bester bond regisseur

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Wer ist der beste Bond-Regisseur?

Terence Young
10
16%
Guy Hamilton
4
6%
Lewis GIlbert
12
19%
Peter Hunt
3
5%
John Glen
7
11%
Martin Campbell
22
35%
Roger Spottiswood
0
Keine Stimmen
Michael Apted
0
Keine Stimmen
Lee Tamahori
0
Keine Stimmen
Marc Forster
4
6%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 62
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

looking_eyez hat geschrieben:meine top five sind

Platz 1,ganz klar TERECNCE YOUNG,jeder der "Feuerball "wirklich gesehen hat weß das!
also ich hab feuerball wirklich mehrmals gesehen und mit jedem mal finde ich, dass die regie eines der größten probleme ist. timing, reihenfolge, tempo ist sehr sehr schwach.

naja, ich mag ja young aber hier ist echt vieles schief gelaufen (auch wenn der film natürlich ein augenschmauß ist).

übrigens sehr hübsches avatar bild :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
looking_eyez
Agent
Beiträge: 53
Registriert: 25. Januar 2009 19:03
Wohnort: Wien

also finde ich nicht.man muss berücksichtigen das waren dei 60-er jahre.und für damals war der film bombastisch.klar hatt ein Martin Campbell heute mehr Möglichkeiten.
For Your Eyes Only
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

looking_eyez hat geschrieben:also finde ich nicht.man muss berücksichtigen das waren dei 60-er jahre.und für damals war der film bombastisch.klar hatt ein Martin Campbell heute mehr Möglichkeiten.

nein nein, das hat nichts mit den möglichkeiten zu tun. alles was aufgabe des regisseurs gewesen wäre geht hier schief eben das tempo des films, der spannungsbogen, der schnitt (reihenfolge und anschlussfehler...). aber der film hat auch positives wie die locations, die girls, die erste hälfte...
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
looking_eyez
Agent
Beiträge: 53
Registriert: 25. Januar 2009 19:03
Wohnort: Wien

also geschmäcker sind offebar zum Glück sehr verschieden.sehr viele Menschen betrachten "Feuerball" als einen der besten Bondfilme ever.Es ist zwar meiner Meinung nach nicht der beste Film,aber die Regie finde ich hier klasse.
For Your Eyes Only
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

looking_eyez hat geschrieben:also geschmäcker sind offebar zum Glück sehr verschieden.sehr viele Menschen betrachten "Feuerball" als einen der besten Bondfilme ever.Es ist zwar meiner Meinung nach nicht der beste Film,aber die Regie finde ich hier klasse.
was "viele leute" denken ist mir wurscht. habe grad erst allle filme chronologisch gesehen und daher ganz aktuell auch alle gut vor augen.

was ist denn an der regie gut?
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ich habe den Film ewig nicht mehr gesehen, aber gerade was Tempo und Timing betrifft sind TB und FRWL die besten der Connery Bonds.
Von Goldfinger war ich nie so überzeugt

Aber ich muß das bei Gelegenheit noch einmal überprüfen.
Benutzeravatar
header
Agent
Beiträge: 748
Registriert: 28. April 2008 17:11
Wohnort: Stuttgart

Maibaum hat geschrieben:Ich habe den Film ewig nicht mehr gesehen, aber gerade was Tempo und Timing betrifft sind TB und FRWL die besten der Connery Bonds.
Von Goldfinger war ich nie so überzeugt

Aber ich muß das bei Gelegenheit noch einmal überprüfen.
nun was Tempo angeht ist TB nicht gerade vorne mit dabei!!! Der Film hat einige Längen. =)
Bild
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

header hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Ich habe den Film ewig nicht mehr gesehen, aber gerade was Tempo und Timing betrifft sind TB und FRWL die besten der Connery Bonds.
Von Goldfinger war ich nie so überzeugt

Aber ich muß das bei Gelegenheit noch einmal überprüfen.
nun was Tempo angeht ist TB nicht gerade vorne mit dabei!!! Der Film hat einige Längen. =)
die zweite hälfte ist EINE LÄNGE :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3523
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Ich muss auch sagen, dass TB schon ziemlich langatmig ist, was sicher auch an den vielen Unterwasseraufnahmen liegt.
Der Showdown auf dem Schiff ist zwar dann das Gegentei aberl auch nicht gerade vom feinsten (viel zu schnell und hektisch, eindeutige Studioaufnahmen).

