Seite 3 von 5
Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 1. November 2016 19:10
von dernamenlose
Ich sehe eher die OP-Bösewichter auf den letzten Plätzen. Zorin mischt da ganz weit vorne mit, da hat Hannes schon recht.
Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 1. November 2016 21:42
von Maibaum
Casino Hille hat geschrieben:Zorin ist eher kurz vor Kristatos auf dem letzten Platz. Schwach gespielt, extrem schwach geschrieben.
Das dürfte eine weiter Hille-Exklusiv Meinung sein.
Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 1. November 2016 21:42
von Casino Hille
Glaube ich nicht. Das habe ich schon oft genug gelesen. Es ist aber eine Minderheiten-Meinung.
Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 1. November 2016 21:48
von Revoked
Casino Hille hat geschrieben:Glaube ich nicht. Das habe ich schon oft genug gelesen. Es ist aber eine Minderheiten-Meinung.
Hmmmmm. Oben steht, dass 58% der Abstimmenden Zorin am BESTEN finden (ich Stromberg).
Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 1. November 2016 21:51
von Casino Hille
Wie gesagt: Minderheiten-Meinung. Aber wohl kaum eine, die ich exklusiv (oder eben relativ exklusiv) habe. Die wird man wenn man sucht schon noch ein paar Mal öfter finden.
Ich fand Zorin jedenfalls schon immer schwach. Die Rolle ist teilweise peinlich schlecht geschrieben (im Rathaus) und Walken spielt das entsprechend stereotyp und unaufgeregt.
Fand das sogar immer schade, weil ich dem sehr guten Walken einen viel besseren Bond-Villain gewünscht hätte. Und eben auch allgemein einen besseren Film, der ihm mehr Raum gibt.
Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 1. November 2016 22:07
von Maibaum
Kann mich nicht erinnern das jemals gelesen zu haben, nicht mal hier im Forum, wo es eigentlich keine Meinung gibt die es nicht gibt.
Könnte natürlich eine Minderheit im untersten Promille Bereich sein ...
Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 2. November 2016 16:15
von Henrik
Das Zorin schwach sein soll habe ich auch noch nicht gelesen. Bei mir ist er ganz oben mit dabei. Das beste an AVTAK (auch wenn der Film mehr Stärken hat als man denkt).
Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 2. November 2016 18:32
von Casino Hille
Bloß was tut die Häufigkeit dieser Sichtweise überhaupt zur Sache?

Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 2. November 2016 21:28
von Nico
Henrik hat geschrieben:Das beste an AVTAK (auch wenn der Film mehr Stärken hat als man denkt).
Na endlich erkennt's noch jemand außer Nami und mir...
Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 3. November 2016 08:09
von Mr.Chrismas Jones
Ich finde auch, dass der Film viele Stärken hat.
Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 3. November 2016 19:22
von Nico
Was ist denn hier los...
Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 3. November 2016 20:58
von dernamenlose
Das Forum erkennt gerade was gut ist

Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 3. November 2016 21:01
von 00T
Ach, das war doch schon länger so, dass AVTAK längst nicht so alleine dastand wie alle immer dachten. Wozu auch, das hat er auch gar nicht verdient.
Nico hat geschrieben:Na endlich erkennt's noch jemand außer Nami und mir.
Also bitte! Ich habe auch schon von jeher zu den Befürwortern von Moores Letzling gezählt!

Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 3. November 2016 21:30
von dernamenlose
Das stimmt. Du äußerst das nur nicht so oft und offensiv

Re: Der beste Bösewicht der Moore-Ära
Verfasst: 3. November 2016 21:31
von Casino Hille
Weil es ihm (berechtigtermaßen) dann eben doch ein bisschen peinlich ist.