
Welches war die Beste Bondperformance ?
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4462
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main

#Marburg2025
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Klaro, so in der Art. Das ist die Sprache „Stillende-mutterisch“.
Ist meistens grober Unfug. Quasi wie das letzte Gespräch am Abend einer Männer-Sauftour.
gez.: der „echte“ Foren-Papa
TOFANA IOAM
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27637
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Aber das wäre wiederum Diskriminierung von kinderusern Loosern.Casino Hille hat geschrieben: ↑7. August 2019 16:04Das ist Diskriminierung gegen kinderlose User. Bitte unterlasse dies.
TOFANA IOAM
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5431
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Du wirst doch wohl keinen Dalton-Fan löschenGoldenProjectile hat geschrieben: ↑7. August 2019 13:12 Will wer einen Screenshot von unserem neuen qqwwee machen bevor ich ihn lösche?

Und ich habe hier irgendwann mal für OHMSS (!), TLD und SF gestimmt.
Ich mag Daltons "ernsteren" Humor. Hier wird vieles vereint: Einerseits ist doch noch etwas aus der Moore-Ära geblieben, Dalton bringt das aber "interessanter" rüber ("Strawberry Jam"," Salt Corrusion").
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5431
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
1. Dalton in TLD
2. Dalton in TLD
3. Dalton in TLD
Ich kann nicht genug von dem bekommen. Jede Szene mit ihm ist grandios.
Alleine seine Einführung sagt doch schon alles:
https://youtu.be/FWrecLbn4KE?t=186
2. Dalton in TLD
3. Dalton in TLD
Ich kann nicht genug von dem bekommen. Jede Szene mit ihm ist grandios.
Alleine seine Einführung sagt doch schon alles:
https://youtu.be/FWrecLbn4KE?t=186
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Meine aktuelle Top 3:
Connery in GF
Connery in TB
Craig in SP
Connery in GF
Connery in TB
Craig in SP
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5431
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ich habe damals nur eine Stimme vergeben, deshalb nun der Nachschlag:
1. Dalton in TLD
2. Moore in TSWLM
3. Brosnan in TWINE. Hier ist er auf seinem Bond-Höhepunkt angelangt. Das Alter passt perfekt, schauspielerisch kann er mich am meisten überzeugen und der Brosnan-Bond fühlt sich hier für mich einfach am meisten nach Bond an.
Craig in SP käme wohl bald danach.
1. Dalton in TLD
2. Moore in TSWLM
3. Brosnan in TWINE. Hier ist er auf seinem Bond-Höhepunkt angelangt. Das Alter passt perfekt, schauspielerisch kann er mich am meisten überzeugen und der Brosnan-Bond fühlt sich hier für mich einfach am meisten nach Bond an.
Craig in SP käme wohl bald danach.
Zuletzt geändert von Henrik am 12. Januar 2023 15:15, insgesamt 1-mal geändert.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12056
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Bezogen auf die Leistung an sich:
1. Sean Connery in FRWL
2. Sean Connery in GF
3. Roger Moore in OP
Bezogen auf verschiedene Darsteller:
1. Sean Connery in FRWL
2. Roger Moore in OP
3. Pierce Brosnan in TWINE
1. Sean Connery in FRWL
2. Sean Connery in GF
3. Roger Moore in OP
Bezogen auf verschiedene Darsteller:
1. Sean Connery in FRWL
2. Roger Moore in OP
3. Pierce Brosnan in TWINE
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27637
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Witzig, Vodka, ich habe genau für dieselben drei abgestimmt:
Connery in FRWL / Moore in OP / Brosnan in TWINE
Connery in FRWL / Moore in OP / Brosnan in TWINE
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- GoldenProjectile
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 9892
- Registriert: 22. August 2010 17:56
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
- Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
- Wohnort: Bern
Abgestimmt habe ich für Connery in FRWL, Moore in TSWLM und Dalton in LTK, behauptet die Umfrage da oben.
Connery in GF, Moore in FYEO und Brosnan in TWINE wären auch absolut legitime Möglichkeiten. Der lizenzierte Tim ist aber die Nummer 1.
Connery in GF, Moore in FYEO und Brosnan in TWINE wären auch absolut legitime Möglichkeiten. Der lizenzierte Tim ist aber die Nummer 1.
We'll always have Marburg
Let the sheep out, kid.
Let the sheep out, kid.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12056
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Das ist wirklich witzig.Casino Hille hat geschrieben: ↑12. Januar 2023 16:46 Witzig, Vodka, ich habe genau für dieselben drei abgestimmt:
Connery in FRWL / Moore in OP / Brosnan in TWINE

