das stimmt so nicht. klar, waren seine filme immer eher lustig, aber man erkennt schon einen klaren trend von FYEO bis LTK zu wenig ausgefallen und bondenständigeren stories (keine weltbeherrschung mehr, kein weltraum...). grade FYEO ist ja da das paradebeispiel. nur eben wenige szenen fallen raus und damit ser auf. und die hockeyszenen find ich total unpassend, strange und auch von der stimmung her sehr merkwürdigSuperMike007 hat geschrieben:danielcc hat geschrieben:im grunde genommen hätte bond sich auch gefährlich mit messer und gabel bei abendessen mit kristatos verletzten können
mir ging es nur um die absurde art jemanden töten zu wollen in einem ansich realistischen bondfilm.
im übrigen: woher wussten die leute dass bond dort auftauchen würde? den tod von luigi kann ich ja noch verstehen aber dass die eishockeyspieler schon vorher beschid wussten???
Waren Moore - Bonds überhaupt mal Realistisch?*g
Moore - Bonds waren doch eh immer vollgepackt mit allerhand Humor also würde ich das nicht so eng sehen und im enddefekt ist eh alles nur Film.![]()
Filmbesprechung: "For Your Eyes Only (FYEO)"
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21609
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
"It's been a long time - and finally, here we are"
- SuperMike007
- Agent
- Beiträge: 784
- Registriert: 5. Mai 2006 20:24
- Wohnort: Hofheim am Taunus
- Contact:
danielcc hat geschrieben:das stimmt so nicht. klar, waren seine filme immer eher lustig, aber man erkennt schon einen klaren trend von FYEO bis LTK zu wenig ausgefallen und bondenständigeren stories (keine weltbeherrschung mehr, kein weltraum...). grade FYEO ist ja da das paradebeispiel. nur eben wenige szenen fallen raus und damit ser auf. und die hockeyszenen find ich total unpassend, strange und auch von der stimmung her sehr merkwürdigSuperMike007 hat geschrieben:danielcc hat geschrieben:im grunde genommen hätte bond sich auch gefährlich mit messer und gabel bei abendessen mit kristatos verletzten können
mir ging es nur um die absurde art jemanden töten zu wollen in einem ansich realistischen bondfilm.
im übrigen: woher wussten die leute dass bond dort auftauchen würde? den tod von luigi kann ich ja noch verstehen aber dass die eishockeyspieler schon vorher beschid wussten???
Waren Moore - Bonds überhaupt mal Realistisch?*g
Moore - Bonds waren doch eh immer vollgepackt mit allerhand Humor also würde ich das nicht so eng sehen und im enddefekt ist eh alles nur Film.![]()
Ja das ist schon richtig. Die Filme wurden ab FYEO Ernster aber der Humor war trotzdem noch mit dabei, dass sieht man schon allein an Bibi die meiner Meinung in den Film nun garnicht hinein passt von Ihrer Art her und auch Octopussy war mit Humor gefüllt wie z.B. der Tarzanschrei oder die Sache mit dem Tiger. Also zu Ernst waren Sie dann auch nicht so richtig.
Eine Frau wie Bibis Charakter gibts zwar mit Sicherheit schon irgendwo auf der Welt, es gibt ja nichts was es nicht gibt aber in dem Film hatte Sie meiner Meinung nicht gepasst da war mir die Hockeyszene so noch garnicht wirklich aufgefallen.
Bond: Erwarten Sie das ich Rede?
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
Goldfinger: Nein Mr. Bond ich erwarte von Ihnen, dass Sie sterben!!!