Ansonsten mag ich den Film aufgrund der Atmosphäre und einem gut aufgelegten Sean Connery aber sehr. Ich würde trotz der negativen Aspekten sagen dass dies Young's bester Bondfilm ist.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11774
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

header hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Ich habe den Film ewig nicht mehr gesehen, aber gerade was Tempo und Timing betrifft sind TB und FRWL die besten der Connery Bonds.
Von Goldfinger war ich nie so überzeugt

Aber ich muß das bei Gelegenheit noch einmal überprüfen.
nun was Tempo angeht ist TB nicht gerade vorne mit dabei!!! Der Film hat einige Längen. =)
Er ist gewiss nicht der schnellste, aber der rhytmus stimmt.
Benutzeravatar
Powers
Agent
Beiträge: 293
Registriert: 16. November 2008 21:34
Lieblings-Bondfilm?: The Living Daylights
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Friedrichshafen,Zagreb

danielcc hat geschrieben:
looking_eyez hat geschrieben:also finde ich nicht.man muss berücksichtigen das waren dei 60-er jahre.und für damals war der film bombastisch.klar hatt ein Martin Campbell heute mehr Möglichkeiten.

nein nein, das hat nichts mit den möglichkeiten zu tun. alles was aufgabe des regisseurs gewesen wäre geht hier schief eben das tempo des films, der spannungsbogen, der schnitt (reihenfolge und anschlussfehler...). aber der film hat auch positives wie die locations, die girls, die erste hälfte...
Also das was du hier behauptest,stimt überhaupt nicht. TB ist in jeder hinsicht ein toller 007 streifen.
Timothy Dalton ist der beste 007 !
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Was auf jedenfall stimmt ist, dass diese Frage ausschließlich auf sein eigenen persönlichen Geschmack beruft! Ob dieser nun stimmen mag, sei einfach mal dahin gestellt.

Und nein...Man muss diesen Geschmack ja nicht teilen, was aber nicht heißen soll, dass man den Geschmack des anderen nicht akzeptieren sollte....

In diesem Sinne und bis neulich
001
Bild
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3523
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Powers hat geschrieben:
danielcc hat geschrieben:
looking_eyez hat geschrieben:also finde ich nicht.man muss berücksichtigen das waren dei 60-er jahre.und für damals war der film bombastisch.klar hatt ein Martin Campbell heute mehr Möglichkeiten.

nein nein, das hat nichts mit den möglichkeiten zu tun. alles was aufgabe des regisseurs gewesen wäre geht hier schief eben das tempo des films, der spannungsbogen, der schnitt (reihenfolge und anschlussfehler...). aber der film hat auch positives wie die locations, die girls, die erste hälfte...
Also das was du hier behauptest,stimt überhaupt nicht. TB ist in jeder hinsicht ein toller 007 streifen.
Ist es ja auch. Etwas langatmig, aber meiner Meinung nach wirklich ein gelungener Streifen.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21387
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

ich mag thunderball auch für viele sachen aber der film hat ohne jeden zweifel gewaltige tempo probleme (abgesehen von den anschlussfehlern...). die gründe dafür sind ja auch bekannt.

die frage ist nur, wen man für das positive und das negative verantwortlich macht.

wenn jemand sagt, terence young ist der super-regisseur wegen thunderball, dann würd ich gerne details hören, begründungen...

ansonsten bleibe ich dabei, dass TB auch große probleme hat und die würde ich durchaus dem regisseur ankreiden. mein gott, der film spielt geschätze 1 stunde am ende unter wasser ohne dialoge und daher ohne eine möglichkeit die story weiter zu entwickeln, spannung zu erzeugen... der film wiederholt sich ständig mit den endlosen hubschrauber flügen und hotelzimmer szenen, der film braucht sehr lange um überhaupt die story zu starten, der film hat unendlich aufwendige sets, die nur für eine minutenszene benutzt werden, der film hat anschlussfehler, der film hat ein total idiotisches verhältnis von bond zu bösewicht nach dem motto "klar sind sie ein spion der mich töten will aber ich empfange sie trotzdem in meiner villa damit wir uns ein wenig necken können".

ich kreide das eben durchaus young an, dessen arbeit ich bei seinen ersten beiden sehr schätze. schön an TB ist vor allem die stimmungsvollen locations, das edle ambiente des films, bond-bombast at its best
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3523
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

danielcc hat geschrieben:der film hat ein total idiotisches verhältnis von bond zu bösewicht nach dem motto "klar sind sie ein spion der mich töten will aber ich empfange sie trotzdem in meiner villa damit wir uns ein wenig necken können".
Naja in welchem Bondfilm ist das schon nicht so. Ausserdem mag ich so was. Irgendwie typisch Bond.

Beim Rest schliesse ich mich aber an. Selbst der Vorgänger GF wie auch der Nachfolger YOLT haben deutlich mehr Tempo und dennoch einigen Charme/Flair.
Gesperrt