Das war durchaus mal etwas Neues und wurde ja in der Craig-Ära quasi wieder aufgegriffen (Oberhauser-Blofeld).Mr.Chrismas Jones hat geschrieben: ↑3. Juli 2022 18:31 Ich fand es war auch mal was neues in GE das Bond hier mal einen Gegenspieler hatte den er von früher kannte und mit dem er sogar befreundet war.
Bond 26+ Ausrichtung
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 915
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
www.nachhilfe-graen.de
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Bei Elektra und Silva war es ja auch ähnlich. Nur, dass die alte Bekannte von M waren.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5437
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Und da sowohl TWINE und GE zu den ersten Bond-Filmen gehört haben, die ich gesehen habe, habe ich bei jedem weiteren älteren Film sehnsüchtig darauf gewartet, nun endlich den Film zu sehen, in dem 006 und 007 bereits einmal zusammengearbeitet. Darauf warte ich bis heute...
Aber vielleicht dreht Eon ja in einigen Jahren mal ein Prequel zu GE usw., das würde mich ehrlich freuen.
Aber vielleicht dreht Eon ja in einigen Jahren mal ein Prequel zu GE usw., das würde mich ehrlich freuen.
Das sehe ich anders. Ich mag es, wenn mir mal längere Episoden ohne Bond zu sehen bekommen. Die Entführung der Vulcan-Maschine in TB ist ein ähnliches Beispiel. In den neueren Filmen stand Bond auch bei zeitweiliger Abwesenheit doch recht schnell wieder auf der Matte, nach meiner Wahrnehmung (z.B. in SF, nach der TS). An den Broccoli-Clan: Zeigt weniger Bond.Agent 1770 hat geschrieben: Die Szenen in Severnaia ziehen sich endlos.
Zuletzt geändert von Henrik am 13. April 2024 09:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 915
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Einerseits reizvolle Idee, andererseits stellt sich die Frage, ob ein Sidekick einen ganzen Bondfilm über bestehen kann. Bond war schon immer mehr als "einsamer Wolf" angelegt, der im Alleingang handelt, allenfalls in Teilen unterstützt wie z.B. Felix Leiter.
www.nachhilfe-graen.de
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Bin mir ziemlich sicher, dass es nie einen offiziellen Spin-off als Kinofilm geben wird. Da hat EON mit James schon genug zu tun.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Michael3390
- Agent
- Beiträge: 450
- Registriert: 13. November 2012 14:24
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Hab zuletzt auch mal bisschen in ausländischen Foren gestöbert und wirklich BEGEISTERT ist niemand, gegenüber der NEUERFINDUNGS-AUSSAGE von Broccoli.
Selbst die Briten haben kein Interesse an einer zu krassen Abwandlung. Irgendwie beruhigend zu sehen, dass man da weiß Gott nicht alleine ist.
Interessant finde ich allerdings die Aussagen die ich gelesen habe, dass Broccoli und Wilson schon vor Brosnan und Craig gesagt hätten, dass es NEUERFINDUNGEN werden.
Kann das jemand von euch bestätigen? Wurden diese Ausssgen so damals schon gemacht?
Selbst die Briten haben kein Interesse an einer zu krassen Abwandlung. Irgendwie beruhigend zu sehen, dass man da weiß Gott nicht alleine ist.
Interessant finde ich allerdings die Aussagen die ich gelesen habe, dass Broccoli und Wilson schon vor Brosnan und Craig gesagt hätten, dass es NEUERFINDUNGEN werden.
Kann das jemand von euch bestätigen? Wurden diese Ausssgen so damals schon gemacht?
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Es gibt doch noch gar nichts konkretes, worüber man "begeistert" sein könnte. Also ist es auch kein Wunder, dass niemand begeistert ist.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21458
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Meine Herren. Manche müssen echt mal lernen, dass man nicht jedes Wort von Eon auf die Goldwaage legen darf.
- Sie werden immer von Neuerfindung sprechen.
- Sie werden sagen, dass sie sich wieder auf Fleming zurück besinnen
- Sie werden von einem großartigen Script reden
- Sie werden den neuen Bonddarsteller loben
- Sie werden von starken Frauenrollen reden
....
