Bond 24 kommt 2015 mit Craig und Mendes *Offiziell*

Hier kamen alle Neuigkeiten, Gerüchte und Spekulationen zum 24. Bondfilm SPECTRE (Kinostart Oktober 2015) mit Daniel Craig als 007 herein! [LESEFORUM]
Benutzeravatar
Martin007
Agent
Beiträge: 3524
Registriert: 18. Mai 2004 20:08
Lieblings-Bondfilm?: TSWLM, LALD, GE
Wohnort: Schweiz

Bleeker hat geschrieben:
Ich hoffe nur inständig, dass nach "Bond Begins", "The Dark Bond" und "The Dark Bond Rises" nicht auch noch "The Dark Bond Returns" o.ä. kommt :/ Ich will mal wieder einen schönen, klassichen Bond, ohne diese ganze Beschäftigung mit sich selbst, etc. pp.
Das hoffe ich auch, mal wieder einen klassischen Auftrag, weniger düster und etwas lockerer wäre schön. SF war gut, aber man könnte nun wenigstens für den nächsten Film mal etwas von der "Dark Bond" -Richtung abweichen. Und Mendes, Deakins und Gassner wären wahrscheinlich sogar sehr gut darin, ein bisschen das Feeling der alten Bondfilme zurückzubringen. In SF gab es da ja schon ein, zwei Szenen in diese Richtung (Macau).

Doch nach dem Erfolg von SF wird man wahrscheinlich weiter auf derselben Linie bleiben.
Benutzeravatar
001
Agent
Beiträge: 3393
Registriert: 11. August 2004 15:55
Wohnort: N 51°09,6239' E 007°08,0110'
Contact:

Wo bleibt die Milch?

Gone-with the wind
001
Bild
Benutzeravatar
Bleeker
Agent
Beiträge: 506
Registriert: 22. Oktober 2012 22:23

Martin007 hat geschrieben:In SF gab es da ja schon ein, zwei Szenen in diese Richtung (Macau).
Ja, absolut, diese Szenen waren für mich ehrlich gesagt das Highlight des ganzen Films, zusammen mit der PTS.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! ;)
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Bond-Skater hat geschrieben:Diese Meldung enttäuscht mich ehrlich gesagt. Ich hatte auf einen Kinostart Ende 2014 gehofft, doch da sie nun unbedingt Mendes wieder am Bord haben möchten, wird es alles noch um ein Jahr hinausgezögert. Mendes ist für mich keine Priorität, denn andere Regisseure können auch gute Bondfilme machen.

MfG
Bond-Skater
Bin ganz deiner Meinung.
Mendes ist wirklich nicht der einzige der das kann und wenn der Film nicht gut wird sieht es für ihn nicht so toll aus.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Martin007 hat geschrieben:
Bleeker hat geschrieben:
Ich hoffe nur inständig, dass nach "Bond Begins", "The Dark Bond" und "The Dark Bond Rises" nicht auch noch "The Dark Bond Returns" o.ä. kommt :/ Ich will mal wieder einen schönen, klassichen Bond, ohne diese ganze Beschäftigung mit sich selbst, etc. pp.
Das hoffe ich auch, mal wieder einen klassischen Auftrag, weniger düster und etwas lockerer wäre schön. SF war gut, aber man könnte nun wenigstens für den nächsten Film mal etwas von der "Dark Bond" -Richtung abweichen. Und Mendes, Deakins und Gassner wären wahrscheinlich sogar sehr gut darin, ein bisschen das Feeling der alten Bondfilme zurückzubringen. In SF gab es da ja schon ein, zwei Szenen in diese Richtung (Macau).

Doch nach dem Erfolg von SF wird man wahrscheinlich weiter auf derselben Linie bleiben.
Es wäre toll wenn Bond wieder am Strand, mit mehr Sonne als Regen, unterwegs wär (vllt. auch ein parr schöne Unterwasserbilder).
Das wäre mein größter Wunsch.
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3698
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Gefällt mir !

Punkt 1: Beständigkeit !

Punkt 2: bei der Sache mit der GB schließe ich mich den Vorpostern an.

Punkt 3: Es geht weiter !

Und ich schätze mal, das dieser Film vielleicht nicht so einschlagen wird wie Skyfall, aber auf jeden Fall wieder unglaublich erfolgreich sein wird - und danach mit Craig auch der 25. Bondfilm produziert wird.

