Fussball-Thread

Auch oft "Off-Topic" genannt. Vom neuesten Computerspiel, aktuellen Weltgeschehnissen bis hin zum nächsten großen Sportevent! Filmdiskussionen bitte ins seperate Forum! Viel Spass beim Plaudern!
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8865
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Das ist trotzdem Gelb, aber sowas von... zu 100%. Ich weiß ja nicht welches Spiel du gesehen hast? Die Ungarn haben die erste gelbe in der 80. (!) bekommen. Wenn das nicht viel durchgehen lassen ist, dann heiß ich Hans Maulwurf.
Es ist vergleichbar mit den anderen Spielen. Die Schiedsrichter sollen viel durchgehen lassen. Das wurde von der UEFA meines wissens sogar offiziell gesagt. Das Spiel heute war absolut keine Ausnahme. Ich hätte übrigens lediglich eine Gelbe Karte mehr gegeben. Als ein taktisches Foul eines Ungarn nicht als taktisches, sondern einfach nur als Foul gewertet wurde. Da hätte es Gelb geben müssen. Wenn du bei den anderen Sachen (die meiner Meinung nach unglücklich und unabsichtlich waren) Gelb gibst, dann war auch der Platzverweis völlig korrekt.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Wenn morgen oder so die Zusammenfassungen raus sind, wirste schon sehen was ich meine :wink:
Ich bezweifle, dass ich mir die anschauen werde. Brauch ich eigentlich nicht wenn ich die Spiele sehe. Und im Übrigen bin ich allergisch gegen jede Art von Unsportlichkeit (und dazu zähle ich jede Form des absichtlichen Fouls, Zeitspiels, oder Schinden von Metern bei Einwürfen oder Freistößen) und dieses Spiel war gerade aus dieser Hinsicht für mich bisher vielleicht das angenehmste der ganzen EM. Von beiden Teams, übrigens.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:1) Vergleich mal Albanien vs. Schweiz wieviele gelbe es da gegeben hat.
Mehr, weil das Spiel eben härter war. Das bestätigt doch meine These und widerlegt sie keineswegs. Das Spiel dort war härter, und folgerichtig gab es mehr Karten. Das Spiel heute war dagegen völlig normal. Das man Spieler mal unglücklich auf dem Fuß erwischt kommt auch bei Hobbymäßigem Fußball immer wieder vor, obwohl die Zweikämpfe da selten so intensiv geführt werden, wie im Profifußball.
Und man sollte nicht verschweigen, dass es auch den ein oder anderen Ungarn mal auf die gleiche Weise erwischt hat. Das kommt schlichtweg vor.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:2) Wurde dort auch ein Spieler vom Feld getreten? Zimperlich ist in diesem Zusammenhang äußerst euphemistisch...
Wenn du meinst. Ich habe übrigens keinen Spieler gesehen, der "vom Feld getreten" wurde.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Wenn ein nicht gegebenes Tor und ein Platzverweis (beides mal gegen die selbe Mannschaft) nicht spielentscheidend ist, dann lassen wir lieber die Diskussion. Weil dann kann man das Wort auch gleich aus dem Wortschatz streiche.
Das Tor hätte kein fähiger Schiri der Welt gegeben. Die Aktion von Dragovic war schließlich ein klares Foul. Nur eben meiner Meinung nach kein Absichtliches, weswegen ich lediglich auf Freistoß entschieden hätte. Aber dass das Tor nicht gegeben wurde war doch völlig korrekt. Erzähl mir jetzt bitte nicht, dass du das anders siehst.
Den Platzverweis kann man durchaus als Spielentscheidend ansehen, nur viel das 1:0 bereits davor, und beim 2:0 waren auch nur zehn Ungarn auf dem Feld, eine Überzahlsituation gab es also auch da nicht. DAs war lediglich ein schön zuende gespielter Konter.
Ja, vielleicht wäre es anders ausgegangen, wenn die Österreicher bis zum Schluss zu elft gewesen wären, aber wenn man darin die Gründe für die Niederlage sucht, sucht man an der falschen Stelle. Österreich war in der Defensive andauernd zu unkonzentriert und Ungarn hat das wie Italien gestern eiskalt ausgenutzt.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
HCN007
Agent
Beiträge: 3716
Registriert: 27. Januar 2007 12:41
Lieblings-Bondfilm?: Casino Royale
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: Frankfurt am Main, Hessen
Contact:

