Der beste James-Bond Regisseur?
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Natuerlich nicht das Gleiche! Aber ich finde auch, was die grossen Actionszenen der Serie angeht, gefaellt mit die Panze Sache wohl am besten
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
Wie Daniel bereits schrieb, natürlich nicht 1:1 das Gleiche. Es gibt in CR einen Bagger und es gibt in SF einen Bagger - beide hat man unterschiedlich eingesetzt, beide Male war es sehr gut inszeniert.
Zuletzt geändert von Hannes007 am 11. August 2014 22:31, insgesamt 1-mal geändert.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Gibt es eigentlich einen umfrage tread zur besten "großen Actionszene"?
Da müssten wir erstmal sammeln welche in Frage kommen
Da müssten wir erstmal sammeln welche in Frage kommen
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
Ich hab, seit dem ich hier angemeldet bin, noch nicht einen Thread aufgemacht, weil bisher immer alles schon wo zu finden war... 

"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- Martin007
- Agent
- Beiträge: 3523
- Registriert: 18. Mai 2004 20:08
- Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
- Wohnort: Schweiz
Das fände ich natürlich grossartig.danielcc hat geschrieben: Ich glaube zwar nicht dran bei Mendes, aber vielleicht sollte man mit Bond25 dann doch wieder einen Schritt in Richtung YOLT/TSWLM gehen. Geerdeter aber dennoch spektakulär und larger than life

Ich frage mich auch, was Daniel Craig davon halten würde, ich könnte mir vorstellen dass er gerne mal einen Film dieser Art machen möchte.
Die Umfrageidee mit der besten grossen Actionszene gefällt mir, wird aber vielleicht gar nicht so einfach da eine passende Umfrage zu machen.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27636
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Wieso geerdeter? Ein Film wie TSWLM oder TND wäre auch heute noch ein riesiger Erfolg, mit Sicherheit sogar, also warum nicht wieder genau dieses Schema bedienen?danielcc hat geschrieben: Ich glaube zwar nicht dran bei Mendes, aber vielleicht sollte man mit Bond25 dann doch wieder einen Schritt in Richtung YOLT/TSWLM gehen. Geerdeter aber dennoch spektakulär und larger than life
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Hannes007
- Agent
- Beiträge: 4048
- Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Österreich
Bitte nicht zuviel in Richtung YOLT. 
Wenn es in der Art von TSWLM oder TND sein sollte, dann ja.