Wie es danach weitergeht ? Ich hätte da ein paar Kandidaten für den 007. Bonddarsteller - Henry Cavill, Luke Evans, Dominic Cooper (der ja auch Ian Fleming gerade spielt), Michael Fassbender, James McAvoy, Tom Hardy

Wie dem auch sei - ich wünsche mir mal endlich "DEN KLASSISCHEN BOND-FILM" mit Daniel Craig !!!
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
MaxZorin74
Agent
Beiträge: 293
Registriert: 3. November 2012 19:18
Lieblings-Bondfilm?: Goldfinger
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Gut zu wissen, das jetzt endlich Klarheit herrscht und es doch nicht 2016 als Kinostart geworden ist.
Sicher wird ein großer Batzen Geld da auch mitgeholfen haben, den guten Sam Mendes zu überreden Bond 24 zu drehen.
Eigentlich hätte man mit einem anderen Regisseur doch den 2-Jahresrhythmus einhalten können, aber dafür war SKYFALL wohl doch zu erfolgreich. Da haben die Produzenten einfach auf die sichere Karte gesetzt.
Wenn jetzt das Drehbuch/die Story von John Logan mit der Hilfe von S.Mendes wirklich was starkes geworden ist, dann lasse ich mich gerne überraschen.
Aus meiner Sicht wäre es nicht verkehrt wenn B24+25 einen groben Handlungsrahmen zusammen haben sollten(evtl. durch Quantum), letztlich jeder Streifen aber auch für sich alleine stehen kann. So wie damals LIEBESGRÜßE..... und FEUERBALL (durch Phantom).

Natürlich muß die Pistolenlaufsequenz wieder an den Anfang und wie so etliche in diesem Forum wünsche ich mir auch einen klassischen Agententhriller mit einigen(nicht übertriebenen) Gimmicks von Q, tollen Schauplätzen, attraktiven Bondgirls, etwas mehr Sex, einen gesunden Actionanteil ala CASINO ROYALE und natürlich einen überzeugenden BÖSEWICHT(das ist ja das A und o bei 007).

Und es wäre natürlich toll, wenn Craig endlich mal in der Royal Navy-Uniform zu sähen wäre. Szenen im Schnee oder der Eiswüste Grönlands/Arktis kämen sicherlich toll und gabs ja schon länger nicht mehr.
Lassen wir uns mal überraschen.

Was den möglichen Titelsong angeht, so wäre mir etwas von Joss Stone wie beim 007-Game BLOOD STONE recht, oder wieder etwas knackig rockiges(wie bei Cornell damals), bloß kein Rohrkrepierer wie das was bei QOS rauskam.

Vom Gefühl her denke ich das der fertige Film wohl kürzer als SF werden wird. Eine "normale" Laufzeit so zwischen 110 und 120 müsste passen. Aber das habe letztlich ich nicht zu entscheiden !
Und ich hoffe inständig, das wenn es dann 2016 mit dem DVD-BD Verkauf losgehen sollte, es endlich auch wieder vernünftige Motive für die Cover und Filmposter geben wird !
Denn was bei SKYFALL auf die DVD und Blue-Ray draufkam, war gelinde gesagt, äußerst bescheiden !

Aber das ist dann wohl wieder ein Thema für einen seperaten Threat hier.
" Denn bei allen Dingen die den Tod betreffen ist SPECTRE strengstens unparteiisch !", Ernst Stavro Blofeld (Max von Sydow) in SAG NIEMALS NIE.
Benutzeravatar
JAMES BOND IS BACK
Agent
Beiträge: 290
Registriert: 15. Februar 2010 18:13
Lieblings-Bondfilm?: DAF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: Berlin

Wäre es nicht cool, wenn in Q´s Werkstatt der von Silva zerschossene DB5 gerade wieder zusammengebastelt wird?
"I'm not sure if there's a point to this story
But I'm going to tell it again
So many other people try to tell the tale
Not one of them knows the end..."
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5437
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Das währe sicherlich sehr gut, jedoch hat man nur mit Q als Computerspezialisten eine Neue Richtung eingeschlagen und ich hoffe, dass man die beibehält und nicht wieder übertreibt wie bei Brosnan. Dennoch währe eine Solche Szene sehr gut.
Benutzeravatar
MX87
Agent
Beiträge: 2649
Registriert: 10. April 2008 23:00
Wohnort: SPECTRE Headquarter

Die Ankündigung stimmt positiv, nur finde ich es auch Schade, dass wir bis 2015 warten müssen. Aber lieber ein Spitzenfilm wie Skyfall ein Jahr später, als einen mittelmäßigen Film noch in 2014.