Schaue mir gerade Portugal vs. Island an und feiere das gerade so, dass bis auf einen Spieler Islands alle Namen im Kader auf "Son" enden. Und dann heißt der Torwart auch noch "Halldorsson" - "Halte das Tor, Sohn" oder auch ein Spieler mit dem Namen "Sigthorsson" - Siegtor Sohn !!!
"Weiter rechts, weiter rechts ! ..... "
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Ich habe das Ungarn-Spiel nicht gesehen und absolut keine Ahnung von dem, was auf dem Platz passiert ist, aber da ihr hier über ein nicht gegebenes Tor redet: Gibt es nicht die Torlinientechnologie?
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

Hab ich ja geschrieben, dass wir uns selber besiegt haben, weil normalerweise spielt das Team ganz anders.

Tatsache ist aber auch, dass man sich von den körperlich robusten Ungarn den Schneid abkaufen hat lassen. Wenn gute Techniker wie Juno & Co von Anfang an immer voll angestiegen werden (ob absichtlich oder nicht sei mal dahin gestellt) und der Schiri das nicht sieht bzw. sehen will reißt das halt ein. Erstes Foul Verwarnung, zweites gerade noch, danach sollte man aber mal gelb geben. Gab es nicht, ergo geht das auf die Kappe vom Schiri. Der übrigens nominiert wurde weil Franzose...

Muss man sich nur mal anschauen, wer wo wie lange behandelt wurde. Das spricht Bände! Wer das nicht sehen will / kann... naja...

Dachte es gab mal die Direktive der UEFA mit Spieler schützen aber so wie so du das jetzt schreibst wollen sie Spielfluß um jeden Preis. Das halte ich für gefährlich und wird noch seine Konsequenzen nach sich ziehen.
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

Gut das mit dem Tor stimmt eh. Juno wurde mehrfach behandelt weil sie ihm ziemlich stark zugestiegen sind > ergo wurde "vom Feld getreten".


Normalerweise musst du wenn du merkst der Gegner spielt hintenrum kleine Fouls selber ordentlich austeilen. Ist zwar nicht die feine englische, aber wirksam und das einzig das in der Situation hilft. Auf den Schutz des Schiri kannst dich nicht verlassen. Traurig aber wahr.
Benutzeravatar
Revoked
Agent
Beiträge: 7076
Registriert: 5. Januar 2016 21:06
Lieblings-Bondfilm?: Licence To Kill, Octopussy, FYEO

Thunderball1965 hat geschrieben:
Revoked hat geschrieben:Mein Tipp war 1:1.
Ich mach mal Werbung: hast du das mitbekommen? https://www.kicktipp.de/bondianer
Danke. Bin bedient. Bin mittlerweile drittletzter in meiner Runde.
TOFANA IOAM
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8865
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Dachte es gab mal die Direktive der UEFA mit Spieler schützen aber so wie so du das jetzt schreibst wollen sie Spielfluß um jeden Preis. Das halte ich für gefährlich und wird noch seine Konsequenzen nach sich ziehen.
Kann es, ja. War ja auch in ein zwei Spielen ziemlich auf der Kippe, ob die Schiri das Spiel entgleitet. War aber hier zu keinem Zeitpunkt der Fall.
Nico hat geschrieben:Ich habe das Ungarn-Spiel nicht gesehen und absolut keine Ahnung von dem, was auf dem Platz passiert ist, aber da ihr hier über ein nicht gegebenes Tor redet: Gibt es nicht die Torlinientechnologie?
Schon, aber darum gehts ja nicht. Die Österreicher haben getroffen, nur gabs davor halt ein Foul eines Österreichers.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Gut das mit dem Tor stimmt eh. Juno wurde mehrfach behandelt weil sie ihm ziemlich stark zugestiegen sind > ergo wurde "vom Feld getreten".
Musste bei den Ungarn kurze Zeit später nicht ebenfalls ein Spieler verletzungsbedingt ausgewechselt werden?
Naja, aber alles kein Vergleich zu Corluka von Kroatien. Der wurde andauernd angegangen und musste viermal mit blutender Kopfwunde vom latz und wieder zurück. Spieler, die nach einem Sprung einem anderen auf dem Fuß landen, sodass dieser umknickt gab es immer wieder, in fast allen Spielen.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Normalerweise musst du wenn du merkst der Gegner spielt hintenrum kleine Fouls selber ordentlich austeilen. Ist zwar nicht die feine englische, aber wirksam und das einzig das in der Situation hilft. Auf den Schutz des Schiri kannst dich nicht verlassen. Traurig aber wahr.
Wenn du meinst. Seh ich anders. Und sebst wenn die Ungarn so gespielt haben sollten. Das Mittel zum Erfolg war das ganz bestimmt nicht.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
S.P.E.C.T.R.E.
Agent
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Januar 2009 00:54

