Seite 3 von 12

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 25. März 2014 13:03
von MrWhiTe
Ich dachte hier kann man beichten, ohne dabei kritisiert zu werden?!

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 25. März 2014 13:15
von Agent 009
Anscheinend nicht :D

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 25. März 2014 14:41
von vodkamartini
Man muss definitiv nicht jeden Klassiker gut finden, oder gar mögen. Als Filmfreund sollte man aber möglichst viele gesehen haben, gehört irgendnwie auch zur Allgemeinbildung. Ich bin immer etwas irritiert, wenn jemand sich als "Filmkenner", "Filmfan" etc. bezeichnet und noch nie einen Hitchcock, Bogart, John Ford, Spielberg (die frühen :P ) etc. gesehen hat.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 25. März 2014 14:42
von GoldenProjectile
vodkamartini hat geschrieben:Man muss definitiv nicht jeden Klassiker gut finden, oder gar mögen. Als Filmfreund sollte man aber möglichst viele gesehen haben, gehört irgendnwie auch zur Allgemeinbildung. Ich bin immer etwas irritiert, wenn jemand sich als "Filmkenner", "Filmfan" etc. bezeichnet und noch nie einen Hitchcock, Bogart, John Ford, Spielberg (die frühen :P ) etc. gesehen hat.
Dazu sag ich Amen.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 25. März 2014 14:50
von Maibaum
Aber das ist hier ein Bond Forum, und nicht ein Filmfreund Forum. ;)
MrWhiTe hat geschrieben:Ich dachte hier kann man beichten, ohne dabei kritisiert zu werden?!
Mr White, wenn sich das auch meine Homeland frage bezieht, ich b in nur an einer kurzen Erläuterung interessiert, weil das ein sehr ungewöhnliches Urteil über Homeland ist.

Ansonsten ist Beichten immer ein Fehler weil es statt Absolution in Wahrheit immer nur Strafe gibt. ;)

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 25. März 2014 14:53
von Casino Hille
vodkamartini hat geschrieben:Man muss definitiv nicht jeden Klassiker gut finden, oder gar mögen. Als Filmfreund sollte man aber möglichst viele gesehen haben, gehört irgendnwie auch zur Allgemeinbildung. Ich bin immer etwas irritiert, wenn jemand sich als "Filmkenner", "Filmfan" etc. bezeichnet und noch nie einen Hitchcock, Bogart, John Ford, Spielberg etc. gesehen hat.
Diese Aussage irritiert mich noch mehr und ist zudem auch relativ unlogisch, natürlich kann man auch ein Filmfan sein und dennoch diese alten Klassiker nicht gesehen haben, meinetwegen wegen mangelndem Interesse oder fehlendem Bezug zum Genre oder Alter der Filme. Jemanden danach zu beurteilen, was er gesehen hat und was nicht, ist unsinnig und wird dem Ganzen einfach zu keinem Zeitpunkt gerecht.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 25. März 2014 17:58
von MrWhiTe
Maibaum hat geschrieben:Aber das ist hier ein Bond Forum, und nicht ein Filmfreund Forum. ;)
MrWhiTe hat geschrieben:Ich dachte hier kann man beichten, ohne dabei kritisiert zu werden?!
Mr White, wenn sich das auch meine Homeland frage bezieht, ich b in nur an einer kurzen Erläuterung interessiert, weil das ein sehr ungewöhnliches Urteil über Homeland ist.

Ansonsten ist Beichten immer ein Fehler weil es statt Absolution in Wahrheit immer nur Strafe gibt. ;)
Nein das bezog sich eigentlich auf Daniels Aussage.

Zu Homeland:
- Naja die erste Staffel fand ich gar nicht mal schlecht, aber die weiteren Staffel finde ich eine Art Ausbeutung einer funktionierender Formel, wie bei vielen anderen Serien/Filmfortsetzungen.

Vielleicht war Schwachsinn auch das falsche Wort.

