Re: Der Helmut Dietl-Thread

31
"Machts nur so weiter" wird ausgestrahlt, also eine Dietl-Episode. Zwei der zehn Folgen waren von Franz Geiger ("Der Friedensengel" & "Mehr seelisch, verstehns?"), erstere gefiel mir lange Zeit deutlich weniger als der Rest der Serie. Mittlerweile mag ich sie aber auch sehr, die Folge mit dem Klosterurlaub vom Monaco und dem Kopfeck-Mannie ist ja eh grossartig.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Helmut Dietl-Thread

33
Helmut Dietl - da bin ich gar kein Experte, obwohl ich immerhin drei Filme von ihm gesehen habe.

Schtonk! (1992) - 7,5/10 Punkte
Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief (1996) - 7,5/10 Punkte
Late Show (1999) - 3/10 Punkte
"Nelly, I'm about to get neck-ed back here. So: No peekin'! ... I said: No peekin'!"
(Joe Bang)

Re: Der Helmut Dietl-Thread

34
Maibaum hat geschrieben:Meine Lieblingsfolge ist "Kalt erwischt".
"Do, schau Francis! Des is da Monaco - die Drecksau!" :D
Tolle Folge in der Tat, Wolfgang Fierek ist hier grossartig. Meine Lieblingsfolge ist "Herr der Sieben Meere": "Fitzliputzli Künstlerfest" :D
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"

Re: Der Helmut Dietl-Thread

35
Ich finde "Macht's nur so weiter" am besten, die Folge ist einfach genial, genauso wie Erni Singerl als Irmgard.
Ich bin schon länger Fan von Dietls Arbeiten, habe aber erst im Sommer angefangen alle Arbeiten chronologisch (bezogen auf die Folgen) zu sichten. Meine chronologische Monaco Franze Sichtung hat den Anfang gemacht, gerade bin ich mit Kir Royal fertig geworden, auch eine geniale Serie. Es ist einfach besser sich eine Serie chronologisch anzusehen, da erkennt man noch so manche Zusammenhänge, die die gesamte Serie noch lustiger machen.

Re: Der Helmut Dietl-Thread

36
ProfessorDent hat geschrieben:Es ist einfach besser sich eine Serie chronologisch anzusehen, da erkennt man noch so manche Zusammenhänge, die die gesamte Serie noch lustiger machen.
Im Falle von Dietls Serien ist dies fraglos so. Die Charakterentwicklung ist ja elementar und man lernt die Figuren im Laufe der Serie dadurch immer besser kennen und sie wachsen einem mehr und mehr ans Herz.
"Ihr bescheisst ja!?" - "Wir? Äh-Äh!" - "Na Na!"