Bond in Zukunft - Wünsche und Ideen
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8865
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Dann dürfte mal die "echte" Queen in einem Bondfilm mitspielen, dass wäre doch was.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Zur Idee mit Frau und/oder Kind: ich finde, das Motiv sich an eine Frau zu binden, ist mit Vesper ausreichend dargestellt worden. Auch wenn Bond als Womanizer a la Connery nicht mehr zeitgemäß wäre, aber tiefere Gefühle müssen das imho nicht mehr sein. Dass man sich hingegen irgendwann dazu entschlossen hat (das war bei Dalton und Brosnan ja auch schon so) Bond mehr oder weniger nur noch eine oder maximal zwei Frauen an die Seite zu stellen, finde ich richtig und eben zeitgemäß. Es hätte heute eher etwas niveauloses, alles abzugrasen was nicht bei drei auf den Bäumen ist.
Wahre Bond-Fans kannten die Leaks NICHT! 

Um Gottes Willen keine Queen in einem Bondfilm, nicht einmal die echte. Ich fand schon die Szene in FYEO mit Maggie Thatcher double fürchterlich. Im Olympia Spot war es lustig und okay, aber in einem Bondfilm hat sowas nichts zu suchen. Bond zum Ritter schlagen passt auch nicht zu ihm, Bond würde wohl eher ablehnen...
Was aber nett wäre: Bond hat ein kleines Ferienhaus auf Jamaika. Wenn man dafür Flemings Goldeneye nehmen könnte wäre das grandios. Welch Insider-Gag!
Was aber nett wäre: Bond hat ein kleines Ferienhaus auf Jamaika. Wenn man dafür Flemings Goldeneye nehmen könnte wäre das grandios. Welch Insider-Gag!

"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- dernamenlose
- Agent
- Beiträge: 8865
- Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
- Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
@Bleeker: Stimmt, diese Entwicklung begrüße ich auch sehr. Ich muss da immer an Goldfinger denken. Im Flugzeug bekommt er von Pussy Galore eine Abfuhr und als sie die Tür zum Cockpit schließt dreht er sich prompt zu der Asiatin um. Das war der Connery-Bond, und darüber kann man auch heute noch schmunzeln, aber es würde heute nicht mehr zu Bond passen.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Dazu hätte der Craig-Bond aber keinen Bezug. Stattdessen würde er sich eher in Schottland oder Italien niederlassen.MX87 hat geschrieben:
Was aber nett wäre: Bond hat ein kleines Ferienhaus auf Jamaika. Wenn man dafür Flemings Goldeneye nehmen könnte wäre das grandios. Welch Insider-Gag!
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Also das würde schon zu Craig passen. Was aber heute nicht mehr geht ist sowas, wie z. B. der Umgang von Bond mit Dink am Anfang von Goldfinger.dernamenlose hat geschrieben:Im Flugzeug bekommt er von Pussy Galore eine Abfuhr und als sie die Tür zum Cockpit schließt dreht er sich prompt zu der Asiatin um.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Halb Idee und Halb Berfürchtung: Dass das 007 Theme zurückkehren könnte. Nicht zu verwechseln mit dem heiß geliebten James Bond Theme!
Das 007 Theme ist das hier:
Zum letzten mal ist es in einem Bondfilm bei MR vorgekommen. Das würde 1:1 auf keinen Fall heute in einem Bondfilm passen. Die ein oder andere Anspielung in einem Soundtrack wäre in Ordnung. Trotzdem interessant, dass dieses Neben-Thema in den frühen Bonds öfter vorkam und seit MR in der Mottenkiste verschwand, während andere Soundtracks öfter mal aufgegriffen wurden. In Arnolds Score zu TND gibt es gerade im Track "White Knight" einige ziemlich direkte Anspielungen an einen Track des FRWL-Scores.
Eine Idee die wir bei den Schurken noch nicht hatten: Ein älterer Schurke, wobei natürlich noch kein Greis bitte. Jemand der etwa 20 Jahre älter als Bond ist und mit seinem Plan sein Lebenswerk krönen möchte. Idealerweise von einem Charismatiker gespielt wie Al Pacino oder von einem ähnlichen Schlag
Das 007 Theme ist das hier:
Zum letzten mal ist es in einem Bondfilm bei MR vorgekommen. Das würde 1:1 auf keinen Fall heute in einem Bondfilm passen. Die ein oder andere Anspielung in einem Soundtrack wäre in Ordnung. Trotzdem interessant, dass dieses Neben-Thema in den frühen Bonds öfter vorkam und seit MR in der Mottenkiste verschwand, während andere Soundtracks öfter mal aufgegriffen wurden. In Arnolds Score zu TND gibt es gerade im Track "White Knight" einige ziemlich direkte Anspielungen an einen Track des FRWL-Scores.
Eine Idee die wir bei den Schurken noch nicht hatten: Ein älterer Schurke, wobei natürlich noch kein Greis bitte. Jemand der etwa 20 Jahre älter als Bond ist und mit seinem Plan sein Lebenswerk krönen möchte. Idealerweise von einem Charismatiker gespielt wie Al Pacino oder von einem ähnlichen Schlag

