Goahead hat geschrieben: 26. September 2018 07:54
Ungeachtet der Tatsache, ob man nun Craig für den 26. Bond will oder nicht (und abgesehen davon, ob es überhaupt so weit kommt) finde ich den ständigen Vergleich mit Moore nicht passend. Craig wirkt mit Sichergheit auch in 5 Jahren noch agiler als Moore damals. Und auch körperlich fitter als Connery in NSNA.
Da stimme ich dir zu, der Verglich hinkt - allerdings zeigt auch der von dir gezogene Vergleich der Fitness-Werte zumindest ein leichtes Nachziehen des Beins.

Nicht, dass ich dir da widersprechen möchte, aber auch das ist am Ende halt nur ein Teil des Gesamtpakets "wie alt wirkt ein Darsteller auf der Leinwand". Connery wurde z.B. nicht umsonst noch mit 60 Jahren zum "sexiest Man alive" gewählt, der Mann hatte bis er in seine wohlverdiente filmische Rente ging eine sehr agile, virile Ausstrahlung, die ihn zwar nicht "jung", aber eben doch jünger wirken liess (eigentlich ist Connery ab den 70ern als Typ nicht mehr wirklich gealtert - er hat praktisch bis zum Schluß bis auf ein paar Ausnahmen den gleichen mittelalten Typus verkörpert). Da kann Craig dann trotz Badehosen-Image nicht mithalten. Wobei das keine Kritik an Craig sein soll, sondern lediglich der Verweis, dass Craigs überlegene Fitness auf anderen Gebieten von seinen Vorgängern in Bezug auf das empfundene Leinwandalter teilweise oder gänzlich wett gemacht wird. Das gilt auch für Moore, der (vielleicht bis auf AVTAK) im Gesicht immer jünger wirkte, als es sein Geburtsdatum eigentlich diktieren hätte sollen. Auch das ist eine Gabe, welche die Natur nicht jedem Schauspieler in die Wiege gelegt hat.
