Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Powers hat geschrieben:Aber-Aber, das haben ja nur forum entusiasten so wie wir abgestimt. Du solst die breite menchen masse hören die nicht als Bond fans auf foren sitzen. Da kommt ein anderes ergebnis herraus. Bei mir in firma haben einige kollegen die beiden Bonds mit Craig gesehen,und von denen hat keiner gesagt das im Craig als Bond gefelt. Das habe ich mir nicht ausgedacht. Deswegen sind solcher forum abstimmungen mit vorsicht zu bewerten.
äh, sorry, das war ein ausschnitt von diversen abstimmungen von zeitungen, foren.... und zu deiner meinung was die abstimmung in foren angeht: ich denke es ist genau andersrum! grad in foren wie diesen findet man noch dalton fans. draußen bei den "normalen menschen" ist das noch ganz anders. da würde dalton (wie in der größten umfrage von denen die ich geschickt habe) kaum 1% der stimmen bekommen,.
habe trotzdem gestern mit meiner freundin LTK geguckt und sie meinte nur (als nicht fan):"Oh mein gott, das ist bond? der ist ja kein bischen sexy..." nun ja, eine einzelmeinung, ich weiß
"It's been a long time - and finally, here we are"
Powers hat geschrieben:Aber-Aber, das haben ja nur forum entusiasten so wie wir abgestimt. Du solst die breite menchen masse hören die nicht als Bond fans auf foren sitzen. Da kommt ein anderes ergebnis herraus. Bei mir in firma haben einige kollegen die beiden Bonds mit Craig gesehen,und von denen hat keiner gesagt das im Craig als Bond gefelt. Das habe ich mir nicht ausgedacht. Deswegen sind solcher forum abstimmungen mit vorsicht zu bewerten.
äh, sorry, das war ein ausschnitt von diversen abstimmungen von zeitungen, foren.... und zu deiner meinung was die abstimmung in foren angeht: ich denke es ist genau andersrum! grad in foren wie diesen findet man noch dalton fans. draußen bei den "normalen menschen" ist das noch ganz anders. da würde dalton (wie in der größten umfrage von denen die ich geschickt habe) kaum 1% der stimmen bekommen,.
habe trotzdem gestern mit meiner freundin LTK geguckt und sie meinte nur (als nicht fan):"Oh mein gott, das ist bond? der ist ja kein bischen sexy..." nun ja, eine einzelmeinung, ich weiß
Scheint so, als hätten unsere Freundinnen die gleiche Meinung...
Meine war auch nicht allzu begeistert von Dalton und meinte: "Null Ausstrahlung und sieht nicht wirklich gut aus."
Geschmäcker sind halt verschieden.
@Powers:
Zumindest in Deutschland kennt Timothy Dalton kaum ein Fan. Die Bond-Filme mit ihm sind der breiten Masse nicht geläufig, der Bekanntheitsgrad von Dalton sehr sehr gering. Wenn man die breite Masse nach Bond fragt, dann nennen sie die "4 Großen": Connery, Moore, Brosnan und seit neuestem, weil er eben doch vielen gefallen hat, Craig.
"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
da könnte man auch mal fragen warum die dalton filme seltener im fernseh gezeigt werden, wobei ist das überhaupt so?
ich glaube LTK wird recht häufig gezeigt. aber TLD selten. klar hat man bei nur 2 filmen aber auch nen nachteil.
ich finde übrigens nicht mals, dass dalton (in der rolle) ein guter schauspieler war. sorry, das gibt jetzt wieder große diskussion aber bspw. wenn er in LTK so richtig böse ist, wenn er seine lizenz abgibt, einfach nur arm und peinlich, finde ich. die gleiche szene gibts genauso mit craig in QOS; das ist mal was ganz anderes.
"It's been a long time - and finally, here we are"
header hat geschrieben:Nun Powers es gibt einige die Craig als Bond schlecht finden, weil sie die Filme unter einen falschen Aspekt angeschaut haben. Sie hatten den erfahrenen unbesiegbaren Bond erwartet und den realistischen brutaleren Anfängerbond bekommen. Das hat verwirrt.
Sie sind dann zu mir gekommen und haben mich gefragt und ich habs erklärt.
Und siehe da: "Wenn mans so sieht..., ich glaub du hast recht..., ich hatte halt was anderes erwartet aber wenn mans genau betrachtet isses schon gut ..."
Für alle die Craig nicht mögen: Natürlich rifft das nicht auf alle zu. Manche mögen DC einfach nicht. Aber es waren doch einige die die Filme in ihrem Sinn einfach nur falsch verstanden haben und desshalb schlecht urteilten.
