Millenium Trilogie von Stieg Larsson

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!

Welche Verfilmung mit Lisbeth Salander ist die beste?

Verblendung
2
67%
Verdammnis
0
Keine Stimmen
Vergebung
0
Keine Stimmen
The Girl With The Dragon Tattoo
1
33%
Verschwörung
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 3
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12148
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Ich halte den Film für besser als das auch sehr gute schwedische Original. Craig ist hier sehr gut besetzt und Fincher holt v.a. optisch noch einmal mehr raus.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
MaxZorin74
Agent
Beiträge: 293
Registriert: 3. November 2012 19:18
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Hallo liebe Mitschreiberlinge !
Da ich nicht weiß, wo ich meinen Post/persönliche Meinung zu diesem Thema unterbringen soll, mache ich jetzt einfach einen neuen Thread hier auf !

Ich finde die Darstellung des Journalisten Mikael Blomquist durch DC in "Verblendung" einfach spitze und auch Rooney Mara als Lisbeth Salander wirklich gut.
Das US-Remake ist da noch um einiges gelungener und düsterer als das schwedische Original.

Nun ist es allerdings schon über 3 Jahre her, das der erste Teil im Kino lief und "Verdammnis" wurde immer wieder angekündigt und allerdings durch Sony nach hinten verschoben.
Dann gab/gibt es ein Terminproblem mit David Fincher, die üblichen Drehbuchgeschichten(1. Version zu schlecht, ein neuer Autor solls umschreiben etc.) und dann sollte DC auch noch plötzlich zu hohe Gageforderungen (aufgrund des SKYFALL-Erfolgs) gestellt haben.

Wie dem auch sei, das Projekt liegt wohl auf Eis, auch wenn das Studio zugesagt hatte, das Teil 2+3 noch verfilmt werden sollen. Allerdings war das NOCH LANGE VOR dem Hackerangriff auf Sony Pictures Entertainment !

Meine große Hoffnung ruht daher auf der Zeit zwischen SPECTRE und B25, in der ich mir dann wünsche, das es mit "Verdammnis" endlich was werden kann. Daniel wird ja auch nicht jünger und Rooney Mara und vor allem D.Fiincher werden ja auch nicht immer frei Termine haben.
Auch wenn Blomquists Anteil im 2. Teil eher klein ist (zumindest im Roman und Original), wäre es ohne DC nicht dasselbe (es gab ja Überlegungen Craigs Rolle zu streichen oder anders zu besetzen).
Er und Mara tragen den Film. das ist meine Sicht der Dinge !

Wie seht ihr übrigen Craigfans (und/oder auch Kritiker) das ? Ich bin auf interessante Antworten gespannt !

habe das mal in diesen thread hier verschoben (danielcc)
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Ich hab den Film gestern abend auf Sat1 wieder geschaut. Also die Werbepausen fehlen mir im Kino/auf DVD nun so gar nicht. ;-)

Der Film bleibt auf 8/10, weil er mich noch immer gut unterhält und ich ihn gerne sehe. Somit habe ich auch überhaupt nix gegen weitere Fincher-Verfilmungen mit Craig und Mara.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
MaxZorin74
Agent
Beiträge: 293
Registriert: 3. November 2012 19:18
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Tja, so wie es nun ausschaut (Meldung vom 25.02.15 und ein Interview mit Lisbeth Salander-Darstellerin Rooney Mara), wird es wohl KEIN "VERDAMMNIS"-Remake mehr geben.
Das ist sehr bedauerlich und die Schuld liegt nach meiner Meinung nicht nur bei Sony/Columbia sondern auch bei Fincher, der das Projekt immer wieder nach hinten verschoben hat(Gone Girl war ihm dann letztlich wichtiger) und das Studio hat eben aufgrund der angeblich zu geringen Gewinnmarge, nie ein richtiges Interesse an der Verfilmujng des 2. und 3. Teils der Milleniumtrillogie gezeigt.

