Also mir war die ST ehrlich gesagt eher zu weit weg von der OT und nicht zu nah dran.acmolan hat geschrieben: ↑14. August 2022 00:43 Bin sehr gespannt, was er aus SW macht, da wird es langsam aber sicher auch Zeit, dass Disney etwas liefert, was nicht mit 234 Anlehnungen an die Skywalker Saga anspielt (auch wenn ich die Obi Wan Serie schon durchaus gemocht habe, dank ihm und Anakin.)
Regie für BOND26+
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3524
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Park Chan-wook würde gerne einen Bondfilm drehen:
Oldboy’ Helmer Park Chan-wook On The Power Of Roger Moore’s 007 & How He Would Love To Direct A James Bond
Bin kein Fan von "Oldboy", aber seine John le Carré - Miniserie "The Little Drummer Girl" mit Michael Shannon und Alexander Skarsgård von den Machern von "The Night Manager" war stark gemacht (und hatte einen tollen Soundtrack).
Oldboy’ Helmer Park Chan-wook On The Power Of Roger Moore’s 007 & How He Would Love To Direct A James Bond
Bin kein Fan von "Oldboy", aber seine John le Carré - Miniserie "The Little Drummer Girl" mit Michael Shannon und Alexander Skarsgård von den Machern von "The Night Manager" war stark gemacht (und hatte einen tollen Soundtrack).
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6121
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Witzig, ich hatte Park Chan Wook schon vor Jahren vorgeschlagen… Ich halte ihn für einen äußerst fähigen Regisseur, doch sehe ich weitaus naheliegendere Kandidat*innen, und ich kann mir auch kaum vorstellen, dass er sich reinreden lässt.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6121
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Nachdem ich Triangle of Sadness gesehen habe, schlage ich Ruben Östlund auf dem Regiestuhl vor. Auch wenn der Film vielleicht nicht den erhofften Tiefgang in seiner Kapitalismuskritik einhalten kann, weiß Östlund offenkundig wie Unterhaltung auf allen erdenklichen Niveauebenen funktioniert - und etwas Leichtigkeit braucht Bond nach 3 wirklich schwermütigen Filmen meines Erachtens am meisten!
Die Bandbreite an Stimmungen, sowie Östlunds Furchtlosigkeit Situationen weit über Scham- und Schmerzgrenzen hinauszutreiben haben mich wirklich beeindruckt. Ich glaube, ich habe seit Scorseses The Wolf of Wall Street nicht mehr so viel im Kino gelacht!
Seinen DOP Fredrik Wenzel kann er gleich mitnehmen (der Mann hat ein tolles Auge und die Lichtstimmungen sind nicht no verkitscht fake wie bei Sandgren), und ich schlage (falls David Arnold immer noch nicht zurückdarf - das größte Verbrechen des EON-Clans) Ludwig Göransson als wirklich talentierten, erfindungsreichen zeitgenössischen Blockbuster-Filmkomponisten vor!
Die Bandbreite an Stimmungen, sowie Östlunds Furchtlosigkeit Situationen weit über Scham- und Schmerzgrenzen hinauszutreiben haben mich wirklich beeindruckt. Ich glaube, ich habe seit Scorseses The Wolf of Wall Street nicht mehr so viel im Kino gelacht!
Seinen DOP Fredrik Wenzel kann er gleich mitnehmen (der Mann hat ein tolles Auge und die Lichtstimmungen sind nicht no verkitscht fake wie bei Sandgren), und ich schlage (falls David Arnold immer noch nicht zurückdarf - das größte Verbrechen des EON-Clans) Ludwig Göransson als wirklich talentierten, erfindungsreichen zeitgenössischen Blockbuster-Filmkomponisten vor!
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5441
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach über zehn Jahren denke ich nicht, dass es naheliegend wäre, Arnold zurückzukehren. Ich denke, den hat niemand mehr auf dem Schirm. Vermutlich hat bei der Komponisten-Auswahl bezüglich NTTD niemand überhaupt im entferntesten daran gedacht, dass es da noch diesen David Arnold gibt. Ansonsten hätte man ihn längst zurückgeholt.
Ich persönlich würde mir allerdings auch eine Rückkehr von David Arnold wünschen. Er wäre meine erste Wahl, danach Zimmer. Ich hab mir kürzlich mal wieder TND angeschaut - ein Meisterwerk. Die Warscheinlichkeit, dass es so kommt, geht aber gegen null, denke ich.
Ich persönlich würde mir allerdings auch eine Rückkehr von David Arnold wünschen. Er wäre meine erste Wahl, danach Zimmer. Ich hab mir kürzlich mal wieder TND angeschaut - ein Meisterwerk. Die Warscheinlichkeit, dass es so kommt, geht aber gegen null, denke ich.
