Seite 3 von 4

Verfasst: 9. Dezember 2008 12:27
von header
ich hab auch nicht gesagt das ich das schlecht finde.

Verfasst: 10. Dezember 2008 00:30
von George Lazenby
header hat geschrieben:haha oa ne

ich find eva green echt am besten. die is einfach hammer!
aber olga kurylenko ist auch ncht schlecht. aber ich finde man hätte ihr an manchen stellen des films eine andere frisur verpassen sollen.

ach übrigens ist jemandem aufgefallen das sich Bond ind OHMSS fast genauso oft prügelt wie in QOS.

=)
Generell muss man sagen, wird OHMSS auf viele Kinogänger wohl ähnlich irritierend gewirkt haben, wie heute auf viele QoS wirkt. Der Film war einfach von seiner Machart her so anders, als die vorherigen Bonds TB und YOLT, dass viele wahrscheinlich ein wenig konfus waren.

Ich habe mir vor 2 Tagen die Version der UE angesehen, die gegenüber der ursprünglichen leicht verändert daherkommt, und muss sagen, dass wenn man den Film damals so ins Kino gebracht hätte, Lazenby vielleicht nicht ganz so schlecht weggekommen wäre. Diese erweiterte Version enthält zahlreiche One-Liner und geniale Sprüche, die man teilweise leider einfach geschnitten hat.

Dumm, dass Lazenby schon nach OHMSS die Flinte ins Korn warf, denn ich denke der 2te Lazenby-Film wäre dann vielleicht doch ein recht großer Erfolg geworden, wenn man Bond ein wenig verändert hätte.

Verfasst: 10. Dezember 2008 11:50
von Mr.Chrismas Jones
Genau, ich hätte auch gern Lazenby zumindest noch in "DAF" gesehen.

Verfasst: 10. Dezember 2008 12:57
von Chris
Meine Zustimmung, Lazenby hätte sich Rächen sollen!
DAF hätte dadurch nur an Qualität gewonnen!

Aber gerade jetzt wo der Film letzte Woche zweimal lief muss ich sagen: Ich kann mir keinen anderen als Lazenby für diesen Film vorstellen, ich habe versucht mir SC oder RM dafür vorzustellen und ich glaube unter SC hätte die Liebesgeschichte gar nicht gewirkt und unter RM die Ernsthaftigkeit des Filmes gelitten. Er ist und bleibt eben der absolute Ausnahmebond, der durch lazenby seine Einmaligkeit bestätigt!

Verfasst: 10. Dezember 2008 13:19
von danielcc
Chris hat geschrieben:Meine Zustimmung, Lazenby hätte sich Rächen sollen!
DAF hätte dadurch nur an Qualität gewonnen!

Aber gerade jetzt wo der Film letzte Woche zweimal lief muss ich sagen: Ich kann mir keinen anderen als Lazenby für diesen Film vorstellen, ich habe versucht mir SC oder RM dafür vorzustellen und ich glaube unter SC hätte die Liebesgeschichte gar nicht gewirkt und unter RM die Ernsthaftigkeit des Filmes gelitten. Er ist und bleibt eben der absolute Ausnahmebond, der durch lazenby seine Einmaligkeit bestätigt!
das stimmt! gute beobachtung. obwohl ich bei dem film immer an connery denke (auch wegen der synchro), wäre der film so mit der liebesgeschichte und diana rigg gar nicht denkbar mit ihm.

Verfasst: 10. Dezember 2008 13:56
von George Lazenby
danielcc hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Meine Zustimmung, Lazenby hätte sich Rächen sollen!
DAF hätte dadurch nur an Qualität gewonnen!

Aber gerade jetzt wo der Film letzte Woche zweimal lief muss ich sagen: Ich kann mir keinen anderen als Lazenby für diesen Film vorstellen, ich habe versucht mir SC oder RM dafür vorzustellen und ich glaube unter SC hätte die Liebesgeschichte gar nicht gewirkt und unter RM die Ernsthaftigkeit des Filmes gelitten. Er ist und bleibt eben der absolute Ausnahmebond, der durch lazenby seine Einmaligkeit bestätigt!
das stimmt! gute beobachtung. obwohl ich bei dem film immer an connery denke (auch wegen der synchro), wäre der film so mit der liebesgeschichte und diana rigg gar nicht denkbar mit ihm.
Dann empfehle ich dir die UE. Da ist der Film endlich in der Originalversion drauf und man bekommt endlich mal ein Gefühl für Lazenby und dass er sich eben völlig anders anhörte als Connery, was man bei uns leider durch diese grauenhafte Synchro versaut hat...

Verfasst: 10. Dezember 2008 16:41
von Chris
Und man hat das "Vergnügen" Bond mit Sir Hilary´s Stimme zu hören!

Verfasst: 10. Dezember 2008 17:16
von danielcc
Chris hat geschrieben:Und man hat das "Vergnügen" Bond mit Sir Hilary´s Stimme zu hören!
in welcher szene das denn?

Verfasst: 10. Dezember 2008 17:17
von Chris
Vom Moment der Ankunft in Mürren bis zur Enttarnung durch Irma Bunt!

Verfasst: 10. Dezember 2008 17:32
von danielcc
Chris hat geschrieben:Vom Moment der Ankunft in Mürren bis zur Enttarnung durch Irma Bunt!
und wie redet er da im original? einfach nur eine verstellte stimme oder wirklich mit anderer stimme?

Verfasst: 10. Dezember 2008 19:18
von Chris
Schaus dir doch an! Er wurde im Englischen Synchronisiert mit der Stimme von Sir Hilary Bray Darsteller George Baker!

Verfasst: 10. Dezember 2008 19:30
von Mr.Chrismas Jones
Stimmt und Irma Bunt redet auch im Original in einigen Szenen Deutsch. Wäre möglich, dass "OHMSS" vielleicht der Bond- Film ist wo im Original am meisten Deutsch gesprochen wurde.

Verfasst: 10. Dezember 2008 19:56
von Universal Exports Ltd.
Hinzu kommen noch die Wachen von Blofeld die deutsch sprechen, sowie einige Statisten im Hintergrund (z.B. in dem Gebäude, bei den Gebrüdern Gumbold, in dem Bond die Dokumente kopiert).

Verfasst: 10. Dezember 2008 21:43
von danielcc
Chris hat geschrieben:Schaus dir doch an! Er wurde im Englischen Synchronisiert mit der Stimme von Sir Hilary Bray Darsteller George Baker!
ach du scheiße. wieso das denn???? naja, egal... macht den film aber irgendwie wieder peinlicher

Verfasst: 11. Dezember 2008 00:06
von George Lazenby
danielcc hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Schaus dir doch an! Er wurde im Englischen Synchronisiert mit der Stimme von Sir Hilary Bray Darsteller George Baker!
ach du scheiße. wieso das denn???? naja, egal... macht den film aber irgendwie wieder peinlicher
Also um ehrlich zu sein: Es ist grauenhaft. Die Stimmen von Lazenby und dem Darsteller korrespondieren NULL! Man hört es sofort, dass sie Lazenby nachsynchronisiert haben, was mich tierisch aufgeregt hatte. Das scheint aber eine Entscheidung der Executives gewesen zu sein, damit man Bond sozusagen den Sir Hillary Bray, Baronet of trallala abnimmt :roll: