"Dune", "Matrix 4", "Suicide Squad 2": Warner veröffentlicht alle 17 (!) Kinofilme des Jahres 2021 auch als Stream
Ob Universal irgendwann mitzieht?
James Bond: Keine Zeit zu sterben, Unbedingt Kino oder zur Not auch VOD???
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6623
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Universal hat das mit den eigenen Filmen schon das ganze Jahr 2020 vorgemacht. Die sind da Vorreiter gewesen.Henrik hat geschrieben: ↑4. Dezember 2020 09:43 "Dune", "Matrix 4", "Suicide Squad 2": Warner veröffentlicht alle 17 (!) Kinofilme des Jahres 2021 auch als Stream
Ob Universal irgendwann mitzieht?
Bond ist aber kein Universal-Film.
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5441
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Interessant:
"
Ich persönlich glaube aber eher, dass das am verlangten Preis statt der Qualität des Filmes liegt.
"
Ich persönlich glaube aber eher, dass das am verlangten Preis statt der Qualität des Filmes liegt.
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7636
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Ja, ich denke auch nicht, dass es direkt an der Qualität des Filmes liegt. Zmd. erwähnt Deadline ja auch, dass der Film ausserhalb von MGM mit Begeisterung aufgenommen wurde.
Nur anscheinend reicht halt selbst diese Begeisterung nicht für 600 Mio USD... Und nicht einmal für die Hälfte davon.
Nur anscheinend reicht halt selbst diese Begeisterung nicht für 600 Mio USD... Und nicht einmal für die Hälfte davon.
Bond... JamesBond.de
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Richtig viel Geld kann man eben auch weiterhin nur mit Kino machen. Also hoffen wir, dass bald wieder geöffnet wird.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- danielcc
- 00-Agent
- Beiträge: 21470
- Registriert: 21. September 2007 10:15
- Lieblings-Bondfilm?: DN, CR, GF, GE, TSWLM, LALD, SF
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Zumal die Qualität des Films ja völlig egal wäre, da er innerhalb von wenigen Tagen von Milionen von Fans gestreamt würde, ohne dass die von der Qualität vorher wissen
Das Problem ist aus meiner Sicht, dass man wohl an EINEN Streaming Anbieter verkaufen wollte.
Das Problem ist aus meiner Sicht, dass man wohl an EINEN Streaming Anbieter verkaufen wollte.
"It's been a long time - and finally, here we are"
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7636
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
Ja, natürlich ist das nicht vorrangig. Aber wenn's heißt, der neue Bond ist völliger Schrott, würde wohl keiner deswegen ein neues Abo abschließen. Umgekehrt könnte ich mir schon vorstellen, dass es sich zumindest kurzfristig auszahlen würde, wenn der Film entsprechend angekündigt wird und dann auch noch von den Zusehern so aufgenommen wird, dass man ihn unbedingt gesehen haben muss, wie im Kino mit Mund zu Mund Propaganda etc. So ähnlich wie Disney es jetzt auch mit "Soul" gemacht hat. Offensichtlich gibt's aber von keinem Anbieter ein Angebot, dass sich für MGM finanziell auszahlen würde.
Bond... JamesBond.de
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27689
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Ganz genau, einen miesen Bond will keiner sehen. Für einen Bond, den man gesehen haben muss, wird ein Monatsabo abgeschlossen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Wann gab es denn das zum letzten mal, dass ein Bond gleich zu Beginn als "mieser Film" verschrien wurde?Casino Hille hat geschrieben: ↑17. Januar 2021 21:25 einen miesen Bond will keiner sehen. Für einen Bond, den man gesehen haben muss, wird ein Monatsabo abgeschlossen.
Auch DAD war zu Beginn noch sehr beliebt. Die lange Wartezeit kommt aktuell noch dazu.
Die Frage, ob man für den neuen Bond ein Abo abschließen würde, steht natürlich auf einem anderen Blatt.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Das sind ja alles Spekulationen über die monitären Überlegungen der Filmwirtschaft.
Als Fan und begeisterte Kinogängerin will ich das Abreißen der Eintrittskarte, das Anstehen um Popcorn und Cola, das bange Kalkulieren, ob die Cola noch vor Filmende die Blasenkapazität überschreitet, das Gekruschel und Flüstern der Besucher, daß sich legt, wenn das Licht verlischt... und dann John Barry...und die Gun-Barrel-Sequenz!
DAS kann man nicht ins Wohnzimmer streamen!
Also bitte- die paar Monate Wartezeit mehr sind ja jetzt auch Wurscht.
Als Fan und begeisterte Kinogängerin will ich das Abreißen der Eintrittskarte, das Anstehen um Popcorn und Cola, das bange Kalkulieren, ob die Cola noch vor Filmende die Blasenkapazität überschreitet, das Gekruschel und Flüstern der Besucher, daß sich legt, wenn das Licht verlischt... und dann John Barry...und die Gun-Barrel-Sequenz!
DAS kann man nicht ins Wohnzimmer streamen!
Also bitte- die paar Monate Wartezeit mehr sind ja jetzt auch Wurscht.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21815
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Genauso sehe ich das auch. Als DVD oder VoD haben wir den Film dann noch unser Leben lang. NTTD im Kino ist da schon was ganz anderes.Jaybee hat geschrieben: ↑18. Januar 2021 01:42 Als Fan und begeisterte Kinogängerin will ich das Abreißen der Eintrittskarte, das Anstehen um Popcorn und Cola, das bange Kalkulieren, ob die Cola noch vor Filmende die Blasenkapazität überschreitet, das Gekruschel und Flüstern der Besucher, daß sich legt, wenn das Licht verlischt... und dann John Barry...und die Gun-Barrel-Sequenz!
