Wie hättet ihr's übersetzt? Die besten deutschen Alternativtitel für Bondfilme

Hier könnt ihr allgemein über die unvergesslichen 007-Filme, Darsteller, Dreharbeiten, Lifestyle, Skurriles und alles andere diskutieren, was auf irgendeine Art und Weise etwas mit dem berühmtesten Geheimagenten der Kinogeschichte zu tun hat! Viel Spaß! Gezielte Reviews und Filmdiskussionen bitte in das entsprechende Unterforum - danke!
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5482
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

Casino Hille hat geschrieben: 8. September 2023 18:08 GOFTER ist in DN eigentlich auch unpassend, weil Dr. No zu Bond sagt, es handle sich um die Abkürzung für "Geheimorganisation für Terror, Spionage, Erpressung und Rache". Das S von Spionage wird bei der GOFTER-Abkürzung gekonnt unterschlagen, also ist das eh schon nicht ideal gelöst.
Hoppla, das ist mir noch gar nicht aufgefallen :shock:

Ansonsten: Dem durchschnittlichen Konsumenten fällt das sowieso nicht auf und der hat bei FRWL auch keine Ahnung mehr, was genau Dr No da gesagt hat. Selbst wenn er beide Filme am Stück guckt. Abseits von Fankreisen wie hier juckt das keinen und auf das Sehvergnügen hat das auch bei mir keinen Einfluss.

Wichtig ist nur, dass es im Kontext des jeweiligen Filmes Sinn macht, und das tut es meiner Meinung nach. Das tut es zwar in DN nicht 100 Prozent, aber das wusste ich bis eben gerade nicht einmal, stört mich also eher nicht. Was genau nun in TB, YOLT gesagt wird, ist mir egal, wenn ich DN gucke. Was in DN gesagt wird, ist mir egal, wenn ich FRWL gucke. ...

Hätte Dr. No gesagt, SPECTRE oder PHANTOM steht für "Geheimorganisation für Terror, Spionage, Erpressung und Rache", hätte kein Mensch mehr verstanden, was Sache ist und was der Schwachsinn soll.
Zuletzt geändert von Henrik am 8. September 2023 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7074
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Auf irgendeinem Grund finde ich die Fleming Originaltitel immer am stimmig, rund.

TND, DAD, NTTD sind komplett austauschbar.
GE, TWINE, SP sind anbiedernd.
Und SF ist wohl der verlorene Nolan-Bond Filmtitel. Er lässt die Helden ja gerne fallen….
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21667
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Ich konnte es mir jetzt nicht verkneifen, die größte Herausforderung (TLD) mal durch CHatGPT zu jagen.


Der Titel "The Living Daylights" ist eine idiomatische englische Redewendung, die so viel wie "der Schrecken" oder "die Furcht" bedeutet, insbesondere in Kontexten wie "to scare the living daylights out of someone" (jemandem einen gehörigen Schrecken einjagen).

Eine wörtliche Übersetzung des Titels in das Deutsche würde nicht unbedingt den kulturellen oder idiomatischen Sinn des Originals vermitteln. Wenn der Titel jedoch im Kontext der Handlung des Films übersetzt werden sollte, könnte man überlegen, welche Schlüsselelemente oder Emotionen im Film dargestellt werden und entsprechend eine passende Übersetzung wählen.

Eine mögliche Übersetzung, die den Sinn des Originals einfängt, wäre "Im Licht des Schreckens" oder einfach "Tödlicher Schrecken". Aber wie bei vielen Übersetzungen hängt die beste Wahl stark vom spezifischen Kontext und der Zielgruppe ab. Es ist auch zu beachten, dass der Film in verschiedenen Ländern oft unterschiedliche Titel hat, je nachdem wie die Vermarkter denken, dass er am besten zum Publikum passt.

Natürlich, hier sind fünf weitere Übersetzungsvorschläge für "The Living Daylights" im Kontext eines James Bond Films:

"Licht des Todes"
"Schatten der Angst"
"Im Bann des Schreckens"
"Gefährliches Erwachen"
"Tageslichtgefahr"

Es ist zu beachten, dass der Kontext und die Nuancen des Films die am besten geeignete Übersetzung beeinflussen würden. Eine Übersetzung sollte nicht nur den wörtlichen Sinn des Originals einfangen, sondern auch die emotionale und thematische Resonanz des Films berücksichtigen.
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7074
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Mal ein Selbstzitat:
Revoked hat geschrieben: 1. Dezember 2018 17:12 TLD hätte ich so übersetzt:
"Das Blut in den Adern gefroren"

oder

"Gefrorenes Blut",

dass wäre dem Sinn auch am nächsten gekommen.
"Wer immer sie auch ist - ihr muss das Blut in den Adern gefroren sein."
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Eigentlich ist "Der Hauch des Todes" ja schon eine sehr sinngemäße – und zugegeben vielleicht etwas poetische – Übersetzung von "The Living Daylights" oder? Noch exakter wäre "Zu Tode erschreckt", aber das klingt nicht ganz so gut wie der jetzige Titel. In jedem Fall ist das von allen "Tod"- und "Sterben"-Titeln bei Bond in der deutschen Sprache mein liebster.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Henrik
Agent
Beiträge: 5482
Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
Wohnort: Schleswig-Holstein

"Tageslichtgefahr" ist ,mein Favorit :D

"Tödlicher Schrecken" hätte in der Szene mit Saunders im Aston gepasst (also in etwa "... ich habe ihr bestimmt einen tödlichen Schrecken eingejagt"), aber als Titel klingt der zu belanglos, finde ich. 'Der Hauch des Todes' mag ich da schon eher.

