In Island gibt es demnächst ein Hotel im QOS-Style:
http://icelandreview.com/node/86671
James Bond und die Realität
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Eben immer auf der Suche nach allem möglichem mit Bond-Style.Nico hat geschrieben:Was du immer auftreibst...

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- ProfessorDent
- Agent
- Beiträge: 1395
- Registriert: 2. April 2015 21:04
- Lieblings-Bondfilm?: meistens "Casino Royale"
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: Nordbayern
vielleich sollte man in diesem Gebiet mal ein paar Agenten üben lassen 

- Nico
- Agent
- Beiträge: 6346
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Nein.
ProfessorDent hat geschrieben:vielleich sollte man in diesem Gebiet mal ein paar Agenten üben lassen
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Sehr gerne.clubZa hat geschrieben:Vielen Dank für den tollen Artikel hier

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Nico
- Agent
- Beiträge: 6346
- Registriert: 21. März 2015 17:09
- Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Das ist nur der Cousin von qqwwee.Samedi hat geschrieben:Sehr gerne.clubZa hat geschrieben:Vielen Dank für den tollen Artikel hier
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
- Thunderball1965
- Agent
- Beiträge: 3965
- Registriert: 9. November 2012 19:32
- Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
- Contact:
Ich mag aber seinen Lieblings-Bondfilm.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND
AND BEYOND
It's BOND
AND BEYOND
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Thunderball1965 hat geschrieben:Ich mag aber seinen Lieblings-Bondfilm.

#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5438
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Leider finde ich den Artikel zur Zeit nicht wieder, aber ich schreibe es trotzdem mal: Erst kürzlich habe ich über diverse Programme gelesen, mit denen es möglich sein soll, Menschen Sachen sagen zu lassen, die sie nie gesagt haben, quasi Stimmen-Immitation. Da fühlte ich mich doch stark an DAF erinnert.
Der eigentliche Grund, warum ich das schreibe ist aber ein anderer, das wurde in dem entsprechenden Artikel zwar negativ dargestellt, ich sehe das aber durchaus positiv: Man kam auch darauf zu sprechen, dass Synchronsprecher dadurch zukünftig immer weniger gebraucht werden. Klingt erst einmal schlecht, aber ich sehe einen großen Vorteil und zwar darin, dass man künftig solche Probleme wie sie in z.B. OHMSS oder auch NSNA auftauchen, umgehen kann: Auch ohne Synchronsprecher kann der Film originalgetreu synchronisiert werden. Genügend Stimmenmaterial müsste man ja haben. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das entwickelt. Mal sehen, vielleicht gibt es irgendwann ja tatsächlich die perfekte perfekte Version von OHMSS.
Der eigentliche Grund, warum ich das schreibe ist aber ein anderer, das wurde in dem entsprechenden Artikel zwar negativ dargestellt, ich sehe das aber durchaus positiv: Man kam auch darauf zu sprechen, dass Synchronsprecher dadurch zukünftig immer weniger gebraucht werden. Klingt erst einmal schlecht, aber ich sehe einen großen Vorteil und zwar darin, dass man künftig solche Probleme wie sie in z.B. OHMSS oder auch NSNA auftauchen, umgehen kann: Auch ohne Synchronsprecher kann der Film originalgetreu synchronisiert werden. Genügend Stimmenmaterial müsste man ja haben. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das entwickelt. Mal sehen, vielleicht gibt es irgendwann ja tatsächlich die perfekte perfekte Version von OHMSS.
Zuletzt geändert von Henrik am 28. Dezember 2021 10:24, insgesamt 2-mal geändert.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Naja, ich glaube dass da Synchronsprecher günstiger sind. Und Dialogbuch & Co bräuchte es ja trotzdem.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."