Endlich; endlich bin ich zu Film Nummer 15 in meiner Chronologie gekommen. Die Stimmung hat bei mir gepasst, Zeit hatte ich auch - nun denn:
Der Hauch des Todes
Zu den beiden Dalton-Filmen bin ich damals relativ spät gekommen und schon da habe ich gesagt, auch sie haben ihren Reiz und natürlich ihre Daseinsberechtigung. Bonddarsteller Nummer 4, Timothy Dalton macht seine Sache ausgezeichnet! Doch von Anfang an...
Los geht es mit einer PTS, die man so auch noch nicht gesehen hat: Bond ist mit weiteren 00-Agenten in einer Übung. Diesen Ansatz finde ich sehr gut! Überhaupt ist die PTS sehr gelungen, einzig der Kiosk und die Tische/Stühle wirken auf mich deplatziert, weil ich das Gefühl habe, die 'müssen' einfach umgefahren werden. Ansonsten ist die PTS top!
Dem Titelsong kennt man seine mittlerweile 27 Jahre doch etwas an, ich würde ihn aber trotzdem als einen der Besseren einreihen.
Das Zusammenspiel Bond/Saunders passt! Ebenso wie Bond in der Oper, das hat einfach Stil und Charme.Die gesamte "Koskov läuft in den Westen über"-Szene ist richtig stark gemacht worden und sie 'wirkt'auch heute noch total stark auf mich. Und hier verlasse ich nun mein bisher praktiziertes Schema - und mache weiter mit viel Lob für TLD. Ich kann es irgendwie nicht erklären, aber für mich funktioniert - bis auf das etwas 'unglücklich agierende' Bondgirl (in bester Goodnight- und Stacey Sutton-Manier) - einfach alles. Dalton spielt für meine Begriffe einen perfekten Bond. Er hat nahezu jede Situation völlig im Griff und er agiert cool, abgeklärt und berechnend. Den ein oder anderen witzigen Einzeiler ("unser Mann hier.") hat er auch parat. Einzig seine Garderobe wäre zu bemängeln, wenn es einen stören würde, was es aber nicht tut.
Die Locations sind perfekt und passen zu diesem Bond, dieser Story einfach perfekt. Nicht zu abgehoben, aber auch nicht zu gewöhnlich. Dazu die brisante Story mit den Sovjets und den - ich hoffe ich schreibe es richtig -Mudschaheddin. Sowas möchte ich bei Bond sehen, dass ich mir denke 'ja, das ist glaubhaft und nicht völlig weg von diesem Planeten'. Ich gehe es halt aus dieser Ecke an, jedem das Seine.
Damit, dass es nicht diesen einen grossen Hauptgegenspieler gibt, kann ich mich sehr gut anfreunden. Necros wirkt zu jeder Zeit gefährlich genug, um Bond ernsthaft in Troubles bringen zu können. Das zeigt Bonds Gesicht bei der Szene im Pratercafe, als Necros Saunders tötet.
Was ich mir auch bei der jetzigen Sichtung gedacht habe, als er ins Bild kam "oha, einen Felix Leiter gibts in diesem Film ja auch...' Entweder man gibt Leiter mehr Screentime oder man lässt ihn komplett weg - einen solchen Miniauftritt bitte nicht mehr.
Mein Fazit: Wahnsinn, wie mich TLD jetzt begeistert! Das hätte ich so nicht erwartet, um ehrlich zu sein. Schade, dass Dalton nur zwei Filme machen durfte. TLD macht in meiner Gunst einen grossen Sprung nach vorne und - ich glaube es selbst kaum - erhält von mir
10 / 10 Punkte.
GoldenProjectile wirds freuen, nehme ich an.