- looking_eyez
- Agent
- Beiträge: 53
- Registriert: 25. Januar 2009 19:03
- Wohnort: Wien
SuperMike007 hat geschrieben:
Waren Moore - Bonds überhaupt mal Realistisch?*g
Moore - Bonds waren doch eh immer vollgepackt mit allerhand Humor also würde ich das nicht so eng sehen und im enddefekt ist eh alles nur Film.![]()
Gruß Mike007
ich seh das genauso.es geht hier schließlich um james bond und nicht um einen reallistischen kriminalfilm.bond galt immer schon als "leichtere" unterhaltung,dafür haben auch die produzenten gesorgt was den humor angeht und die vielen komischen momente.und was die eishockeyszene betrifft,wenn man zwischen den zeilen lesen kann oder bis 3 zählen,dann kann man sich ja durchaus denken dass die spieler angeheuert wurden.die machen das sicher nicht einfach so,wieso sollten sie auch?
der unterschied hier ist nur dass die handlung nicht immer iimmer in mundgerechten stücken fortgetragen wird.man muss eben auch selbstständig denken.es muss ja nicht immer alles bis ins kleinste erörtert werden,sonst ist alles zu offensichtlich.und das ist auch nicht gut.eher langweilig
ich finde auch dass FEYO zu den besten bonds von roger moore gehört.ich mag den film sehr und er gehört auch für mich unter die top-bondfilme.dass er nicht der beste aller bondfilme ist...tja so ist das nun mal,pech.
ich finde man sollte bondfilme als das sehen was sie sind;UNTERHALTUNG.und sich nicht in detials verlieren wie so mancher hier.natürlich kann man das wenn man möchte,aber es ist total überflüssig.naja,jeder wie er halt mag.
For Your Eyes Only
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21609
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
habe den film gestern noch mal gesehen. wie ich in meiner krik geschrieben habe, mag ich den film nicht sonderlich.
mich würde mal interessieren ob der film damals genauso viel kritik abbekommen hat wie heute QOS, denn
- es gibt keine gadgets
- es gibt nicht mals M
- es gibt den blassesten bösewicht aller zeiten
- nichts ist over the top
- keine großer showdown
- wenig bond-feeling
- im gegensatz zu QOS ist dies eine richtige rache story in der bond eigentlich deplaziert ist (melinas rache, kristatos vs colombo)
dazu noch einige dumme sachen (warum wird bond minutenlang unter wasser angegriffen, wenn kristatos sowieso oben auf das atac wartet; die dümmste art und weise bond zu töten in dem er ihn mit dem boot zu tode schleppen will...)
das sind zwar kleinigkeiten aber sie werden eben bei QOS sehr stark kritisiert.
mich würde mal interessieren ob der film damals genauso viel kritik abbekommen hat wie heute QOS, denn
- es gibt keine gadgets
- es gibt nicht mals M
- es gibt den blassesten bösewicht aller zeiten
- nichts ist over the top
- keine großer showdown
- wenig bond-feeling

- im gegensatz zu QOS ist dies eine richtige rache story in der bond eigentlich deplaziert ist (melinas rache, kristatos vs colombo)
dazu noch einige dumme sachen (warum wird bond minutenlang unter wasser angegriffen, wenn kristatos sowieso oben auf das atac wartet; die dümmste art und weise bond zu töten in dem er ihn mit dem boot zu tode schleppen will...)
das sind zwar kleinigkeiten aber sie werden eben bei QOS sehr stark kritisiert.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Powers
- Agent
- Beiträge: 293
- Registriert: 16. November 2008 21:34
- Lieblings-Bondfilm?: The Living Daylights
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Friedrichshafen,Zagreb
Und in QoS ist es reine Camille rache story,und nichts anderesdanielcc hat geschrieben:habe den film gestern noch mal gesehen. wie ich in meiner krik geschrieben habe, mag ich den film nicht sonderlich.
mich würde mal interessieren ob der film damals genauso viel kritik abbekommen hat wie heute QOS, denn
- es gibt keine gadgets
- es gibt nicht mals M
- es gibt den blassesten bösewicht aller zeiten
- nichts ist over the top
- keine großer showdown
- wenig bond-feeling
- im gegensatz zu QOS ist dies eine richtige rache story in der bond eigentlich deplaziert ist (melinas rache, kristatos vs colombo)
dazu noch einige dumme sachen (warum wird bond minutenlang unter wasser angegriffen, wenn kristatos sowieso oben auf das atac wartet; die dümmste art und weise bond zu töten in dem er ihn mit dem boot zu tode schleppen will...)
das sind zwar kleinigkeiten aber sie werden eben bei QOS sehr stark kritisiert.