DAS kann man nicht ins Wohnzimmer streamen!
Also bitte- die paar Monate Wartezeit mehr sind ja jetzt auch Wurscht.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Henrik
- Agent
- Beiträge: 5441
- Registriert: 24. Dezember 2012 12:31
- Lieblings-Bondfilm?: Der Spion im Geheimdienst des Todes
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Timothy Dalton
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Naja, grundsätzlich sehe ich das auch so. Aber den Film dafür eine Ewigkeit in die Zukunft schieben? Das muss nicht sein. Im Kino kann man den später ja immer noch zeigen. Das ist ja nicht völlig undenkbar.
Grundsätzlich würde ich einen Kinobesuch definitiv vorziehen. Aber den Film ein fünftes Mal verschieben, nachdem die Wartezeit mittlerweile gut 5 1/2 Jahre beträgt? Da kann ich auf das Kinofeeling auch verzichten.
Und selbst wenn der ganz unwahrscheinliche Fall eintreten würde, dass der Film im April trotz Corona ins Kino kommt UND als VoD erscheint, würde ich nicht ins Kino gehen. Klar, ich war im letzten Sommer auch in Kino. Aber da hatte ich auch nicht die Wahl und es war mit Corona nicht ganz so schlimm.
Hatte im September 2012 jemand Zweifel, dass SF im November ins Kino kommt? Bei SP? Bei NTTD hat man ja nicht den geringsten Anhaltspunkt, wann es wirklich losgeht, obwohl ein Starttermin offiziell angekündigt wurde.
Ich erinnere mich an meine SF-Sichtung am Startwochenende. Kein allzu leeres Kino (um es mal harmlos zu sagen) und ich hatte auch das Gefühl, dass der Film ganz gut angekommen ist. Das war durchaus ein schönes Kinoerlebnis. Aber zu Corona-Zeiten dürfte das Kino ohnehin nicht so voll sein.
Da gibt es natürlich auch andere Ansichten, dass andere Kinobesucher stören o.ä.
Aber ich denke eher, dass der Film auf den Spätsommer/Herbst 2021 oder gar Frühjahr 2022 verschoben wird.
Grundsätzlich würde ich einen Kinobesuch definitiv vorziehen. Aber den Film ein fünftes Mal verschieben, nachdem die Wartezeit mittlerweile gut 5 1/2 Jahre beträgt? Da kann ich auf das Kinofeeling auch verzichten.
Und selbst wenn der ganz unwahrscheinliche Fall eintreten würde, dass der Film im April trotz Corona ins Kino kommt UND als VoD erscheint, würde ich nicht ins Kino gehen. Klar, ich war im letzten Sommer auch in Kino. Aber da hatte ich auch nicht die Wahl und es war mit Corona nicht ganz so schlimm.
Hatte im September 2012 jemand Zweifel, dass SF im November ins Kino kommt? Bei SP? Bei NTTD hat man ja nicht den geringsten Anhaltspunkt, wann es wirklich losgeht, obwohl ein Starttermin offiziell angekündigt wurde.
Ich erinnere mich an meine SF-Sichtung am Startwochenende. Kein allzu leeres Kino (um es mal harmlos zu sagen) und ich hatte auch das Gefühl, dass der Film ganz gut angekommen ist. Das war durchaus ein schönes Kinoerlebnis. Aber zu Corona-Zeiten dürfte das Kino ohnehin nicht so voll sein.
Da gibt es natürlich auch andere Ansichten, dass andere Kinobesucher stören o.ä.
Aber ich denke eher, dass der Film auf den Spätsommer/Herbst 2021 oder gar Frühjahr 2022 verschoben wird.
Wäre es nicht ein gelungener Kompromiss, die PTS, die ja die längste in der Bond-Historie sein soll, als VOD zu veröffentlichen?
Mir wäre das Häppchen 3-5 Euro wert!
Eine bessere Werbung für den Kinofilm kann es doch kaum geben, als dass alle Seher der PTS dann den Film im Kino zur Gänze sehen wollen.
Mir wäre das Häppchen 3-5 Euro wert!
Eine bessere Werbung für den Kinofilm kann es doch kaum geben, als dass alle Seher der PTS dann den Film im Kino zur Gänze sehen wollen.
- Gernot
- 'M' - ADMINISTRATOR
- Beiträge: 7636
- Registriert: 29. August 2002 10:46
- Wohnort: Vienna, Austria
- Contact:
hmm... Was kostet ein Abo bei zB.bei Netlix, 10-12 Euro im Monat?Casino Hille hat geschrieben: ↑17. Januar 2021 21:25 Ganz genau, einen miesen Bond will keiner sehen. Für einen Bond, den man gesehen haben muss, wird ein Monatsabo abgeschlossen.
Ja, ich glaube das würden auch viele Nicht-Hardcore-Bondfans abschließen, damit sie den Bondfilm sehen können.
Ob's das ausreicht, damit sich die geforderte Summe finanziert, das weiß ich nicht - offensichtlich nicht

Bond... JamesBond.de
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27689
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Aber eben nicht, wenn sich im Vorfeld schon herum spricht, wie katastrophal der Film geworden ist. Damit das funktioniert, muss der Film etwas taugen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.