Die übrigen oben vorgeschlagegen Alternativtitel hätten in der Saunders-Szene auch keinen Sinn gemacht. Und einfach nur den Titel ohne Bezug zum Film (eben in dieser Szene) wäre blöd gewesen. Dann hätte der Titel für den Film ja überhaupt keinen Bedeutung mehr (wobei das bei 'In tödlicher Mission ja eigentlich genau so ist, oder was soll an Bonds Mission hier 'tödlicher' sein als in den anderen Filmen? Aber immer noch besser als eine wortwörtliche Übersetzung, die hätte jeweils nur in einer der beiden Szenen gepasst (eine optimale Übersetzung für beide Szenen fällt mir nicht ein) und hätte überhaupt nicht bondig geklungen. Was hätte sich angeboten? 'Für Sie persönlich'? Da klingt 'In tödlicher Mission' doch deutlich bondiger.


Bezüglich SPECTRE:

Man hat sich damals wohl schlich keine Gedanken darüber gemacht, dass das zukünftig zu Problemen führen könnte. In DN hat man einfach das übersetzt, was Dr. No sagt und das dann abgekürzt. Nico hat und eine deutsche Version geliefert auf die SPECTRE passt. Aber 1962 wusste wohl keiner, dass diese Abkürzung zukünftig unbrauchbar sein könnte

In TB finden Anspielungen an den Namen SPECTRE statt, aber das musste im deutschen eben Phantom (oder eine andere deutsche Übersetzung von SPECTRE) sein. Was hätte er sonst sagen sollen? Ich sah ein Gofter über ihre Schulter blicken? Ich sah ein Spectre über ihre Schulter blicken? Das versteht kein Mensch.

Ideal wäre es gewesen, man hätte sich schon bezüglich DN überlegt, wie man den Namen PHANTOM als Abkürzung einer halbwegs logischen Übersetzung des Originalnamen der Organisation einbinden kann.
Zuletzt geändert von Henrik am 24. September 2023 09:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Bond ist auch in jedem Film zumindest irgendwann mal "Im Geheimdienst ihrer Majestät" unterwegs, aber das hinterfragt auch kein Mensch. Die meisten Bond-Titel sind eigentlich wahnsinnig generisch und haben selten eine größere Sinnhaftigkeit. Müssen sie auch gar nicht.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21667
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

"Im Bann des Schreckens" wäre immerhin ein wunderbarer Wallace mashup gewesen :-)
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
danielcc
00-Agent
Beiträge: 21667
Registriert: 21. September 2007 10:15
Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery

Habe mir gerade mal den Spaß gemacht, die Bondfilmtitel einzuordnen

Villain

Dr. No
Goldfinger
The Man with the Golden Gun
Octopussy
Spectre

Operation/Mission

Thunderball
Moonraker
GoldenEye
Casino Royale


Nice sounding poetic nonsense with hints to movie content

From Russia with Love
Diamonds Are Forever
The Spy Who Loved Me
For Your Eyes Only
You Only Live Twice
Licence to Kill
The World Is Not Enough
Tomorrow Never Dies
Skyfall


Nice sounding poetic nonsense with absolutely no link to content of the movie

On Her Majesty's Secret Service
Live and Let Die
A View to a Kill
The Living Daylights
Die Another Day
Quantum of Solace
No Time to Die
"It's been a long time - and finally, here we are"
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7074
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Casino Hille hat geschrieben: 9. September 2023 16:09 Bond ist auch in jedem Film zumindest irgendwann mal "Im Geheimdienst ihrer Majestät" unterwegs, aber das hinterfragt auch kein Mensch. Die meisten Bond-Titel sind eigentlich wahnsinnig generisch und haben selten eine größere Sinnhaftigkeit. Müssen sie auch gar nicht.
Mit Nichten. Bei OHMSS ist der Titel extrem raffiniert 😉, wenn der Hintergrund bekannt ist.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Ist das wirklich so? Es ist im englischen Original ein Wortspiel bzw. eine Anspielung, versteh ich. Aber ich versteh nicht, wieso dieses Wortspiel bzw. diese Anspielung nicht auch der Titel eines beliebigen anderen Bonds sein könnte. :D
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7074
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Casino Hille hat geschrieben: 9. September 2023 16:57 Ist das wirklich so? Es ist im englischen Original ein Wortspiel bzw. eine Anspielung, versteh ich. Aber ich versteh nicht, wieso dieses Wortspiel bzw. diese Anspielung nicht auch der Titel eines beliebigen anderen Bonds sein könnte. :D
Weil er in keinem Film als offizieller Vertreter eines königliches Amtes auftritt.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Casino Hille hat geschrieben: 8. September 2023 17:14 Ich bin kein so großer Fan der DN-Synchro und fand GOFTER immer ein wenig unglücklich.
Musste wohl sein, weil Dr. No die Abkürzungen erklärt.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

SPECTRE = SPEzialkommando für Chaos, Terror, Rache, Entführung?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Casino Hille
'Q Branch' - MODERATOR
Beiträge: 27846
Registriert: 19. November 2009 22:13
Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
Contact:

Schafhirten-Praktizierungs-Einrichtungs-Camp-Trainingslager-Ruhestätten-Eröffnung
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.
Antworten