Deutsche Schauspieler und das deutsche Kino allgemein

Für die Filmkenner: In unserem Cinema könnt ihr über den neuesten Blockbuster im Kino, alten Klassikern, neuen Kultfilmen bis hin zu euren Lieblingsserien uvm. diskutieren! Alles aus der TV/Kinowelt, das nicht ins Bondforum passt, bitte hier herein!
Benutzeravatar
Cinefreak
Agent
Beiträge: 569
Registriert: 31. August 2010 00:34
Lieblings-Bondfilm?: zu viele ;)
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Maibaum hat geschrieben:Es gibt eine ganze Reihe aufregender junger Schauspielerinnen die wahnsinnig gut sind. Die haben so faszinierende Gesichter das ich deren Filme oftmals schon nur deswegen genießen kann um ihnen beim Spielen zuzusehen.

Da wären:

Katharina Schüttler
Julia Jentsch
Bernadette Herwaagen
Johanna Wokalek
Lavinia Wilson

Die sind alle Weltklasse, auch wenn sie außerhalb Deutschlands kaum jemand kennt.
hübsch und talentiert, ich denke, da kann man zustimmen. Sind halt nur nicht alles Filme für mich, wo sie mitspielen ,)

l. Wilson kennt man aber z. b. aus dem recht gelungenen "Schule" ;)
die Heerwagen spielt leider fast nur in TV-Produktionen
J. Jentsch kennt man z. B. aus "Die fetten jahre sind vorbei"
http://michael.huenecke.hat-gar-keine-homepage.de/
Benutzeravatar
Londonfan
Agent
Beiträge: 5
Registriert: 4. Juli 2011 16:13
Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen Stirbt nie
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Deutsche Filme werden stark unterschätzt, wir sind nur so stark auf den Effekt und Actionkram aus USA gepolt
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Ich kam am Wochenende mal in den "Genuss" von in einem wilden Land & Gangs. Teilweise extremes fremdschämen und stirnrunzeln war hier angesagt. Zweiteres war absolut gar nicht in Ordnung und eine Lächerlichkeit und Story/Darstellerschwäche jagte die nächste, während der Erstling ein ordentliches Budget, schöne Locations und eine handvoll guter Szenen vorzuweisen hatte. Beide haben auch noch einen kleinen Bonus durch Emilia Schüle bekommen aber abgesehen davon, verwundert es mich nicht wenn ich so viel negatives über das deutsche Kino lese.

Ab und zu gucke ich ja gerne mal einen Schweighöfer, weil ich den Kerl für unglaublich sympathisch halte. Gleiches gilt für Elyas M'Barek und Filme wir Türkisch für Anfänger oder Fack ju Göhte. Aber die beiden oben genannten Filme sind einfach nur blamabel. Schade, dass es in Sachen Kino kaum was gutes gab die letzten Jahre. (Außerhalb des Genres Comedy)

Die Welle als Bsp. hielt ich damals für einen fantastischen Film. Das Buch gefiel mir zwar eine Ecke besser, dennoch war es ein deutscher Film bei dem man sich nicht schämen musste. Kann es sein, dass es lange her ist das gute deutsche Filme im Kino waren oder bekomme ich sowas einfach nicht mehr mit?
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21669
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Immerhin ein Lichtblick: Stromberg hat die Milion Besucher geknackt :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Invincible1958
Agent
Beiträge: 6664
Registriert: 21. November 2005 21:09

danielcc hat geschrieben:Immerhin ein Lichtblick: Stromberg hat die Milion Besucher geknackt :-)
Damit ist es der dritte deutsche Film nach "Fünf Freunde 3" und "Vaterfreuden" in diesem Jahr.
Der nächste deutsche Millionenhit wird "Bibi und Tina" von Detlev Buck sein.

Das alles verdeutlicht aber mal wieder, dass eigentlich nur Komödien und Kinderfilme funktionieren.
Sobald es mal deutsches Genrekino (Thriller, Science-Fiction etc.) gibt, wird es vom Publikum links liegen gelassen.

Letztes Jahr war außer den Komödien und Kinderfilmen mit "Der Medicus" immerhin ein Drama/Romanverfilmung aus Deutschland erfolgreich.
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11807
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Komödien sind aber auch schon fast das Einzige wo das kommerzielle Kino mit Hollywood konkurrieren kann. Weil die keine großen Budgets erfordern. Und von einheimischen Stars leben können.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11131
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Der Medicus wird von mir noch gesichtet. Ist das aber nicht eher eine deutsche Produktion? Was ich weiter oben meinte sind halt deutsche Filme. Und viel gutes außerhalb des Comedy-Bereichs gab es da nicht. Mit Stromberg konnte ich nie was anfangen, auch wenn einige Gags echt klasse waren.
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Ich finde 'Vincent will Meer' ziemlich gut. Allemal besser anzusehen als so manche Hollywood-Romantic Comedy. Auch wenn es ein etwas anderes Genre ist. Wenn man mich bei einem DVD-Abend vor die Wahl stellt, weiss ich was ich lieber schauen möchte.

'Crazy' mit Robert Stadlober und Tom Schilling fand ich auch immer schon gut.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11807
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Ach, es gibt doch viele gute deutsche Filme. Auch bei den reinen TV Produktionen ist Klasse Zeugs dabei.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27847
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Da hier gerade erst im Forum über die Qualität des deutschen Kinos debattiert wurde: Ich bin in etwa 1 Stunde bei der Hamburg Premiere von "Western", einer deutsch-bulgarischen Produktion (unter anderem von Maren Ade produziert), gegenwärtig. Ein Film, der dieses Jahr in Cannes viel bejubelt worden ist. Hoffe insgeheim, hinterher noch mit der Regisseurin des Films, Valeska Grisebach (die ebenfalls dort sein wird), einen kurzen Plausch zu halten. Plant hier noch jemand einen Kinobesuch?
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7076
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Casino Hille hat geschrieben:Hoffe insgeheim, hinterher noch mit der Regisseurin des Films, Valeska Grisebach (die ebenfalls dort sein wird), einen kurzen Plausch zu halten.
Ich drück dir die Daumen. Setz deinen Mod Charme ein. Dann klappt das 8).
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Revoked hat geschrieben:
Casino Hille hat geschrieben:Hoffe insgeheim, hinterher noch mit der Regisseurin des Films, Valeska Grisebach (die ebenfalls dort sein wird), einen kurzen Plausch zu halten.
Ich drück dir die Daumen. Setz deinen Mod Charme ein. Dann klappt das 8).
Made my Day! :lol:
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Funksoulbrother
Agent
Beiträge: 589
Registriert: 6. November 2006 22:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich sage nur: Lars Eidinger
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11807
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

Samedi hat geschrieben:Der beste in Deutschland aktive deutsche Regisseur ist aktuell Marcus H. Rosenmüller.
Ahh, dann verstehe ich jetzt auch deine negative Betrachtung des deutschen Films ...
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27847
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Geht mir ähnlich, Maibaum.

Ob Samedi seine Meinung ändern würde, wenn er den überwältigenden Film gesehen hätte, den ich gestern gesehen habe? Ich kann jedem nur empfehlen, "Western" im Kino aufzusuchen (stellt euch aber darauf ein, ähnlich wie bei Inglourious Basterds mit Untertiteln konfrontiert zu sein). Maibaum, es könnte ein Film für dich sein, es ist ein Film der Post-Berliner-Schule, wie es Toni Erdmann auch schon war, und visuell ein absoluter Augenschmaus.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten