Re: Oscars 2018

31
Casino Hille hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Nee, ich rede von Filminteressierten mit interessanten Meinungen, was nicht bedeutet daß die ihn alle mögen.
Ob die Filminteressierten "Die Frauen von Stepford" gesehen haben, den "Get Out" quasi schamlos ausbeutet und nur um die Rassismus-Thematik politisch korrekt erweitert? :wink:
Möglich bis wahrscheinlich, aber die Ähnlichkeiten sind nicht groß genug um sich da groß Gedanken drüber zu machen. Außerdem ist es heute schon recht schwierig einen Film zu drehen der nicht irgendeinem anderen ähnelt. Schamlos ist etwas anderes, oder wie Howard Hawks mal meinte als er auf Bogdanovich und dessen Anleihen bei seinen Filmen angesprochen wurde: Er hätte auch viel geklaut, nur er habe es anderen nicht erzählt.
Da leidet auch QT drunter.

Aber was zählt ist ob man aus einer Prämisse etwas macht, und da ist Get Out doch ganz passabel, und Dunkirk ziemlich originell.

Re: Oscars 2018

32
Nur mal eine Frage am Rande:

Gab es eigentlich schon mal Oscar-Nominierungen oder Auszeichnungen für Schauspieler in Animationsfilmen? Denn in "Loving Vincent" waren so einige dabei, denen ich den Oscar mehr gegönnt hätte als den tatsächlich nominierten.
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Oscars 2018

33
Maibaum hat geschrieben:Außerdem ist es heute schon recht schwierig einen Film zu drehen der nicht irgendeinem anderen ähnelt.
Das ist auch nicht sonderlich schlimm. In der Postmoderne ist das sogar üblich und Regisseure wie QT oder die Coen Brüder wissen das für sich gewinnbringend zu nutzen.
Maibaum hat geschrieben:Aber was zählt ist ob man aus einer Prämisse etwas macht, und da ist Get Out doch ganz passabel
Kann man so sehen, ich habe mich leider sehr gelangweilt. Nicht zuletzt, weil der große Twist des Plots doch sehr arg vorhersehbar war. Aber du hast recht: Mal einen Horrorfilm nominieren ist sicher ganz nett.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Oscars 2018

35
Casino Hille hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Aber was zählt ist ob man aus einer Prämisse etwas macht, und da ist Get Out doch ganz passabel
Kann man so sehen, ich habe mich leider sehr gelangweilt. Nicht zuletzt, weil der große Twist des Plots doch sehr arg vorhersehbar war.
Was war noch mal der große Twist? Also der Absehbare?

War jedenfalls kein Film bei dem ein Twist, ob absehbar oder nicht, wichtig war für die Spannung. Daß etwas kommen würde war klar, das Wie war nicht ganz so absehbar, da für mich lange Zeit auch nicht absehbar war ob der Film eher realistisch bleiben würde, oder doch noch ins Fantastische abdriftet.
Und zumindest gab es noch einen wichtigen Aspekt zum Ende hin der zwar nicht unerwartet kam, aber auch nicht absehbar war. (das mit der Freundin)

Ich fand ihn jedenfalls durchweg unterhaltend, und ein Freund von mir war sogar ein klein wenig begeistert.

Re: Oscars 2018

36
NickRivers hat geschrieben:Kein wirklich toller Film wird da gehuldigt.
Habe sowohl Shape of Water als auch Three Billboards gesehen und das sind beides großartige Filme, die jeder dieses Jahr im Kino gesehen haben sollte. Muss dir da völlig widersprechen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Oscars 2018

37
NickRivers hat geschrieben:das wird wohl die langweiligste Oscar-Zeremonie seit langem.
Kein wirklich toller Film wird da gehuldigt.
Was genau so seit Jahrzehnten über wahrscheinlich jede Oscarrei behauptet wird.

Und überhaupt, warum zum Henker sollen Preisverleihungen (wie auch Bestenlisten) spannend oder wirklich überraschend sein? Das ist in beiden Fällen an sich nicht Sinn der Sache, jedenfalls nichts was man einfordern kann wie beim Fußball (aber da auch nicht immer) oder beim Thriller. Trotzdem sind sie es gelegentlich.

Re: Oscars 2018

38
Also das mit der Freundin bei Get Out hat man leider kilometerweit kommen sehen. Ansonsten gebe ich Maibaum recht, der Film lebt nicht zentral von Twists. Er hat mich jedenfalls besser unterhalten wie Dunkirk, der in dieser Disziplin böse abschmierte.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Oscars 2018

39
Der beste Film 2017 war "Loving Vincent" und es freut mich sehr, dass er bei den Nominierungen berücksichtigt wurde. :-)
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."

Re: Oscars 2018

40
vodkamartini hat geschrieben:Also das mit der Freundin bei Get Out hat man leider kilometerweit kommen sehen.
Fand ich überhaupt nicht.
Da fehlten die üblichen deutlichen Hinweise. Sicher, klar war es irgendwann offensichtlich daß die starke Möglichkeit eines Twistes in Bezug auf ihr Verhalten bestand, weil irgendwann auch klar war daß das ein Film ist in dem man mit Twists rechnen sollte, aber dafür war sie nicht so gezeichnet, daß das wirklich sicher so absehbar war wie es kam. Auch wenn es zunehmend wahrscheinlicher wurde, erst recht wenn der Film seine Handlung ernst nehmen will.

