Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!
Shatterhand hat geschrieben:Also wenn es hier mal eine Umfrage nach der kindischsten und sinnlosesten Umfrage geben sollte, geht meine Stimme eindeutig an die hier!
Wieso denn?
Weil solche Fragen, wie die im Thread-Titel, ein Gentlemen nicht beantwortet.
Ich kann die Umfrage aber abgesehen davon schon allein von den Wahlmöglichkeiten nicht ernst nehmen.
Wo ist denn beispielsweise Denise Richards geblieben ?
Und was haben Grace Jones und Karin Dor in der Liste verloren, bzw. wenn man sie dazu zählt, warum sind im Gegenzug nicht Damen wie Luciana Paluzzi, Talisa Soto, Famke Janssen oder Rosamund Pike aufgeführt ?
"Das ist Gold Mr. Bond. Schon mein ganzes Leben habe ich seine Farbe geliebt, seinen Glanz, seine göttliche Schwere..." (Auric Goldfinger)
Shatterhand hat geschrieben:Also wenn es hier mal eine Umfrage nach der kindischsten und sinnlosesten Umfrage geben sollte, geht meine Stimme eindeutig an die hier!
Wieso denn?
Weil solche Fragen, wie die im Thread-Titel, ein Gentlemen nicht beantwortet.
Ich kann die Umfrage aber abgesehen davon schon allein von den Wahlmöglichkeiten nicht ernst nehmen.
Wo ist denn beispielsweise Denise Richards geblieben ?
Und was haben Grace Jones und Karin Dor in der Liste verloren, bzw. wenn man sie dazu zählt, warum sind im Gegenzug nicht Damen wie Luciana Paluzzi, Talisa Soto, Famke Janssen oder Rosamund Pike aufgeführt ?
Ganz einfach, weil ich zuerst alle Bond-Girls aufgezählt hatte, ich sie aber nicht abschicken konnte, weil es zu viele waren. Daher kam ich zu dem Entschluß nur die Haupt-Bond-Girls anzuzeigen, so entfernte ich alle Nebenbond-Girls übersah dabei aber versehentlich Grace Jones und Karin Dor und als ich den Fehler bemerkte, war es schon zu spät und konnte den Fehler nicht wieder rückgängig machen. Das tut mir wirklich Leid.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Man sollte die Bond-Girls nicht unbedingt nach dem Aussehen beurteilen. Entscheidend ist, wie der Charakter im Drehbuch entwickelt wurde.
Diesbezüglich fallen mir mehrere Negativbeispiele ein, z.B. Maryam d'Abo. Die Kritik richtet sich in diesen Fällen nicht an die Darstellerinen, sondern an die blasse Rolle im Film.
Außerdem gefiel mir das Akting von S. Marceau nicht besonders (vielleicht lag es aber auch an der Synchro).
Grace Jones fand ich persönlich gar nicht so übel, da sie einen interessanten Kontrast bildete.
George Kaplan hat geschrieben:Man sollte die Bond-Girls nicht unbedingt nach dem Aussehen beurteilen. Entscheidend ist, wie der Charakter im Drehbuch entwickelt wurde.
Was mir wiederum eine Frage zu TWINE in den Sinn kommen lässt:
Wer zum Geier kam auf die Idee Denise Richards als Atomphysikerin zu casten?
Da könnt man ja Ricky Martin auch Albert Einstein spielen lassen
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
George Kaplan hat geschrieben:Man sollte die Bond-Girls nicht unbedingt nach dem Aussehen beurteilen. Entscheidend ist, wie der Charakter im Drehbuch entwickelt wurde.
Was mir wiederum eine Frage zu TWINE in den Sinn kommen lässt:
Wer zum Geier kam auf die Idee Denise Richards als Atomphysikerin zu casten?
die gleiche die zuvor schon Teri Hatcher gecastet hatte?!
"It's been a long time - and finally, here we are"
George Kaplan hat geschrieben:Man sollte die Bond-Girls nicht unbedingt nach dem Aussehen beurteilen. Entscheidend ist, wie der Charakter im Drehbuch entwickelt wurde.
Was mir wiederum eine Frage zu TWINE in den Sinn kommen lässt:
Wer zum Geier kam auf die Idee Denise Richards als Atomphysikerin zu casten?
Da könnt man ja Ricky Martin auch Albert Einstein spielen lassen
Warum sollten schöne Menschen nicht Atomphysiker sein?