Angeblich will Sony nun versuchen, das ganze irgendwie nochmal als TV-Serie von vorne zu beginnen. Ob das eine so tolle Idee ist..... ich glaube es nicht.
Ich fand Daniel und Rooney absolut toll in ihren Rollen und D.Fincher hat nen guten Job gemacht. Schade, das das Projekt wohl nun endgültig tod ist. Aber wenns ums Geld geht, fragen die Verantwortlichen, die Fans ja eh nicht !
Da sind dann bei 90 Mio Dollar Kosten, Einnnahmen von 223 Mio. Sony zu wenig Cash, obwohl man da ja wirklich nicht von einem echten Flop sprechen kann (so sehe ich das) !

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... YqilAW_WsA
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27833
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Immerhin war der erste Teil handlungstechnisch abgeschlossen, sodass es da keinen inhaltlichen Bedarf nach einem Sequel gibt.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12148
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Schade, aber vorhersehbar. Da hätte der Film schon die 300 Mio knackern müssen. Schade auch, weil die Besetzungperfekt passte und das schwedische Original (von Teil 2) nur wie ein besserer TV-Film aussieht.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11127
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich bin auch sehr, sehr enttäuscht. Ich finde den ersten Film verdammt großartig. Hätte gerne die ganze Trilogie von Fincher mit Craig & Mara gesehen, die ich extrem stark fand. Schade, dass etwas so hochwertiges keine neue Chance bekommt, meinetwegen mit kleinerem Budget, aber so ein Rotz wie Transformers Unmengen an Zuschauern findet und Geld einspielt. Breite Masse sucks... :(
Benutzeravatar
DonRedhorse
Agent
Beiträge: 4478
Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Wohnort: Frankfurt am Main

Die Verfilmung von Fincher war gelungen und spannend, keine Frage. Auch Craig und Rooney Mara gefallen in ihren Rollen. Aber schon die schwedische Verfilmungen nur zwei Jahre früher mit Mikael Nyqvist und Noomi Rapace haben mich überzeugt. Rapace fand ich sogar noch ein bisschen besser in der Rolle der Lisbeth Salander als Mara. Teil 2 und Teil 3 der Filme (und auch der Bücher) haben mich von der Story nicht so sehr überzeugt wie Teil 1, will sagen, dass die Verfilmung der weiteren Teile bestimmt nicht so viel eingespielt hätten wie Teil 1. Daher kann ich die Entscheidung nachvollziehen.
#Marburg2025

Früher war mehr Atombombe
Benutzeravatar
stupid
Agent
Beiträge: 140
Registriert: 8. Mai 2014 13:27
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Köln

vodkamartini hat geschrieben:Schade, aber vorhersehbar. Da hätte der Film schon die 300 Mio knackern müssen. Schade auch, weil die Besetzungperfekt passte und das schwedische Original (von Teil 2) nur wie ein besserer TV-Film aussieht.
Der Film war erst auch nur fürs TV vorgesehen
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12148
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Weiß ich, aber da hätte er auch besser hingepasst. :wink:
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Wirklich schade. Gegen noch mehr von Craig als Blomkvist hätte ich absolut nix gehabt.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
vodkamartini
Agent
Beiträge: 12148
Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Bayern
Contact:

Zumal das einer seiner wenigen wirklichen Erfolge außerhalb von Bond war.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Ja, das kommt auch noch dazu. Mittlerweile sehe ich Filme mit ihm wirklich gerne.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11127
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Letzte Meldungen waren Verdamnis und Vergebung zu einem Film zu machen und das neue 4. Buch zum dritten Teil des ganzen. Unsicher sind noch Craig und Mara. Was meint ihr dazu?

http://www.filmstarts.de/nachrichten/18492671.html

Ich habe lieber 4 gute Filme MIT Craig und Mara als 2 Bücher in einem Film. Hm. Fincher wäre auch toll.
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21827
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Wer war denn für die Main-Title verantwortlich?
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Antworten