Es wird interessant zu sehen, was mich mit B24 erwarten dürfen. Das Ende von Skyfall lässt B24 quasi als Bondfilm auf einem weissen Papier erscheinen. Einzig Rahmendinge wie die Besetzungen von Bond, M, Q und Moneypenny sind vorgegeben, womit wir schonmal ein Ensemble hätten (vorrausgesetzt sie kommen auch alle zurück).

Mendes wollte Skyfall für den Zuschauer eine Reise sein lassen, was ihm auch gelang. Was wäre also der logische Schritt? Ich denke da gäbe es verschiedene Möglichkeiten und hier mal rein aus logischer Überlegung und ohne "ich wünsch mir was...":

- Man setzt das ganze Ensemble vollständig ein d.h. jeder bekommt in B24 eine ganz eigene besondere Challenge. Ähnlich wie es Nolan in TDK machte, wo der Joker jedem in einer Form zusetzte. Hier meine ich es auch in Bezug auf einen ganz großen Bösewicht (sei es eine Organisation oder eine Person). SPECTRE oder Quantum mit ganz großen Plänen (3. Weltkrieg, Zusammenbruch bestimmer Regionen / Zivilisationen) ?

- Mendes nutzt das Ensemble um eine relativ kleine aber dennoch spannende und actionreiche Geschichte im Film zu erzählen. Ein gesellschaftskritischer weltumspannender Thriller mit Bond als Hauptfigur... vielleicht unter Einbezug von Tempora und Prism? Eine Verschwörung im Mi6 als Hintergrund?

Es wird interessant zu sehen wohin das Projekt steuert, sicher können wir nur sein, dass es kein 08/15-Bond sein wird. :)
"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."

Terence Young
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27683
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

MX87 hat geschrieben:Es wird interessant zu sehen wohin das Projekt steuert, sicher können wir nur sein, dass es kein 08/15-Bond sein wird. :)
Wobei vielleicht grade das nach DAD, CR, QOS und SF mal wieder angebracht wäre...
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21458
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Eigentlich schade aber Matthew Vaughn scheint sein eigenes Spionage Projekt zu machen... jetzt sogar mit Michael Caine... hach...

http://www.aintitcool.com/node/63430
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
GoldenProjectile
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 9903
Registriert: 22. August 2010 17:56
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS, TSWLM, LTK
Lieblings-Bond-Darsteller?: George Lazenby
Wohnort: Bern

danielcc hat geschrieben:Eigentlich schade aber Matthew Vaughn scheint sein eigenes Spionage Projekt zu machen... jetzt sogar mit Michael Caine... hach...

http://www.aintitcool.com/node/63430
Find ich eigentlich super, warte schon lange auf etwas Neues von Vaughn. Zunächst war ich auch etwas enttäuscht, dass er nicht Bond 24 macht, aber gleichzeitig froh, dass dafür Mendes am Start ist.
We'll always have Marburg

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Gernot
'M' - ADMINISTRATOR
Beiträge: 7633
Registriert: 29. August 2002 10:46
Wohnort: Vienna, Austria
Contact:

nur mehr 610 mal schlafen....!!! :007:

:D
Bond... JamesBond.de
Benutzeravatar
MrWhiTe
Agent
Beiträge: 1683
Registriert: 10. Januar 2013 16:57
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Wohnort: Germany

Gernot hat geschrieben:nur mehr 610 mal schlafen....!!! :007:

:D
haha :D
Ja.
Aber die schlimmste Zeit kommt meiner Meinung erst, wenn man den ersten Teaser Trailer gesehen hat. Wenn der auch wieder so großartig und spannend gemacht wird wie bei Skyfall... dann kann ich es gar nicht mehr abwarten!
"Erschießen Sie mich, da wohn ich lieber im Leichenschauhaus"
- Quantum of Solace (2008)
Gesperrt