George Kaplan hat geschrieben:Man sollte die Bond-Girls nicht unbedingt nach dem Aussehen beurteilen. Entscheidend ist, wie der Charakter im Drehbuch entwickelt wurde.
Was mir wiederum eine Frage zu TWINE in den Sinn kommen lässt:
Wer zum Geier kam auf die Idee Denise Richards als Atomphysikerin zu casten?
Da könnt man ja Ricky Martin auch Albert Einstein spielen lassen
Warum sollten schöne Menschen nicht Atomphysiker sein?
Genau, oder hättest du lieber eine dicke, hässliche Frau als Atomphysikerin gehabt.
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
Das fand ich auch immer witzig. Man ist bereit bei JB zu akzeptieren, also das er alles weiß und alles kann, ohne jemals irgendetwas üben oder lernen zu müssen. Und auch ansonsten bestehen die Geschichten ja aus eienr Anhäufung von Unwahrscheinlichkeiten.
Bond Filme haben sehr, sehr wenig mit dem "wirklichen Leben" zu tun, aber Denise Richards darf keine Atomphysikerin sein. Ich finde sie darf.
Denise Richards darf von mir aus alles mögliche sein, die Fragen sind doch:
- War die Rolle gut geschrieben?
- Hat sie gut gespielt?
- war sie in ihrer Darstellung glaubhaft?
Mein Antworten?
- nein
- nein
- nein
"It's been a long time - and finally, here we are"
Jedenfalls nicht schlechter als 90 % der anderen Bond Girls. Ich würde sie am Anfang des oberen Drittels einordnen. Unterschätzt wie der ganze Film.
Ganz unten ist schon Tanya Roberts.
Sie hat eine wirklich schlechte Rolle. Sie sah außerdem auch noch schlechter aus als auf den Fotos die ich in den Jahren davor von ihr gesehen hatte. Ich glaube an ihr haben sie alles verdorben was zu verderben ging.
Mr.Chrismas Jones hat geschrieben:
Genau, oder hättest du lieber eine dicke, hässliche Frau als Atomphysikerin gehabt.
Nein, aber Atmphysikerinnen sind in der Regel nicht Mitte 20
Zumindest würde Christmas dann erst von der Uni kommen und wohl (noch) nicht so easy mit allem Umgehen...
Wenn sie mit 18 an die Uni geht, sechs Jahre studiert (Durchschnitt) und vier Jahre promoviert, dann könnte sie mit 28 rein theoretisch schon irgendwo arbeiten. Vielleicht half ihr auch das Aussehen ein bisschen. Und um alte Atomwaffen irgendwo in Kasachstan zu entschärfen, muss man sicherlich auch nicht gerade Einstein sein. Schauspielerisch fand ich sie auch nicht soviel schlechter als andere Bondgirls. Zumindest hat sie keine Nervmomente für mich.
Mich wundert auch, dass May Day die zweitschlechteste sein soll. Okay, rein optisch geht mir da auch nix ab, aber sie war ja auch eher Henchwoman. Und als solche fand ich sie ziemlich überzeugend. Ihren Abgang finde ich auch gut, da stielt sie Moore fast ein bisschen die Show.
Shatterhand hat geschrieben:
Mich wundert auch, dass May Day die zweitschlechteste sein soll. Okay, rein optisch geht mir da auch nix ab, aber sie war ja auch eher Henchwoman. Und als solche fand ich sie ziemlich überzeugend. Ihren Abgang finde ich auch gut, da stielt sie Moore fast ein bisschen die Show.
Sehe ich auch so. Ich fand sie sogar erfrischend anders, als die typische Bondgirl-Rolle. In AVTAK hatte sie auch die beste weibliche Rolle, das andere Bondgirl kam mir da doch viel farbloser vor.
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Shatterhand hat geschrieben:
Mich wundert auch, dass May Day die zweitschlechteste sein soll. Okay, rein optisch geht mir da auch nix ab, aber sie war ja auch eher Henchwoman. Und als solche fand ich sie ziemlich überzeugend. Ihren Abgang finde ich auch gut, da stielt sie Moore fast ein bisschen die Show.
Sehe ich auch so. Ich fand sie sogar erfrischend anders, als die typische Bondgirl-Rolle. In AVTAK hatte sie auch die beste weibliche Rolle, das andere Bondgirl kam mir da doch viel farbloser vor.
Farblos sicherlich, die Rolle war scheiße, aber sie hatte so wunderschöne Beine ...