P.S: Ich werde mir diese Woche noch einen Hitchcock anschauen, damit ich mich auch "Filmfan" nennen kann.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 25. März 2014 19:11
von Gernot
Casino Hille hat geschrieben:
vodkamartini hat geschrieben:Man muss definitiv nicht jeden Klassiker gut finden, oder gar mögen. Als Filmfreund sollte man aber möglichst viele gesehen haben, gehört irgendnwie auch zur Allgemeinbildung. Ich bin immer etwas irritiert, wenn jemand sich als "Filmkenner", "Filmfan" etc. bezeichnet und noch nie einen Hitchcock, Bogart, John Ford, Spielberg etc. gesehen hat.
Diese Aussage irritiert mich noch mehr und ist zudem auch relativ unlogisch, natürlich kann man auch ein Filmfan sein und dennoch diese alten Klassiker nicht gesehen haben, meinetwegen wegen mangelndem Interesse oder fehlendem Bezug zum Genre oder Alter der Filme. Jemanden danach zu beurteilen, was er gesehen hat und was nicht, ist unsinnig und wird dem Ganzen einfach zu keinem Zeitpunkt gerecht.
ja, das denke ich auch. es kann ja unterschiedlichste gründe geben, weshalb jemand den oder den film nicht gesehen hat...

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 25. März 2014 22:56
von danielcc
Also ich hab doch nur Spaß gemacht mit meiner Hitchcock Hausaufgabe. Ich habe ja selbst so riesige Klassiker-Lücken, dass ich mir hier auch kein Urteil in Bezug auf andere erlauben würde

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 6. Juli 2016 18:54
von Casino Hille
Wenn es hier um Beichten geht, dann kann ich ja mal kurz erwähnen, was anderswo grade wieder zu Diskussionen führte:

Ich habe noch nie Back to the future und Sequels von Zemeckis geschaut - und das mit System! Ein Regisseur, der mich unglaublich wenig interessiert, bislang nie begeistern konnte, mit Forrest Gump sogar eine richtige Vollgurke vorgelegt hat und dessen größere Unterhaltungsfilme immer an den heutigen Spielberg erinnern, kombiniert mit einer ausgelutschten und schon in den 80ern langweiligen Thematik haben mir dies bislang immer verwehrt.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 6. Juli 2016 20:25
von AnatolGogol
Vor allem der erste Teil und auch Teil 2 sind aber wirklich sehenswert. Nein, ich korrigiere: sie sind wirklich sehr gut und höchst unterhaltsam. Dein Vergleich mit Spielberg passt da durchaus (ist hier ja auch Produzent), allerdings (glücklicherweise) nicht der heutige sondern der Spielberg der 80er Jahre a la Indy, E.T., Poltergeist, Gremlins, Goonies, Young Sherlock Holmes. Wobei ich BATF 1 über fast allen genannten ansiedeln würde (mit Ausnahme von Indy, wobei Teil 1 für mich auch ebenbürtig mit Indy 1 ist).

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 6. Juli 2016 20:27
von Casino Hille
Bekanntermaßen ist Indy 3 für mich das einsame Highlight der Reihe. :wink: Und kann weder mit den Gremlins noch Goonies viel anfangen.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 6. Juli 2016 20:29
von vodkamartini
Ach, Gremlins ist schon eine nette kleine Bösartigkeit. Und "Back to the Future" ist der perfekte Unterhaltungsfilm und zudem irgendwie zeitlos (trotz des 80er Settings).

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 27. August 2016 23:49
von Casino Hille
Dann auch noch mal zu einer anderen Beichte, auf die ich eben durch eine Diskussion kam: Ausgerechnet dem legendären Italowestern "Il grande silenzio" (legen wir über den deutschen Titel den Mantel des Schweigens) von Sergio Corbucci kann ich leider nicht so viel abgewinnen. Es ist schon ein atmosphärisch starker Film mit einem tollen Kinski, aber er hat auf mich nie diese Wirkung entfalten können, die ihn für andere zu einem Meilenstein des Genres macht und ich finde im direkten Vergleich die anderen beiden großen Corbuccis "Django" und "Il mercenario" auch längst nicht so großartig, wenngleich ich ihn dennoch gerne geschaut habe. Das Ende ist natürlich Filmgeschichte und viele Einzelszenen sind brillant, aber dennoch vermochte mich das als Gesamtwerk nie zu begeistern. Selbiges gilt leider auch für Maestro Ennio Morricone. Ja, sein Soundtrack ist passend, er hat viele tolle Passagen, aber in seiner Gesamtheit hat er für mich im Vergleich zu anderen Werken vergleichbarer Zeit das Nachsehen.

Re: Der "Beichte-Thread"

Verfasst: 28. August 2016 01:03
von Samedi
Zu "Titanic" konnte ich mich bisher noch nicht durchringen und "Der weisse Hai" hab ich auch nur in Teilen gesehen.