Timothy Dalton ist der beste 007 !
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21609
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
von mir aus, aber in QOS haben die rache-ambitionen von camille einfluss auf bonds handeln! ihr wunsch nach rache spiegelt praktisch bonds wunsch wider, er erkennt aber an ihr dass es ihm nichts bringt, wenn er sich der rache hingibt.Powers hat geschrieben:Und in QoS ist es reine Camille rache story,und nichts anderesdanielcc hat geschrieben:habe den film gestern noch mal gesehen. wie ich in meiner krik geschrieben habe, mag ich den film nicht sonderlich.
mich würde mal interessieren ob der film damals genauso viel kritik abbekommen hat wie heute QOS, denn
- es gibt keine gadgets
- es gibt nicht mals M
- es gibt den blassesten bösewicht aller zeiten
- nichts ist over the top
- keine großer showdown
- wenig bond-feeling
- im gegensatz zu QOS ist dies eine richtige rache story in der bond eigentlich deplaziert ist (melinas rache, kristatos vs colombo)
dazu noch einige dumme sachen (warum wird bond minutenlang unter wasser angegriffen, wenn kristatos sowieso oben auf das atac wartet; die dümmste art und weise bond zu töten in dem er ihn mit dem boot zu tode schleppen will...)
das sind zwar kleinigkeiten aber sie werden eben bei QOS sehr stark kritisiert.![]()
![]()
"It's been a long time - and finally, here we are"
- looking_eyez
- Agent
- Beiträge: 53
- Registriert: 25. Januar 2009 19:03
- Wohnort: Wien
auch wenn ich nicht eurer meinung bin,in einem punkt muss ich recht geben.dieser film ist "diffrent"er ist total reduziert,einfach ohne gadets ohne special effects,ohne tamtam.
aber genau deswegen mag ich FEYO
ja und M konnte nicht teilnehmen,weil der darsteller von M während den dreharbeiten verstarb und davor zu krank war um am set zu erscheinen.also die M-sache wär in diesem film geklärt.es wurde eh gut gelöst "die blumen für moneypenny,wenn M heute frei hat"*lach*
aber genau deswegen mag ich FEYO
ja und M konnte nicht teilnehmen,weil der darsteller von M während den dreharbeiten verstarb und davor zu krank war um am set zu erscheinen.also die M-sache wär in diesem film geklärt.es wurde eh gut gelöst "die blumen für moneypenny,wenn M heute frei hat"*lach*
For Your Eyes Only
- Aston Martin
- Agent
- Beiträge: 38
- Registriert: 26. Februar 2009 19:59
- Wohnort: Luxemburg
Ich persönlich finde FYEO auch sehr gut, wenn nicht sogar einer meiner Lieblings-Bond!!
Die beste Szene ict die mit der 2CV, obwohl ich Citroën hasse,
.... Als die beiden ja umgekippt waren, sprach Bond etwas auf Spanisch (glaub ich zumindest). Mein Freund, auch ein echter Bondfan, hatte seinen Spanischlehrer gefragt was das den heißen würde und der sagte, es gäbe nicht mal so ein ähnliches Wort.... da war ich schon ein bischen enttäucht!
Aston Martin
Die beste Szene ict die mit der 2CV, obwohl ich Citroën hasse,

Aston Martin
Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder - böse Menschen lachen immer wieder!
Er sagt " empujar " = schieben, anschieben, anstossen
Nachtrag :
( er sagt sogar: " Por favor, empujar! " = Bitte, anschieben !)
( unglaublich diese Lehrer )
P. S. For your Eyes only rules!
Nachtrag :
( er sagt sogar: " Por favor, empujar! " = Bitte, anschieben !)
