Der schwächste Gegenspieler

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Wer ist der schwächste Bond-Villain?

Dr. No
0
Keine Stimmen
Rosa Klebb
0
Keine Stimmen
Auric Goldfinger
1
4%
Emilio Largo
0
Keine Stimmen
Ernst Stavro Blofeld (Donald Pleasence)
1
4%
Ernst Stavro Blofeld (Telly Savalas)
0
Keine Stimmen
Ernst Stavro Blofeld (Charles Gray)
1
4%
Kananga/Mr. Big
1
4%
Francisco Scaramanga
0
Keine Stimmen
Karl Stromberg
0
Keine Stimmen
Hugo Drax
0
Keine Stimmen
Aristoteles Kristatos
3
13%
General Orlov
0
Keine Stimmen
Kamal Khan
0
Keine Stimmen
Max Zorin
0
Keine Stimmen
Georgi Koskov
1
4%
Franz Sanchez
0
Keine Stimmen
Alec Trevelyan
1
4%
Elliot Carver
1
4%
Elektra King
1
4%
Gustav Graves (Colonel Moon)
4
17%
Le Chiffre
1
4%
Dominic Greene
4
17%
Raoul Silva
0
Keine Stimmen
Ernst Stavro Blofeld (Christoph Waltz)
3
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23
Benutzeravatar
Dirk
Agent
Beiträge: 510
Registriert: 11. September 2014 11:26
Lieblings-Bondfilm?: Diamantenfieber
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Schwarzwald
Contact:

Ich würde nicht vom schlechtesten Gegenspieler sprechen, sie hatten alle ihre Vorzüge.
Mir gefällt Silva von allen am wenigsten. Er hat nicht die Ausstrahlung eines Curd Jürgens, zum Beispiel. CJ hat seine Rolle selbstbewußt, kühl, ruhig und überlegen gespielt. JB dagegen hatte kaum Ausstrahlung, wirkte zu gestellt. Da hat mir der Alte, der M zur Kirche begleitet hat, besser gefallen. Am besten hat mir Silva noch in seinem Käfig gefallen, aber nicht wegen dem rausnehmbaren Kiefer. :-)
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
Benutzeravatar
Dirk
Agent
Beiträge: 510
Registriert: 11. September 2014 11:26
Lieblings-Bondfilm?: Diamantenfieber
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Schwarzwald
Contact:

Aston Markus hat geschrieben:Dagegen war Gustav Graves einfach nur naja ein Freak dessen Gene so verändert wurden das er kein Asiate mehr war sonder zu einem Europäer wurde :lol:
ja klar :roll:
Gerade bei dem fand ich vor allem die Anspielung auf die typisch britische Art hervorragend gespielt. Leider wird diese irrtümlicherweise oftmals mit arrogant verwechselt.
Aber die Story fand ich nicht so toll. Gefährlich war das Diamantengesicht (mir ist der Name entfallen), aber dafür gab es bei Bond ja schon immer das Prinzip von Mastermind und Handlanger.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
Benutzeravatar
Dirk
Agent
Beiträge: 510
Registriert: 11. September 2014 11:26
Lieblings-Bondfilm?: Diamantenfieber
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Schwarzwald
Contact:

Maibaum hat geschrieben:Ich finde überhaupt keinen wirklich schlecht. Alle funktionieren gut genug im Rahmen der jeweiligen Filme.
Das sehe ich genauso.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8865
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Da ich noch nicht alle Filme gesehen habe kann ich jetztnoch nicht wirklich abstimmen, aber ich würde vielleicht auf Gustav Graves tippen.
Der oft kritisierte Greene mag ich besonders wegen Oliver Rohrbeck als Synchronstimme. Obwohl ich drei ??? Fan bin habe ich seine Stimme gar nicht von Anfang an erkannt, was sehr für den Sprecher spricht. Davon abgeshen ist Green für mich Durchschnitt.
Le Chiffre ist neben Silva derzeit wohl mein Lieblingsbösewicht. Die hatten doch beide eine irre Ausstrahlung!
Zwar eine ganz andere als früher ein Dr. No, ein Blofield oder Stromberg, aber gerade das wirkt auf mich ja erfrischend und interessant, sie sind ganz anders aber mindestens ebenso bedrohlich.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Dirk
Agent
Beiträge: 510
Registriert: 11. September 2014 11:26
Lieblings-Bondfilm?: Diamantenfieber
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Schwarzwald
Contact:

