Filmbesprechung: "SPECTRE (SP)"
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4499
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Seit Ihr schon vor Ort? Wann gibt es die ersten Bilder? 
#Marburg2026
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6174
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Warte schon ungeduldig auf die ersten Reviews! Viel Spaß heute Abend!
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21842
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Bin jetzt wieder in meiner Unterkunft in London angekommen nach meiner persönlichen Premiere im IMAX.
Hatte mir fest vorgenommen auch noch eine Review zu schreiben, aber da ich jetzt mehr als 24 Stunden auf den Beinen bin und da ich den Film unbedingt morgen Mittag erst noch mal sehen möchte, lasse ich das jetzt besser.
Hatte mir fest vorgenommen auch noch eine Review zu schreiben, aber da ich jetzt mehr als 24 Stunden auf den Beinen bin und da ich den Film unbedingt morgen Mittag erst noch mal sehen möchte, lasse ich das jetzt besser.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Mr.Chrismas Jones
- Agent
- Beiträge: 3089
- Registriert: 23. September 2007 18:52
- Lieblings-Bondfilm?: Der Morgen stirbt nie
Habe eben gelesen, Oliver Kalkofe hat auf Facebook gepostet, er war von dem neuem Bondfilm begeistert, zumal sein "Wixxer" es aufs Poster geschaft hat. 
"Verstehen Sie mich nicht falsch es ist nichts persönliches, es ist was rein geschäftliches."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21842
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
nun bin ich halbwegs wach nach einer kurzen Nacht.
Die richtige Review werde ich erst heute nach der zeiten Sichtung schreiben.
Mich hat der Film - obwohl ich gedacht hatte, dass ich alles weiß - doch sehr überrascht und in Summe überwältigt. Der Start mit PTS und Titelsequenz ist genial - explizit auch der Song mit den Bildern dazu.
Insgesamt ist die erste Hälfte grandios, ein audio-visuelles Meisterwerk an vielen Stellen. Mich hat Newmans Score zu den Bildern sehr beeindruckt. (das BFI Imax in London hat aber auch eine brachialen Sound).
Die zweite Hällfte ist vielleicht etwas schwächer aber auch hier gibt es herausragende Szenen.
Für mich als Leaks Kenner: Ein Großteil des dritten Akts wurde komplett noch mal umgeschrieben. Da kann ich kaum neutral beschreiben wie es mir gefallen hat, da muss ich automatisch vergleichen ob es zum Dezember Script besser oder schlechter geworden ist - ich finde besser.
SP ist ein bisschen ein heterogenes Biest. Auf der einen Seite deutlich erkennbar ein stolzer Schritt zurück zu old-school Bonds à la TB oder TSWLM, andererseits natürlich mit den Elementen die einen Craig Bond ausmachen. Es gibt ein paar sehr sehr ungewöhnliche Szenen und Emotionen im Film, die man so gar nicht von Bond kennt. Craigs Intensität ist immens!
Absolut beeindruckt hat mich vor allem in der ersten Hälfte Mendes Inszenierung. Da gibt es so viele Ideen die das pure Drehbuch so viel besser machen. Die Inszenerierung rund um Waltzs Charakter ist grandios.
Mendes gibt uns den ersten richtigen Bond-Bösewicht der Craig Ära und für mich den besten Henchman seit Odd Job.
Der Film rauscht trotz seiner langen Spielzeit an einem vorbei und es waren so viele Eindrücke, die ich gar nicht auf ein mal verarbeiten kann.
Richtig richtig stark fand ich die Leistungen der Schauspieler. Neben Craig sind vor allem Lea Sedoux und Jesper Christensen genial. Walz ist anfangs sensationell, verliert aber etwas später. Harris und Fiennes sind sehr aktiv und dabei stark, Whishaw ist wohl Publikumsliebling und in einige Szenen habe ich echt gedacht: "Ja, das ist DER Q für die nächsten 30 Jahre"
Action wird mehr geboten als in SF oder CR und ich würde auch sagen, die Action ist besser. Eine Actionszene hat mich etwas enttäuscht, dafür ist eine wirklich ein richtiges Highlight. Die PTS spielt sowieso in einer eigenen Liga.
Für alle Explosions-Fans: H O L Y S H I T... da gibt es zwei Explosionen die im IMAX fast Leinwand und Soundanlage gesprengt haben
Es gibt aber auch Schwächen - und ich finde jede nur einseitig positive Review ist immer verdächtig:
Es fehlt der Story etwas an akuter Bedrohung. Zwar wurden einzelne Dinge ggü. dem Dezember Script verbessert, aber dieses Grundproblem bleibt. Die sehr kurzfristigen Veränderungen des dritten Akts haben aus meiner Sicht zu einigen sehr naiven Umsetzungen geführt. Das rauscht am Normal-Zuschauer vielleicht vorbei aber mir ist es grade wegen des Wissens ums Drehbuch aufgefallen.