- Sie werden immer von Neuerfindung sprechen.
- Sie werden sagen, dass sie sich wieder auf Fleming zurück besinnen
- Sie werden von einem großartigen Script reden
- Sie werden den neuen Bonddarsteller loben
- Sie werden von starken Frauenrollen reden
....
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Michael3390
- Agent
- Beiträge: 450
- Registriert: 13. November 2012 14:24
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Ein quantum Trost, Skyfal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Na deshalb hab ich ja gefragt, ob sie so etwas schon mal gesagt haben. Bei den Ankündigungen zu Brosnan und Craig war ich noch wesentlich grüner hinter den Ohren und hab alles noch nicht so krass verfolgt. Und in der heutigen Zeit ist man bei solchen Aussagen, schon etwas vorsichtig
.

- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wie gesagt, einfach mal abwarten und Earl Grey trinken.
Aufregung gibt es dann noch genug, wenn Hauptdarsteller, Regisseur*in und das Team fürs Drehbuch präsentiert werden.
Aufregung gibt es dann noch genug, wenn Hauptdarsteller, Regisseur*in und das Team fürs Drehbuch präsentiert werden.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5437
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Das sehe ich ähnlich wie daniel und der Baron. Was heisst schon Neuerfindung? Bisher habe ich nichts aussagekräftiges von Barbara gehäört, was irghend welche Rückschlüsse auf Bond 26 zulässt.
'Neuerfindung' klingt interessant, damit lenkt man Interesse auf Bond, sagt aber nichts aus über Bond 26. Ich würde das interpretieren als "wir sind noch am überlegen, ob wir im derzeitigen Stil weitermachen (also persönlichere Missionen) oder nicht (also klassischere Missionen wie etwa in der Connery-Ära). Wenn überhaupt. Mehr muss man dem nicht beimessen. Vielleicht heisst das auch nur "wir wissen noch nicht genau, in welche Richtung es in Bond 26 geht".
Von daher sehe ich nicht das Risiko einer "krassen Abwandlung". Die Ankündigung begeistert mich weder, noch macht sie mir Sorgen im Hinblick auf die Ausrichtung von Bond 26. Sie sagt schlichtweg überhaupt nichts über dessen inhaltliche Ausrichtung aus.
Das einzige was mir Sorgen bereitet: Man kann der Aussage wohl entnehmen, dass es noch etwas länger dauern wird, bis wir einen neuen Bond auf der großen Leinwand zu sehen bekommen (aber das war ohnehin zu erwarten).
'Neuerfindung' klingt interessant, damit lenkt man Interesse auf Bond, sagt aber nichts aus über Bond 26. Ich würde das interpretieren als "wir sind noch am überlegen, ob wir im derzeitigen Stil weitermachen (also persönlichere Missionen) oder nicht (also klassischere Missionen wie etwa in der Connery-Ära). Wenn überhaupt. Mehr muss man dem nicht beimessen. Vielleicht heisst das auch nur "wir wissen noch nicht genau, in welche Richtung es in Bond 26 geht".
Von daher sehe ich nicht das Risiko einer "krassen Abwandlung". Die Ankündigung begeistert mich weder, noch macht sie mir Sorgen im Hinblick auf die Ausrichtung von Bond 26. Sie sagt schlichtweg überhaupt nichts über dessen inhaltliche Ausrichtung aus.
Das einzige was mir Sorgen bereitet: Man kann der Aussage wohl entnehmen, dass es noch etwas länger dauern wird, bis wir einen neuen Bond auf der großen Leinwand zu sehen bekommen (aber das war ohnehin zu erwarten).
Zuletzt geändert von Henrik am 5. Juli 2022 10:09, insgesamt 3-mal geändert.
- Agent 1770
- Agent
- Beiträge: 915
- Registriert: 10. März 2006 12:28
- Lieblings-Bondfilm?: DN, GF, TB, OHMSS, FYEO, TLD, CR
- Wohnort: Ostallgäu
- Contact:
Ich würde "Neuausrichtung" jetzt auch nicht überbewerten. Natürlich wird es wieder eine etwas andere Ausrichtung geben, schon zwangsläufig, da ein neuer Darsteller auch einen eigenen Stil einbringen wird. Das war doch schon immer so, so what?