"In a Bond film you aren't involved in cinema verite or avant-garde. One is involved in colossal fun."
Terence Young
Terence Young
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6664
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Also ich kenne viele Fans, die sich das 007 Thema zurückwünschen.MX87 hat geschrieben:Halb Idee und Halb Berfürchtung: Dass das 007 Theme zurückkehren könnte.
Und ich finde, in einer spannenden "Flucht-Szene" wie in FRWL würde es auch immer noch passen.
Unter "Nicht-Fans" ist das Werk ein wenig in Vergessenheit geraten. Aber es ist eine großartige Musik, die zu Bond passt.
Allerdings scheint es überhaupt keine Anzeichen zu geben, dass es nochmal verwendet wird.
Außerdem ist es eine John Barry-Komposition, und ich weiß nicht, ob Thomas Newman oder auch später andere Komponisten es einfach so verwenden dürfen?
Das Monty-Norman-James-Bond-Theme scheint ja rechtemäßig komplett bei EON zu liegen. Beim 007 Thema bin ich mir da nicht so sicher.
- Casino Hille
- 'Q Branch' - MODERATOR
- Beiträge: 27846
- Registriert: 19. November 2009 22:13
- Lieblings-Bondfilm?: OP, TB, FRWL, TSWLM
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore
- Contact:
Warum? Das James Bond Theme ist auch aus den frühen 60ern und passt heute noch ganz wunderbar.MX87 hat geschrieben:Das würde 1:1 auf keinen Fall heute in einem Bondfilm passen.
https://filmduelle.de/
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
https://letterboxd.com/casinohille/
Let the sheep out, kid.
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6664
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Ich denke, der Grund, warum er es unpassend findet, ist, dass es im Gegensatz zum Bond Theme sehr martialisch klingt, also eher wie ein Kriegs-Thema. Das James Bond Theme hingegen hat eine gewisse Leichtigkeit.Casino Hille hat geschrieben:Warum? Das James Bond Theme ist auch aus den frühen 60ern und passt heute noch ganz wunderbar.MX87 hat geschrieben:Das würde 1:1 auf keinen Fall heute in einem Bondfilm passen.
- vodkamartini
- Agent
- Beiträge: 12169
- Registriert: 8. Dezember 2005 14:17
- Lieblings-Bondfilm?: Octopussy
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
- Wohnort: Bayern
- Contact:
Och ne, bitte keine Pazifismus-Forderungen bei Bond.
Das fehlt gerade noch. Martialisch passt hervorragend zu Bond, auch heute noch. Und das ist gut so. 


http://www.vodkasreviews.de
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
https://www.ofdb.de/autor/reviews/45039/
- Invincible1958
- Agent
- Beiträge: 6664
- Registriert: 21. November 2005 21:09
Sehe ich ja auch so.vodkamartini hat geschrieben:Och ne, bitte keine Pazifismus-Forderungen bei Bond.Das fehlt gerade noch. Martialisch passt hervorragend zu Bond, auch heute noch. Und das ist gut so.
War nur mein Gedanke, warum andere das Thema heute vielleicht unpassend finden.
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich habe ja auch schon öfter geschrieben, dass ich mir das 007-Theme zurückwünschen würde. Ich glaube aber auch, dass Thomas Newman lieber eigenen Kompositionen und das übliche Bondtheme verwendet.
Natürlich ist das 007-Theme nicht an so vielen Stellen verwendbar wie das Bondstheme. In bestimmten Szenen, vor allem Verfolgungsjagden würde es auch heute noch super passen.
Natürlich ist das 007-Theme nicht an so vielen Stellen verwendbar wie das Bondstheme. In bestimmten Szenen, vor allem Verfolgungsjagden würde es auch heute noch super passen.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
- DukeDuck
- Agent
- Beiträge: 82
- Registriert: 20. Februar 2014 11:01
- Lieblings-Bondfilm?: Liebesgrüße aus moskau
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Sean Connery
Wenn man ein Musikthema von Leichtigkeit mit Schwere will, wer könnte da anders in Frage kommen als Ennio Morricone?
Das wäre cool.
Das wäre cool.
Code Name: Anti Spy Agent 666-OH!
Real Name: Louis Duke "The Destroyer" Duck
Parents: illegitimate son of Scrooge McDuck and Magica de Spell
Real Name: Louis Duke "The Destroyer" Duck
Parents: illegitimate son of Scrooge McDuck and Magica de Spell
- Samedi
- Agent
- Beiträge: 21829
- Registriert: 14. März 2006 12:37
- Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
- Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
- Wohnort: San Monique
- Contact:
Ich mag Ennio Morricone sehr, aber als Nachfolger von John Barry finde ich ihn etwas deplatziert. Er hat auch schon bei Wallace als Nachfolger von Peter Thomas nicht so richtig gepasst.DukeDuck hat geschrieben:Wenn man ein Musikthema von Leichtigkeit mit Schwere will, wer könnte da anders in Frage kommen als Ennio Morricone?
Das wäre cool.
#London2025
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."