photographer hat geschrieben:.
Die Ankündigung des ultimativen BOND-Buches zum 50-jährigen Jubiläum des Filmfranchises:
Textauszug:
... "Bond, James Bond."
Since Sean Connery uttered those immortal words in 1962, the most dashing secret agent in the history of cinema has been charming and thrilling audiences worldwide. This impeccably British character created by author Ian Fleming has starred in 23 EON-produced films, played by 6 different actors over five decades.
To celebrate 50 years of this innovative franchise, EON Productions opened their archives of photos, designs, storyboards, and production materials to editor Paul Duncan, who spent two years researching over one million images and 100 filing cabinets of documentation. The result is the most complete account of the making of the series, covering every James Bond film ever made, beginning with "Dr. No" (1962) and ending with the upcoming "SkyFall" (2012), ]including the spoof "Casino Royale" (1967) and "Never Say Never Again" (1983).
The stunning imagery is accompanied by an oral history recounted by over 150 cast and crew members, relating the true inside story of how the Bond films were made. Containing previously unpublished photography and artwork, as well as production memos from filming, this book is a comprehensive tribute to the legend of James Bond.
Die gebundene Ausgabe dieses rund 600-seitigen Werkes trägt den Buchtitel
"007 - Das James Bond Archiv" von
Paul Duncan und ist mit einem stolzen Preis von (bisher) 150 Euro ausgewiesen.
_____________________________________________________________________________________________________________
Saftiger Preis aber wohl dem Fan eine Überlegung wert
Paul Duncan hat bei sehr vielen Filmbücher für den Taschen-Verlag mitgewirkt und erstklassige Arbeit abgeliefert (hab mehrere Bücher vom Verlag). Dieser Verlag bringt auch "The James Bond Archives" heraus. Für mich eine kleine Sensation, da die bisherigen "Archives"-Bücher geradezu sensationell gut sind und wohl das allerbeste zum jeweiligen Thema sind.
Bisher erschienen:
- The Stanley Kubrick Archives
- The Pedro Almodovar Archives
Link zu beiden Büchern auf der Verlagsseite:
http://www.taschen.com/pages/de/search/ ... search=Los
Was beim Bondarchiv zu erwarten ist, ist also das Ultimative Bond-Buch. Ich selber besitze das Kubrickarchiv und bin begeistert. Es gibt Unmengen unbekannter Bilder und Infos. Das Buch ist seitentechnisch ein wahrer Klotz aber jeden Cent wert. Ich selber habe die Zweitauflage, welche 50 € kostete. Wobei bei beiden bisherigen "Archiven" die jeweiligen Erstauflagen ebenfalls 150 € kosteten. Diese waren allerdings nicht nur nummeriert sondern enthielten einen original Filmstreifen eines Films des jeweiligen Regisseurs, bei Kurbrick war es ein 70 mm Filmstreifen einer Kopie von "2001 - Odyssee im Weltraum".
Vermutlich wird es sowas auch bei der Erstauflage des Bondarchivs geben.
Ich glaube ich werde demnächst mal vorbestellen, für erstklassige Qualität zahle ich das gerne...
Übrigens: wer sich ein Bild vom zu erwartenden Layout machen möchte, dem seien die 17 Bilder zum Kurbrickarchiv empfohlen. Hier zu sehen auf der Verlagsseite:
http://www.taschen.com/pages/de/catalog ... archiv.htm