Mehr als ich gedacht habe gibt sich der Film Mühe, einen Deckel auf die bisherigen Craig Filme zu machen. Also nicht, dass man da in Details der Handlungen absteigt und das nun schlüssig erklärt, aber an mehreren Stellen gibt es Referenzen.
Ein absolute Novum ist die Titelsequenz, da sie etwas enthält was wir noch nie dort gesehen haben
So, Fragen jederzeit gerne. Ich freue mich auf eine entspanntere zweite Sichtung
Die richtige Review werde ich erst heute nach der zeiten Sichtung schreiben.
Mich hat der Film - obwohl ich gedacht hatte, dass ich alles weiß - doch sehr überrascht und in Summe überwältigt. Der Start mit PTS und Titelsequenz ist genial - explizit auch der Song mit den Bildern dazu.
Insgesamt ist die erste Hälfte grandios, ein audio-visuelles Meisterwerk an vielen Stellen. Mich hat Newmans Score zu den Bildern sehr beeindruckt. (das BFI Imax in London hat aber auch eine brachialen Sound).
Die zweite Hällfte ist vielleicht etwas schwächer aber auch hier gibt es herausragende Szenen.
Für mich als Leaks Kenner: Ein Großteil des dritten Akts wurde komplett noch mal umgeschrieben. Da kann ich kaum neutral beschreiben wie es mir gefallen hat, da muss ich automatisch vergleichen ob es zum Dezember Script besser oder schlechter geworden ist - ich finde besser.
SP ist ein bisschen ein heterogenes Biest. Auf der einen Seite deutlich erkennbar ein stolzer Schritt zurück zu old-school Bonds à la TB oder TSWLM, andererseits natürlich mit den Elementen die einen Craig Bond ausmachen. Es gibt ein paar sehr sehr ungewöhnliche Szenen und Emotionen im Film, die man so gar nicht von Bond kennt. Craigs Intensität ist immens!
Absolut beeindruckt hat mich vor allem in der ersten Hälfte Mendes Inszenierung. Da gibt es so viele Ideen die das pure Drehbuch so viel besser machen. Die Inszenerierung rund um Waltzs Charakter ist grandios.
Mendes gibt uns den ersten richtigen Bond-Bösewicht der Craig Ära und für mich den besten Henchman seit Odd Job.
Der Film rauscht trotz seiner langen Spielzeit an einem vorbei und es waren so viele Eindrücke, die ich gar nicht auf ein mal verarbeiten kann.
Richtig richtig stark fand ich die Leistungen der Schauspieler. Neben Craig sind vor allem Lea Sedoux und Jesper Christensen genial. Walz ist anfangs sensationell, verliert aber etwas später. Harris und Fiennes sind sehr aktiv und dabei stark, Whishaw ist wohl Publikumsliebling und in einige Szenen habe ich echt gedacht: "Ja, das ist DER Q für die nächsten 30 Jahre"
Action wird mehr geboten als in SF oder CR und ich würde auch sagen, die Action ist besser. Eine Actionszene hat mich etwas enttäuscht, dafür ist eine wirklich ein richtiges Highlight. Die PTS spielt sowieso in einer eigenen Liga.
Für alle Explosions-Fans: H O L Y S H I T... da gibt es zwei Explosionen die im IMAX fast Leinwand und Soundanlage gesprengt haben
Es gibt aber auch Schwächen - und ich finde jede nur einseitig positive Review ist immer verdächtig:
Es fehlt der Story etwas an akuter Bedrohung. Zwar wurden einzelne Dinge ggü. dem Dezember Script verbessert, aber dieses Grundproblem bleibt. Die sehr kurzfristigen Veränderungen des dritten Akts haben aus meiner Sicht zu einigen sehr naiven Umsetzungen geführt. Das rauscht am Normal-Zuschauer vielleicht vorbei aber mir ist es grade wegen des Wissens ums Drehbuch aufgefallen.
Mehr als ich gedacht habe gibt sich der Film Mühe, einen Deckel auf die bisherigen Craig Filme zu machen. Also nicht, dass man da in Details der Handlungen absteigt und das nun schlüssig erklärt, aber an mehreren Stellen gibt es Referenzen.