Ja das mit dem Corluka mag alles sein, aber man muss nicht immer die negativ Beispiele rausziehen und vergleichen. Das ist so doch auch wieder so eine Nivellierung nach unten. Bloß weil im Spiel A weniger gefoult wurde als B macht das A nicht zu einer supersauberen Partie. Der Schutz der Spieler vor Fouls (verdeckt oder offensichtlich) muss oberste Direktive haben, das war heute nicht der Fall.
dernamenlose hat geschrieben:Wenn du meinst. Seh ich anders. Und sebst wenn die Ungarn so gespielt haben sollten. Das Mittel zum Erfolg war das ganz bestimmt nicht.
Ja, das siehst auch nur du anders. Stimmen vom Trainer und Presse sehen das aber so:

"Junuzovic war in der ersten Halbzeit nach einer harten Attacke eines Ungarn überknöchelt" - APA Meldung
"Dass eine Mannschaft hart spielt, gehört zum Fußball dazu. Für das hat man einen Schiedsrichter, der eingreifen sollte, müsste, könnte" - Koller
"Als Dragovic wenig später vom linienlosen Referee eine Ampelkarte kassiert" derstandard.at

Wenn bei 16 (!) Fouls der Ungarn nur eine (!) gelbe Karte rausschaut, dann haben wir beide tatsächlich zwei verschiedene Spiele gesehen. Quelle: http://de.uefa.com/uefaeuro/season=2016 ... index.html