Aber header,es ist nicht so das Ich DC nicht mag. Aber sein Bond zu gefallen ist recht schwer wenn man 40 jahre lang was anderes gesehen hat. Und DC ist nicht daran schuld, sonder die produzenten, drehbuch autoren und Regiseur wie Marc Forster der definitiv die sclechteste Regie bei einen 007 streifen abgeliefert hat.
Powers hat geschrieben:Aber-Aber, das haben ja nur forum entusiasten so wie wir abgestimt. Du solst die breite menchen masse hören die nicht als Bond fans auf foren sitzen. Da kommt ein anderes ergebnis herraus. Bei mir in firma haben einige kollegen die beiden Bonds mit Craig gesehen,und von denen hat keiner gesagt das im Craig als Bond gefelt. Das habe ich mir nicht ausgedacht. Deswegen sind solcher forum abstimmungen mit vorsicht zu bewerten.
äh, sorry, das war ein ausschnitt von diversen abstimmungen von zeitungen, foren.... und zu deiner meinung was die abstimmung in foren angeht: ich denke es ist genau andersrum! grad in foren wie diesen findet man noch dalton fans. draußen bei den "normalen menschen" ist das noch ganz anders. da würde dalton (wie in der größten umfrage von denen die ich geschickt habe) kaum 1% der stimmen bekommen,.
habe trotzdem gestern mit meiner freundin LTK geguckt und sie meinte nur (als nicht fan):"Oh mein gott, das ist bond? der ist ja kein bischen sexy..." nun ja, eine einzelmeinung, ich weiß
Scheint so, als hätten unsere Freundinnen die gleiche Meinung...
Meine war auch nicht allzu begeistert von Dalton und meinte: "Null Ausstrahlung und sieht nicht wirklich gut aus."
Geschmäcker sind halt verschieden.
@Powers:
Zumindest in Deutschland kennt Timothy Dalton kaum ein Fan. Die Bond-Filme mit ihm sind der breiten Masse nicht geläufig, der Bekanntheitsgrad von Dalton sehr sehr gering. Wenn man die breite Masse nach Bond fragt, dann nennen sie die "4 Großen": Connery, Moore, Brosnan und seit neuestem, weil er eben doch vielen gefallen hat, Craig.
Na siehst du,meine Frau hat sich gestern abend in ARD Licence to Kill angeschaut zum x-ten mal,und das hauptsächlic wegen Dalton. Ich bin halt nicht einversüchtig
Übergens meine Frau ist das gleiche Jahrgang wie Ich,also 1957!
Bwt.: Daniel Craig findet sie nicht Interesant als 007 und überhaupt,tja das sind reine geschmack sachen. Jedem das seine.
danielcc hat geschrieben:
äh, sorry, das war ein ausschnitt von diversen abstimmungen von zeitungen, foren.... und zu deiner meinung was die abstimmung in foren angeht: ich denke es ist genau andersrum! grad in foren wie diesen findet man noch dalton fans. draußen bei den "normalen menschen" ist das noch ganz anders. da würde dalton (wie in der größten umfrage von denen die ich geschickt habe) kaum 1% der stimmen bekommen,.
habe trotzdem gestern mit meiner freundin LTK geguckt und sie meinte nur (als nicht fan):"Oh mein gott, das ist bond? der ist ja kein bischen sexy..." nun ja, eine einzelmeinung, ich weiß
Scheint so, als hätten unsere Freundinnen die gleiche Meinung...
Meine war auch nicht allzu begeistert von Dalton und meinte: "Null Ausstrahlung und sieht nicht wirklich gut aus."
Geschmäcker sind halt verschieden.
@Powers:
Zumindest in Deutschland kennt Timothy Dalton kaum ein Fan. Die Bond-Filme mit ihm sind der breiten Masse nicht geläufig, der Bekanntheitsgrad von Dalton sehr sehr gering. Wenn man die breite Masse nach Bond fragt, dann nennen sie die "4 Großen": Connery, Moore, Brosnan und seit neuestem, weil er eben doch vielen gefallen hat, Craig.
Na siehst du,meine Frau hat sich gestern abend in ARD Licence to Kill angeschaut zum x-ten mal,und das hauptsächlic wegen Dalton. Ich bin halt nicht einversüchtig
Übergens meine Frau ist das gleiche Jahrgang wie Ich,also 1957!
Bwt.: Daniel Craig findet sie nicht Interesant als 007 und überhaupt,tja das sind reine geschmack sachen. Jedem das seine.
Und so ist es ja auch gut. Ich lasse ja jedem seine Meinung. Und ich denke, dass ein 1957er und ein 1985er gewisse Dinge eben anders sehen. Vielleicht kann ich mich daher besser mit Craig anfreunden Obwohl du ja dann wahrscheinlich den Wechsel von Moore zu Dalton aktiv miterlebt. Muss doch für die Leute damals doch auch ungewohnt gewesen sein, oder nicht?
