Der von photographer genannte Long Kiss Goodnight war ja eigentlich schon genau das, wie eine BigBudget-Version des Bourne-Stoffes incl. Superstar-Besetzung in den späten 90ern /frühen 00ern wohl ausgesehen hätte. Bezüglich Hauptrollen-Besetzung und deren Alter muss man sich gedanklich etwas vom Damon-Film lösen, der ebenfalls von photographer angeführte Total Recall ist da ein sehr gutes Beispiel, da originär ja auch für einen ganz anderen Typus Darsteller konzipiert (Dustin Hoffman/Richard Dreyfuss). Hollywood war und ist doch sehr pragmatisch wenn es darum geht recht konkret definierte Rollenanforderungen zu Gunsten eines zugkräftigen Stars über Bord zu werfen. So hatten sich beispielsweise die Leser der Jack Reacher-Romane den filmischen Wiedergänger ihres Protagonisten wohl doch ein paar Zentimeter größer vorgestellt. Von daher sehe keine nennenswerten Probleme hätte man Bourne mit einem der genannten Stars statt dem unauffälligen Damon besetzt.
GoldenProjectile hat geschrieben:M2C: Stallone und Schwarzenegger mögen Anfangs der 2000er-Jahre noch auf dem Zenit ihrer Karrieren gewesen sein, (...)
Der war im Frühstadium des neuen Jahrtausends aber doch schon merklich überschritten und die beiden (vor allem Sly, aber auch Arnie) hatten es seinerzeit sehr schwer ihren Fuss in der Hollywood-Tür zu behalten.

Schwarzeneggers Arbeitsnachweis in Form von End of Days, The 6th Day und Collateral Damage blieb letztlich sehr weit hinter früheren kommerziellen Großtaten zurück, Stallone geriet mit Get Carter, Avenging Angelo, Driven und D-Tox sogar richtig schwer unter die Räder. Erst die Wiederbelebung ihrer großen Erfolge Terminator (3), Rocky (6) und Rambo (4) brachte die beiden großen Stars der 80er und frühen 90er wieder zurück ins Rennen, wenngleich sie dennoch nie wieder auch nur annähernd ihren früheren Status erreicht haben.
GoldenProjectile hat geschrieben:(...) zu alt waren sie aber meiner Meinung nach dennoch.
Das Alter von Sly und Arnie um das Millenium rum würde ich noch nicht einmal als Problem sehen bzw. wenn dann nur in Kombination mit dem angeführten Niedergang ihrer Karrieren (den man wiederum in Teilen auf ihr Alter bzw. ihre nachlassende Physis zurückführen könnte). Ansonsten sehe ich kein Problem eine Bourne-Identität mit einem etwas älteren Agenten vom Stapel zu lassen. Aber die Zeit war für Starspektakel wohl einfach vorbei, allerdings wäre vielleicht Harlins Quasi-Erstverfilmung ihr klägliches Scheitern an der Kinokasse erspart geblieben hätte der Finne 1996 statt seiner Angetrauten einen der beiden großkalibrigen Superstars für die Hauptrolle verpflichtet. Damit hätten wir den Quasi-Bourne mit Muskelpower dann ja gehabt.
photographer hat geschrieben:.
Im Endeffekt behandeln Filme wie Total Recall (1990) und The Long Kiss Goodnight (1996) meines Erachtens die Grundthematik von Bourne - einer Person, welche erst einmal aufgrund eines Gedächtnisverlustes nicht weiss, wer sie ist und feststellen muss, dass sie geheimdienstlich als Einmanarmee geschult ist.
Mit ein bisschen gutem Willen könnte man diese Aufzählung noch um Roger Moores "Bed & Breakfast" von 1991 ergänzen. Jedenfalls erscheint die Annahme, dass dem Drehbuchautor dieser etwas behäbigen Krimi-Komödie der Name Ludlum auch nicht völlig unbekannt gewesen ist, nicht gänzlich abwegig.