- Michael3390
- Agent
- Beiträge: 450
- Registriert: 13. November 2012 14:24
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Bin da nicht ganz im Bilde aber weswegen genau wurde Arnold eigentlich nicht weiter verpflichtet?
Klar Mendes brachte damals seinen Thomas mit, aber sonst?
Was die Regie betrifft, steht bei mir BISHER Martin Campbell noch auf Platz 1.
Er hat 2 Schauspieler passend eingeführt und versteht einfach sein Handwerk.
Zudem sind aller guten Dinge 3
.
Klar Mendes brachte damals seinen Thomas mit, aber sonst?
Was die Regie betrifft, steht bei mir BISHER Martin Campbell noch auf Platz 1.
Er hat 2 Schauspieler passend eingeführt und versteht einfach sein Handwerk.
Zudem sind aller guten Dinge 3

- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Naja, "aber sonst?" ist da etwas vermessen, weil es nach Newman ja nur noch einen Bond gab. Und dort wollte Fukunaga erstmal seinen Dan Romer mitbringen, der es aber irgendwie nicht auf die Reihe gebracht hat. Anschließend hat man dann eben Hans Zimmer genommen. Vermutlich auch, weil man ihm zugetraut hat, schneller arbeiten zu können als Arnold.Michael3390 hat geschrieben: ↑10. November 2022 19:20 Bin da nicht ganz im Bilde aber weswegen genau wurde Arnold eigentlich nicht weiter verpflichtet?
Klar Mendes brachte damals seinen Thomas mit, aber sonst?
In Zukunft kann es durchaus wieder einen Bond-Soundtrack von Arnold geben, aber das hängt eben stark vom Regisseur ab.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5441
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Das war vermutlich überhaupt kein Argument, denke ich. Niemand wird an Arnold gedacht haben, es ist einfach zu lange her, als dass man ihn noch auf dem Schirm hatte. Der stand nie zur Debatte, denke ich. Nicht mehr als Conti.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6121
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3524
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Zumindest hat Arnold seit längerem mal wieder die Musik für einen Film komponiert ("Confess, Fletch").
Von mir aus könnte Arnold gerne zurückkehren, ich habe allerdings irgendwie das Gefühl, dass man versucht, für die nächsten paar Filme weiterhin Hans Zimmer zu engagieren.
Es sei denn man engagiert einen Regisseur, der darauf besteht, seinen eigenen Stamm-Komponisten mitbringen zu können, so wie es z.B. bei Sam Mendes wohl der Fall war.
Von mir aus könnte Arnold gerne zurückkehren, ich habe allerdings irgendwie das Gefühl, dass man versucht, für die nächsten paar Filme weiterhin Hans Zimmer zu engagieren.
Es sei denn man engagiert einen Regisseur, der darauf besteht, seinen eigenen Stamm-Komponisten mitbringen zu können, so wie es z.B. bei Sam Mendes wohl der Fall war.
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6121
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Hans Zimmer ginge für mich auch klar, denn im großen und ganzen gefällt mir der NTTD-Score, auch wenn er stellenweise leider etwas generisch ausgefallen ist. Aber das war bei dem straffen Zeitplan zu erwarten. Vom musikalischen Auffassungsvermögen eines David Arnolds - wenn es um Bond geht, versteht sich - ist Zimmer trotzdem noch recht weit entfernt, aber das könnte sich ja ändern.
"Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
"Doch wer sich bückt nach dem schmalen Taler, verpasst das große Bündel."
- Connor007
- Agent
- Beiträge: 144
- Registriert: 23. Oktober 2012 22:45
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Möchte meine eigenen Bond Zukunftswünsche nicht zu optimistisch planen, aber angenommen, es würde wirklich ATJ werden, dann würde ich Christopher Nolan als Regisseur nicht ausschließen. Der setzt ja gern auf Leute mit denen er schon zusammen gearbeitet hat- und dass hat er ja in Tenet.
Und bezüglich dessen, dass man davon noch nichts gehört hat: Nolan kann die Klappe halten!
Man wird ja wohl träumen dürfen...
Und bezüglich dessen, dass man davon noch nichts gehört hat: Nolan kann die Klappe halten!
Man wird ja wohl träumen dürfen...
"Sie haben Ihr Hemd gewechselt Mr. Bond, ich hoffe unser Spielchen bringt Sie nicht zum transpirieren"
"Doch etwas, aber ich bin vollkommen unbesorgt, solange ich kein Blut weine"
Casino Royale
"Doch etwas, aber ich bin vollkommen unbesorgt, solange ich kein Blut weine"
Casino Royale
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9903
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Ich träume eher davon, dass Nolan auf Lebenszeit so weit weg von Bond bleibt wie es einem Menschen möglich ist.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.