Seite 3 von 7
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 18. September 2016 14:27
von Maibaum
Das 60er und 70er Jahre Genrekino war aber das interessanteste überhaupt. Formal wie inhaltlich wurde da viel gewagt, konnte auch viel gewagt werden, weil das Publikum damals kurzzeitig so etwas wollte, man ein paar Jahre lang mit ungewöhnlichen Filmen auch richtig dicke Erfolge einfahren konnte.
Danach, so ab dem Star Wars Erfolg, hat sich dann mehr und mehr der Mainstream sein Territorium zurückerobert.
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 18. September 2016 15:10
von GoldenProjectile
Wie kann man mit dem 70er-Jahre-Kino nicht viel anfangen?

Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 18. September 2016 15:44
von vodkamartini
Es gibt schon einige Filme, die ich mag, aber generell ist das nicht mein cineastisches Jahrzehnt. Die 60er sind mir insgesamt lieber.
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 18. September 2016 17:05
von Maibaum
Da sehe ich jetzt nicht ganz so große Unterschiede. Während die 80er dann schon oft in eine andere Richtung gehen, und die 50er noch völlig anders waren.
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 18. September 2016 17:08
von vodkamartini
Stimmt, die Unterschiede sind nicht so groß, trotzden favorisiere ich die 60er. Das 50er Jahre Kino ist ganz von den Erfahrungen des 2. Weltkriegs geprägt und deswegen häufig sehr eskapistisch. Die 80er habe ich als Kind erlebt und bin deshalb nicht so richtig objektiv.
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 18. September 2016 17:13
von Maibaum
Die 50er waren vor allem noch von einer massiven Zensur geprägt und auch von einer noch zu vorsichtigen Nutzung der filmischen Mittel. Die 50er sind ziemlich unsexy.
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 21. November 2016 12:18
von AnatolGogol
Maibaum, was sagst du denn zum neuen Graf?
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 15. Dezember 2016 11:46
von Maibaum
Heute Abend kommt auf Arte ein cooler deutscher Polizeifilm von Lars Becker.
Unter Feinden handelt von Polizisten die selber ein Problem sind, und Becker macht daraus hochspannendes intensives Kino (das aber nur im TV läuft) mit einem komplexen Personengeflecht und sauguten Darstellern.
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 22. Januar 2017 12:34
von Maibaum
Fall ihn irgendein Wahnsinniger noch nicht gesehen hat, heute Abend läuft auf Arte um 20:15 Coppolas Der Pate. Trotz Oscar als bester Film und IMDB Top Wertung ist das ein absolut toller Film, der bei mir eine auch mathematisch vernünftige 12/10 bekommt.
Und nächsten Sonntag läuft der ebenso brillante 2. Teil.
Fazit: unbedingt zu Hause bleiben ...
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 22. Januar 2017 23:47
von dernamenlose
Der zweite Teil liegt bei mir seit über einem Jahr rum und ich hab es immer noch nicht gebacken gekriegt ihn zu schauen. Vielleicht in den nächsten Semesterferien.
Der erste Teil war gut, aber keinesfalls brilliant (Steinigt mich nicht).
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 23. Januar 2017 14:30
von GoldenProjectile
dernamenlose hat geschrieben:Der erste Teil war gut, aber keinesfalls brilliant (Steinigt mich nicht).
Ich steinige nicht, ich weine...
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 23. Januar 2017 15:53
von vodkamartini
Vielleicht ein Generationenproblem. Obwohl, du bist natürlich auch noch jung und liebst den Film dennoch

Jedenfalls ist Coppolas Inszenierung nach heutigen Maßstäben sicherlich etwas betulich. Stummfilme z.B. reißen heute kaum noch jemand vom Hocker, vielleicht droht dieses Schicksal irgendwann auch mal dem "Paten". Wäre schade, aber schon vorstellbar.
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 23. Januar 2017 16:03
von Casino Hille
Na ja, aber der Pate ist durchaus auch angreifbar und inszenatorische Kritikpunkte lassen sich mitunter sicherlich frei von der Generationsfrage finden. Was nicht heißen soll, dass man den Godfather nicht lieben kann.
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 23. Januar 2017 16:07
von Agent 009
Kritikpunkte kann und wird es immer bei jedem Film zu jeder Zeit geben. Der eigene Geschmack wird da immer was finden. Es gibt halt keine Filme die jedem gefallen
Meine Freundin hatte letztens durchleuchten lassen, dass sie Interesse an den Filmen hat. Aber ich weiß nicht so recht ob ich ihr das zutraue. Die Filme haben eine ruhige, langsame (wertfrei gemeint) Erzählstruktur. Das ist nicht jedermanns Sache. Mal sehen.
Re: Maibaums kleiner mieser Filmtipp
Verfasst: 23. Januar 2017 16:10
von Casino Hille
Wobei der Godfather ja immer noch um Welten schneller erzählt ist als der fast schon meditative Apocalpyse Now.