In Dr No ist Connery nicht ganz angekommen, das spürt man. Natürlich ist er in GF am lässigsten, aber eben vielleicht auch einen Tick zu lässig, zu nonchalant. In FRWL trifft er genau den richtigen Ton zwischen Härte, Coolness, Lässigkeit und Kaltblütigkeit. Danach ist die viel kolportierte Müdigkeit und ein gewisser Überdruss imo durchaus erkennbar und in DAF ist er an der Grenze zur Selbstparodie.
Bei Moore gefällt mir gerade seine Reife in OP sehr gut. Zu Beginn wirkt er trotz seines Alters fast ein wenig "bubihaft", zumindest ein wenig zu geleckt, auch die manchmal eingestreute Kaltblütigkeit steht ihm nicht so gut. In OP hat er seine ohnehin schon einzigartige Bond-Performance perfektioniert. Witzig, schlagfertig, souverän, ernst, wenn es sein muss und insgesamt am Menschlichsten, verglichen mit den anderen 5 Filmen.
Brosnan ist in GE vor allem eine Frischzellenkur, aber auch eine sehr gelackte. Die Souveränität wirkt etwas gewollt, die ernste Attitüde etwas aufgesetzt, so als wollte er die beiden übermächtigen Vorgänger (Dalton ist hier zu vernachlässigen) fusionieren. In TND macht er einen deutlichen Schritt nach vorn, wird aber von der viel zu actionlastigen zweiten Hälfte als Figur zu sehr eingeengt. In seinem dritten Film hat er den Dreh raus und ist endlich voll und ganz Brosnan-Bond. Er strahlt nun Ruhe, Souveränität, Eleganz und auch Mitgefühl aus, anstatt es nur zu spielen.
http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- RumbleFish
- Agent
- Beiträge: 332
- Registriert: 30. Dezember 2020 00:40
- Lieblings-Bondfilm?: Man lebt nur zweimal
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Connery in FRWL und TB sind für mich nach aktuellem Stand wohl die besten Performances.
Man sollte jedoch DN nicht unterschätzen.
Für das was der Film im Vergleich zu Nachfolgern noch bietet (nämlich weniger) wird DN vergleichweise sehr stark vom Hauptdarsteller getragen. Dass DN überhaupt funktioniert liegt in meinen Augen zu einem Großteil an Connery.
Man sollte jedoch DN nicht unterschätzen.
Für das was der Film im Vergleich zu Nachfolgern noch bietet (nämlich weniger) wird DN vergleichweise sehr stark vom Hauptdarsteller getragen. Dass DN überhaupt funktioniert liegt in meinen Augen zu einem Großteil an Connery.
- Revoked
- Agent
- Beiträge: 7047
- Registriert: 5. Januar 2016 21:06
- Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO
Ich mag Connery vom Spielen her tatsächlich in DAF am besten. Diese Selbstironie funktioniert einfach unglaublich gut mit ihm.
#Peter Franks
#Slumber
#Einervonunsriechtnachnuttenparfüm
#Peter Franks
#Slumber
#Einervonunsriechtnachnuttenparfüm
TOFANA IOAM
- Bondfan007
- Agent
- Beiträge: 79
- Registriert: 28. Dezember 2022 14:40
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Pierce Brosnan
Ich habe für Brosnan in seinem dritten und Dalton in seinem Erstling gestimmt. Beide fühlen sich einfach am meisten nach Bond an. Die beiden sind auch meine Lieblings-Bonddarsteller. Bei Craig hingegen empfand ich zumindest in seiner Anfangszeit am wenigsten Bond-Feeling. Nicht schlecht, aber er wirkte auf mich wie ein beliebiger Agent, nicht wie Bond. In seiner späteren Filmen (ab Skyfall) hat sich das aber geändert. finde ich.