Ein absolute Novum ist die Titelsequenz, da sie etwas enthält was wir noch nie dort gesehen haben
So, Fragen jederzeit gerne. Ich freue mich auf eine entspanntere zweite Sichtung
"It's been a long time - and finally, here we are"
- UnitedKindgdom1878
- Agent
- Beiträge: 38
- Registriert: 13. Oktober 2015 14:55
- Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale, Liebesgrüße aus Moskau
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Österreich
Wie waren den die ersten Eindrücke?danielcc hat geschrieben:Bin jetzt wieder in meiner Unterkunft in London angekommen nach meiner persönlichen Premiere im IMAX.
Hatte mir fest vorgenommen auch noch eine Review zu schreiben, aber da ich jetzt mehr als 24 Stunden auf den Beinen bin und da ich den Film unbedingt morgen Mittag erst noch mal sehen möchte, lasse ich das jetzt besser.
"Kannten Sie meinen Mann?" "Nur flüchtig."
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4499
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Erst einmal vielen Dank!danielcc hat geschrieben: Action wird mehr geboten als in SF oder CR und ich würde auch sagen, die Action ist besser. Eine Actionszene hat mich etwas enttäuscht, dafür ist eine wirklich ein richtiges Highlight. Die PTS spielt sowieso in einer eigenen Liga.
Lass mich raten: Car Chase hat Dich enttäuscht und Österreich hat Dich begeistert?
Hast Du gelesen, was der Spiegel über die Action geschrieben hat?
Spoiler
"Die Action-Sequenzen hingegen wirken, als würde Mendes sie - etwas lustlos - nur deswegen inszenieren, weil sie nun einmal dazugehören. Es gibt aufwendigste Verfolgungsjagden mit teuren Sportwagen, loopingschlagenden Helikoptern und einem Flugzeug, das zum alpinen Schlitten umfunktioniert wird. Aber nichts davon besitzt jenen Wow-Effekt, den man von einem Prestige-Film erwarten würde, der angeblich zwischen 250 und 300 Millionen Dollar gekostet haben soll."
#Marburg2026
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- Dalton007
- Agent
- Beiträge: 690
- Registriert: 19. November 2007 21:44
- Lieblings-Bondfilm?: Lizenz zum Töten
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schweiz
Danke für dein interessantes erstes kleines Review. Ich freu mich richtig auf heute Abend Premiere in Zürich!danielcc hat geschrieben:nun bin ich halbwegs wach nach einer kurzen Nacht.
Die richtige Review werde ich erst heute nach der zeiten Sichtung schreiben.
Mich hat der Film - obwohl ich gedacht hatte, dass ich alles weiß - doch sehr überrascht und in Summe überwältigt. Der Start mit PTS und Titelsequenz ist genial - explizit auch der Song mit den Bildern dazu.
Insgesamt ist die erste Hälfte grandios, ein audio-visuelles Meisterwerk an vielen Stellen. Mich hat Newmans Score zu den Bildern sehr beeindruckt. (das BFI Imax in London hat aber auch eine brachialen Sound).
Die zweite Hällfte ist vielleicht etwas schwächer aber auch hier gibt es herausragende Szenen.
Für mich als Leaks Kenner: Ein Großteil des dritten Akts wurde komplett noch mal umgeschrieben. Da kann ich kaum neutral beschreiben wie es mir gefallen hat, da muss ich automatisch vergleichen ob es zum Dezember Script besser oder schlechter geworden ist - ich finde besser.
SP ist ein bisschen ein heterogenes Biest. Auf der einen Seite deutlich erkennbar ein stolzer Schritt zurück zu old-school Bonds à la TB oder TSWLM, andererseits natürlich mit den Elementen die einen Craig Bond ausmachen. Es gibt ein paar sehr sehr ungewöhnliche Szenen und Emotionen im Film, die man so gar nicht von Bond kennt. Craigs Intensität ist immens!
Absolut beeindruckt hat mich vor allem in der ersten Hälfte Mendes Inszenierung. Da gibt es so viele Ideen die das pure Drehbuch so viel besser machen. Die Inszenerierung rund um Waltzs Charakter ist grandios.
Mendes gibt uns den ersten richtigen Bond-Bösewicht der Craig Ära und für mich den besten Henchman seit Odd Job.
Der Film rauscht trotz seiner langen Spielzeit an einem vorbei und es waren so viele Eindrücke, die ich gar nicht auf ein mal verarbeiten kann.
Richtig richtig stark fand ich die Leistungen der Schauspieler. Neben Craig sind vor allem Lea Sedoux und Jesper Christensen genial. Walz ist anfangs sensationell, verliert aber etwas später. Harris und Fiennes sind sehr aktiv und dabei stark, Whishaw ist wohl Publikumsliebling und in einige Szenen habe ich echt gedacht: "Ja, das ist DER Q für die nächsten 30 Jahre"
Action wird mehr geboten als in SF oder CR und ich würde auch sagen, die Action ist besser. Eine Actionszene hat mich etwas enttäuscht, dafür ist eine wirklich ein richtiges Highlight. Die PTS spielt sowieso in einer eigenen Liga.
