Seite 203 von 345
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 25. September 2018 22:07
von Nico
Ich weiß nicht... Ich warte für mein Urteil, ob ich einen Bond26 mit Craig will, lieber erstmal Bond25 ab.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 25. September 2018 23:02
von DonRedhorse
vodkamartini hat geschrieben: 25. September 2018 20:09
Ich mag sowohl Octopussy wie auch AVTAk sehr gerne, waren ja auch meine ersten Bondfilme. Rogers Alter hat mich da nie gestört.
Hab gerade OP gesehen, da geht es wirklich noch.

Btw, OP gefällt mir immer besser...
Aber bei AVTAK... Nun ja. Am Besten sieht Moore imho bei TSWLM aus, was auch an den kurzen Haaren und an der schicken Uniform liegt.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. September 2018 07:54
von Goahead
Ungeachtet der Tatsache, ob man nun Craig für den 26. Bond will oder nicht (und abgesehen davon, ob es überhaupt so weit kommt) finde ich den ständigen Vergleich mit Moore nicht passend. Craig wirkt mit Sichergheit auch in 5 Jahren noch agiler als Moore damals. Und auch körperlich fitter als Connery in NSNA.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. September 2018 09:02
von DonRedhorse
Goahead hat geschrieben: 26. September 2018 07:54
Ungeachtet der Tatsache, ob man nun Craig für den 26. Bond will oder nicht (und abgesehen davon, ob es überhaupt so weit kommt) finde ich den ständigen Vergleich mit Moore nicht passend. Craig wirkt mit Sichergheit auch in 5 Jahren noch agiler als Moore damals. Und auch körperlich fitter als Connery in NSNA.
Craig ist fitter und agiler, das stimmt. Aber auch ihm sieht man langsam sein Alter an und in drei Jahren wird es nicht besser sein.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. September 2018 09:08
von AnatolGogol
Goahead hat geschrieben: 26. September 2018 07:54
Ungeachtet der Tatsache, ob man nun Craig für den 26. Bond will oder nicht (und abgesehen davon, ob es überhaupt so weit kommt) finde ich den ständigen Vergleich mit Moore nicht passend. Craig wirkt mit Sichergheit auch in 5 Jahren noch agiler als Moore damals. Und auch körperlich fitter als Connery in NSNA.
Da stimme ich dir zu, der Verglich hinkt - allerdings zeigt auch der von dir gezogene Vergleich der Fitness-Werte zumindest ein leichtes Nachziehen des Beins.

Nicht, dass ich dir da widersprechen möchte, aber auch das ist am Ende halt nur ein Teil des Gesamtpakets "wie alt wirkt ein Darsteller auf der Leinwand". Connery wurde z.B. nicht umsonst noch mit 60 Jahren zum "sexiest Man alive" gewählt, der Mann hatte bis er in seine wohlverdiente filmische Rente ging eine sehr agile, virile Ausstrahlung, die ihn zwar nicht "jung", aber eben doch jünger wirken liess (eigentlich ist Connery ab den 70ern als Typ nicht mehr wirklich gealtert - er hat praktisch bis zum Schluß bis auf ein paar Ausnahmen den gleichen mittelalten Typus verkörpert). Da kann Craig dann trotz Badehosen-Image nicht mithalten. Wobei das keine Kritik an Craig sein soll, sondern lediglich der Verweis, dass Craigs überlegene Fitness auf anderen Gebieten von seinen Vorgängern in Bezug auf das empfundene Leinwandalter teilweise oder gänzlich wett gemacht wird. Das gilt auch für Moore, der (vielleicht bis auf AVTAK) im Gesicht immer jünger wirkte, als es sein Geburtsdatum eigentlich diktieren hätte sollen. Auch das ist eine Gabe, welche die Natur nicht jedem Schauspieler in die Wiege gelegt hat.