Das heißt doch im Umkehrschluss jetzt nicht, dass alles Vorherige über den Haufen geworfen wird. Verstehe nicht, wie das in manchen Foren schon wieder zu solchem Zündstoff sorgen kann, zumal überhaupt noch nicht klar ist, wie diese Neuausrichtung aussehen wird. Wie hat es William Shatner gegenüber Trekkies mal so schön formuliert: Get a life! Da wird über Dinge in einem Forum diskutiert, weiß gerade nicht mehr welches das war, über Etwas, das überhaupt noch nicht existiert, spekuliert und seitenlang gejammert. Und das, wo noch nicht einmal die Verantwortlichen selbst bis dato wissen, wie diese Neuausrichtung aussehen wird.
Nichts Genaues weiß man nicht, also mal ganz ruhig bleiben. Bondfilme werden weiter Bondfilme bleiben. Alles gut.
Danielcc hat es treffend auf den Punkt gebracht.
Schlussendlich wird sich auch dieser mal eben salopp bei einer Pressekonferenz in den Raum geworfene Begriff "Neuausrichtung" größtenteils als das übliche PR-Gewäsch und heiße Luft entpuppen, die es schon deshalb nicht wert ist, deshalb jetzt schlaflose Nächte zu haben.
Das heißt doch im Umkehrschluss jetzt nicht, dass alles Vorherige über den Haufen geworfen wird. Verstehe nicht, wie das in manchen Foren schon wieder zu solchem Zündstoff sorgen kann, zumal überhaupt noch nicht klar ist, wie diese Neuausrichtung aussehen wird. Wie hat es William Shatner gegenüber Trekkies mal so schön formuliert: Get a life! Da wird über Dinge in einem Forum diskutiert, weiß gerade nicht mehr welches das war, über Etwas, das überhaupt noch nicht existiert, spekuliert und seitenlang gejammert. Und das, wo noch nicht einmal die Verantwortlichen selbst bis dato wissen, wie diese Neuausrichtung aussehen wird.
Nichts Genaues weiß man nicht, also mal ganz ruhig bleiben. Bondfilme werden weiter Bondfilme bleiben. Alles gut.
Danielcc hat es treffend auf den Punkt gebracht.
Schlussendlich wird sich auch dieser mal eben salopp bei einer Pressekonferenz in den Raum geworfene Begriff "Neuausrichtung" größtenteils als das übliche PR-Gewäsch und heiße Luft entpuppen, die es schon deshalb nicht wert ist, deshalb jetzt schlaflose Nächte zu haben.
www.nachhilfe-graen.de
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Keine Ahnung ob ich das schon mal geschrieben habe, aber als „Neuerfindung“, und, wenn man nochmal mit einem jungen Bond startet, fänd ich es ganz lustig, wenn man hier und da ein paar andere „becoming Bond“ Elemente einstreut.
Beispielsweise könnte er ja einen etwas zweifelhaften Modegeschmack haben und durch die Mission seinen Geschmack verändern/ verbessern (zB in dem er Sprüche und / oder Einführung durch das MI6 Team oder einen vor-Ort-Helfer bekommt).
Oder zB Essen: er könnte als Greenhorn ja auf Junkfood stehen und durch ein Abendessen mit dem Villain (a la Scaramanga) auf „den Geschmack„ kommen.
Das wären sicherlich 1-2 gute Lacher, die etwas Schwung reinbringen (darf natürlich nicht zu viel in einem Film sein) und keinem wehtun und die Figur auch nicht entkernen.
Beispielsweise könnte er ja einen etwas zweifelhaften Modegeschmack haben und durch die Mission seinen Geschmack verändern/ verbessern (zB in dem er Sprüche und / oder Einführung durch das MI6 Team oder einen vor-Ort-Helfer bekommt).
Oder zB Essen: er könnte als Greenhorn ja auf Junkfood stehen und durch ein Abendessen mit dem Villain (a la Scaramanga) auf „den Geschmack„ kommen.
Das wären sicherlich 1-2 gute Lacher, die etwas Schwung reinbringen (darf natürlich nicht zu viel in einem Film sein) und keinem wehtun und die Figur auch nicht entkernen.
TOFANA IOAM