Es ist vergleichbar mit den anderen Spielen. Die Schiedsrichter sollen viel durchgehen lassen. Das wurde von der UEFA meines wissens sogar offiziell gesagt. Das Spiel heute war absolut keine Ausnahme. Ich hätte übrigens lediglich eine Gelbe Karte mehr gegeben. Als ein taktisches Foul eines Ungarn nicht als taktisches, sondern einfach nur als Foul gewertet wurde. Da hätte es Gelb geben müssen. Wenn du bei den anderen Sachen (die meiner Meinung nach unglücklich und unabsichtlich waren) Gelb gibst, dann war auch der Platzverweis völlig korrekt.S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Das ist trotzdem Gelb, aber sowas von... zu 100%. Ich weiß ja nicht welches Spiel du gesehen hast? Die Ungarn haben die erste gelbe in der 80. (!) bekommen. Wenn das nicht viel durchgehen lassen ist, dann heiß ich Hans Maulwurf.
Ich bezweifle, dass ich mir die anschauen werde. Brauch ich eigentlich nicht wenn ich die Spiele sehe. Und im Übrigen bin ich allergisch gegen jede Art von Unsportlichkeit (und dazu zähle ich jede Form des absichtlichen Fouls, Zeitspiels, oder Schinden von Metern bei Einwürfen oder Freistößen) und dieses Spiel war gerade aus dieser Hinsicht für mich bisher vielleicht das angenehmste der ganzen EM. Von beiden Teams, übrigens.S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Wenn morgen oder so die Zusammenfassungen raus sind, wirste schon sehen was ich meine
Mehr, weil das Spiel eben härter war. Das bestätigt doch meine These und widerlegt sie keineswegs. Das Spiel dort war härter, und folgerichtig gab es mehr Karten. Das Spiel heute war dagegen völlig normal. Das man Spieler mal unglücklich auf dem Fuß erwischt kommt auch bei Hobbymäßigem Fußball immer wieder vor, obwohl die Zweikämpfe da selten so intensiv geführt werden, wie im Profifußball.S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:1) Vergleich mal Albanien vs. Schweiz wieviele gelbe es da gegeben hat.
Und man sollte nicht verschweigen, dass es auch den ein oder anderen Ungarn mal auf die gleiche Weise erwischt hat. Das kommt schlichtweg vor.
Wenn du meinst. Ich habe übrigens keinen Spieler gesehen, der "vom Feld getreten" wurde.S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:2) Wurde dort auch ein Spieler vom Feld getreten? Zimperlich ist in diesem Zusammenhang äußerst euphemistisch...
Das Tor hätte kein fähiger Schiri der Welt gegeben. Die Aktion von Dragovic war schließlich ein klares Foul. Nur eben meiner Meinung nach kein Absichtliches, weswegen ich lediglich auf Freistoß entschieden hätte. Aber dass das Tor nicht gegeben wurde war doch völlig korrekt. Erzähl mir jetzt bitte nicht, dass du das anders siehst.S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Wenn ein nicht gegebenes Tor und ein Platzverweis (beides mal gegen die selbe Mannschaft) nicht spielentscheidend ist, dann lassen wir lieber die Diskussion. Weil dann kann man das Wort auch gleich aus dem Wortschatz streiche.
Den Platzverweis kann man durchaus als Spielentscheidend ansehen, nur viel das 1:0 bereits davor, und beim 2:0 waren auch nur zehn Ungarn auf dem Feld, eine Überzahlsituation gab es also auch da nicht. DAs war lediglich ein schön zuende gespielter Konter.
Ja, vielleicht wäre es anders ausgegangen, wenn die Österreicher bis zum Schluss zu elft gewesen wären, aber wenn man darin die Gründe für die Niederlage sucht, sucht man an der falschen Stelle. Österreich war in der Defensive andauernd zu unkonzentriert und Ungarn hat das wie Italien gestern eiskalt ausgenutzt.