Und da irgendwann Twists absehbar waren ist es dann auch nicht negativ wenn sie kommen. Schlecht sind sie wenn der Film so tut als würde es keine geben, und trotzdem jeder genre-erfahrene Zuschauer sie absehen kann. Und in GetOut war klar daß was kommen wird, der Film lebt nicht von der vermeintlichen Überraschung.

Re: Oscars 2018

41
Du hat insofern recht, dass man das nicht sofort kommen sah, aber spätestens mit der näheren Vorstellung ihrer Eltern poppt die Idee auf.
http://www.vodkasreviews.de


https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/

Re: Oscars 2018

42
Casino Hille hat geschrieben:Manchmal irrt sich eben auch die Masse. :wink:
Und manchmal irrt sich auch der Hille...
vodkamartini hat geschrieben:Der Nolan Film ist eine intellektuelle Nabelschau mit Ansage
Danke für diesen Lacher, den du mir eben beschert hast. Diesen Vorwurf könnte ich bei anderen Filmen von Nolan wie Interstellar oder auch Inception (obwohl ich die Ansicht da nicht teile) verstehen, bei "Dunkirk" ist dieser Vorwurf ehrlich gesagt ziemlich grotesk. Es kommt selten vor, aber ich muss Maibaum dieses Mal komplett zustimmen, "Dunkirk" ist orginell und anders. Wenn du ihn als "intellektuelle Nabelschau" siehst, wundert es mich nicht, dass er dir nicht gefällt, denn das soll er nicht sein, und ist er auch keine Sekunde.
Ich stehe nach wie vor zu meinen damals gewählten Worten, dass ich einen Film wie Dunkirk nie von Nolan erwartet, bzw. ihm zugetraut hätte, weil er sich einfach völlig von seinen anderen Filmen unterscheidet (Den rein handwerklichen Aspekt mal ausgeblendet).
Aber letztlich wird Dunkirk vermutlich ohnehin nur in den technischen Kategorien gewinnen (und vermutlich auch da nicht in allen)
Maibaum hat geschrieben:Mal abgesehen davon waren die Oscars gar nicht mehr so berechenbar in den letzten Jahren
Richtig. Deshalb würde ich fast behaupten, dass die großen Favoriten, "Shape of Water" und "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" nicht den Oscar als bester Film gewinnen werden.

Ich hoffe übrigens, dass die beide bei mir im Kino überhaupt laufen werden. "Die dunkelste Stunde" läuft hier schon mal nicht, und das als einer der großen Oscarfavoriten.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Oscars 2018

43
dernamenlose hat geschrieben:Und manchmal irrt sich auch der Hille...
Vorsicht, solche Gerüchte einfach in die Welt zu setzen kann schlimme Folgen haben...
Maibaum hat geschrieben:Mal abgesehen davon waren die Oscars gar nicht mehr so berechenbar in den letzten Jahren
So wie letztes Jahr, als "Best Picture" völlig "unerwartet" an den Film über einen schwarzen Homosexuellen ging? Oder das Jahr davor, als völlig "unerwartet" der Film über den Missbrauchsskandal der Katholischen Kirche gewann? :wink:
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/

Let the sheep out, kid.

Re: Oscars 2018

44
Casino Hille hat geschrieben:So wie letztes Jahr, als "Best Picture" völlig "unerwartet" an den Film über einen schwarzen Homosexuellen ging? Oder das Jahr davor, als völlig "unerwartet" der Film über den Missbrauchsskandal der Katholischen Kirche gewann? :wink:
Du hast schon recht. Eigentlich war das abzusehen. Und dennoch waren die Favoriten andere. Letztes Jahr hatte "La La Land" den Status, den "Shape of Water" dieses Jahr hat, 2016 gab es einen solchen Überflieger zwar nicht, aber "The Revenant" war da durch die Nominierungen (und die Gewinne in anderen wichtigen Kategorien) der Hauptkandidat, und von den meisten als Favorit genannt worden.
Dieses mal könnte es dann vielleicht "Call me by your name" werden. Passt eigentlich in das Schema.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."

Re: Oscars 2018

45
Casino Hille hat geschrieben:
Maibaum hat geschrieben:Mal abgesehen davon waren die Oscars gar nicht mehr so berechenbar in den letzten Jahren
So wie letztes Jahr, als "Best Picture" völlig "unerwartet" an den Film über einen schwarzen Homosexuellen ging? Oder das Jahr davor, als völlig "unerwartet" der Film über den Missbrauchsskandal der Katholischen Kirche gewann? :wink:
Egal, es haben zumindest auch mal wieder Filme wie Birdman oder No Country for Old Men gewonnen, statt so einem Wischi-Waschi Kram, und wie schon gesagt, Berechenbarkeit spricht eher für Filmpreise als dagegen, jedenfalls keinesfalls dagegen.