Re: Was wäre passiert, hätte Connery nach YOLT weitergemacht
Verfasst: 26. Februar 2011 15:17
Soweit ich weiß hat Breitbild (egal jetzt ob 1,88 oder 2,35) ja den Vorteil der Entsprechung der natürlichen Blickfelds des Menschen. Soll heißen: Natürlich möchte man eine Leinwand so groß wie möglich machen. Bei einer vorgegebenen Höhe, sollte die Leinwand dann bestmöglich so breit sein, wie man als Mensch schauen kann, ohne großartig die Augen bewegen zu müssen.
Darüber kann man sicher diskutieren (je nachdem wo man im Kino sitzt usw.) aber für mich ist das zumindest ein glaubwürdiges Argument dafür zu behaupten, dass 16:9 oder mehr für TVs zuhause eigentlich keinen Sinn macht, da TVs ja zweifellos viel kleiner sind als Kinoleinwände und man daher im Sinne der Augen gar kein Breitbild braucht. Aber natürlich spielt auch die Psychologie eine Rolle, weil man keine Balken möchte (die man aber trotztdem bei 2,35 hat...)
Witzg finde ich nur, wenn man Filme auf VHS oder im Fernseh hat, wo man ein Mikro oben im Bild sieht oder wichtige Dinge am Seitenrand nicht erkennen kann
Darüber kann man sicher diskutieren (je nachdem wo man im Kino sitzt usw.) aber für mich ist das zumindest ein glaubwürdiges Argument dafür zu behaupten, dass 16:9 oder mehr für TVs zuhause eigentlich keinen Sinn macht, da TVs ja zweifellos viel kleiner sind als Kinoleinwände und man daher im Sinne der Augen gar kein Breitbild braucht. Aber natürlich spielt auch die Psychologie eine Rolle, weil man keine Balken möchte (die man aber trotztdem bei 2,35 hat...)
Witzg finde ich nur, wenn man Filme auf VHS oder im Fernseh hat, wo man ein Mikro oben im Bild sieht oder wichtige Dinge am Seitenrand nicht erkennen kann