Der bessere Dalton Bond-Song

Bei welchem Film habt ihr am meisten gelacht? Welches Bondgirl hat euch am besten gefallen? Oder die Frage aller Fragen: Welcher ist der beste Bondfilm aller Zeiten? Über all diese (und viele andere) Fragen könnt ihr in dieser Rubrik abstimmen - viel Spaß!

Welcher ist der bessere Dalton Bond-song ?

The living Daylights - A-ha (TLD)
40
77%
License to Kill - Gladys Knight (LTK)
12
23%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 52
Benutzeravatar
MrBlond004
Agent
Beiträge: 25
Registriert: 22. März 2015 17:26
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Ich finde ebenfalls, dass die Abstimmung eindeutig ist; einfach schon der Tatsache geschuldet, dass mit TLD einer der besten Bond-Songs überhaupt ins Rennen geht. Zwar kann auch LTK mit einem guten Refrain punkte, jedoch nervt mich persönlich das Vorgeplänkel.
LTK würde ich daher mit 8,5 und LTK mit 6 Punkten bewerten.
Gerade auch diese vermeintlichen Kleinigkeiten geben den Ausschlag für TLD insgesamt gegenüber LTK. Beides mMn überdurchschnittliche Filme doch nur einer von beiden ist zusätzlich auch noch mit einem absoluten top Song ausgestattet.
Mr.B(l)ond
Aber beachten Sie, Schatten sollten vor oder hinter einem sein und nie obenauf!
Benutzeravatar
00T
Agent
Beiträge: 1135
Registriert: 3. März 2014 12:44
Lieblings-Bondfilm?: Der Hauch des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton

00T hat geschrieben:Für mich ist es The Living Daylights. Dieser Song war einfach grandios, einer der besten Bondsongs ever und er passt auch gut zum Film. Allerdings fand ich Licence to kill auch gut. Er hat Elemente drin, die zu Bond passen, wie zum Beispiel der Anfang und auch sonst ist es ein ziemlich guter Bondsong, aber TLD ist dann doch um einen Ton besser.
Ich zitiere mich gerade mal selbst, daran hat sich auch heute noch nichts geändert. TLD ist für mich immer in meinen TOP 3, deren Songs wohl niemals daraus wandern werden.

P.S. Vergibst du an LTK zweimal Punkte? :wink:
"East, West, just points of the compass, each as stupid as the other."
(Joseph Wiseman in Dr. No)
Benutzeravatar
MrBlond004
Agent
Beiträge: 25
Registriert: 22. März 2015 17:26
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Danke für den Hinweis :lol:
Natürlich kann sich nur TLD 8,5 Punkte verdienen. Aber mit diesen vielen "T's" und "L's" werd ich nicht zum ersten Mal ganz durcheinander :?
Mr.B(l)ond
Aber beachten Sie, Schatten sollten vor oder hinter einem sein und nie obenauf!
Benutzeravatar
Hannes007
Agent
Beiträge: 4048
Registriert: 12. Oktober 2007 13:56
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Österreich

Gerade eben habe ich beim 'Sonntagabendausklingen' aufm Balkon kurz hintereinander sowohl TLD als auch LTK gehört. Bondflair verströmen beide Titelsongs, soviel ist sicher. Momentan liegt LTK etwas vorne.
"Warum hast du ihn geheiratet? - "Er hat mir gesagt er liebt mich." - "Das klingt immer gut."

Tomorrow never dies (1997)
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8809
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Bei mir ist das eindeutig: TLD liegt meilenweit vorne und gehört auch zu meinen liebsten Bondsongs generell. LTK find ich zwar auch nicht schlecht, kam aber nie an TLD ran.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

dernamenlose hat geschrieben:Bei mir ist das eindeutig: TLD liegt meilenweit vorne und gehört auch zu meinen liebsten Bondsongs generell. LTK find ich zwar auch nicht schlecht, kam aber nie an TLD ran.
Ist bei mir haargenau so.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Agent 009
00-Agent
Beiträge: 11062
Registriert: 9. November 2008 18:21
Lieblings-Bondfilm?: CR / LTK / OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Werne
Contact:

Aktuell will ich auch hier meine Stimme ändern. LTK ist kein schlechter Bondsong, TLD ist aber eindeutig wuchtiger und irgendwie sticht er auch mehr heraus. Gelungen. ;)
Benutzeravatar
ProfessorDent
Agent
Beiträge: 1395
Registriert: 2. April 2015 21:04
Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Nordbayern

