Re: Bösewichter - Villains
Verfasst: 10. März 2016 11:49
Kara.Revoked hat geschrieben:d) ein anderer?
Willkommen auf dem James Bond Forum von JamesBond.de!
https://www.jamesbond.de/forum/
Kara.Revoked hat geschrieben:d) ein anderer?
Du hast den Film nicht gesehen, oder nicht verstanden?danielcc hat geschrieben: In TWINE ist es selbstverständlich Elektra - das kann, wer den Film gesehen und verstanden hat, nicht anders sehen.
Du hast meinen Beitrag nicht gelesen, oder nicht verstanden?Maibaum hat geschrieben:Du hast den Film nicht gesehen, oder nicht verstanden?danielcc hat geschrieben: In TWINE ist es selbstverständlich Elektra - das kann, wer den Film gesehen und verstanden hat, nicht anders sehen.
Natürlich sind Khan, Whitaker und Renard die Hauptschurken, auch wenn sie sich einen Teil des Ruhms mit anderen teilen müssen. In FRWL ist das dagegen noch am ehesten nicht so genau zu bestimmen. Weil Blofeld (trotz Unsichtbarkeit) hier präsenter ist als in TB, und weil Grant oft mehr als nur ein Henchman ist, und weil neben Klebb auch noch Kronsteen vorhanden ist.
Aber wie Connery einst sagte, der größte Schurke ist in Wahrheit Cubby ...
Verändert die Rolle ja auch nicht. Abr manche wollen ja auch Fiona oder Vargas in die Handlanger-Schublade werfen...FreddyKruemel2 hat geschrieben:Macht es tatsächlich einen Unterschied ob man jetzt Whitaker oder Koskov, Orlov oder Khan, Elektra oder Renard als Hauptschurken ansieht? Ich finde nicht.
Nee, ich dachte du meintest das Gegenteil von dem was du schreibst.GoldenProjectile hat geschrieben:Du hast meinen Beitrag nicht gelesen, oder nicht verstanden?Maibaum hat geschrieben:Du hast den Film nicht gesehen, oder nicht verstanden?danielcc hat geschrieben: In TWINE ist es selbstverständlich Elektra - das kann, wer den Film gesehen und verstanden hat, nicht anders sehen.
Natürlich sind Khan, Whitaker und Renard die Hauptschurken, auch wenn sie sich einen Teil des Ruhms mit anderen teilen müssen. In FRWL ist das dagegen noch am ehesten nicht so genau zu bestimmen. Weil Blofeld (trotz Unsichtbarkeit) hier präsenter ist als in TB, und weil Grant oft mehr als nur ein Henchman ist, und weil neben Klebb auch noch Kronsteen vorhanden ist.
Aber wie Connery einst sagte, der größte Schurke ist in Wahrheit Cubby ...
Nee hat Revoked nicht. Siehe Kommentar, dass ich mich durch Hilles Kommentar bestaetigt sehe -> Koskov ist der Villain.GoldenProjectile hat geschrieben:Offenbar haben Daniel und Revoked das schon wieder durcheinander gebracht und Maibaum liegt falsch.
Kann natürlich jeder sehen wie er will, aber für mich ist es sonnenklar. Wir haben Koskov, der den ganzen Film über als schmieriger Oberlump herausgearbeitet wird, der Bond ausnutzt, hintergeht und gegen den KGB ausspielt, MI6-Agenten ermorden lässt, mit sowjetischen Staatsgeldern seine schurkischen Pläne finanziert und damit zu demjenigen Mann wird, dem Bond in der Handlung gezielt hinterherjagt. Dann haben wir Whittaker, einen Geschäftspartner von Kosvok, der mit der Haupthandlung um Bond, Kara und Bonds Ermittlungen nur geringfügig in Berührung kommt.
Der springende Punkt ist wohl, dass Bond im "Endkampf" Whittaker erledigt während Koskov einen eher ungewöhnlichen Abgang durch eine Verhaftung hinlegt. Vielleicht versuchen deshalb so viele, eine Schublade für den Villain aufzumachen und Whittaker reinzustecken. Aber dieser "Bruch" mit der gewohnten Konstellation geht für mich im Kontext des Films auch wunderbar auf.
Macht nichts, fällt kaum auf in einem peinlichen Forum.Revoked hat geschrieben:Nee hat Revoked nicht. Siehe Kommentar, dass ich mich durch Hilles Kommentar bestaetigt sehe -> Koskov ist der Villain.GoldenProjectile hat geschrieben:Offenbar haben Daniel und Revoked das schon wieder durcheinander gebracht und Maibaum liegt falsch.
Kann natürlich jeder sehen wie er will, aber für mich ist es sonnenklar. Wir haben Koskov, der den ganzen Film über als schmieriger Oberlump herausgearbeitet wird, der Bond ausnutzt, hintergeht und gegen den KGB ausspielt, MI6-Agenten ermorden lässt, mit sowjetischen Staatsgeldern seine schurkischen Pläne finanziert und damit zu demjenigen Mann wird, dem Bond in der Handlung gezielt hinterherjagt. Dann haben wir Whittaker, einen Geschäftspartner von Kosvok, der mit der Haupthandlung um Bond, Kara und Bonds Ermittlungen nur geringfügig in Berührung kommt.
Der springende Punkt ist wohl, dass Bond im "Endkampf" Whittaker erledigt während Koskov einen eher ungewöhnlichen Abgang durch eine Verhaftung hinlegt. Vielleicht versuchen deshalb so viele, eine Schublade für den Villain aufzumachen und Whittaker reinzustecken. Aber dieser "Bruch" mit der gewohnten Konstellation geht für mich im Kontext des Films auch wunderbar auf.
Zaehle damit wohl zu den peinlichen Leuten.
Nein, der springende Punkt ist, dass Whittaker als Koskov übergeordnet dargestellt wird. Er erteilt ihm jedenfalls Befehle. Ihm und Necros. Dennoch würde ich ebenfalls Koskov als Hauptschurken sehen, weil er die Fäden zieht, er handelt, während Whittaker maximal kontrolliert. Er schaut, ob alles läuft und steht zwar über Koskov (wie Blofeld in FRWL) ist aber kaum in die Handlung involviert.GoldenProjectile hat geschrieben:Der springende Punkt ist wohl, dass Bond im "Endkampf" Whittaker erledigt während Koskov einen eher ungewöhnlichen Abgang durch eine Verhaftung hinlegt. Vielleicht versuchen deshalb so viele, eine Schublade für den Villain aufzumachen und Whittaker reinzustecken. Aber dieser "Bruch" mit der gewohnten Konstellation geht für mich im Kontext des Films auch wunderbar auf.