"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)
Ich finde auch gut das wir verschiedene meinungen haben,sonst were forum langweilig. Es ist wichtig das man anders denkende voll aktzeptiert,und auf diesem forum ist das auch so.
Und der damalige wechsel von Moore zum Dalton ist mir nicht schwer gefallen,aber der von Lazenby und Connery zum Moore sehr. Weil der Moore hat auf einmal cigarren geraucht als 007 und Connery und Lazenby zigarreten, so wie sich das auch für echten 007 gehörht.
Im ernst Moore war mir zu witzig als Bond. Natürlich es ist mir schwer gefallen wo Dalton aufgehört hat,aber nach 6 Jahren könnte Ich mich mit Brosnan ziemlich schnell anfreuden. Muss sagen das war schon erstaunlich.
Powers hat geschrieben:Ich finde auch gut das wir verschiedene meinungen haben,sonst were forum langweilig. Es ist wichtig das man anders denkende voll aktzeptiert,und auf diesem forum ist das auch so.
Und der damalige wechsel von Moore zum Dalton ist mir nicht schwer gefallen,aber der von Lazenby und Connery zum Moore sehr. Weil der Moore hat auf einmal cigarren geraucht als 007 und Connery und Lazenby zigarreten, so wie sich das auch für echten 007 gehörht.
Im ernst Moore war mir zu witzig als Bond. Natürlich es ist mir schwer gefallen wo Dalton aufgehört hat,aber nach 6 Jahren könnte Ich mich mit Brosnan ziemlich schnell anfreuden. Muss sagen das war schon erstaunlich.
Dann haben wir ja schonmal was gemeinsam. Ich kann mich mit Moore auch nicht so ganz anfreunden. Vielleicht aber, gibst du Daniel Craig ja nochmal eine Chance dich in Bond 23 zu überzeugen?
Schön fänd ichs auf jeden Fall.
"Sie sind nicht mein Typ!"
"Klug?"
"Single!" (Casino Royale 2006)
Natürlich gebe Ich Daniel noch eine Chance im Nr.23!
Bin überzeugt, wenn produzenten ein wenig von dieser linie abweichen, dann kommt auch Daniel ganz gross hinaus in meinen Augen.
Roger Moore hat einfach zu viele Späßchen gemacht. Seine Filme waren ehrer eine Art Actionkömodien als Spionagethriller.
Ich finde CR und QOS genial. Aber es soll nicht ewig so weiter gehen. ´Gegen ende von QOS handelt er schon viel überlegter, intelligenter und professioneller. So wie sich das für den besten Agenten der Welt gehört. Er hat Vespers tod überwunden und wird in Bond 23 hoffentlich wieder etwas traditioneller sein.
Ich habe jetzt keinen besseren Thread gefunden, deshalb schreibe ich das mal hier rein. Nach den anregenden Diskussionen im CR Thread der letzten Zeit habe ich für mich herauszufinden versucht, warum ich CR nicht besonders viel abgewinnen kann. Und ich fürchte, ich bin zu einem Ergebnis gekommen, dass vielen von Euch nicht schmecken wird. Ich denke, dass es für mich einfach an Daniel Craig liegt. Ohne Zweifel ist er ein sehr guter Schauspieler. Er ist präsent, er hat einen beneidenswerten Body und ist relativ ausdrucksstark. Und dennoch stört mich etwas an ihm, oder seiner Rollenverkörperung, das es mir schwer macht ihn mit der gleichen Begeisterung zu sehen, wie die meisten hier. Den Casuscnactus habe ich noch nicht ermitteln können, es ist einfach Eindruck, den ich nicht begründen kann. Wahrscheinlich tue ich ihm damit unrecht, aber dennoch kann ich dieses Gefühl nicht ablegen.
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
ach chief, dir kann geholfen werden
fangen wir mal so an:
was magst du an den bisherigen darstellern, was mehr, was weniger und was ist es, dass du gemeinsam an allen magst (außer craig)?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Das ist in wenigen Worten garnicht so einfach zu sagen. Ich versuche mal die Atribute, die mir spontan einfallen aufzuzählen:
Connery: unglaubliche Leinwandpräsenz (in all seinen Filmen), großer Charmeur
Moore: Humor! Außerdem brachte er immer die richtige Mischung aus Understatement und Arroganz rüber (auch wenn das irgendwie wie ein Widerspruch in sich klingt)
Brosnan: schwer zu sagen was ich an ihm mochte, nur eben das ich ihn mochte...