dernamenlose hat geschrieben:Le Chiffre ist neben Silva derzeit wohl mein Lieblingsbösewicht. Die hatten doch beide eine irre Ausstrahlung!
Zwar eine ganz andere als früher ein Dr. No, ein Blofield oder Stromberg, aber gerade das wirkt auf mich ja erfrischend und interessant, sie sind ganz anders aber mindestens ebenso bedrohlich.
Was bei Le Chiffre gut rüberkam, war, daß er zwar eine kühle und scheinbar überlegene Ausstrahlung hatte, man ihm aber trotzdem ansah, daß er unter immensem Druck stand, was wunderbar dargestellt wurde, als er mit seiner Begleitung im Hotel überfallen wurde. Die Sache mit den Bluttränen hätte man sich allerdings sparen können. Bei einem Bond-Bösewicht reichen meiner Meinung nach Charisma und überlegene Ruhe aus, da braucht es nicht noch ein komisches Handicap.
Silva dagegen war nur hektisch. Das einzige Mal, daß ich ihn ruhig und überlegen empfand, war, als er beim MI6 eingesperrt war. Irre waren beide, aber nicht sehr überzeugend irre. Da fand ich Christopher Walken um Längen besser.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Dirk hat geschrieben:Die Sache mit den Bluttränen hätte man sich allerdings sparen können. Bei einem Bond-Bösewicht reichen meiner Meinung nach Charisma und überlegene Ruhe aus, da braucht es nicht noch ein komisches Handicap.
Ach komm, dass hat spätestens seit dem Kerl mit dem Eisengebiss doch wohl einfach Tradition. :lol: :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Dirk
Agent
Beiträge: 510
Registriert: 11. September 2014 11:26
Lieblings-Bondfilm?: Diamantenfieber
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Schwarzwald
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:
Dirk hat geschrieben:Die Sache mit den Bluttränen hätte man sich allerdings sparen können. Bei einem Bond-Bösewicht reichen meiner Meinung nach Charisma und überlegene Ruhe aus, da braucht es nicht noch ein komisches Handicap.
Ach komm, dass hat spätestens seit dem Kerl mit dem Eisengebiss doch wohl einfach Tradition. :lol: :wink:
Ok, das ist ein Argument. :D Aber der Beißer war ja "nur" Handlanger. :wink:
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Und sein Herr und Meister hatte ein Problem mit Fischhäuten. :mrgreen:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Dirk
Agent
Beiträge: 510
Registriert: 11. September 2014 11:26
Lieblings-Bondfilm?: Diamantenfieber
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Schwarzwald
Contact:

Casino Hille hat geschrieben:Und sein Herr und Meister hatte ein Problem mit Fischhäuten. :mrgreen:
Irgendwas ist aber auch immer. :mrgreen:
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8865
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Silva war doch nicht hektisch! Der lange Dialog mir Bond in der Halle ist doch total ruhig und zeigt auch eine Überlegenheit. Die Szene in der Silva auf den gefesselten Bond zukommt ist sowieso genial, auch dank des großartigen Synchronsprechers, der viel besser ist als der, den man im Trailer hört. Ich denke, für mich waren sowohl bei Silva als auch bei Le Chiffre die Synchronsprecher deutlich für den Erfolg verantwortlich, im Englischen finde ich beide Rollen schwächer, auch wenn sie mir auch da noch gefallen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Bardem finde ich in beiden Sprachen nicht wirklich gelungen, aber Le Chiffre funktioniert im Original doch wohl deutlich besser. Mikkelsen ist ohnehin ein famoser Actor, in der Serie Hannibal steigert er die Intensität seiner Bondvillain-Darstelllung sogar nochmal um ein vielfaches.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Dirk
Agent
Beiträge: 510
Registriert: 11. September 2014 11:26
Lieblings-Bondfilm?: Diamantenfieber
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Schwarzwald
Contact:

dernamenlose hat geschrieben:Silva war doch nicht hektisch! Der lange Dialog mir Bond in der Halle ist doch total ruhig und zeigt auch eine Überlegenheit. Die Szene in der Silva auf den gefesselten Bond zukommt ist sowieso genial, auch dank des großartigen Synchronsprechers, der viel besser ist als der, den man im Trailer hört. Ich denke, für mich waren sowohl bei Silva als auch bei Le Chiffre die Synchronsprecher deutlich für den Erfolg verantwortlich, im Englischen finde ich beide Rollen schwächer, auch wenn sie mir auch da noch gefallen.
Ich habe das mit dem "hektisch agieren" ja auch nicht auf einzelne Szenen bezogen, sondern auf den Auftritt allgemein. Das die Szenen in der Halle gut sind bestreite ich ja gar nicht. Aber so richtig ruhig empfand ich Silva nur in seiner Zelle beim MI6. Selbst danach, auf der Flucht als Polizist und dann während der (unpassenden) Schießerei wirkte er getrieben, nicht überlegen. Da hätte ich mir eine ruhigere Art gewünscht.
Mut zur Lücke! (auch wenns die eigenen Zähne sind)
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8865
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ja, ein wenig getrieben wirkte er schon, das stimmt. Allerdings mag ich das auch, weil es ihn unberechenbar macht. Wie nahezu jeder Bond Gegner hat er einen Knacks, so ganz richtig im Kopf ist er nicht.
Auch das Ende, als er in der Kapelle dann M bemitleidet, was ja nicht unbedingt zu erwarten war, kommt so überraschend und so anders als alles bisherige bei Bond, dass ich nicht anders kann als es zu lieben.
Silva steht für sich alleine, während viele der "klassischen Bösewichte" wie Blofield, Stromberg oder Dr. No sich sehr ähnlich und nahezu austauschbar sind.
Ich will damit keineswegs sagen, dass sie schlecht sind, sind sind absolut gelungen, und funktionieren in ihren Rollen wunderbar. Ich hätte mir da aber ein bisschen mehr Variablitität gewünscht, um die Reihe vielfältiger zu machen. Die Bösewichte der Neuzeit sind da sehr differenziert. Das Problem dabei ist, dass dann auch hin und wieder schwächere dabei herauskommen, wie Gustav Graves oder auch Green (halte ich zwar nicht für äußerst schwach, aber bei weitem nicht so bedrphlich wie manch einen anderen)
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Silva ist doch gerade in diesen Szenen zu oft "Heath Ledgers Joker gewollt und nicht gekonnt". Ein klassischer Bondgegner hätte im Kontext des 50 Jährigen Jubiläums vielleicht sogar mehr Sinn gemacht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8865
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Angesichts des Jubiläums vielleicht schon, ja. Aber ich bin schon froh, dass wir Silva zu sehen bekamen. Für mich ist er einer der besten Bond-Gegner.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Antworten