Für alle Explosions-Fans: H O L Y S H I T... da gibt es zwei Explosionen die im IMAX fast Leinwand und Soundanlage gesprengt haben
Es gibt aber auch Schwächen - und ich finde jede nur einseitig positive Review ist immer verdächtig:
Es fehlt der Story etwas an akuter Bedrohung. Zwar wurden einzelne Dinge ggü. dem Dezember Script verbessert, aber dieses Grundproblem bleibt. Die sehr kurzfristigen Veränderungen des dritten Akts haben aus meiner Sicht zu einigen sehr naiven Umsetzungen geführt. Das rauscht am Normal-Zuschauer vielleicht vorbei aber mir ist es grade wegen des Wissens ums Drehbuch aufgefallen.
Mehr als ich gedacht habe gibt sich der Film Mühe, einen Deckel auf die bisherigen Craig Filme zu machen. Also nicht, dass man da in Details der Handlungen absteigt und das nun schlüssig erklärt, aber an mehreren Stellen gibt es Referenzen.
Ein absolute Novum ist die Titelsequenz, da sie etwas enthält was wir noch nie dort gesehen haben
So, Fragen jederzeit gerne. Ich freue mich auf eine entspanntere zweite Sichtung
Den Satz mit der Titelsequenz kann ich mir irgendwie denken worauf du hinaus willst. Gefällt mir aber als erster Gedanke nicht... :S
"Was machen wir mit dem Geld, Patron?" - "Waschen."
Franz Sanchez in LTK (1989)
Franz Sanchez in LTK (1989)
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21842
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Ich stimme dem Spiegel da nicht zu. Viele der Actionszenen erzählen auch die Story weiter, sie sind alle extrem gut inszeniert.
Mein Fazit (kein Spoiler da man ja alle mehr oder weniger im Trailer sieht):
- PTS: Sehr ungewöhnlich, sehr gut, 5-10min Atemstillstand
- Zug: hach.... ich könnte schwärmen... mein Action Highlight... wir sehen einen sehr ungewöhnlichen Bond-Moment-
- Rom: Die leichte Enttäuschung. Sehr schön anzusehen aber es passiert zu wenig. Es ist eher Auto-Ballett als Action
- Österreich: Hat mir sehr gut gefallen. Die bondigste Action überhaupt. Zerstörung, Humor, und echter Teil der Story
und dann gibts da noch mehr was mir auch alles Spaß gemacht hat
Mein Fazit (kein Spoiler da man ja alle mehr oder weniger im Trailer sieht):
- PTS: Sehr ungewöhnlich, sehr gut, 5-10min Atemstillstand
- Zug: hach.... ich könnte schwärmen... mein Action Highlight... wir sehen einen sehr ungewöhnlichen Bond-Moment-
- Rom: Die leichte Enttäuschung. Sehr schön anzusehen aber es passiert zu wenig. Es ist eher Auto-Ballett als Action
- Österreich: Hat mir sehr gut gefallen. Die bondigste Action überhaupt. Zerstörung, Humor, und echter Teil der Story
und dann gibts da noch mehr was mir auch alles Spaß gemacht hat
"It's been a long time - and finally, here we are"
- DonRedhorse
- Agent
- Beiträge: 4499
- Registriert: 22. Oktober 2012 12:36
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion, der mich liebte
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Wohnort: Frankfurt am Main
Dann bin ich beruhigt, da ich Dir mehr vertraue als dem Spiegel!
Rom hätte ich anhand der Trailer auch so eingeschätzt!
Rom hätte ich anhand der Trailer auch so eingeschätzt!
#Marburg2026
Früher war mehr Atombombe
Früher war mehr Atombombe
- craigistheman
- Agent
- Beiträge: 6174
- Registriert: 15. März 2010 00:13
- Lieblings-Bondfilm?: On Her Majesty's Secret Service
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Vielen herzlichen Dank, Danielcc! Dann viel Spaß bei der zweiten Sichtung, freue mich schon auf eine ausführliche Kritik!
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8867
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Was aber auch nicht unbedingt schlecht sein muss. Bin schon sehr gespannt das selbst zu sehen.danielcc hat geschrieben:- Rom: Die leichte Enttäuschung. Sehr schön anzusehen aber es passiert zu wenig. Es ist eher Auto-Ballett als Action
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."