( unglaublich diese Lehrer )
P. S. For your Eyes only rules!
Zuletzt geändert von pupuka am 19. März 2009 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Aston Martin
- Agent
- Beiträge: 38
- Registriert: 26. Februar 2009 19:59
- Wohnort: Luxemburg
echt! na dann!! danke...
Jetzt gefällt es mir schon gleich viel besser
P.S: Willkommen
Aston Martin
Jetzt gefällt es mir schon gleich viel besser

P.S: Willkommen
Aston Martin
Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder - böse Menschen lachen immer wieder!
- master-bond
- Agent
- Beiträge: 87
- Registriert: 13. März 2009 23:57
Mal ne Frage, ist eigentlich bei allen john Glen Bond Filmen eingebaut, dass dieser Gewisse Mann immer auf sein Glas bzw auf die Alkohol Flasche schaut?
Bei den ersten vier Filmen hab ichs schon gesehen aber wo kommt das bei AVTAK??
Ich hoffe ihr wisst was ich meine
Mfg
Bei den ersten vier Filmen hab ichs schon gesehen aber wo kommt das bei AVTAK??
Ich hoffe ihr wisst was ich meine

Mfg
Nein, der Mann kommt nicht in den John Glen Filmen generell vor, allerdings in den 3 Filmen TSWLM, MR und FYEO! (Von denen nur letzterer von Glen ist!)
Der "Tourist Guy" heißt Victor Tourjansky und war ein Setmitarbeiter!
Glens "Merkmal" sind die Tauben, die in jedem seiner Filme vorkommen!
Der "Tourist Guy" heißt Victor Tourjansky und war ein Setmitarbeiter!
Glens "Merkmal" sind die Tauben, die in jedem seiner Filme vorkommen!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried
- master-bond
- Agent
- Beiträge: 87
- Registriert: 13. März 2009 23:57
Hat da jeder sein Merkmal? Ja Tauben kann sein, stimmt erinner mich grade nur bei Lizenz zum töten ans Fenster..
Aber kommt der Trinker nicht auch in Octopussy vor? Oder ich verwechsel da grad was..
Mfg
Aber kommt der Trinker nicht auch in Octopussy vor? Oder ich verwechsel da grad was..
Mfg
- photographer
- Agent
- Beiträge: 933
- Registriert: 9. Mai 2008 20:27
@ Master-Bond
Bei dem "Mann mit der Flasche" handelt(e) es sich um Victor Tourjansky, der bei den jeweiligen Filmdreharbeiten zu "The spy who loved me" (1977), "Moonraker" (1979) und "For your eyes only" (1981) als italienischer Locationmanager fungierte und nur in diesen drei aufeinander folgenden Bondabenteuern zusätzlich als dieser witzige Side-Kick auch vor der Kamera in Erscheinung trat.
________________________________
Bei dem "Mann mit der Flasche" handelt(e) es sich um Victor Tourjansky, der bei den jeweiligen Filmdreharbeiten zu "The spy who loved me" (1977), "Moonraker" (1979) und "For your eyes only" (1981) als italienischer Locationmanager fungierte und nur in diesen drei aufeinander folgenden Bondabenteuern zusätzlich als dieser witzige Side-Kick auch vor der Kamera in Erscheinung trat.
________________________________
Du verwechselst da etwas! Der "Trinker" hatte seinen letzten Auftritt in FYEO!
In TSWLM lag er am Strand als Wet Nelly an Land kommt, in MR ist er auf dem Markusplatz als die Bondola über den Markusplatz schwebt und in FYEO eben auf der "Hüttn"!
In TSWLM lag er am Strand als Wet Nelly an Land kommt, in MR ist er auf dem Markusplatz als die Bondola über den Markusplatz schwebt und in FYEO eben auf der "Hüttn"!
„Wer sagt: hier herrscht Freiheit, der lügt, denn Freiheit herrscht nicht.“
Erich Fried
Erich Fried