Wenn die Zerstörung des Spielflusses vom Gegner nicht als Mittel zum Erfolg gezählt werden kann, was dann? Bei Athletico regen sich komischerweise immer alle auf, wenn die die Tricks rausholen...
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8865
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Ja das mit dem Corluka mag alles sein, aber man muss nicht immer die negativ Beispiele rausziehen und vergleichen. Das ist so doch auch wieder so eine Nivellierung nach unten. Bloß weil im Spiel A weniger gefoult wurde als B macht das A nicht zu einer supersauberen Partie.
Das stimmt selbstverständlich. Nur ist es halt so, dass ich in nahezu jedem Spiel dieser EM bisher mehrfach dachte: "Ach Mensch, dass muss doch nicht sein, dass man dem Spieler jetzt noch mit dem Ellenbogen einen mitgibt", oder "Hört doch endlich auf den anderen am Trikot zu ziehen" und so weiter. Das Spiel Österreich-Ungarn konnte ich dagegen durchgängig genießen weil beide Mannschaften eben darauf verzichtet haben und sich aufs Fußballspielen (wenn auch intensiv) verlegt haben. Miroslav Klose hat immer gesagt: "Fußball ist ein Kampfsport" und da stimme ich ihm vollkommen zu. Im Fußball geht es manchmal härter zur Sachen ohne dass das bedeutet, dass es unfair ist.
Genau das habe ich gesehen.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Ja, das siehst auch nur du anders.
Nö, seh nicht nur ich anders. In den Analysen vom ZDF wurde auch keine Silbe davon gesprochen. Und das, obwohl ein Österreicher dabei war. Auch sonst hab ich noch keine solche Stimme gelesen. (Man findet immer das was man sucht (trifft auf dich zu, und würde auch auf mich zutreffen, wenn ich länger suchen würde)
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Wenn bei 16 (!) Fouls der Ungarn nur eine (!) gelbe Karte rausschaut, dann haben wir beide tatsächlich zwei verschiedene Spiele gesehen.
Von diesen Fouls hätte ich mindestens zwei gar nicht gepfpffen. Einmal ist ein Österreicher auf einen Ungar draufgesprungen (Tendenz: Aufstützen) und der hat sich wegbewegt. Folge: Österreicher fällt hin - Freistoß. Ist kein Foul und wenn, dann in umgekehrter richtung.
Und einmal gab es auch eine ziemlich deutliche Schwalbe von Arnautovic glaube ich. Man würde sicherlich auch in die andere Richtung beispiele finden. Bin nach wie vor der Meinung, dass hier richtig gepfiffen wurde, auch wenn man dem Schiedsrichter tatsächlich vorwerefn muss, keine klare Linie gehabt zu haben, weil es mit seiner Linie die Gelb-Rote eben nicht hätte geben dürfen.
S.P.E.C.T.R.E. hat geschrieben:Wenn die Zerstörung des Spielflusses vom Gegner nicht als Mittel zum Erfolg gezählt werden kann, was dann? Bei Athletico regen sich komischerweise immer alle auf, wenn die die Tricks rausholen...
Ich rege mich bei jedem Team auf, das diese "Tricks" rausholt. Egal wie es heißt. Nur hab ich das heute eben nicht gesehen.
Was ich stattdessen von den Ungarn gesehen habe und was das Mittel zum Erfolg war, ist ein tolles Umschaltspiel, wunderbares schnelles Kurzpassspiel auf engstem Raum, mit dem sie sich immer wieder aus Unterzahlsituationen befreit haben und auch das 1:0 erzielt haben. Dieser doppelte Doppelpass auf wirklich allerengstem Raum war einfach traumhaft. So etwas würde ich gerne von Deutschland sehen, da hätte man mit Özil und Götze genau die richtigen Spieler in der Mitte. Aber nein, sobald in der Mitte zwei Gegenspieler auftauchen wird auf die Flügel gepasst, und dann in die Mitte geflankt, wo dann natürlich nur kleine Spieler sind. Wenn man so spielt ist Gomez natürlich die sinnvollere Alternative.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

dernamenlose hat geschrieben:
Nico hat geschrieben:Ich habe das Ungarn-Spiel nicht gesehen und absolut keine Ahnung von dem, was auf dem Platz passiert ist, aber da ihr hier über ein nicht gegebenes Tor redet: Gibt es nicht die Torlinientechnologie?
Schon, aber darum gehts ja nicht. Die Österreicher haben getroffen, nur gabs davor halt ein Foul eines Österreichers.
Achso ok. Wie gesagt, hab das Spiel nicht gesehen, hab mich nur hier gewundert...
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
Samedi
Agent
Beiträge: 21829
Registriert: 14. März 2006 12:37
Lieblings-Bondfilm?: GF, TB, LALD, CR, SF, SP, NTTD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig
Wohnort: San Monique
Contact:

Da haben die Slowaken doch tatsächlich gegen Mütterchen Russland gewonnen. :D
#London2025

"Wo man lacht, da lass dich ruhig nieder. Böse Menschen lachen immer wieder."
Benutzeravatar
Nico
Agent
Beiträge: 6391
Registriert: 21. März 2015 17:09
Lieblings-Bondfilm?: OHMSS / LALD
Lieblings-Bond-Darsteller?: Roger Moore

Na super. Hatte auf Russland gesetzt.
"Hiermit kündige ich meine Mitgliedschaft!" - "Wir sind kein Countryclub, 007!"
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8865
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Wie kommt man denn auf die Idee? ;)
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Benutzeravatar
Thunderball1965
Agent
Beiträge: 3965
Registriert: 9. November 2012 19:32
Lieblings-Bondfilm?: Feuerball
Contact:

Manche sollen ja auch auf Belgien gesetzt haben.
It's the BIGGEST... It's the BEST
It's BOND

AND BEYOND
Benutzeravatar
dernamenlose
Agent
Beiträge: 8865
Registriert: 3. Oktober 2014 23:58
Lieblings-Bondfilm?: SF, CR
Lieblings-Bond-Darsteller?: Daniel Craig

Die haben aber wenigstens viele gute Kicker. Die sind in Russland eher rar gesäht.
"You only need to hang mean bastards, but mean bastards you need to hang."
Antworten