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. September 2018 09:21
von Goahead
Auch hier stimme ich Deiner Ausführung mal wieder voll zu, Anatol.Bezüglich Connery ist es ja auch so, dass ich ihn in NSNA super finde, selbstverständlich auch gerade wegen seiner Ausstrahlung. Hier hört man ja auch immer wieder, er sei "zu alt", was ich einfach als Quatsch empfinde.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. September 2018 10:43
von Samedi
Obwohl Connery in NSNA auch noch ganz gut als Bond passt (weil er auch einfach Bond ist), wirkt Craig noch lange nicht so alt wie Connery zu dieser Zeit.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. September 2018 13:39
von Goahead
Samedi hat geschrieben: 26. September 2018 10:43
Obwohl Connery in NSNA auch noch ganz gut als Bond passt (weil er auch einfach Bond ist), wirkt Craig noch lange nicht so alt wie Connery zu dieser Zeit.
Genau so habe ich es gemeint.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. September 2018 14:31
von Henrik
Wenn die Behauptung, Connery wäre in NSNA ZU alt, Quatsch ist, dann kann man sich über Moore in AVTAK nicht beschweren.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. September 2018 14:54
von Samedi
Henrik hat geschrieben: 26. September 2018 14:31
Wenn die Behauptung, Connery hätte in NSNA ZU alt, Quatsch ist, dann kann man sich über Moore in AVTAK nicht beschweren.
In AVTAK ist vor allem das Make-up das Problem.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. September 2018 15:00
von Henrik
Sehe ich auch so. Auf mich wirkt Connery in NSNA auch deutlich älter als 53. Da gibt es deutlich spätere Aufnahmen, auf denen er jünger wirkt.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. September 2018 16:46
von Goahead
Henrik hat geschrieben: 26. September 2018 14:31
Wenn die Behauptung, Connery wäre in NSNA ZU alt, Quatsch ist, dann kann man sich über Moore in AVTAK nicht beschweren.
Ich habe mich auch über Moore (in AVTAK) nie beschwert.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. September 2018 19:36
von Henrik
Goahead hat geschrieben: 26. September 2018 16:46
Henrik hat geschrieben: 26. September 2018 14:31
Wenn die Behauptung, Connery wäre in NSNA ZU alt, Quatsch ist, dann kann man sich über Moore in AVTAK nicht beschweren.
Ich habe mich auch über Moore (in AVTAK) nie beschwert.
Das ist mir bewusst. Ich wollte nur - bewusst provokant - ausdrücken, dass Connerys mMn in NSNA älter aussieht als Moore in AVTAK.
Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. September 2018 21:25
von Revoked
Jeder Mann sieht neben Moore alt aus.
Ich hatte mit meinem Sohn (7j) vor ein paar Tagen TSWLM geschaut. Da fragt er wie alt James Bond da ist.
Ich: James Bond ist immer so zwischen 35-45, aber der Schauspieler war da schon 50 (!).
Er: Der sieht aber noch jünger aus als du (38), weil du schon ein paar graue Haare hast.

Re: Daniel Craigs Nachfolger
Verfasst: 26. September 2018 23:19
von Nico
Henrik hat geschrieben: 26. September 2018 14:31
Wenn die Behauptung, Connery wäre in NSNA ZU alt, Quatsch ist, dann kann man sich über Moore in AVTAK nicht beschweren.
Sehe ich ehrlich gesagt ganz anders. Erstens war Moore in AVTAK nochmal 5 Jahre älter als Connery in NSNA und zweitens besteht der entscheidende Unterschied darin, dass man kn NSNA bewusst mit Connerys Alter spielt, die Rolle James Bond ist in dem Film auch etwas älter und dementsprechend angelegt, ganz im Gegensatz zu AVTAK, wo der 58-jährige Moore einen Bond spielt, der viel jünger sein soll, entsprechende Stunts ausführt etc, was einfach unglaubwürdig ist. Also doch, über Moores Alter in AVTAK darf man sich durchaus beschweren. (Nichtsdestotrotz ist AVTAK ein hervorragender Film

)