TLD gefällt mir viel besser. Geht in die gleiche Richtung wie AVTAK
Moonraker

.
Zuletzt geändert von Moonraker am 30. Juli 2022 08:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
ToshTogo
Agent
Beiträge: 76
Registriert: 13. Mai 2019 15:29
Lieblings-Bondfilm?: NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Das ist eine wahnsinnig schwere Entscheidung für mich, aber so sehr ich License To Kill für seinen unfassbaren 80's-Vibe auch liebe, an The Living Daylights geht hier einfach nichts vorbei. Sorry Gladys.
Zuletzt geändert von ToshTogo am 27. Juli 2021 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7047
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

TLD ist der bessere Song aber zu Bond passt LTK einfach besser. Aus meiner Sicht.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5433
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ich bin sowieso großer a-ha-Fan, da erübrigt sich die Frage. Allerdings sind beider meiner Meinung nach sehr großartige Songs, die alle ganz weit oben liegen. Die Dalton-Ära scheidet bei mir einfach in allem gut ab. Moment, da gab's noch diesen unnötigen Felix, John Terry oder so :roll: Wie auch immer, der stört mich in keiner Weise. Die Dalton-Ära liegt in allem weit vorne bei mir.

Zum Titelsong: Schon das Intro von LTK finde ich grandios. Eindeutig von GF kopiert, nur steckt da viel mehr Power hinter. Und im Film gibt es dazu noch die musikalische Überleitung von der Hochzeit zum Titelsong. Grandios.
Benutzeravatar
00Spion
Agent
Beiträge: 287
Registriert: 7. Juli 2021 14:48
Lieblings-Bondfilm?: Leben und Sterben lassen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan

Kann mir einer erklären was diese "Living daylights" eigentlich sind?
Wie könnte man das im Deutschen ausdrücken?
Ich finde die ganzen Lyrics des Stücks ziemlich verwirrend und kapiere nicht was der Sänger damit ausdrücken möchte?

Danke

PS. Living daylights sind für mich ganz klar vor License to kill, den ich als ein musikalisches Auf und Ab empfinde. LTK hat einen komischen Rhythmus, mal hoch mal tief, und textlich ist er ein bisschen mager. Da hätte es durchaus mehr als bloß "license to kill" in x-Wiederholungen geben dürfen.
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9895
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

00Spion hat geschrieben: 29. Juli 2021 03:32 Kann mir einer erklären was diese "Living daylights" eigentlich sind?
Wie könnte man das im Deutschen ausdrücken?
Ich finde die ganzen Lyrics des Stücks ziemlich verwirrend und kapiere nicht was der Sänger damit ausdrücken möchte?
Das ist schwer zu übersetzen, und kommt natürlich vom Titel und Zitat des Films, was wiederum auf dem Titel und Zitat der Fleming-Kurzgeschichte basiert. Das hat nicht der Sänger von a-ha gewählt, sondern es ist nun mal der Name der Geschichte. Shirley Bassey hat ja auch nicht "Goldfinger" erfunden, oder Adele "Skyfall". :wink:

Es ist eine Art Sprichwort oder Redensart "to scare the living daylights out of someone" bzw. wie Bond sagt "I must have scared the living daylights out of her". Wiki sagt dass mit "living daylights" ursprünglich wohl mal die Augen oder Sinne einer Person gemeint waren. Am ehesten könnte man das übersetzen mit er hat sie "zu Tode erschreckt". Oder wenn es "to beat the living daylights out of someone" wäre, dann wäre eine Übersetzung wohl tatsächlich "die Scheisse aus jemandem rausprügeln". :)

Mit dem Rest der Lyrics habe ich mich noch nie gross befasst.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7671
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

GoldenProjectile hat geschrieben: 29. Juli 2021 08:41 Oder wenn es "to beat the living daylights out of someone" wäre, dann wäre eine Übersetzung wohl tatsächlich "die Scheisse aus jemandem rausprügeln". :)
Fast schon schade, dass du seinerzeit nicht im deutschen Verleih gesessen bist und "The living Daylights" entsprechend übersetzt hast.
Albert R. Broccoli präsentiert
Timothy Dalton
als Ian Flemings James Bond
in
"Schei..e"

:D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Antworten