Welche Bond-Gadgets findet Ihr am besten?

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!
Benutzeravatar
OHMSS
Agent
Beiträge: 22
Registriert: 2. Dezember 2014 02:39
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Wien

dernamenlose hat geschrieben:Das Handy mit Fernsteuerung für den BMW aus TND gehört auch zu meinen liebsten Gadgets.
Die Szene ist für mich eine der schlimmsten der ganzen Serie! Noch übler als das unsichtbare Auto aus DAD.

Seltsamerweise ist das erste Gadget, dass mir einfällt nicht eines das Bond selbst nutzt, sondern Red Grants Uhr mit dem tödlichen Draht.
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Oder seine Sean Connery- Maske. ;)
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Thunderball1965 hat geschrieben:Oder seine Sean Connery- Maske. ;)
Auch wenn es eigentlich off-Topic ist: Bei der Szene Frage ich mich immer, ob man zumindest den Anfang tatsächlich mit Connery gedreht hat. Auf mich macht es immer den Eindruck sehr unnatürlicher Gesichtszüge. Kann natürlich auch Einbildung sein. Seltsamerweise wirkt die Szene, kurz bevor ihm die Maske abgenommen wird noch viel unnatürlicher, was gegen die Maske zu Beginn sprechen würde. Kann mir da jemand weiterhelfen???

Wenn das Connery ist, dann hat er das wohl bewusst "schlecht" gespielt, also quasi ohne jegliche Mimik und ohne auch nur die geringsten Emotionen zu zeigen. Das "schlecht" bitte nicht falsch verstehen, das ist bewusst in Anführungszeichen geschrieben. Im Gegenteil, es ist sogar eine sehr große Kunst, so gekonnt völlig emotionslos und ohne sich wirklich verändernde Gesichtszüge zu spielen.
Casino Hille hat geschrieben: 4. November 2013 14:47 Und mein Kommentar bezog sich auf Cartman, der hier ein Gadget aus SF lobt, dass bereits 20 Jahre vorher in LTK Verwendung gefunden hatte
Das Ding aus SF muss ich auch mal positiv hervorheben. Ja, es ist im Grunde das selbe. Herausstechend ist SF in dieser Hinsicht aber für mich deshalb, weil man es hier geschafft hat, einen guten Kompromiss zwischen Bodenständigkeit (-->CR, QOS) und den klassischen Gadgets zu schaffen. So etwas wie di diversen Autos aus der Brosnan-Ära etwa hätten in die Craig-Ära nicht gepasst.
Zuletzt geändert von Henrik am 25. Mai 2023 09:56, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27637
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ohne es zu wissen: Die Szene wurde vollständig mit Sean Connery gedreht, bis auf die Einstellung, in der ihm die Maske abgenommen wird. Ich finde, man sieht das auch recht deutlich.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Ohne es zu wissen: Die Szene wurde vollständig mit Sean Connery gedreht, bis auf die Einstellung, in der ihm die Maske abgenommen wird. Ich finde, man sieht das auch recht deutlich.
Andernfalls wär der Überraschungseffekt wohl nicht so groß gewesen, wenn der Zuschauer schon längst sieht, dass es eine Maske ist
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Das ist mit Sicherheit Connery. So gute Masken hätte man nie hinbekommen. Aber ich glaube auch immer, dass Connery sich da bewusst mimisch etwas anders verhält.
Wenn dann die Maske abgenommen wird, ist es jemand anders.

Witzig ist ja, dass man das nachbessern musste, da man zwar das Masken Abnehmen gefilmt hatte, dann aber bemerkte, dass der andere Connery viel zu ähnlich sah und somit der Effekt dem Publikum nicht klar wurde.

Aber das derjenige jetzt immer noch wie Connery aussieht, aber UNTER DER MASKE! einen Schnurbart haben soll, ist natürlich auch albern
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5431
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Bei den Gadgets werde ich mal gleich vorne anfangen: Zu meinen Favoriten gehört auf jeden Fall der Aktenkofer aus FRWL. Er ist eben das Ursprungs-Gadget und hat damit den Grundstein gelegt für alles, was danach kam.

Die Uhr aus LALD soll doch sogar Kugeln aus einem Schusswaffe ablenken können, oder? Eigentlich beeindruckend, leider sehen wir das Teil fast nie in Action (die kurze Szene mit dem Boot auf der Krokodilfarm ist ja nicht ganz so spektakulär).

Den Schlüsselfinder aus TLD muss ich auch noch hervorheben. Er hat gleich verschiedene Funktionen (Schlüssel auffinden, Beteubungsgas versprühen, explodieren und natürlich erfüllt er auch die Funktion, für die er eigentlich geschaffen ist). Außerdem wird er in einem der für mich besten Filmenden überhaupt gelungener Weise eingesetzt.

Und dann gibt's auch noch das Handy aus TND. Es eignet sich für verschiedene Funktionen. Die Actionszene im Parkhaus mit Bond auf dem Rücksitz ist echt beeindruckend. Und die eiskalte Tötung von Dr. Kaufman gäbe es ohne dieses Gadget wohl auch nicht in dieser Form.
Antworten