Wenn es in der Art von TSWLM oder TND sein sollte, dann ja.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."
Tomorrow never dies (1997)
Tomorrow never dies (1997)
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21390
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Für mich schwer vorstellbar. Es gibt doch gefühlt seit 9/11 eine deutliche Tendenz, dass Actionfilme die nicht das Sci-Fi/Fantasy/Comic Genre bedienen deutlich ernster und irgendwie pessimistisch sein müssen. Bond folgt natürlich diesem Trend seit Craig.
Das muss natürlich nicht so weiter gehen, aber es ist dennoch für mich schwer vorstellbar, dass man jetzt wieder Fantasy Elemente reinbringt und Bösewichte die einfach so die Weltherrschaft wollen.
Die Kunst wäre es aus meiner Sicht, einen Film wie TSWLM zu machen, der ähnlich episch und "groß" ist aber eben doch keine albernen Elemente enthält. Eigentlich kann das funktionieren aber ich denke, es ist schwierig ein realistisches Bedrohungsszenario zu erzeugen, was einen gewaltigen Aufwand und richtig große Action rechtfertigt
Das muss natürlich nicht so weiter gehen, aber es ist dennoch für mich schwer vorstellbar, dass man jetzt wieder Fantasy Elemente reinbringt und Bösewichte die einfach so die Weltherrschaft wollen.
Die Kunst wäre es aus meiner Sicht, einen Film wie TSWLM zu machen, der ähnlich episch und "groß" ist aber eben doch keine albernen Elemente enthält. Eigentlich kann das funktionieren aber ich denke, es ist schwierig ein realistisches Bedrohungsszenario zu erzeugen, was einen gewaltigen Aufwand und richtig große Action rechtfertigt
"It's been a long time - and finally, here we are"
- MrWhiTe
- Agent
- Beiträge: 1683
- Registriert: 10. Januar 2013 16:57
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Germany
Das sehe ich genau so.danielcc hat geschrieben: Die Kunst wäre es aus meiner Sicht, einen Film wie TSWLM zu machen, der ähnlich episch und "groß" ist aber eben doch keine albernen Elemente enthält. Eigentlich kann das funktionieren aber ich denke, es ist schwierig ein realistisches Bedrohungsszenario zu erzeugen, was einen gewaltigen Aufwand und richtig große Action rechtfertigt
Ich finde gerade in Skyfall hat Silva, auf mich als Zuschauer nicht wirklich bedrohlich gewirkt nach dem sein wahrer Plan enttarnt wurde (nach der Insel Szene).
Danach war er eigentlich nur noch eine Bedrohung für M und keine für z.B. eine Stadt oder ein Land.
Aber wer braucht den eigentlich sowas? In den letzten 3 Filmen hat es auch gut so funktioniert und ein par "epische" Momente gab es ja auch.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
- S.P.E.C.T.R.E.
- Agent
- Beiträge: 1339
- Registriert: 16. Januar 2009 00:54
Fangen wir mal mit den Regisseuren an, die durch die Bank gute Beiträge geleistet haben
An erster Stelle steht für mich Terrence Young! Er hat drei sehr gute Filme gedreht und alle drei haben annähernd gleich hohes Niveau. Knapp dahinter kommt Martin Campbell mit zwei super Beiträgen zur Reihe. Peter Hunt war ein Onehitwonder, schade das er nicht mehr beitragen konnte. Sam Mendes hat schon bewiesen das er Bondfilmen kann, schauen wir mal, was er uns das nächste Mal präsentiert.
Die folgenden haben sowohl Höhen als auch Tiefen
Guy Hamilton: Zwei sehr gute Filme (GF & LALD) halten sich die Waage mit zwei Gurken (DAF & TMWTGG)
Lewis Gilbert: Hat drei Durchschnittsfilme gedreht, einer im oberen Drittel (TSWLM), die anderen beiden mit Tendenz nach unten
John Glen: Drei guten Filmen (FYEO, TLD, LTK) stehen zwei deutlich schlechtere gegenüber (OP & AVTAK)
Die folgenden Regisseure haben bei mir aufgrund dürftiger Leistungen keinen bleibenden Eindruck hinterlassen
Roger Spottiswoode
Michael Apted
Lee Tamahori
An erster Stelle steht für mich Terrence Young! Er hat drei sehr gute Filme gedreht und alle drei haben annähernd gleich hohes Niveau. Knapp dahinter kommt Martin Campbell mit zwei super Beiträgen zur Reihe. Peter Hunt war ein Onehitwonder, schade das er nicht mehr beitragen konnte. Sam Mendes hat schon bewiesen das er Bondfilmen kann, schauen wir mal, was er uns das nächste Mal präsentiert.
Die folgenden haben sowohl Höhen als auch Tiefen
Guy Hamilton: Zwei sehr gute Filme (GF & LALD) halten sich die Waage mit zwei Gurken (DAF & TMWTGG)
Lewis Gilbert: Hat drei Durchschnittsfilme gedreht, einer im oberen Drittel (TSWLM), die anderen beiden mit Tendenz nach unten
John Glen: Drei guten Filmen (FYEO, TLD, LTK) stehen zwei deutlich schlechtere gegenüber (OP & AVTAK)
Die folgenden Regisseure haben bei mir aufgrund dürftiger Leistungen keinen bleibenden Eindruck hinterlassen
Roger Spottiswoode
Michael Apted
Lee Tamahori
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27636
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Dir fehlt Marc Forster (QOS)
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8809
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Ich habe für Martin Campbell gestimmt, bei einer aktualisierten Umfrage würde aber Sam Mendes vorne landen. Beide haben großartige Arbeit geleistet und ich hätte nichts gegen weitere Filme, die von einem der beiden inszeniert werden.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- S.P.E.C.T.R.E.
- Agent
- Beiträge: 1339
- Registriert: 16. Januar 2009 00:54
Den würde ich auch im Mittelfeld einordnen. Sein Film ist zwar kein Meisterwerk, aber handwerklich gut gemacht. Wenn auch die Kameraführung teilweise sehr "hektisch" ist.Casino Hille hat geschrieben:Dir fehlt Marc Forster (QOS)
- MrWhiTe
- Agent
- Beiträge: 1683
- Registriert: 10. Januar 2013 16:57
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
- Wohnort: Germany
Das halte ich für, sagen wir mal: nicht richtig.Samedi hat geschrieben:Auch wenn ich früher sehr für Nolan als Bondregisseur war (und ich ihn auch heute noch sehr schätze), kann ich mir inzwischen nicht mehr vorstellen, dass er einen besseren Bondfilm abliefern wird, wie das bei Mendes der Fall ist. Mit Mendes hat man den besten Bondregisseur seit Terence Young gefunden!MrWhiTe hat geschrieben:Man sollte Chris Nolan endlich mal einen Bondfilm machen lassen, dann wären all eure/unsere Probleme in Bezug auf die Batman-Bond Vergleiche größtenteils gelöst.
Du willst Mendes mit einem Bondfilm (Skyfall) jetzt wirklich mit anderen Regisseuren wie z.B. John Glen (5 Filme, davon 3 sehr gute) oder MARTIN CAMPBELL (GE und CR) messen?
Das finde ich falsch.
Was mich einfach immer noch am meisten stört ist die fehlende Logik hinter Skyfall.
Es wurde meiner Meinung nach einfach nur auf die Gestaltung einzelner Szenen geachtet und das Gesamtwerk völlig vergessen.
Dass dies einem (großen) Regisseur wie Mendes passiert ist oder es ihn einfach nicht interessierte macht mich immer noch stutzig.
Aber davon abgesehen hat er Film auch sonst nicht die Genialität wie wir sie aus den Nolan Filmen oder auch CR (!) kennen.
Jeder der Nolanfilme finde ich im entsprechenden Genre einzigartig.
Sie sind immer komplett von A-Z durchdacht, da gibt es keine Fehler. Nolan weiß immer genau was er tut.
Bevor er also nicht einen Bondfilm gemacht hat, dürfen wir eigentlich gar nicht darüber urteilen.
Für den besseren Regisseur halte ich Nolan auf jeden Fall.
Und ich denke er würde auch einen grandiosen Bondfilm machen, der uns alle (mich) genau so fasziniert wie The Dark Knight oder Inception.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
- Quantum of Solace (2008)
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6618
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Wir reden hier über Bond.MrWhiTe hat geschrieben:Was mich einfach immer noch am meisten stört ist die fehlende Logik hinter Skyfall.
Seit wann erwartet man da Logik?
Dann kann man ganz schnell ALLE 23 Filme abhaken und sich eine andere Beschäftigung suchen.
Es gibt keinen "logischen" Bondfilm. Ständig passieren Dinge nur durch Zufall und andere nicht logisch durchdachte Szenarien.
So ist das nunmal in der Parallelwelt, in der Bond lebt.