Die Bond-Frisur

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
AnatolGogol
Agent
Beiträge: 7681
Registriert: 10. Dezember 2010 16:22
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

EvilGenius hat geschrieben:Was mir auffällt: Beim ersten Film eines neuen Schauspielers hat man teilweise versucht mit der Frisur den Darstellerwechsel zu kaschieren. Beispiele sind LALD mit den braun gefärbten Haaren und Goldeneye mit der Dalton-Matte. Erst ab TND hatte Brosnan ja eine ganz eigene Frisur.
George Lazenby könnte man da vielleicht auch zuzählen, wobei man da ja auch durch andere Faktoren (generelle Casting-Entscheidung, deutsche Synchro...) versucht hatte möglichst wie Connery zu wirken.
Ich denke, da interpretierst du etwas zuviel hinein. Moores Haarfarbe in LALD war nicht wirklich bedeutend dunkler (wenn überhaupt) wie in seinen späteren Auftritten (siehe Beispiele in meinem Post vom 2.11.). Richtig ist, dass Moore auf Druck der Produzenten mehrfach zum Friseur musste (Moore hatte in keinem anderen Film in seiner Karriere ähnlich kurze Haare wie in LALD), was aber eher seiner zuvor äußerst langen "Persuaders"-Mähne geschuldet war denn einer Angleichung des neuen Darstellers an seine Vorgänger. Tatsächlich versuchte man in LALD ja bewusst den neuen Bond durch viele Kleinigkeiten von seinen Vorgängern abzugrenzen (Moore trägt den ganzen Film über nie Smoking, man verzichtet auf das klassische Missionsbriefing in Ms Büro zu Gunsten einer Szene in Bonds Wohnung, auf Q und die obligatorische Gimmick-Szene wird gleich komplett verzichtet wie man auch eine Casinoszene vergebens sucht). Auch Brosnans Frisur in GE ist mehr seiner damals "etablierten" Frisur geschuldet denn einer Angleichung an Dalton. Brosnan trug die ganzen 80er hindurch und auch noch in den frühen 90ern sein Haar deutlich länger als dann ab Mitte der 90er.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"
Benutzeravatar
Maibaum
Agent
Beiträge: 11859
Registriert: 21. Dezember 2008 10:58

AnatolGogol hat geschrieben:(Moore trägt den ganzen Film über nie Smoking, man verzichtet auf das klassische Missionsbriefing in Ms Büro zu Gunsten einer Szene in Bonds Wohnung, auf Q und die obligatorische Gimmick-Szene wird gleich komplett verzichtet wie man auch eine Casinoszene vergebens sucht).
Und er raucht Zigarre. Auch im Nachfolger.
Benutzeravatar
Niklas
Agent
Beiträge: 2397
Registriert: 6. Juli 2015 11:28
Lieblings-Bondfilm?: möchte mich nicht festlegen
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wohnort: NRW

Marseille77 hat geschrieben:Heute wollte ich mal ein skurilles Thema eröffnen - Die Frisur des James Bond. Ist sie eigentlich festgelegt oder folgt sie einem Muster?

Ich habe unten mal eine chronologische Zusammenstellung von 1962 bis 2015 gemacht.
Nun ja, sie ist immer sehr gepflegt und stilvoll!
Benutzeravatar
FreddyKruemel2
Agent
Beiträge: 845
Registriert: 20. Dezember 2015 16:58
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

http://i2.cdnds.net/13/15/618x942/movie ... ery-15.jpg

Genau so stelle ich mir den Fleming-Bond vor ...
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5526
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Ganz genau! Der ist
Spoiler
perfekt!
Antworten