre einer der Punkte, weshalb ich das Finale vom Film absolut nicht mag.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Mission Impossible hat großartige Actionsequenzen und ist den letzten Bondfilmen da um Längen voraus.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Die Diskussion hatten wir schon und das müssen wir in diesem Thread nicht schon wieder durchkauen.vodkamartini hat geschrieben: 6. Dezember 2019 17:17 Mission Impossible hat großartige Actionsequenzen und ist den letzten Bondfilmen da um Längen voraus.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12193
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Ich auch. Ansonsten würde mir der sonntägliche Tatort reichen.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ist dein Lieblingstatort dann der mit Til Schweiger?vodkamartini hat geschrieben: 6. Dezember 2019 17:20Ich auch. Ansonsten würde mir der sonntägliche Tatort reichen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."